Beiträge von Maulwurf.

    Sieht doch eigentlich schön grün aus :biggrin:


    Im Ernst, so abwegig finde ich die Alternative gar nicht. Hat sicher viele Vorteile, so ein Kunstrasen. Große Bedenken habe ich allerdings wegen der Verletzungsgefahr.


    Viele andere Sportarten finden aber auch auf künstlichem Untergrund statt...

    n-tv:
    Trotz Verbot der Fifa
    "Silver Goal" bei der EM


    Bei der Europameisterschaft 2004 in Portugal (12. Juni bis 4. Juli) gilt noch die "Silver-Goal"-Regel. Dies bestätigte die Europäische Fußball-Union (Uefa). Am Samstag hatte das International Board des Weltverbandes Fifa in London die Abschaffung von "Golden Goal" und "Silver Goal" zum 1. Juli dieses Jahres beschlossen.

    Da das EM-Endrundenturnier jedoch vor Inkrafttreten der neuen Regel beginnt, gilt bei der Euro noch das "Silver Goal". Diese Regel besagt, dass eine Partie nach der ersten Halbzeit der Verlängerung zu Ende ist, wenn zu diesem Zeitpunkt ein Team in Führung liegt.

    Allerdings ist die Uefa auf Grund der Entscheidung vom Samstag gezwungen, künftig auf das "Silver Goal" zu verzichten. Der Beschluss des International Board der Fifa hat weltweit Gültigkeit.

    Insgesamt gute Entscheidungen. Wenn mich mein Englisch nicht völlig verlassen hat, ist auch das Silver Goal abgeschafft, d.h. es wird wieder ganz normal Verlängerung und Elfmeterschießen geben. Oder?


    Das mit den Trikots ist zwar überreguliert, aber ich hab auch noch nie begriffen, was das Ausgeziehe soll. Wenn man nicht schwul ist, hat man vom tollen Body des Spielers eh nix :))


    @ Bruno: Ja!

    Zitat

    Original von Quarrel
    Da man weiß, daß aus einem Jahrgang höchstens 5 oder 6 Spieler das Vermögen haben, in die Männermannschaft (Amateure) zu wechseln, beginnt die Auslese bereits beim Übergang von der B-Jugend in die A-Jugend.


    Jetzt braucht man als Jugendlicher schon ein Vermögen, um in der Männermannschaft zu spielen. Nieder mit diesem Kommerz! :rofl:

    Vielleicht kann man das ja mit nem Sternchen markieren, oder so.


    Auf der DSC-Seite steht eine Kapazität von 5.000. (Harbig Stadion übrigens 16.500)

    Kann es sein, dass bei den Kapazitäten von einigen Stadien etwas übertrieben wird? Also wenn ich mir bspw. die Fotos vom Südost-Stadion (Stötteritz) oder vom Stadion der Jugend (schöner Name ;)) in Wurzen anschaue, sind 10.000 Zuschauer wohl nicht mehr ganz realitätsnah. Auch das Steyer-Stadion in Dresden ist mit Sicherheit nicht mehr für 24.000 Zuschauer zugelassen.

    Kommt halt drauf an, was du ausgeben willst. Ich finde, 3 Megapixel reichen für normale Ansprüche auch - und die gibts jetzt schon für ca. 250 Euro. Ich habe bspw. eine Olympus C-350 und kann die nur weiterempfehlen.


    Achte darauf, dass du noch Zusatzspeicher kaufen musst (ca. 50 EUR) und dass Akkus im Lieferumfang enthalten sind.

    Zitat

    Original von compurobbie
    weil eben die Nordvereine a) weniger Fans haben und b) entsprechend viel weniger Fans mitbringen und c) kaum interessiertes Publikum anlocken, weil keine Tradition und keine großen Namen vorhanden sind....


    Von den Mannschaften die zur Zeit schlechter als Platz 9 in der Südstaffel stehen, würden wir höchstens bei Auerbach und Lok (und die stünden normalerweise nicht da unten) Zuschauer verlieren. Alle anderen bringen auch heute schon keine und oder kaum Fans mit und sind genauso viel oder wenig attraktiv wie die Nordmannschaften.


    Die beiden einzigen Argumente, die m.E. gegen eine Fusion sprechen könnten, sind die höheren Reiskosten und die Frage, wie die Relegation geregelt wird.


    @ comburobbie: Ok, ich werds nicht mehr tun. Sieht nur so schön aus :wink:

    Ordnung muss sein :wink:


    [Blockierte Grafik: http://www.frank-holzmueller.de/wahnsinn.jpg]



    Ansonsten hat sich das Niveau im Süden etwas vereinheitlicht - vor allem weil die "großen" Vereine immer kleinere Brötchen backen müssen.


    Nichtsdestotrotz stehen seit Jahren immer die gleichen Namen auf den ersten Plätzen dieser Liga, der Rest darf sich um die Plätze streiten. Besonders spannend ist das nicht, auch wenn es ganz oben dann doch immer sehr eng wird.


    Kurzum, ich bin für die Fusion, vor allem wegen der wegfallenden Relegation.


    Ich hoffe aber, dass wir spätestens nächstes Jahr diese Liga ohnehin verlassen werden... :D

    Weiß jemand, wo man die aktuellen Statistiken bezügl. Torjäger, Einsätze, Hin/ Rückrunden/ Fair-Play-Tabellen bekommt?


    Ich hatte meine Quelle immer auf vfb-leipzig.de - aber der Webbi hat wohl jetzt (verständlicherweise) keine Lust mehr auf ne Aktualisierung.


    edit: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich das für die Oberliga Süd suche :freude:

    Naja, vielleicht käme dem DSC eine Insolvenz gar nicht so ungelegen. Nur so ne Theorie, aber sportlich sieht es eh nach Abstieg aus, da kann man sich mit Insolvenz wenigstens gleich entschulden...


    Wenn hier der eine DSC den anderen verklagt kommt mir das merkwürdig vor. 20.000 Euro werden doch irgendwo aufzutreiben sein - eventuell auch noch in Raten...

    Langsam wird es unheimlich in dieser Liga...


    DNN: Dresdner SC 1898 droht Zahlungsunfähigkeit


    Dresden. Der Dresdner SC Fußball 98 geht nicht nur sportlich schweren Zeiten entgegen. Dem Oberliga-Schlusslicht droht die Zahlungsunfähigkeit, sollte es einen Rechtsstreit mit dem Dresdner SC 1898 e.V. verlieren. "Es ist bitter, dass wir jetzt mit Altlasten aus dem Jahr 1998 ein massives Problem haben", sagte Fußball-Präsident Lutz Hiller nach der gestrigen Verhandlung im Landgericht. Vorstandsmitglied Bernd Engst sprach von weitreichenden Konsequenzen, sollte der Oberligist das Verfahren verlieren. "Wir können keine Mittel aufbringen, über die wir nicht verfügen. Entscheidet das Gericht gegen uns, müssten wir eine sehr konsequente Entscheidung treffen."


    Der Dresdner SC 1898 e.V. erhielt im vergangenen Jahr Post vom Finanzamt. Unangenehme Post: Die Behörde forderte für das Jahr 1998 eine Steuernachzahlung in Höhe von 40.000 Euro. Verantwortlich für die Forderung sind nach Auffassung des "1898er" Präsidiums sind Abrechnungen der damaligen Abteilung Fußball, die 1998 den Verein verließ und seitdem als Dresdner SC Fußball 98 firmiert. So seien von der Abteilung Vorsteuern nicht in voller Höhe ausgewiesen worden.


    Der DSC 1898 verklagte den DSC 98 auf Zahlung der 40.000 Euro. "Wir haben gar keine andere Wahl", sagte 1898-Schatzmeister Rainer Stiebel, "wir stehen in der Verantwortung unserer Mitglieder und müssen um jeden Euro kämpfen." Hinter den Kulissen bemühten sich beide Seiten um eine gütliche Einigung, die jedoch an unterschiedlichen Vorstellungen scheiterte. "Die Fußballer haben uns 8000 Euro geboten, zahlbar in 20 Raten. Das ist nicht machbar. Unsere Schmerzgrenze liegt bei 20.000 Euro. Drunter geht nichts", so Stiebel.


    Aus wirtschaftlichen Gründen könne der Oberliga-16. auf diese Forderung nicht eingehen, so Engst. "Wir haben die Leistungsfähigkeit für höhere Summen nicht. Unsere Situation ist sehr ernst."


    Das Gericht will Ende März entscheiden, welche Summe der DSC 1898 den Fußballern in Rechnung stellen kann. "Wir haben diese Situation nicht verschuldet", so Lutz Hiller, "den deutlichen Worten von Bernd Engst gibt es nichts mehr hinzuzufügen."



    Thomas Hartwig

    Zitat

    Original von Stendaler
    Normal. Der bescheißt jeden! Damals schon den VFC Plauen.


    Jetzt fällts mir wieder ein, woher ich den Namen kenne. :evil:


    Mit seinen zwei vollkommen überzogenen roten Karten gegen uns, versaute er ein mögliches Spitzenspiel zwischen Jena und dem VFC vollkommen. Spielbericht


    Allerdings erinnert mich das auch an mein schönstes Auswärtserlebnis. Am Ende feierten wir das 0:0 wie einen Sieg. Die Aussage im Bericht der Jena-Fanpage trifft es ganz gut: "Gut und gern 700 Vogtländer hatten sich auf den Weg nach Jena gemacht. Als es nach zwei Feldverweisen brenzlig wurde, standen sie wie eine Mauer hinter ihrer Elf und lieferten einen 1A-Auswärtssupport ab."


    So laut waren wir davor und auch danach nie wieder... :???:

    Zitat

    Original von Thomas
    In jeden Fall haben die Laubegaster mit dem heutigen Spiel aber ihre Negativserie gestoppt und so nebenbei den Tabellenführer aus Jena gestürzt. Und das ist doch schon mal gut so.


    Das kannst du laut sagen. :biggrin:


    Ich sag nur 10. Pflichtspielsieg in Folge - das wird noch richtig spannend!


    Jetzt ist aber erstmal der Einzug ins Pokalfinale wichtig. Unser Team sollte nach dem 1:1 der Laubgaster gegen Jena ja gewarnt sein.