EFC Stahl
Hallenturniere:
27.12.2008: Preußen-Cup in Frankfurt
10.01.2009: Energy-Cup in Schwedt
17.01.2009: Innova-Cup in Hütte
??.??.????: Nachtturnier des FSV Dynamo Ehst.
EFC Stahl
Hallenturniere:
27.12.2008: Preußen-Cup in Frankfurt
10.01.2009: Energy-Cup in Schwedt
17.01.2009: Innova-Cup in Hütte
??.??.????: Nachtturnier des FSV Dynamo Ehst.
Bei Motor lief heut sehr viel über Ates. Nachdem der ausgewechselt wurde, ging dann auch nicht mehr viel.
EFC - Motor 1-1
Erste Halbzeit ausgeglichen. Stahl geht früh durch Grünberg in Führung, der im dritten Versuch den Ball über die Linie bringt. Nach einem Freistoss steht Ates am langen Pfosten völlig allein und köpft den Ball zum Ausgleich ein. Da sah Follert nicht gut aus, wirkte heute auch im ganzen Spiel etwas unsicher. So gings in die Pause. Zweite Halbzeit drückte Motor dann die ersten 20 Minuten ordentlich und hatte durchaus einige Großchancen, die allerdings nicht genutzt wurden. Dann der Aufreger des Spiels: Kerl wird bei einem Angriff klar gefoult, der ansonsten gute Schiri Kaun pfiff jedoch nicht, sondern zeigte Kerl die gelbe Karte wegen Meckers. Doch damit nicht genug, er schickte auch gleich noch Nickel mit Rot vom Platz. Doch wer jetzt dachte, dass Hütte nun völlig einbricht, sah sich getäuscht. Die letzte Viertelstunde war Stahl wieder mindestens gleichwertig, mit einigen guten Möglichkeiten zum Sieg.
Alles in allem aber ein gerechtes Remis.
Ganz nebenbei, ich klopfe jetzt oben an.
Ich mach aber nicht auf, da kannste soviel klopfen wie du willst
Ich hoffe es wird im großen Stadion gespielt.
Vielleicht kann sich ein Hüttenstädter dazu äußern!?
Hab den schönen Ground auch noch nicht.
Davon kann man ausgehen. Wir spielen samstags immer im Stadion.
Lübben - EFC 3:0 (2:0)
Erste Halbzeit beide Teams optisch gleichwertig, allerdings macht Stahl vorn die Tore nicht und laden die Gastgeber zu ihren zwei Toren geradezu ein. Beide Male sah die Abwehr ganz, ganz schlecht aus. In Hälfte zwei dann nur noch Spiel auf ein Tor, das der Lübbener. Trotz zahlreicher guter Möglichkeiten bekommt Stahl den Ball nicht im Tor unter. Kurz vor Schluss dann noch das 3:0 durch einen Konter, wieder ganz miese Abwehrleistung. So viele Chancen wie wir heute hatten, hat man selten - noch dazu auswärts, allerdings hätten wir heute wohl noch zwei Stunden lang weiter spielen können und trotzdem kein Tor gemacht. Die Chancenverwertung war einfach nur grottenschlecht. So verliert man dann sogar gegen Lübben, die heute wirklich nicht viel zeigten. Alle drei Gegentore wären verhindert worden, wenn einfach mal ein Spieler den Ball gleich weggeschlagen hätte.
Ich hoffe wir holen aus den letzten beiden Spielen noch mind. drei Punkte, was sowohl gegen Eberswalde als auch gegen Babelsberg nicht einfach werden dürfte.
So schlecht fand ich den Schiri gestern gar nicht, da hatten wir in den letzten Spielen wesentlich schlechtere, beispielsweise in Frankfurt. Ansonsten kann man das hier gesagte so stehen lassen. Wir haben besonders nach dem Rückstand zu wenig getan, da hätte ich ein stärkeres Aufbäumen gegen die Niederlage erwartet. Luckenwalde war gestern definitiv zu schlagen.
hier nen video-spielbericht zum derby ffc-efc: klick
Jetzt möcht ich auch noch mal kurz was zum Spiel Hütte-Füwa schreiben, mit dem meisten hier gesagten kann ich mitgehen. Aber ich denke wir hätte auch mit Hilgers an diesem Tag keine Chance gehabt das Spiel zu gewinnen, jedenfalls nicht mit der Einstellung und dem fehlenden Kampfgeist. Besonders die erste Halbzeit waren wir grottenschlecht und hätten schon 4:0 zurückliegen können. Auch im zweiten Abschnitt kam viel zu wenig von uns. So kann man kein Spiel gewinnen, ob mit oder ohne Hilgers. So planlos wie der Bälle nach vorn geschlagen wurden, das hab ich schon lange nicht mehr bei uns gesehen.
Und Füwa hat das ganz clever gemacht, wenn auch die Chancenverwertung sicher nicht zufriedenstellend sein kann. Aber das wussten wir ja eben nicht zu bestrafen.
Die hier genannten 50 Gästefans hab ich aber auch nicht gesehen, eher so 10-20, aber das mal nur so am Rande.
Der ist
![]()
gesperrt - also Vorteil Füwa wenn alle wieder da sind.
Genau wie beim letzten Ligaspiel Hütte-Füwa. Und wie ist das nochmal ausgegangen?
Wie macht sich denn der Ex-EFCer Lukas Szywala bei euch? Scheint sich ja nen Stammplatz erkämpft zu haben.
Neuzeller SV (LL) - EFC Stahl 0:4 (0:1)
Völlig verdienter Sieg für Hütte. Neuzelle zog sich von Anfang an weit zurück und versuchte zu Kontern. Das war dann wohl die falsche Taktik, vom LL-Tabellenführer hätte man zu Hause schon mehr erwarten können. Stahl über die gesamten 90 Minuten spielerisch und auch optisch überlegen, nur die Chancenverwertung war mal wieder unter aller Sau. Keipke scheitert in der 43. Min mit einem FE am Keeper. Kurz vor der Halbzeit dann trotzdem noch die Führung durch Nickel. Direkt nach der Pause macht Hilgers das 2:0 und damit war das Spiel dann praktisch entschieden. Walter und Jany sorgten für den 4:0-Endstand. Offizielle Zuschauerzahl 390 fand ich nen bisschen enttäuschend, war wohl das Wetter heute zu gut.
Fazit: Tore kann man sich nicht kaufen
FC Schwedt - EFC Stahl 0:2 (0:0)
Kurzer Bericht zum Spiel: erste halbe Stunde schlechtes Spiel von beiden, kaum Chancen. Dann jeweils eine hochkarätige Möglichkeit auf beiden Seiten kurz vor der Pause. Zweite Hälfte wesentlich besser. Der EFC geht schnell durch ein direktes Freistosstor von Raddatz in Führung. Viertelstunde vor Schluss dann gelb-rot für Hilgers wegen Foulspiels (kann man geben), daraufhin Stahl nur noch hinten drin und aufs Kontern aus. Schwedt drückt und bekommt einen lächerlichen Elfer geschenkt (erstens wars vorher klar Abseits, zweitens ne Schwalbe). Keeper Follert hat die Ecke geahnt und pariert glänzend gegen Wendtland. Kurz darauf hätte es wieder Elfer geben können, nachdem Roensch eine Flanke mit dem Kopf klären will und der Ball ihm von der Stirn an die Hand prallt. Hier pfiff der Schiri allerdings nicht - ausgleichende Gerechtigkeit. Kurz vor Schluss fängt Raddatz einen Ball der Schwedter ab, läuft zusammen mit Walter allein aufs Tor zu und passt im richtigen Moment zu ihm, 2:0 und damit die Entscheidung.
Fazit: Sehr clever gespielt von Stahl und am Ende mit dem nötigen Glück verdient drei Punkte geholt. Schwedt hat mich spielerisch etwas enttäuscht, da ging heut nicht sehr viel.
Neustadt - EFC 1:2 (0:0)
Erste Halbzeit ganz schwach von beiden Teams, mit wenigen echten Torchancen. In der zweiten Hälfte beginnt der EFC ordentlich Druck zu machen. Genau in dieser Phase fällt die Führung für die Gastgeber, nachdem Aushilfslibero Beuthel den Ball nach einem Vorstoß der Neustädter nicht gleich nach vorn schlägt sondern einen Zweikampf eingeht und verliert. Stahl aber weiter am Drücker und damit folgerichtig kurz danach der Ausgleich durch Jany, der nach einem Pfostenschuss nachsetzt. Hütte wollte jetzt den Sieg, und nachdem Raddatz im Strafraum gefoult wird verwandelt Keipke den Elfer souverän zum 1:2-Endstand, der Torhüter hatte die Ecke allerdings geahnt.
Verdienter Sieg der Gäste, die neben den zwei Toren noch jeweils zwei Pfosten- und Lattentreffer hatten.
Bleibt noch anzumerken dass der Linienassi auf unserer Seite eine ganz ganz schwache Leistung gebracht hat. Während fast des gesamten Spiels nicht einmal die Fahne gehoben, sondern erst gewartet was der Schiri anzeigt. Der stand völlig neben sich.
Altlüdersdorf - EFC Stahl 2:1 (1:1)
Das Ergebnis geht soweit in Ordnung. Allerdings hätte sich der Gastgeber auch über ein zwei zwei nicht beschweren können, wenn der Schiri in der zweiten Hälfte einen klaren Elfer für uns gibt oder Hilgers' Wembley-Tor hinter der Linie gewesen wäre. Altlüdersdorf hatte aber doch deutlich mehr und auch die klareren Chancen. Was für uns bleibt ist, dass wir gegen eines der spielstärksten Teams gut mitgespielt haben und das Ergebnis lange offen halten konnten. Mit der gezeigten Leistung kann man durchaus zufrieden sein.
3. Runde, 11. Oktober 2008
Waltersdorf (LL) - Altlüdersdorf
Joachimsthal (LK) - Laubsdorf
Neuzelle (LL) - EFC Stahl
Eberswalde - Schöneiche (OL)
FC Schwedt - Viktoria Frankfurt
Babelsberg II - Falkensee/Finkenkrug (OL)
Ludwigsfelde II (LL) - Füstenwalde
Luckenwalde - Babelsberg (RL)
Oranienburg - Rathenow (OL)
möcht noch anmerken, das ganze 4 stählerne hüttefans da waren...
Eigentlich waren es 14 handgezählte Hüttefans, aber nur 4 haben supportet. Aber das nur für die Statistik.
Wieviel Zuschauer waren dort, habe unsere gezählt gute 30.
Wo sollen die denn gewesen sein? Ich hab nur knapp 10 von euch auf der Tribüne gesehen. Hätte sowieso etwas mehr von euch erwartet, bei der Euphorie die da bei euch herrscht. War aber wirklich mal wieder richtig leer gestern, lag sicherlich auch am schlechten Wetter. Ich schätze mal höchstens 100 Zuschauer alles in allem.
PS. Ich hatte mich gefreut auf Hütte weilich noch nie dort war. Es war eine riesen Enttäuschung, nicht weil wir dort verloren haben oder Dauerregen war. Sondern weil das Stadion den Charm der DDR hatte, wann wurde dort mal der letzte Pinselstrich gemacht,
die Vereinsgaststätte war zu und die Schmuddelecken enmass. Ich werde nie mehr etwas gegen unseren Ortsnachbarn in dieser Richtung sagen, jedenfalls erstmal.
Was hast du denn erwartet, ein brandneues Stadion? Setz dich mal mit unserer sportlichen Vergangenheit auseinander, schau dir mal an, wann da die Höhepunkte waren, und dann weißt du auch wann das letzte Mal so richtig was am Stadion gemacht wurde. Trotzdem ist die gesamte Anlage inklusive aller Nebenplätze in der Form wohl fast einmalig in Brandenburg (4 Rasenplätze + 1 Hartplatz).
Übrigens war die Anzeigetafel ganz neu!
Zum Spiel: Die erste Halbzeit geht klar an uns, da war TuS viel zu passiv. Leider haben wir es versäumt hier schon ein (reguläres) Tor zu machen. Direkt nach Wiederanpfiff dann die verdiente Führung durch einen Kopfball von Kerl. Im weiteren Spielverlauf kam TuS dann immer mehr zu Chancen, die ein überragender Follert im EFC-Tor jedoch vereiteln konnte. Stahl hätte bei einigen Kontern alles klar zu machen können. Nachdem Walter ca. 15 Minuten vor Schluss die gelb-rote Karte sah wurde es eine Abwehrschlacht, glücklicherweise konnten wir die Führung über die Zeit retten. Über ein Unentschieden hätten wir uns jedenfalls nicht beschweren können.
Tusse: Wer war eigentlich dieser lustige Typ, der in zweiten Hälfte zu uns rüber kam und warum hat er sein 'U' nicht bekommen?