ab 12:30 Uhr Pokalfinale Frauen: EFC Stahl - FSV Germania Storkow oder SV Preußen Beeskow
Laut Storkower Seite findet das Halbfinalspiel gegen Beeskow aber erst am 10.05. statt
ab 12:30 Uhr Pokalfinale Frauen: EFC Stahl - FSV Germania Storkow oder SV Preußen Beeskow
Laut Storkower Seite findet das Halbfinalspiel gegen Beeskow aber erst am 10.05. statt
Hab grad mal geschaut. In der Verbandsliga hat er zumindest noch kein Spiel von Strausberg gepfiffen. Würde ja auch nen bisschen blöd aussehen oder? Da würde sich doch der Gegner schon nen bisschen blöd vorkommen.
Ein Herr Tochtenhagen wird Dir auch schon noch übel aufstoßen !
Dazu müsste er dann aber nochmal wechseln.
Ansonsten hast du vollkommen recht. Die Schiedsrichterleistung gehört doch zum Spiel und sollte deshalb bei Bedarf auch diskutiert werden. Immer noch wesentlich sinnvoller als manch andere Beiträge hier...
Worauf basiert diese Erkenntnis. Irgendwelche Fachkenntnis? Vorschlag: Selbst einen Lehrgang mit- und es danach auf dem Spielfeld besser machen. Und dann bitte auch die Pfeife (wir sind hier nicht bei der Feuerzangenbowle) auf längere Sicht in den Mund nehmen und nicht schon nach den ersten Misstönen vom Spielfeldrand an den Nagel hängen. Diese elendige Gemaule über Schiris kann ich nicht mehr ertragen. Ich habe mit meinen "Ballzauberern" in der 2. Kreisklasse jede Woche ganz andere Kandidaten vor der Nase. Aber solange die nicht mehr Fehler produzieren als meine Spieler, werde ich den Teufel tun und einen Schiri öffentlich angreifen (nicht einmal verbal)!
Das ist doch quatsch. Du hast sicherlich auch schon mal die Nationalmannschaft kritisiert, ohne jemals selbst dort gespielt zu haben, oder? Und ja, ich habe Fachkenntnis. Dazu reicht es ja wenn man die Fussballregeln kennt. Und wenn ein Spieler vom letzten Mann gefoult wird ist das ne Notbremse und gibt rot. Und wenn ein Abwehrspieler im Strafraum hochspringt und den Ball fängt, dann gibts dafür Elfmeter. Dazu muss ich keine Lehrgänge besuchen. Umso schlimmer, wenn dann jemand, der ja wohl viele viele Lehrgänge mitgemacht hat, es trotzdem nicht hinkriegt klare Sachen ordentlich zu entscheiden.
Und jetzt mal ehrlich, es wär doch auch ziemlich langweilig, wenn man sich nicht mehr über Schiris aufregen würde.
weiß jemand, wo man das video des kameramannes bestaunen kann? immrhin war ja in frankfurt einer vor ort.
Versuchs mal hier. Ist aber sicherlich erst in ein paar Tagen online.
Ich sag doch gar nicht dass das kein schöner Schuss war, nur wär er nicht allein reingegangen, sondern nur durch diese für uns ungücklichen Umstände. Und das nennt man dann glücklich...
Ohne Vereinsbrille: Als glücklich sehe ich unseren Sieg nicht an. Die 1. HZ waren wir klar Spielbestimmend und hätten schon in Führung gehen müssen. Schiris hatten wir schon schlechtere. Das sieht man wahrscheinlich nach einer Niederlage anders![]()
Das kann man auch anders sehen. Natürlich wart ihr besonders in der ersten Hälfte klar spielbestimmend. Aber wenn Kerl nach ner Viertelstunde nicht regelwidrig gestoppt wird dann machen wir das 1:0, sag ich jetzt mal. Dafür hätte es zumindest Rot geben müssen. Und dann wärs sicherlich ein ganz anderes Spiel geworden.
Glücklich deshalb, weil ihr es nicht geschafft habt selbst ein Tor zu schießen. Ihr habt allerdings mehr fürs Spiel getan und habt euch den Sieg so gesehen auch verdient.
Stimmt, die Frauen in Laubsdorf oder Vogelsang sind wesentlich lauter...
Man muss auch mit einem Punkt leben können. Viermal Remie reicht zum Klassenerhalt.
Wieso das? Bekommt man dafür Punkte? Ich dachte nur für Unentschieden und Sieg
Füwa gewinnt sehr sehr glücklich durch einen Sonntagsschuss von Parlov, der von der Unterlatte abprallt, eigentlich wieder ins Spielfeld zurück springt, jedoch gegen den Kopf von Follert und von dort aus ins Tor. Sicherlich hätten wir ein bisschen mehr tun müssen, aber die Gastgeber waren auch nicht wirklich stark. Dazu ein Schiri, der mal wieder unter aller Sau war: für eine Notbremse zeigt er nicht mal gelb (obwohl er gepfiffen hat), dann gibt er uns in der zweiten Hälfte einen klaren Elfer nicht. Was allerdings viel schlimmer war, war dass er nur uns Karten gezeigt hat, Füwa konnte sich bis kurz vor Schluss praktisch alles erlauben, ohne eine Karte zu sehen.
Also ohne Schiri und ungewollter Mithilfe unseres Torwartes wärs wohl ein Unentschieden geworden.
Übrigens auch mal wieder sehr unfaire Aktion von celeon (oder war das einfach nur Unfähigkeit beim Kopfball?), man kanns mit dem Zeitspiel auch übertreiben.
Und noch was zu den Heimfans. Wenn man euch die Trommeln und Tröten wegnimmt, dann muss es ja sehr still bei euch sein. Nicht ein einziges Mal etwas gerufen, wie schlecht ist das denn? Dann sollte man sich auch keine Ultras-Fahnen hinhängen. Und zur Zuschauerzahl sag ich mal nix, wenn das über 500 waren dann waren aber 150 Hütte-Fans da...
Zur Ermäßigung der Eintrittspreise
Verstehe ich nicht ganz für Rentner und Versehrte oder für wen ? also 4 Euro finde ich Ok bezahle ich wo anders auch , selbst in Velten und Hennigdorf !
Ja genau, Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studenten, Arbeitslose. So wie allgemein üblich. Schon mal irgendwo beim Fussball gewesen, ich mein außer in Velten und Henningsdorf?
Leider haben wir zwei Verletzte die bis zum Ende der Saison ausfallen; Christian Wendel- doppelter Jochbeinbruch wurde heute in Berlin operiert. Noch ein Dankeschön an euren Keeper.
Jan Lorenz- Aussenbandriss.
Was kann denn unser Keeper dafür?
Bei uns haben doch gestern auch einige Stammspieler wegen Arbeit gefehlt. Und Grünberg musste auch schon nach ner halben Stunde verletzt raus, dafür kam der Ersatzkeeper als Feldspieler. Und - trotzdem gewonnen
Zitat„Durch eine klare Fehlentscheidung kam die schlechtere Mannschaft in Vorderhand“, kommentierte Pröger die Szene zum 0:1 in der 77. Minute. Nach steilem Zuspiel starteten Grünberg und Kerl aus klarer Abseitsstellung. Den Querpass schob Kerl – der zuvor durch zahlreiche unfaire Aktionen aufgefallen war – ein.
Kerl ist in der eigenen Hälfte gestartet, also kein Abseits. Und Grünberg war da schon lange nicht mehr auf dem Feld, das hat Kerli ganz allein gemacht, ohne Querpass. Und wo waren denn bitte die "zahlreichen unfairen Aktionen"? Es gab eine einzige Szene, bei der er ein bisschen hart eingestiegen ist, da hat der Schiri auch gleich gepfiffen. Und komischer Weise hatten sich da auch nur die Zuschauer aufgeregt, keiner der TuS-Spieler. Also ich weiß ja nicht wer bei euch die Berichte schreibt...
TuS in der ersten Hälfte mit unzähligen Riesenchancen, unter anderem einmal Pfosten einmal Latte. Die EFC-Abwehr schwamm ganz schön und bekam oftmals den Ball nicht weg. Stahl kam nur zu einer guten Möglichkeit durch Grünberg. Nach der Halbzeit dann ein anderes Bild: die Gastgeber zwar immer noch leicht überlegen, aber unsere Abwehr war jetzt meist auf dem Posten und so gab es kaum noch gute Chancen für TuS. Stahl versuchte es immer wieder mit Kontern und war schließlich durch Kerl (ca. 80.) und kurz vor Schluss durch Freist erfolgreich. 2:0 Sieg in so einem Spiel - unglaublich. Tus war einfach zu blöd die Tore zu machen und muss sich nicht wundern das Spiel dann noch zu verlieren.
Übrigens sehr clever die paar Tussen, die sich in der ersten Hälfte direkt hinter unser Tor gestellt haben, um unseren Keeper ständig vollzunöhlen. Die haben doch tatsächlich in der Halbzeit ihre Plätze gewechselt und sind rüber auf die andere Seite um dort weiterzumachen. Was für Idioten...
Ansonsten schönes kleines Stadion, aber die 4 € Eintritt (keine Ermäßigung!) müssen ja auch irgendwo bleiben...
Übrigens sehr wenig Zuschauer, wenn man bedenkt dass kein anderer Verein gespielt hat, ich schätze mal so knapp 100-150.
Falkensee-Finkenkrug II - EFC Stahl 0:2 (0:0)
Stahl über 90 Minuten spielbestimmend, nur leider wiedermal ganz schwach in der Chancenverwertung. Glücklicherweise hat sich das heute nicht gerächt. Tore durch Kerl kurz nach der Halbzeit und Walter mit dem Schlusspfiff. Die Gastgeber hatten in der ersten Hälfte zwei gute Möglichkeiten, waren aber ansonsten mehr mit Meckern beschäftigt als mit Fussballspielen.
Bin mal gespannt was gegen Schöneiche geht.
Motorfan
Du müsstest im Tippspiel mal die Termine der Nachholspiele aktualisieren. Bis jetzt sind alle Spiele auf Ostersamstag terminiert, einige finden aber schon am Donnerstag statt, einige erst später (TuS-EFC am 15. und Lübben-Füwa am 30.)
EFC - Schwedt 2:0 (1:0)
Verdienter Sieg gegen ziemlich schwache Schwedter. Tore durch Krüger (Mitte erste Halbzeit) und Kerl (10 Minuten vor Schluss). Hütte hätte schon viel früher den Sack zumachen müssen, besonders in der ersten Hälfte wieder massig Chancen vergeben.
Extrem tretende Kuckucke kommen mir sehr bekannt vor, wenn ich an unser Spiel dort vor drei Wochen denke. Die sind am Ende auch nur noch brutalst in den Mann gegangen. Da kann ich die Fürstenwalder gut verstehen, wenn der Schiri nicht durchgreift, dass das dann irgendwann mal eskaliert. Muss man sich nicht wundern.
Laubsdorf - EFC 1:0 (0:0)
Ganz starker Schiri: ein Tor wegen Abseits nicht gegeben, einen Elfer nicht gegeben obwohl der Abwehrspieler mit ausgestreckten Armen hochspringt und den Ball quasi in der Luft fängt - jeder hats gesehen nur der Schiri nicht. Und zu guter letzt bekommt Walter kurz vor Schluss ne gelb-rote weil er einen Freistoß zu schnell ausgeführt hat. Ansonsten hat er "nur" schlecht gepfiffen - auf beiden Seiten. Aber hat sich für die Gastgeber ja gelohnt einen Schiri aus Dresden zu holen, als obs hier in Brandenburg keine schlechten Schiris gibt (und ja ich weiß dass die das nicht selbst entschieden haben). So'ne schlechte Schiedsrichterleistung hab ich schon lange nicht mehr gesehen, so blind kann man ja gar nicht sein.
Achja noch ne schöne Szene: zwei Laubsdorfer rennen sich gegenseitig um - was macht der Schiri? Natürlich Freistoß für Laubsdorf...unglaublich sowas.
Gibts es Statistiken fuer die meisten Unentschieden hintereinander?!
Mal sehen welche Serie eher reißt, eure oder unsere...