Ich hoffe die anderen Partien finden auch alle statt!
Ja, finden sie...
Wenn selbst auf dem "Pferdeacker" in Neustadt gespielt wird, sollte es woanders auch keine Probleme geben...!
Ich hoffe die anderen Partien finden auch alle statt!
Ja, finden sie...
Wenn selbst auf dem "Pferdeacker" in Neustadt gespielt wird, sollte es woanders auch keine Probleme geben...!
..... in Guben hoffentlich auch ?!
Nicht , daß die " Ultras " umsonst die Reise antreten
Guben - Fürstenwalde 0:1 24. min. durch Mlynarczyk
Guben - Fürstenwalde 1:1 34. min. Mai
Guben - Fürstenwalde 1:2 50.min. Klein
Guben - Fürstenwalde 2:2 Neumann
Eberswalde - SVA 0:0
Lübben - EFC 3:0
TUS - Strausberg 2:1
Guben - Füwa 2:2
TuS 1896 Sachsenhausen gewinnt Glücklich gegen in der ersten Halbzeit sehr stark Spielende Strausberger mit 2 : 1 ( 1 : 1 )
Strausberg machte gleich zum Anfang des Spiels Ordentlich Druck und TuS die keine Mannschaft für Schnee sind zeigte sich beeindruckt kaum ein Ball kam zum eigenen Mitspieler und Strausberg hatte viele Hochkarätige Chancen so das sie nach glaube ich 21min mit 1 : 0 in Führung gingen und das völlig Verdient , TuS konnte nur einige Entlastungsangriffe starten einer führte über die rechte Seite zu einem Freistoß bei dessen Ausführung ein Strausberger Spieler im 16zener die Hand zur Hilfe nahm . Den anschließenden Freistoß Verwandelte unser Kapitän sicher zum zum diesem Zeitpunkt schmeichelhaften Ausgleich .
Strausberg drückte gleich wieder aber TuS konnte das 1:1 in die Pause retten.
Ab der zweiten Halbzeit nahm TuS den Kampf an und übernahm das Kommando im heimischen Stadion , Strausberg konnte das hohe tempo was sie die erste Halbzeit gespielt hatten nun nicht mehr halten aber richtige hochkarätige Chancen ergaben sich nicht .
In den letzten 15 min dann Spiel auf`s Strausberger Tor leider bis zur 92 min ohne das nötige Glück dann kam unser Mann für die wichtigen Tore und machte das 2 : 1 !
Fazit : Mit einem Punkt wären beide Mannschaften wohl gut bedient bei TuS zeigt sich das sie Konditionell zu den besten Mannschaften der Liga gehören und Strausberg hätte das Spiel zu ihren Gunsten in der ersten Halbzeit entscheiden müssen !
Kurz zum Spiel
TuS 1896- Strausberg 2:1 (1:1) Z. 179
tuS 1896 gewinnt sehr glücklich in der letzten Min. durch ein Tor von Malle.
Erste Halbzeit Strausberg total überlegen einen Klassenunterschied war zu erkennen.
Die Strausberger gehen verdient mit 1:0 in Führung, könnten und mußten das Ergebnis mindesten auf 3:0 erhöhen.
Aber wie es so ist im Fußball. TuS bekommt einen Freistoß sehchs Meter vor dem Strausberger Strafraum. Ein Gästespieler bekam den Ball gegen die Hand (keine Proteste der Strausberger), den fälligen Elfmeter verwandelte Lessi sicher zum 1:1. Die Strausberger spielten weiterhin unbeeindruckt auf, konnten den Ball nicht ins TuS- Tor versenken. Unsere Mannschaft sehnte sich nach den Halbzeitpfiff. So ging man mit einem glücklichen 1:1 zum Pausentee.
Pröger mußte wohl die richtigen Worte gefunden haben. Es kam eine umgewandelte Heimelf auf den Platz. Ab jetzt war es Einbahnstraßenfußball auf das Strausbergertor. Man war faßt so überlegen wie die Gästeelf in der ersten Halbzeit.
Der Strausbergertorwart hielt Weltklasse und lies unsere Stürmer verzweifeln. Aber wie es so ist, unser Team kämfte bis zur letzten Minute und konten noch nach einer schönen Kombination zum 2:1 vollenden.
Resümmee: Ich habe in den letzten drei Jahren noch nie eine so starke Gästeelf gesehen, so wie sie in der ersten Halbzeit auftraten. Ein unendschieden wäre gerechter gewesen, aber was solls. Den sympatischen Strausbergern wünschen wir in den nächsten Spielen mehr Glück und Erfolg.
PS. Einen schönen Gruß von unseren Dicken an unsere Gästefäns. Es hat ihn sehr gut gefallen wie ihr aufgetreten seit und die Gespräche waren auch angenehm. Es soll den Dicken sogar peinlich gewesen sein das wir noch zum Schluss ein Tor gemacht haben.
Die wenigen Zuschauer sahen unter winterlichen Bedingungen ein gerechtes Remis zwischen beiden Teams.
In der ersten Halbzeit war Altlüdersdorf im Vorteil und in Halbzeit 2 eher der FVM.
Trotz der schwierigen Platzverhältnisse zeigte vor allem Altlüdersdorf manchmal schönen technischen Fußball.
Die beste Chance der Altlüdersdorfer hatte der 10er Raffael, schon ziemlich unbegreiflich wie man solche 1000% Chance auslassen kann.
Motor spielte in Halbzeit 2 druckvoller und kam endlich auch zu guten Chancen wurden aber leider auch nicht genutzt. Ab der 60. Minute setzte auch ein starker Schnee/Graupelschauer ein, so wurde es sehr ungemütlich.
So ging die Partie torlos aus.
Übrigens war es eine doch ziemlich faire Partie, nur auf Gästeseite gab es eine gelbe Karte zu verzeichnen.
So kann der FVM nächsten Samstag mit voller Kapelle nach Hütte fahren.
neustadt - OFC 0:2
oranienburg in der ersten hälfte total überlegen. neustadt kam kaum aus iher hälfte raus. kayser (1:0. 8.Min) und hartmann (2:0 20. min FE) schießen die frühe führung. danach vergiebt der ofc wieder zahlreiche chancen. neustad mit einer chance in der 44. minute, die der ofc-torwart hält.
zweite halbzeit bringt neustadt zwei neue spieler (brasis?) und spielen alles oder nichts. haben auch zwei, drei gute chancen, schießen aber drüber oder vorbei. ofc mit zahlreichen kontern und klaren chancen - treffen das tor aber mal wieder nicht. in der letzten minute hat der gast noch ein pfostentreffer durch schuldig. 3, 4 oder 5:1 wäre realistischer gewesen, aber naja, kennen wir ja. wichtig waren 3 punkte.
Ps. der platz in neustadt nass und tief, aber hervoragend hergerichtet.
neustadt - OFC 0:2
Ps. der platz in neustadt nass und tief, aber hervoragend hergerichtet.
Wie die Mannschaft !
Lübben - EFC 3:0 (2:0)
Erste Halbzeit beide Teams optisch gleichwertig, allerdings macht Stahl vorn die Tore nicht und laden die Gastgeber zu ihren zwei Toren geradezu ein. Beide Male sah die Abwehr ganz, ganz schlecht aus. In Hälfte zwei dann nur noch Spiel auf ein Tor, das der Lübbener. Trotz zahlreicher guter Möglichkeiten bekommt Stahl den Ball nicht im Tor unter. Kurz vor Schluss dann noch das 3:0 durch einen Konter, wieder ganz miese Abwehrleistung. So viele Chancen wie wir heute hatten, hat man selten - noch dazu auswärts, allerdings hätten wir heute wohl noch zwei Stunden lang weiter spielen können und trotzdem kein Tor gemacht. Die Chancenverwertung war einfach nur grottenschlecht. So verliert man dann sogar gegen Lübben, die heute wirklich nicht viel zeigten. Alle drei Gegentore wären verhindert worden, wenn einfach mal ein Spieler den Ball gleich weggeschlagen hätte.
Ich hoffe wir holen aus den letzten beiden Spielen noch mind. drei Punkte, was sowohl gegen Eberswalde als auch gegen Babelsberg nicht einfach werden dürfte.
0:1 Mlynarczyk
1:1 Mai
1:2 Klein
2:2 Neumann
Am Ende ein Remis mit dem das Heimteam wohl besser leben konnte, sich aber auch schwer erkämpft hatte. Fürstenwalde von Beginn an mit mehr Druck auf schwerem, Schmierigen Geläuf. Ansehnliche Angriffe über Außen brachten aber zunächst kein Erfolg. Gubens Schlussmann Noack hielt dann stark gegen Heyse's Kopfball doch nach Umwegen schoss Mlnyarczyk kurz darauf die Gäste in Führung. Weitere Möglichkeiten blieben dann ungenutzt und Guben glich aus. Dies brachte dann einen Knick ins Spiel der Unioner, ohne dass ihnen selbiges aber aus der Hand geriet. Fürstenwalde einfach konsequenter und deutlich schneller im Spiel nach vorne - Guben meist nur durch Neumann gefährlich. Klein besorgte dann die Gästeführung, doch verpasste Fürstenwalde es danach den Sack zuzumachen. So konnte Neumann nach 65 Minuten zum 2:2 einköpfen und somit war das Spiel wieder vollkommen offen. Füwa vergab weiter die besten Möglichkeiten, und als der Ball dann endlich im Tor lag (Mlynarczyk) hatte der Schiedsrichter ein Foul gesehen - krasse Fehlentscheidung ! Guben dann am Ende noch mit mehr Druck, allerdings wäre ein Heimsieg auch unverdient gewesen.
Klein besorgte dann die Gästeführung, doch verpasste Fürstenwalde es danach den Sack zuzumachen.
Mano, doch nicht schon wieder
und als der Ball dann endlich im Tor lag (Mlynarczyk) hatte der Schiedsrichter ein Foul gesehen - krasse Fehlentscheidung !
Und nun stehn wa wieder nur mit 'nem Punkt da
Schwedt verschenkt den sicheren Sieg oder FCV dreht nach großem Kampf das Spiel.
So könnte eine Schlagzeile des Spiels lauten.
Schwedt überraschte den FCV mit der schnellen 1:0 Führung durch ein Kopfballtor von Wendtland. Nach 14.Minuten erhöhte der Gast gar auf 2:0 durch einen sehenswerten Schlenzer von E.Duckert über Schnürer ins lange Eck. Vorrausgegangen war eine stark abseitsverdächtige Szene des Torschützen ( Silli würde sagen, es war klares Abseits ).
Die FCV-Abwehr ein ums andere mal stark überfordert. Als Wendtland allein auf Schnürer zustürmte und den Ball nur auf die latte hob, ahnte man schlimmes. Glücklicherweise erzielte Keller in der 41.min den Anschlußtreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß.
Die 2.HZ begann nun der FCV mit einem herrlichen Kopfballtreffer durch Moritz, der leider unberechtigt wegen angeblichem Abseits abgepfiffen wurde. Es spielte fortan fast nur noch der Gastgeber und erzielte folgerichtig den verdienten Ausgleich durch einen Kopfballtreffer von Krause von der Strafraumgrenze. Es sah nach einem Stellungsfehler des Schwedter Keepers aus !
Nun sahen die Zuschauer ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Spiel, mit einem nichtgegebenen Tor für Schwedt ebenfalls nach angeblichem Abseits und 2 mal eine Rettung auf der Linie des Schwedter Tores.
Es war eine Frage der Zeit wann der überfällige Siegtreffer für den FCV fällt. Und den gas es in der 86.min durch einen Abstauber von Winkler nach zu kurzer Abwehr des Schwedter Keepers.
Auf Grund der 2.HZ geht der Sieg für den FCV heute völlig in Ordnung.
Und nun stehn wa wieder nur mit 'nem Punkt da
Stimmt vor dem Spiel wäre man angesichts der Gubener Heimstärke wohl mit diesem auch zufrieden gewesen, aber so kann man wieder einmal von 2 liegen gelassenen bzw. verschenkten Zählern sprechen.
Und trotz dieser vielen unnötigen Punktverluste liegt der FSV Union nach 13 Spieltagen nur 5 Zähler hinter dem Tabellenführer zurück. Kaum auszudenken, was wäre wenn ........
@ 10er
Kurzer , aber guter zutreffender Spielbericht
PS. Zur Fehlentscheidung des Schieris nur noch kurz: Der Herr aus Neuhausen !!!! war wohl auch der Einzigste im " Rund " der da ein Foul oder was auch immer gesehen hat. Aber Fehler macht ja jeder mal. Viel schlimmer finde ich allerdings dann sein dämliches Gegrinse während des Reklamierens seitens des FSV. Mal gut , daß es solch ähnliche Szene nicht auf der anderen Seite gab....
Dann wären wir wohl ohne Punkt nach Hause gefahren!
Und nun stehn wa wieder nur mit 'nem Punkt da
nicht den kopf hängen lassen. sind doch nur 5 punkte rückstand und noch genügend spieltage.
@ silli