Beiträge von scheiss_energie

    Kuckuck - EFC 2:2 (1:0)


    Ohne 4 Stammspieler musste Stahl die weiteste Reise der Saison antreten, Raddatz, Teuber, Krüger, Nickel fehlten. Auf sehr tiefem, nassen Boden waren beide Team optisch gleichwertig. Den Brasilianern schien das nasskalte Wetter nichts auszumachen, sie spielten technisch sehr stark und waren jederzeit gefährlich. Nach einem Fehler von Keipke, der einen an sich harmlosen Ball dem Gegner in den Lauf köpfte, ging der Gastgeber dann auch gleich nach ca. 10 Minuten in Führung. Stahl spielte zwar gut mit, kam aber anfangs zu selten zu zwingenden Chancen. So gings mit 1:0 in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhten die Kuckucke auf 2:0. Doch von da an drehte Stahl richtig auf und kam zu vielen aussichtsreichen Chancen. So war der Anschlusstreffer nur noch eine Frage der Zeit. Jany setzte sich im Mittelfeld durch, lief allen Abwehrspielern davon und schob den Ball am Torhüter vorbei zum 2:1 (ca. 65 Minute). Die Gastgeber, die schon von anfang an ziemlich rauh in die Zweikämpfe gingen, wurden nun noch ruppiger. Leider versäumte es der Schiedsrichter dem mit Pfiffen und Karten entgegenzuwirken. Spätestens nach dem hochverdienten 2:2-Ausgleich durch Grünberg in der 80. Miute wurde es dann richtig schlimm, die Aktionen der Brasilianer zielten oftmals nur noch gegen den Gegenspieler. So ein Treterpack hab ich in der Verbandsliga noch nicht gesehen. Der Schiedsrichter schickte nur einen von ihnen mit Rot vom Platz, nach einer Tätlichkeit. Damit war man bei den Gastgeber noch gut bedient, mindestens die Nummer 5 hätte ebenso runter fliegen müssen. In den letzten zehn Minuten versuchte Hütte dann nochmal alles nach vorn und hätte durch den eingewechselten Zacharias sogar noch das Siegtor machen müssen. Verdient gewesen wäre es alle Mal, nach dieser tollen kämpferischen Leistung nach zwei null Rückstand.

    EFC - Strausberg 1:1 (1:0)


    Der Punkt für Strausberg war schon sehr glücklich, wir hätten schon zur Halbzeit gut und gerne 3:0 führen müssen. Was da wieder für hochkarätige Chancen vergeben wurden... Allein das Abseitstor, bei dem der Schuss von Kerl schon aufs leere Tor rollt, und der im Abseits stehende Raddatz noch einschiebt. Und auch in der zweiten Hälfte hatten wir des öfteren die Möglichkeit alles klar zu machen. Aber wie's dann so läuft, kriegt der einzige Spieler mit gelb bei uns die zweite Gelbe, sprich gelb-rot, und kurz darauf kommen die Gäste dann zum Ausgleich.
    Also zwei verschenkte Punkte für uns.

    hehe, und wehe es fährt kein bus, wenn gespielt wird.
    vom bahnhof in hütte zum platz ist es nämlich nicht gerade angenehm zu laufen! :nein:


    Busse fahren, allerdings solltet ihr nicht zu spät kommen, sonst müsst ihr ca. ne halbe Stunde kreuz und quer durch die Stadt. Der letzte Bus, der auf direktem Wege in Richtung Stadion fährt, fährt 18:09 Uhr. Aber zu Fuß isses doch auch nicht so weit, und immer nur geradeaus.

    Der EFC gewinnt das Nachtturnier des FSV Dynamo nach Neunmeterschießen im Finale gegen Viktoria Frankfurt. Die Frankfurter "Fans" haben ihrem Ruf mal wieder alle Ehre gemacht und wurden nach einer Schlägerei (während des Spiels um Platz 7) geschlossen aus der Halle verwiesen.


    Platzierungen:
    1. EFC Stahl I
    2. Viktoria Frankfurt
    3. EFC Stahl II
    4. SV Vogelsang
    5. EFC Traditionsteam
    6. FSV Dynamo I
    7. 1. FC Guben
    8. FSV Dynamo II


    Bester Spieler: Carsten Hilgers (EFC Stahl I)
    Bester Torwart: Robert Koßurok (SV Vogelsang)
    Bester Torschütze: Alexander Jany (EFC Stahl I)

    Ersatzspieler Marc Assmann wechselt zum Kreisligisten Astoria Rießen. Ansonsten gibts bei uns auch noch nichts neues.


    Turniere und Testspiele
    27.12.2008, 18:00 Preußen-Cup 2.Platz
    03.01.2009, 14:00 Turnier Senftenberg 1.Platz
    10.01.2009, 14:00 Local-Energy-Cup Schwedt 5.Platz
    11.01.2009, 14:00 BL-Masters 3.Platz
    17.01.2009, 14:00 Innova-Cup 1.Platz
    31.01.2009, 13:00 EFC Stahl - BFC Dynamo
    31.01.2009, 18:00 Dynamo-Nachtturnier
    04.02.2009, 18:30 EFC Stahl - Preußen Frankfurt
    07.02.2009, 14:00 Falkensee II - EFC Stahl (Landespokal-Nachholspiel)
    14.02.2009, 11:00 EFC Stahl - Tramp Osiecznica

    Also soweit ich weiß, sind die Laubsdorfer bereits im Viertelfinale und warten jetzt auf den Sieger der Partie Golßen vs. Energie II.


    Laubsdorf steht im Achtelfinale und wartet auf den Sieger der Partie Golßen - Energie II. Und der Sieger aus diesem Spiel spielt dann gegen Babelsberg II im Viertelfinale. So stehts doch auch da.

    EFC holt zum fünften Mal den Innova-Cup vor ca. 600 Zuschauern in der ausverkauften Inselhalle in Hütte.


    Gruppe A:
    EFC Stahl - FSV Dynamo 4:1
    SG Aufbau - 1. FC Fürstenberg 0:0
    FSV Dynamo - SG Aufbau 2:4
    EFC Stahl - 1. FC Fürstenberg 7:0
    FSV Dynamo - 1. FC Fürstenberg 5:2
    EFC Stahl - SG Aufbau 3:1


    1. EFC Stahl 14:2 9
    2. SG Aufbau 5:5 4
    3. FSV Dynamo 8:10 3
    4. 1. FC Fürstenberg 2:12



    Gruppe B:
    Wacker Mohorn - SV Vogelsang 0:4
    Neuzeller SV - Astoria Rießen 4:1
    Wacker Mohorn - Neuzeller SV 2:5
    SV Vogelsang - Astoria Rießen 5:0
    Wacker Mohorn - Astoria Rießen 3:2
    SV Vogelsang - Neuzeller SV 4:3


    1. SV Vogelsang 13:3 9
    2. Neuzeller SV 12:7 6
    3. Wacker Mohorn 5:11 3
    4. Astoria Rießen 3:12 0



    Halbfinale:
    EFC Stahl - Neuzeller SV 9:2
    SG Aufbau - SV Vogelsang 2:3

    Platzierungsspiele:

    1. FC Fürstenberg - Astoria Rießen 4:2
    FSV Dynamo - Wacker Mohorn 0:0 (6:5 i.N.)
    Neuzeller SV - SG Aufbau 2:0

    Finale:

    EFC Stahl - SV Vogelsang 4:2



    Bester Spieler: Tony Raddatz (EFC Stahl)
    Bester Torwart: ? (Wacker Mohorn)
    Bester Torschütze: Andre Keipke (EFC Stahl)

    Unrühmlicher Höhepunkt des Turniers die eskalierende Hektik im Finale des Gruppenspiels gegen den EFC Stahl, wo man sich durch diverse Schiedsrichter-Entscheidungen benachteiligt gefühlt hatte und zwei Sekunden vor der Schlußsirene einen zumindest umstrittenen Neunmeter schlucken mußte. Coach Heinrich wurde anschließend - völlig zu Recht - für das abschließende Gruppenspiel gesperrt


    Respekt für diese Selbsteinsicht.



    Den Umstand, dass der TW nur innerhalb des Neunmeter-Kreises zu bleiben hat und nur zu Abwehrzwecken aus dem Neunmeterkreis darf, halte ich - trotz unseres mäßigen Abschneidens weiterhin für sinnvoll, da dadurch einfach mehr Bewegung ins Spiel kommt.


    Seh ich komplett anders. Denn dadurch dass der Torwart im Strafraum bleiben musste, wurde das Spiel besonders bei Rückspielen zum Keeper extrem langsam. Gerade wenn der Torwart mitspielen darf, gibt es doch viel öfter schöne Kontersituationen und dadurch schnelleres Spiel.


    Genau so unsinnig die Regel, dass eine Zwei-Minuten-Strafe komplett abgesessen werden muss, auch wenn der Gegner nen Tor schießt. Hab ich so bisher noch nie erlebt.


    Schade dass wir im Halbfinale ein paar Minuten gepennt haben und uns die Dinger fast selbst reingehaun haben. Sonst hätte es durchaus zum Turniersieg reichen können. Hat sich das Warmschießen tags zuvor in Schwedt ja bezahlt gemacht. Auch ein Beweis dafür, dass man durchaus mit derselben Mannschaft an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Turniere spielen und trotzdem ordentliche Leistung zeigen kann.



    Zum Turnier in Schwedt:
    Stimmung von den Gastgebern sehr gut, wo sind denn die Leute bei den Punktspielen? Schade dass wir im letzten Gruppenspiel das zum Einzug ins Halbfinale nötige Unentschieden knapp verpasst haben. Aber wenigstens dann noch Energie geschlagen, die als vermeintlich höchstklassiges Team sehr enttäuscht haben. Beide Schwedter Mannschaften und Neubrandenburg spielerisch sehr stark und daher auch zu recht unter den ersten dreien. Viktoria hat nur in den Gruppenspielen überzeugt.


    Und zu guter letzt vielen Dank nochmal an Iwan für die Übernachtungsmöglichkeit.

    Find ich aber richtig, dass der Verein das endlich mal durchzieht mit der Blocktrennung. Jetzt nicht wegen euch, sondern allgemein, da es in der Vergangenheit immer wieder Probleme damit gab(Brandenburg, Sachsenhausen)...


    Hat der Verein ja eben nicht durchgezogen. Ich finde das im allgemeinen auch Quatsch die Gästefans in den Gästeblock zu sperren. Die paar Hanseln, die bei den meisten Vereinen mitkommen, machen doch auch keine Probleme. Sowas sollte man wirklich nur bei den Sicherheitsspielen (also eigentlich nur FCV) machen. Man weiß doch bei welchen Vereinen es Probleme geben kann und bei welchen nicht.


    Naja vom Gästeblock aus hat man ja nicht viel vom Spiel gesehen. ;)
    Da es doch zum Rasen schon ne ziemliche Entfernung war...
    Den Platzverweis hatten nämlich anfangs auch gar net mitbekommen.


    Ihr hättet euch ja auch woanders hinstellen können. Bei uns gibts im allgemeinen keinen Zwang sich in den Gästeblock zu stellen. Und so gefährlich seid ihr ja nicht ;)