Beiträge von NeutralerZuschauer

    Im Kalenderjahr 2022 die zweite Corona Absage. Vor vierzehn Tagen konnte Marienberg nicht, gestern wir nicht. Mittlerweile halte ich es für eine realistische (und optimistische) Zielvorgabe, die Einfachrunde mit 19 Spielen vollständig über die Bühne zu kriegen.

    Im Kalenderjahr 2022 sind es zwei und in der laufenden Saison sind es allerdings 4. Das mit der Zielvorgabe ist richtig, alles andere halt ich ebenfalls für äußerst schwierig. Laubegast hat 4 bzw. hoffentlich heute Abend nur noch 3 Spiele weniger als andere Vereine in der Liga. Das wird noch spannend, wie das alles funktionieren soll.

    Die erste Spielabsage für das kommende Wochenende ist auch da. Riesa - Copitz muss aufgrund von zu vielen Corona-Fällen der Gäste abgesagt werden. Glaube bei Pirna ist es mittlerweile das 4. Spiel, was aufgrund von Corona oder den geltenden Beschränkungen verschoben werden musste.


    Ebenfalls auf der Kippe steht wohl Rabenstein - Kamenz, wobei es bei den Gästen wohl schon bekannt ist, allerdings die Info noch nicht in Rabenstein angekommen ist

    Ich vermute mal, so viel Zeit werden sie zum Nachdenken nicht benötigen. ;)

    Wenn ich mich nicht irre, glaube ich gelesen zu haben, daß die Saison gewertet wird, wenn 75% (oder waren es 50? ) der Mannschaften die Hälfte der Spiele absolviert haben.

    Also wären das noch ca. 3-4 Spiele für jede Mannschaft.

    Das Ziel des SFV wird einzig und allein darin bestehen die Saison zu werten, schon um den abermaligen Unwegbarkeiten mit dem Auf und Abstieg und der zukünftigen Staffeleinteilung aus dem Weg zu gehen.

    Wie auch immer die Saison über die Bühne gehen wird 3-4 Spiele sollten für jeden Verein noch drin sein und wenns auch erst im Mai ist ? :halloatall:

    Das sollte sicherlich möglich und auch machbar sein. Wichtig dafür ist das die Vereine untereinander fair umgehen und nicht, weil vllt 2 wichtige Spieler fehlen, auf einmal die gesamte Mannschaft ungeimpftt ist. Das soll wohl am Wochenende auch vorgekommen sein.

    Grundsätzlich kann ein Spiel mit 7 gegen 7 angepfiffen werden, weil man da Spielfähig ist. Bedarf es also nur unter 17 Leuten (3 SR - Nehmen wir an, dass alle nicht 2G erfüllen) nur 7 Spieler aus beiden Mannschaften, die Geimpft sein müssen. Das halte ich durchaus für realistisch. Zumal es Teams in der KOL gibt, wo mindestens 11 Spieler geimpft sind.

    Also beim besten Wille, dass ist absurd. Fußball in der KOL bzw, höher oder auch tiefer ist Breitensport und für die Masse gedacht.
    Ich halte es für polemisch und absolut falsch, jetzt an dem Grundgedanke des Spiel‘s zu rütteln. Man sollte aufpassen, bei der ganzen Debatte jetzt nicht was gemeinsame Ziel, die Freude am Sport in jeglicher Funktion, nicht zu verlieren. Der DFB, der SFV und die Kreisverbände sollten sich in der prekären Zeit wirklich jeden Schritt genau überlegen und lieber zur Vorsicht mahnen, anstatt große Reden zu schwingen und die Verein dann im Regen stehen zu lassen. Herr Winkler sollte sich lieber um seine Basis in den Verbänden bemühen, anstatt vllt bereits nach anderen Aufgaben Ausschau zu halten. Ein Interview im MDR - Samstag zu besten Fußballzeit - nützt niemand was, wenn seine Vereine des SFV sich gerade überlegen ob und wie sie spielen können.

    Danke für den Link.

    Was ich mich Frage, schaffen es die Mannschaften ernsthaft nicht auf in Summe weniger als 10 Ungeimpfte in den beiden Teams zu kommen?

    Was bei zwei 15 Mann Kadern und 3 Schiris 33/10 bedeutet. Wahnsinn, das so etwas ein Problem darstellen soll.


    Oder geht es einzig um den Aufwand und evtl. rechtlichen Konsequenzen?

    Eigentlich ist die Rechnung ganz einfach. Der Amateursport spiegelt wohl recht eindrucksvoll den Querschnitt der Bevölkerung wieder. Wir haben in Sachsen eine Quote von geimpften, die nahezu bei 57% ist. Bedeutet für mich, bei einem 15 Mann Kader + Trainer, einen Co und eventuell Ml komme ich auf 18 bis 20 Mann. Da muss ich ohne großes überlegen, mindesten bei jeder Mannschaft mit 7,8 oder 9 ungeimpften rechnen. Quasi ist das 2G Model nicht praktikabel.

    Stand heute morgen warens wohl 7.....weitere Ergebnisse ausstehend ?.....und die mit denen trainiert haben (kontakt hatten ) werden (normalerweise) in Quarantäne geschickt. Könnte mir vorstellen, daß das nächste Auswärtsspiel in Laubegast ebenfalls ausfällt.

    Fazit: Alles richtig gemacht...gute Besserung den Betroffenen.


    Da Radebeul auch aus dem Pokal raus ist, könnte es den Nachholer doch am Pokal-WE im November geben ? :halloatall:

    Das sogenannte Pokal-We ist glaube ein normaler Spieltag in der Landesliga. Die Mannschaften die dort im Einsatz sind, müssen am Mittwoch den 17.11 ran um die Tabelle glatt zu ziehen. Aber der 17.11 kann natürlich auch für ein Nachholspiel genutzt werden. Ich hoffe, die beiden bzw. 4 Spiele mit nächste Wochen, sind die einzigen absagen dahingehend. Aber ich denke auch, die Verantwortlichen haben alles richtig gemacht.