Hier die erste Meldung des SFV zum
Vorfall in Bautzen, klingt ja erstmal nicht schlecht für alle möglichen Absteiger.
Die FSV Budissa Bautzen verzichtet nach dem Abstieg aus der Regionalliga Nordost auf die Oberliga. Das erklärte der Verein fristgerecht gegenüber dem Nordostdeutschen Fußballverband. Im nächsten Schritt wurde den Budissen bis zum 4. Juni 2019 12 Uhr die Möglichkeit eingeräumt, beim SFV-Präsidium einen Antrag auf Eingliederung in die Sachsenliga einzureichen.Die Entscheidung liegt dann beim SFV-Präsidium.
Konsequenzen für die Sachsenliga: Gemäß den Auf- und Abstiegsbestimmungen (schematische Darstellung) hätte eine Eingliederung der FSV in die Sachsenliga nach SFV-Präsidiumsbeschluss kein vermehrten Abstieg zur Folge. Laut Schutznorm 2.5 der Auf- und Abstiegsbestimmung besteht die Möglichkeit, die Staffelstärke bei vermehrten Abstieg aus den überregionalen Ligen bis auf 18 aufzustocken.
Falls es das gleiche Szenario in der Oberliga auch gibt, wäre m.M nach HE durch. Da jetzt Rathenow in der Regionalliga bleiben könnte, wenn sie wollen, würde das bedeuten das es einen Absteiger aus der Oberliga weniger gibt. Da Gera freiwillig verzichtet und Zorbau den Rückstand nicht mehr aufholen kann.