Beiträge von NeutralerZuschauer

    Der SFV hat seine Pläne für das Halbfinale veröffentlicht. Laut Rahmenterminplan war der 01.05 dafür vorgesehen. Mittlerweile hat man sich auf die beiden Mittwoch 09.04 und 16.04 eingeschossen. Das dürfte gerade bei den kleineren Vereinen, wovon ja mindestens einer im Halbfinale stehen wird, für Unmut sorgen. Der Halbfinalteilnehmer aus dem Spiel Glauchau - Laubegast, müsste dann 17:00 Uhr spielen, da auf beiden Rasenplätzen kein Flutlicht ist.

    Es stimmt schon traurig, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit als Kriteritum für einen sportlichen Aufstieg selbst in den unteren Ligen immer entscheidener wird. Letztlich stellt man sich die Frage, welchen Sinn ein sportlicher Wettbewerb überhaupt noch hat, wenn am Ende eine "Belohnung" der Leistung ausbleibt. Gerade der Übergang VL zur OL scheint ja von immenser finanzieller Dimenson geprägt zu sein. Außer den Berliner Truppen, die oft auf Pump leben (siehe Charlottenburg), können sich die Mannschaften aus der Provinz das Wagnis Aufstieg offenbar nicht leisten.

    Das große Problem an der Sache sind hauptsächlich die Mehrkosten und die weniger Einnahmen. Der finanzielle Aufwand für die Meldung / Teilnahme an der Oberliga und die Schiedsrichter belaufen sich auf eine ordentliche 4-stellige Summe, ohne dabei die anfallenden Mehrkosten für Sprit, Verpflegung und Sicherheitsrelevante Änderungen an der Infrastruktur mit einzuplanen. Auf der Gegenseite steht ein wahrscheinlich nicht gesteigertes Interesse der Zuschauer, so das sich auch hier die Einnahmen nicht wirklich steigern. Am Ende des Tages geht es wie überall nur um das liebe Geld und das bestehen in der Oberliga ist schwierig ohne Rücklagen oder Zuschüsse der Sponsoren!

    Kann mal jemand, der sich auskennt, das Verfahren zwischen Landes- und Oberliga genauer und mit Fristen erklären? Das klingt ja danach, dass es mehr ist als eine formlose Meldung zum Stichtag...

    Aktuell musst du beim NOFV einen Hauptansprechpartner melden, der für dich die mittlerweile Online Anmeldung deines Spielrechtes in der Oberliga beantragt. Das haben die Vereine von Platz 2 bis Platz 6 getan! Laubegast bisher nicht - kann das aber noch nachreichen. Die Bewerbung / Anmeldung muss bis zum 27.03 - 12:00 mit allen Unterlagen abgeschlossen sein. Diese werden dann vom NOFV auf Vollständig- und Richtigkeit geprüft. Wenn das alles stimmt, bekommst du die Lizenz oder musst ggf. nachbessern. Nach dem 27.03 kannst du dich nicht mehr für die Oberliga bewerben. Was du kannst, ist aber die Bewerbung - glaube bis zum 30.04 / wie damals Markranstädt im Meisterjahr - noch zurückziehen. Danach entscheidet dann die Tabelle, welche Mannschaft von Platz 1 bis 3 aufsteigen kann.

    damit zwei sichere Absteiger plus Lößnitz. Ist schon mal Mist. Dazu ein weiterer Absteiger, wenn keiner aufsteigen will (was durchaus plausibel erscheint - ich kenne aber die Pläne in Glauchau nicht). Dazu je ein weiterer Absteiger, wenn Grimma und/oder Bautzen aus der Oberliga absteigen. Aber das sah zuletzt ja besser aus, speziell bei Budissa. Egal wie man es nimmt, es bleibt verzwickt. Es gab aber schon Jahre, da war es noch viel schlimmer...

    wie sind denn die Pläne der anderen Mannschaften?

    nun kenne ich natürlich keine Interna aus Lößnitz, aber besser war die Situation vor 12 Monaten in Copitz auch nicht. Ich hab damals hier im Forum auf Zweckoptimismus gemacht und hatte absolutes Vertrauen in Jens Wagner. Das Ende ist bekannt!

    Lößnitz hat übrigens Startrecht für die Sachsenklasse 25/26. Ob sie dies dann wahrnehmen, ist eine andere Frage.

    Des einen Freud, des anderen Leid!

    Für die Liga sicherlich keine schöne Situation. Andere Vereine werden davon profitieren durch freiwerdende Spieler bzw. einen leichteren Abstiegskampf.

    Gibt es schon erste Neuigkeiten oder Gerüchte aus dem Spielermarkt? Man hört in Laubegast könnte sich einiges bewegen, Radebeul hat ja den Abgang einiger Leistungsträger schon bekanntgegeben. Vermutlich wird man in Glauchau mit dem abschneiden auch nicht zufrieden sein. Hat schon jemand was gehört?

    Es ist noch gar nicht soooo lange her, da hatte Niesky 10 Punkte Vorsprung. Entsprechend gibt es in der Friedrichstadt glaube ich niemanden, der den Aufstieg schon als sicher verbucht hat, zumal die vier ausstehenden Gegner zwar auf dem Papier natürlich machbar sind, de facto aber allesamt Stolper-Potenzial haben.

    Abgerechnet wird am 16. Juni.

    Vermütlich würde sich die 3/4 Sachsenliga freuen, wenn es der DSC wird.

    das Spiel Borea gg. Copitz ist aus bisher unerfindlichen Gründen vom 7.10. auf den 9.12. verschoben worden. Sehr "fanfreundlich", zudem auf ein Heimspielwochenende von Dynamo.

    Ich versuche gerade, die Gründe rauszukriegen. Aus dem geplanten "Elvir-Jugo-Gedenkspiel" wird also erst mal nichts.

    Weil der DFB die Spielansetzungen für die 3. Liga veröffentlicht hat und somit Justin Löwe an dem 7.10 fehlen würde - da Dynamo dort auswärts bei 1860 spielt.


    Falls die Verlegung von Borea ausging, wäre es nicht das erste mal, dass sowas versucht / gemacht wird.

    Unsinn schreiben erst recht nicht. Das, was du mir unterstellst, habe ich nirgends geschrieben.

    Aber falls du mehr über die Ziele des Vereins weißt, lass uns doch gern teilhaben.

    Nein, dass hast du falsch verstanden. Das war keinesfalls gegen dich oder deinen Beitrag gerichtet. Die Handwerk kokettiert damit selber auf den Sozialen Plattformen und in der Presse! Was alle umstehenden nur ein müdes Lächeln abringt …

    Stimmt, in Rabenstein passiert ja auch alles unentgeltlich #Lügendarfmannicht :D