Beiträge von VvJ-Ente

    Ich glaub es ja nicht:

    Zitat

    Zuletzt galt auch auch Ralf Rangnick als Kandidat, der die Hertha auch in der zweiten Liga übernehmen würde, vorausgesetzt er bekomme die alleinige Verantwortung für alle sportliche Belange.


    Da Hertha-Präsident Werner Gegenbauer jedoch an Preetz festhalten wolle, soll Rangnick laut "Welt am Sonntag" als Kandidat ausscheiden.


    spox


    Rangnick ablehnen damit Preetz bleiben kann? Die haben doch nicht mehr alle Nadeln an der Tanne! :motz: :motz: :motz: :abgelehnt:


    Die Fans und die (Haupt-) Stadt eigentlich ja, aber eine ganz bestimmte Person .... :nein: nicht !!


    Doch, da wären mehr als einer, aber Lell, Ottl, Ramos und Rafael gehen bestimmt nicht mit in die 2.Liga. Die kassieren hübsch Handgeld und suchen sich den nächsten Dummen, der ihnen das Geld hinterher schmeißt... :motz:

    ich glaube der preetz klebt an seinem stuhl, weil er genau weiß, dass er in absehbarer zeit nichts anderes in liga 1-3 bekommen wird. :whistling:


    Nee, wie den Preetz kenne, überschätzt er seine Fähigkeiten einerseits und ist andererseits unsicher, was nach ihm kommt. Wenn wir wirklich Rangnick bekommen sollten (was ich hoffe, warum auch immer Rangnick sich diesen Haufen antun sollte), bin ich mir sehr sicher, dass der Lange klaglos ins 2.Glied zurückrückt und Rangnick machen lässt.


    Hoffentlich zieht Freiburg gegen Köln voll durch, sonst steigen wir schon heute ab, und ausgerechnet in der bis zur Dachkante verschuldeten Turnhalle muss das echt nicht sein... :rotekarte: :motz:

    Zitat

    im umkehrschluß würde dies nämlich heißen, dass bei einer, wie ja schon mal geplant, reine "orientalenliga" die "untaten" gegen null gehen würden


    ich würde dieses experiment, zum beweis deiner these, befürworten

    Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, aber falsch.


    Gut, das Reusch-Referat nochmal ganz einfach zusammengefasst: Wenn dich der Zusammenhang zwischen ethnischer Herkunft und Gewaltbereitschaft interessiert, musst du nicht gucken, wie viele Gewalttäter einen Migrationshintergrund haben, sondern wie viele von ALLEN Leuten mit Migrationshintergrund gewalttätig sind. Was nämlich weder in den schicken Statistiken von gitarrist87, noch in denen von Schwarze Sau, noch in der FuWo und schon gar nicht in B.Z., BILD & co steht, ist wie viele Spieler mit Migrationshintergrund auf dem Platz standen und NICHT auffällig waren. Das ist nach meiner Beobachtung glücklicherweise die überragende Mehrheit.


    Dementsprechend würde ich auch keine "Orientalenliga" oder ähnlichen Quatsch befürworten, sondern eher eine "Klopperliga", in der sich die Mannschaften (nicht: Vereine, weil es auch da große Unterschiede gibt, auch wenn der ein oder andere Verein vielleicht doch mit mehreren Mannschaften auftauchen würde) zusammenfinden, die regelmäßig mit Gewaltausbrüchen auffällig werden. Ob in dieser Liga dann mehrheitlich Leute mit arabischem, türkischen, deutschen Hintergrund oder 11 grüne Männchen vom Mars auflaufen, ist mir ziemlich wumpe. Meinetwegen können die dann gleich auf dem Sportplatz einer JVA spielen, mit einer Hundertschaft Polizei als Schiedsrichter.


    Für deine Liga möchte ich dann bitte erstmal eine Mannschaft sehen, deren Spieler aus bürgerlichem Millieu (Jahreseinkommen netto 30.000 Euro oder mehr) ausnahmslos türkischen und/oder arabischen Migrationshintergrund haben, und regelmäßig durch Gewalt auf und neben dem Fußballplatz auffallen.

    Bei soviel sportlicher Fairness fliegen einem die Herzen zu und auch der letzte wünscht dem "Hauptstadtclub" den Klassenerhalt. :halloatall:


    Als wenn du Hertha die Daumen drücken würdest, wenn die ohne ein einziges Foul durch die Saison gehen würden.


    Mir gefallen solche Aktionen auch nicht, aber die sieht man leider schon in der Kreisliga. Ein bewusstes Foul war es, ein gezieltes Verletzen von Reus nicht. In den meisten Fällen spielt ein Spieler nach kurzer Behandlung auch mit Pferdekuss weiter. Und dafür, dass der Schiedsrichter Lell nicht die fällige gelbe Karte zeigt, kann ja nun Hertha nichts...


    Rehhagel hat gestern im rbb gesagt, dass man 3 Siege aus den 3 Heimspielen braucht. Ich bin da mal gespannt. Freiburg ist eine harte Nuss, die Schauspieltruppe aus Hoffenheim wird von Babbel eh heißgemacht werden, einzig bei Lautern könnten in 2 Spielen schon die Lichter ausgeknipst sein.

    Ich habe das Spiel gestern auf dem Heimweg mitgenommen, da alter Trainer von uns und ein Kollege mitgespielt hat. Was mich gewundert hat, waren die bekannten Gesichter in den gelben Trikots. Mindestens die Nr. 9 hat noch im Herbst in der Bezirksliga gegen unsere Erste gespielt, vermutlich waren auch noch die 5, die 6 und die 10 dabei. Bei letzteren bin ich mir nicht ganz sicher - der 9er hat halt eine markante Figur ;)


    Hat sich Blau-Gelb I so verstärkt, dass einige Spieler runter in die Zweite mussten? :gruebel:


    P.S.: Das Spiel war ein schönes Beispiel dafür, dass man in der Kreisliga Schiedsrichterfehler akzeptieren muss, oder aber genug schnitzen, dass man zu jedem Kreisligaspiel 3 oder 4 hinschicken kann. Da waren einige Fehlentscheidungen dabei, aber keine, die man ohne Assistenten wirklich verhindern konnte. Wenn über weite Strecken des Spiels (hauptsächlich, aber nicht nur von GW) "Klopp die Kugel" mit langen Bällen gespielt wird, oder haarsträubende Abspielfehler das Spiel plötzlich in die andere Richtung lenken, hat der Schiedsrichter bei Abseitsentscheidungen kaum eine Möglichkeit "auf der Höhe" zu sein. Das erste weggepfiffene Tor von Blau-Gelb war aus meiner Sicht kein Abseits (ich dachte erst, da wäre ein Foulspiel beim Torabschluss gewesen), beim zweiten war der Torschütze nicht, aber der Passgeber vorher, als er den Ball bekam, knapp drin. Aber beides knappe Entscheidungen. Und bei den Zweikämpfen muss man auch mit Fehlentscheidungen leben, wenn man den Gegenspieler schon wegschiebt, wenn der Ball noch gar nicht in der Nähe ist, oder nach kleinen Berührungen "profihaft" zu Boden gegangen wird. Spielt ehrlichen Fußball oder besorgt euch Gespanne! :versteck:

    Bloss frag ich mich dann ob man vlt nich lieber das Schiri sein lassen sollte.So ein Verhalten fördert meiner Meinung nach nur das Handeln einiger , sorry wenn ich das so sage , Idioten , die nur auf Stress aus sind.... Sie sehen sie können machen was sie wollen und tun dies dann natürlich auch.


    Wäre ich absolut dafür - einfach mal eine komplette Saison in der Kreisliga C keine Schiedsrichter ansetzen.

    Faustdicke (und angenehme) Überraschung - Hertha lebt noch, und ausgerechnet Ramos, der seit Wochen so spielt, als würde er Handgeld für einen Abstieg bekommen, ist der Matchwinner. 8|


    Entscheidend wird aber sein, nächste Woche nachzulegen. Sonst war es wieder nur ein Strohfeuer...

    Oh, ich finde das ist schon eine interessante Frage, wie ein Verein verhindern soll, dass irgendwelche Idioten auswärts Randale machen.


    In der Alten Försterei gab es von Seiten des Heimvereins und der Polizei im Vorfeld konsequente Kontrollen. Das scheint ja nicht selbstverständlich zu sein. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es gewisse Stadien am anderen Ende der Elbe gibt, wo der Ordnungsdienst geradezu dazu einlädt, das Spielfeld mit diversen Wurfgeschossen zu bombardieren...

    Der Versprecher des Tages kam aber im Doppelpass. Das saß einer vom Berliner Kurier, der u.a. sagte, dass Preetz Babbel bis zuletzt zumindest bis zum Sommer halten wollte, und dann "Wenn Babbel gewollt hätte, hätte man diesen Wechsel [von Babbel zu Skibbe] verhüten können" Wontorra: "WAS?" Berliner Kurier: "Äh verhindern können, wollte ich sagen"


    :lach:

    Unter den gegebenen Umständen fände ich Rehakles gar nicht so schlecht. Von Bremen bis Griechenland hat er immer annähernd das Optimum aus seinen Spielern rausgeholt. Bayern war eine Ausnahme, aber bei welchem anderen deutschen Verein wird man gefeuert, weil man "nur" Zweiter und im UEFA-Cup-Finale ist?


    Klar, er hat teilweise veraltete Ansichten, ist ziemlich arrogant und konnte noch nie besonders gut perspektivisch arbeiten. Aber, falls es jemand aufgefallen ist, Hertha BSC ist auch nicht der Traumverein aller Toptrainer. Habe ich was verpasst und José Mourinho hat gesagt, er würde sich selbst aus seinem Vertrag rauskaufen, um noch heute bei Hertha anfangen zu dürfen? Setzt Klopp sich heute direkt auf die Hertha-Bank und sagt zu Zorc "Schei$$ auf Verträge, ich bleibe hier"?


    Lieber Rehagel als Nasen wie Doll oder Stanislawski...

    ich glaube das ist falsch. babbel hatte immer gesagt, dass er sich in der pause dazu äußert und hätte bestimmt kein problem gehabt bis zum saisonende zu bleiben und den klassenerhalt zu feiern. war den herren vom vorstand aber wohl zu spät.


    Falsch. Er hat in Hoffenheim durch die Blume gesagt, dass Preetz (also sein direkter Vorgesetzter) lügt. Das war auch kein Ausrutscher, dafür ist er viel zu lange im Geschäft. Stanislawski hat das auch mitgekriegt, dass das Konsequenzen haben muss, und hat das in die Scherzfrage gepackt, ob Babbel überhaupt noch zur Hertha-Weihnachtsfeier kommen darf. Es gibt auch ziemlich glaubhafte Gerüchte, dass Babbels Abgang keine sportlichen Gründe hatte. Da es aber trotzdem nur Gerüchte sind, und sich selbst die Schmuddelmedien bisher zurückhalten, werde ich sie hier nicht posten. Wer sich ein bisschen auskennt, wird eh recht schnell auf die Geschichte stoßen.