Schiedsrichter machen sich mit Nichterscheinen unglaubwuerdig!

  • Ich weiss nicht wie viele Spiele aufgrund nicht erscheinen von Schiedsrichtern ausfallen oder nach Absprachen von irgend welchen Trainern oder Betreuern gepfiffen werden...!? Ich finde da fehlt der nötige Respekt...Wir als Trainer sollen Respekt haben von Freizeitschiedsrichtern die Ihren Job nicht erst nehmen...Sobald ein Trainer oder Spieler sich laut BFV falsch verhält gibt es hohe Strafen!


    Für ein Schiri 25 Euro Strafe...lächerlich...Wenn man dabei Bedenkzeit das Ca. 30 Sportler umsonst zum Spiel fahren...Es wird Zeit das auch in Sachen Schiedsrichtern Lizenzen vergeben werden, die nach 3 mal nicht antreten entzogen werden...!Bei unserer 1. Und 2 Herren sind mal wieder beide Schiedsrichter nicht erschienen...Bei 10 stattfindenden Spielen ...? Klasse zuverlässigkeit...in diesem Sinne...Ohne Worte...Der Fisch stinkt bekanntlich am Kopf ..

    Axel Kruse:


    Nach einem 13-Sekunden-Einsatz auf die Frage, ob sich sein Einsatz gelohnt hat:


    Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.

    • Es sind "nur" 16 Euro pro Spiel
    • Wer als Schiedsrichter auch nur einmal unentschuldigt fehlt kann mindestens den Aufstieg vergessen, je nach Spielklasse auch direkt absteigen
    • Wer dreimal nicht zum Spiel erscheint wird als Schiedsrichter abgemeldet


    :verweis:

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

    • Es sind "nur" 16 Euro pro Spiel
    • Wer als Schiedsrichter auch nur einmal unentschuldigt fehlt kann mindestens den Aufstieg vergessen, je nach Spielklasse auch direkt absteigen
    • Wer dreimal nicht zum Spiel erscheint wird als Schiedsrichter abgemeldet


    :verweis:


    Die ersten beiden Sachen stimmen ja aber der 3.Punkt stimmt eigentlich auch !!


    Aber du glaubst doch nicht das sich der Fußball Verband sich das leisten kann Schiedsrichter nach 3x Nicht Antreten zu streichen !!


    Ich habe es gerade durch gemacht mit einem Schiedsrichter von uns er ist leider 9 Mal nicht angetreten und wurde nicht rausgeschmissen !! Wir als Verein haben ihn dann rausgeschmissen !!


    Der BFV hält seine Statuten leider kaum ein !! :rotekarte:

    Grüße

    Florian Rhode

    BSC Eintracht Südring

    Sportwart / Spielbetrieb / Passwesen

  • Die Rückmeldung über Nichtantritte erfolgt über die roten Spielberichtsbögen. Da haben die Vereine allein 10 Tage(?) Zeit, diese beim BFV abzugeben. Dann muss der Spielansetzer die Berichte auswerten und die Bögen mit nicht angetretenen SRn dem SR-Ansetzer zukommen lassen. Wenn dann 3 Nichtantritte zusammengekommen sind, muss der SR angeschrieben werden und hat das Recht auf eine Stellungnahme. Diese Frist habe ich nicht im Kopf, aber das dürften auch mindestens 10 Tage sein. Wenn es dumm läuft und zwischendurch ein Staffelleiter oder ein SR-Ansetzer Urlaub hat, laufen dann noch ein oder zwei Wochen auf, denn der Vertreter weiß natürlich nicht, dass der SR schon 2x gefehlt hat. Da können dann schnell 8 oder 9 Spiele zusammenkommen...

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Ich weiss nicht wie viele Spiele aufgrund nicht erscheinen von Schiedsrichtern ausfallen oder nach Absprachen von irgend welchen Trainern oder Betreuern gepfiffen werden...!? Ich finde da fehlt der nötige Respekt...Wir als Trainer sollen Respekt haben von Freizeitschiedsrichtern die Ihren Job nicht erst nehmen...Sobald ein Trainer oder Spieler sich laut BFV falsch verhält gibt es hohe Strafen!


    Für ein Schiri 25 Euro Strafe...lächerlich...Wenn man dabei Bedenkzeit das Ca. 30 Sportler umsonst zum Spiel fahren...Es wird Zeit das auch in Sachen Schiedsrichtern Lizenzen vergeben werden, die nach 3 mal nicht antreten entzogen werden...!Bei unserer 1. Und 2 Herren sind mal wieder beide Schiedsrichter nicht erschienen...Bei 10 stattfindenden Spielen ...? Klasse zuverlässigkeit...in diesem Sinne...Ohne Worte...Der Fisch stinkt bekanntlich am Kopf ..

    Nun wenn man dem Bericht in der FuWo ernst nehmen darf, so gab es am Freitag Verwirrung um das besagte Spiel. Da hieß es, dass in Fussball.de eine Absetzung des Spieles angegeben wurde, was nicht stimmte. Die Frage ist nun, was hat der Schiedsrichter davon erfahren und wäre es nicht schlauer gewesen den SR einfach mal anzurufen und zu fragen, ob er richtig informiert wurde? Es kann niemand von Schiedsrichtern , Trainern und Vereinsvertretern verlangen 24 Stunden am Tag vor dem PC zu sitzen und ihre Mails zu checken. Ich finde, wenn der bericht in der Fuwo war ist, ist diese Kritik hier an den Schiedsrichtern völlig überzogen. Ich will aber auch nicht absprechen das es bei manchen Schiedsrichtern Probleme bei Ihrer zuverlässigkeit gibt, aber anhand dieses Beispiels kann man es nicht festmachen. Ich selber hatte nur durch Zufall gesehen, dass mein Spiel am Samstag ausfällt. Die E-Mail mit der Absetzung erreichte mich erst 19:00 Uhr! Und das an einem Freitag, wo man am Abend auch was anderes vorhaben könnte und nicht unbedingt sein Mailkonto zu überwachen.
    Dies mal als Einwand ;)


    Bis denne mit sportlichen Grüßen

  • und inwiefern hat sich jetzt jemand unglaubwürdig gemacht? :gruebel:



    Zu Deiner Frage:


    Meistens sind es wahrscheinlich die Schiris, die an Fairness appellieren und selber nicht erscheinen...


    Dies lieber Warlock meinte ich mit unglaubwürdig!!! :rolleyes:

    Axel Kruse:


    Nach einem 13-Sekunden-Einsatz auf die Frage, ob sich sein Einsatz gelohnt hat:


    Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.

  • Nun wenn man dem Bericht in der FuWo ernst nehmen darf, so gab es am Freitag Verwirrung um das besagte Spiel. Da hieß es, dass in Fussball.de eine Absetzung des Spieles angegeben wurde, was nicht stimmte. Die Frage ist nun, was hat der Schiedsrichter davon erfahren und wäre es nicht schlauer gewesen den SR einfach mal anzurufen und zu fragen, ob er richtig informiert wurde? Es kann niemand von Schiedsrichtern , Trainern und Vereinsvertretern verlangen 24 Stunden am Tag vor dem PC zu sitzen und ihre Mails zu checken. Ich finde, wenn der bericht in der Fuwo war ist, ist diese Kritik hier an den Schiedsrichtern völlig überzogen. Ich will aber auch nicht absprechen das es bei manchen Schiedsrichtern Probleme bei Ihrer zuverlässigkeit gibt, aber anhand dieses Beispiels kann man es nicht festmachen. Ich selber hatte nur durch Zufall gesehen, dass mein Spiel am Samstag ausfällt. Die E-Mail mit der Absetzung erreichte mich erst 19:00 Uhr! Und das an einem Freitag, wo man am Abend auch was anderes vorhaben könnte und nicht unbedingt sein Mailkonto zu überwachen.
    Dies mal als Einwand ;)


    Bis denne mit sportlichen Grüßen



    Punkt 1:Ich habe Freitag Abend den Staffelleiter darauf hingewiesen ,das Pankow nicht zu Mitte gehört und unser Platz bespielbar ist...!


    Punkt 2:Ich habe den Staffelleiter Samstag früh angerufen um zu erfragen wer den der Schiri sei ,da mal wieder keiner bei Fussball.de gelistet war...Seine Worte waren :Er kommt und wurde per Mail und Sms benachrichtigt!


    Punkt 3:Nochmal den Staffelleiter 15 Min. vor Spielbeginn angerufen...keiner rangegangen und bis heute nicht zurückgerufen...



    Ich will das auch nicht verallgemeinern!!!Es gibt mit Sicherheit genug Schiris die super zuverlässig sind!!!


    Aber ich habe mal mit einigen Freunden die selber Trainer sind darüber gesprochen und musste feststellen, dass es nicht nur zum wiederholten Male bei uns vorgekommen ist !!!Nun gut... :rotekarte:

    Axel Kruse:


    Nach einem 13-Sekunden-Einsatz auf die Frage, ob sich sein Einsatz gelohnt hat:


    Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.

  • Ich lese immer nur Staffelleiter. Der hat mit Schiedsrichteransetzungen nicht viel zu tun. Das machen die SR-Ansetzer. Und im Endeffekt hat der SR garnix damit zu tun. Dann muss der Schiedsrichter eine Absetzung erhalten haben. Ich kann nur vermuten das irgendjemand das Spiel abgesetzt hat (Staffelleiter?) und der SR bekam die Nachricht das er nicht zu kommen braucht.Der Staffelleiter hat es dann vermutlich nicht geschafft es wieder in Ordnung zu bringen. Wenn man als SR via DFB-Netz angesetzt wird steht es automatisch in Fussball.de Das passt eigentlich zu deiner Aussage das da kein SR stand. Wir Schiedsrichter sind ja für vieles verantwortlich, aber für diese Errungenschaft der Technik nicht ;) . Aber ihr dürft euch freuen.... der Technikwahnsinn geht weiter...ab nächste Saison Online-Spielbericht für Bezirksliga und Kreisliga A. Dann wird garantiert alles gaaaanz toll und es gibt keine Probleme :gruebel: . Hoffe ich konnte ein wenig licht ins dunkeln bringen.


    Mit sportlichen Grüßen

  • Das erklärt einiges. Wenn der Staffelleiter ein Spiel absetzt, bekommt der Schiedsrichter automatisch eine Mail vom System, dass er abgesetzt ist. Der Staffelleiter selbst kann aber zwar das Spiel wieder neu ansetzen, aber nicht den zugehörigen Schiedsrichter. Das kann nur der Schiedsrichteransetzer.


    Blöd gelaufen.

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • OK...mag sein...ist aber auch nicht unser Problem...Wer schuld ist...Habe immer gedacht das Staffelleiter und Schiriansetzer zusammen arbeiten!!!War ja auch nicht das erste Mal...Freue mich auf den Schiri übernächste Woche und heisse Ihn willkommen..

    Axel Kruse:


    Nach einem 13-Sekunden-Einsatz auf die Frage, ob sich sein Einsatz gelohnt hat:


    Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.

  • OK...mag sein...ist aber auch nicht unser Problem...Wer schuld ist...Habe immer gedacht das Staffelleiter und Schiriansetzer zusammen arbeiten!!!War ja auch nicht das erste Mal...Freue mich auf den Schiri übernächste Woche und heisse Ihn willkommen..


    Sicher ist das nicht euer Problem, aber am Anfang stand ja eine Schelte für Schiedsrichter und dagegen habe ich ja nur angekämpft, dass man gleich auf den SR losgeht, der in eurem speziellen Fall wohl nix dafür kann. Aber wie ich schon sagte die Problematik ist bekannt, dass SRs nicht erscheinen. Aber auch das hat viele Gründe, nicht nur weil Ihnen Respekt fehlt, sondern teilweise auch Angst darüber was momentan auf den Plätzen Berlins los ist. Ich kann es nachvollziehen, dass man sich das nicht immer antun will , als Rammbock für manche Menschen zu dienen (dies ist keine Verallgemeinerung, sondern bezieht sich auf Einzelfälle). Aber auf den Schiedsrichter zuzugehen und ihn willkommen zu heißen, vielleicht noch ein kleinen Smalltalk zu halten (nicht das Thema:wie "scheiße" war der letzte Schiri) ist schonmal ein Anfang zur Entspannung der Situation in den unteren Ligen beizutragen. :thumbup: :bindafür:


    mit sportlichen Grüßen