Beiträge von VfL-Sammy

    Er ist halt Traditionalist. :D


    Da muss ich Steffen in Schutz nehmen, er hat den Thread ja nicht erstellt. Und als er erstellt wurde, stand selbst beim SFV im Rahmenterminplan noch Bezirksliga. Ich habe es auch erst später erfahren, dass da eine Namensänderung stattgefunden hat. Aber um keine falschen Schlüsse aufkommen zu lassen, ich bin auch unschuldig. :D

    Die Mannschaft aus der höchsten Spielklasse des Emirats Katar, welche erst am letzten Dienstag dem Zweitbundesligisten Aue in seinem letzten Testspiel mit 1:2 unterlag, blieb vieles schuldig. Oder ist der VfL inzwischen wirklich fast so gut wie Aue ? ;-) Dann gibts in Zukunft keine Ausreden mehr und der Aufstieg muss endlich her! Aber die Gäste stehen mit ihrem Trainingszustand wohl noch ziemlich am Anfang, die katarische Liga geht ja auch erst am Monatsende los. Wer weiß auch, ob sie gegen den VfL nicht nur ihren Anschlußkader eingesetzt haben. Auf jeden Fall hielt der VfL gut mit, ging auch durch Marcel Reck bereits in der 10. Minute in Führung. 5 Minuten später glichen die Kataris aus, Fahad machte das 1:1. Späer verteiltes Spiel, viellecht auch eine geringer Vorteil für die Gäste, ohne dass allerdings etwas zwingendes dabei herauskam. In der 37. Minute hätte es eigentlich im Gästekasten klingeln müssen, leider vergaben die Copitzer die Riesenchance zum 2:1. Torchancen für beide Teams gab es auch in der zweiten Hälfte, doch bedurfte es erst eines groben Fehlers in der Copitzer Abwehr, dass sich am Spielstand wieder etwas änderte. Die Gäste gingen auf Linksaußen durch, kein Abwehrspieler weit und breit. So entschloß sich Oliver Herber, der diesmal das Copitzer Tor hütete, zu einem Ausflug weit aus dem eigenen Strafraum. Doch wenn ein Torhüter rauskommt, dann muss er den Ball auch kriegen. Das gelang ihm allerdings nicht und Fahad bedankte sich in der 86. Minute mit seinem zweiten Treffer. Doch ein 2:1 fur Umm Salal wäre alles andere als gerecht gewesen. So griff der Fußball-Gott in Gestalt von Neuzugang Kevin Schur ein und es stand zwei Minuten vor dem Ende 2:2. Das war dann auch der Endstand. Das Spiel hätte wesentlich mehr Zuschauer verdient gehabt, so sahen es auch Dank des gleichzeitigen Spiels der Dresdner Dynamos und der sehr kurzfristigen Ansetzung nur geschätzte 80-100 Zuschauer.
    Der VfL wartet nun also immernoch auf die erste Niederlage der Saison, in Testspielen gibt es nun allerdings nur noch eine Chance: Am Dienstag empfängt der VfL um 19.00 Uhr den Ex-Club von Coach Elvir Jugo, den Landesligisten NFV Gelb-Weiß Görlitz. Hoffentlich spielt das Wetter da auch so mit wie heute. Eigentlich war ja eher Unwetter angesagt, statt dessen war Sonne und ca. 30 °C. Hatte das Wetter ein Scheich gesponsort ? Wir werden es nie erfahren. :-D

    Nachdem schon das Spiel mit 5-minütiger Verspätung anfing, weil die Schiedsrichter wohl Schwierigkeiten hatten, den Weg von der Kabine zum Platz zu finden ;-) war zu erwarten, dass die Dunkelheit, die abends immer gaaanz unerwartet kommt, das Spiel zum vorzeitigen Ende bringen wird. Aber das sollte letztendlich doch nicht der Grund sein, dass das Spiel schon nach 75 Minuten zum vorzeitigen Ende kam. Doch zurück zum Anfang.
    Die erste halbe Stunde war kaum erwähnenswert, doch in der 33. Minute fiel dann endlich das 1:0 für die Gäste. Torschütze war Marcel Kleber. Im 3-Minuten-Rhythmus ging es danach weiter, Maik Kretzschmar und Martin Schmidt erhöhten auf 0:3. Das war zugleich der Pausenstand. Nicht lange nach Wiederanpfiff zeigte der VfL, dass er noch nicht genug vom Toreschiessen hatte. Marius Riedel (50., 53.) und Berko Berthold (59.) erhöhten auf 0:6. Nach ca. 65 Minuten fing es an zu gießen, so dass man nach einem Unterschlupf suchen musste, um noch einigermaßen im Trocknen den Spielern zuschauen zu können. Als nach absolvierten 75 Minuten auch noch Blitze anfingen zu zucken, nahm das Schiri Schulze zum Anlaß, dem Treiben ein sofortiges Ende zu setzen. Damit waren alle zufrieden, denn zu sehen war eh' nicht mehr viel, die Spieler wollten sicher auch lieber eine warme Dusche als auf dem Platz samt Klamotten zu duschen und den Laubegastern war es ohnehin recht, dass keine weiteren Gegentore mehr fallen konnten.
    Das soll es erst einmal zum Spiel gewesen sein, morgen wird Steffen sicher noch einiges ergänzen.

    Die zweite Mannschaft macht bei uns zumindest in dieser Saison immer das Vorspiel zur ersten Mannschaft. Und da diese jetzt eher anfängt, muss die zweite natürlich auch eher ran. Wenn Du unsere Ansetzungen der letzten Wochen ansiehst, dann wirst Du feststellen, dass die zweite Mannschaft, wenn sie gleichzeitig wie die erste Heimspiel hat, immer eher anfängt. Von Spielverlegung kann man da nicht reden. Ist übrigens, falls Dir das noch nicht aufgefallen sein sollte, bei Dohna genauso. Und wenn ich mich richtig entsinne - und das tu ich natürlich - habt Ihr auch einen Rasen- und einen Kunstrasenplatz. Außerdem weiß niemand so richtig, ob im Winter der Rasenplatz bespielbar ist. Hätte die erste Mannschaft also auf dem Kunstrasen spielen müssen, so wäre bei gleichzeitiger Ansetzung beider Spiele Euer Spiel ausgefallen. Wäre Dir aber sicher lieber gewesen, da hättet Ihr "noch" nicht verloren. Solltest Du aber zu spät gekommen sein für Euer Spiel, so tut es mir natürlich leid für Dich, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die Ansetzungen stehen jedenfalls rechtzeitig bei fussball.de ! Und das zweite Mannschaften oft eher spielen als erste Teams, das sollte sich herumgesprochen haben. Also sollte man sich da erst recht informieren.


    Da war Steffen etwas schneller als ich, hätte also nicht so viel schreiben sollen. :D

    Auch wenn der Beitrag von Steffen wirklich nicht hier her gehört, habe ich mir mal die Mühe gemacht den Link zu berichtigen. Er hat ja bloß auf die bei Ihm angezeigte Seite 6 verlinkt, wer aber in den Einstellungen eine andere Beitragsanzahl pro Seite eingestellt hat, der muss alle Seiten durchsuchen. Bei mir gibt es aber bsw. nur 5 Seiten. Besser also Ihr nehmt den Link hier, der führt direkt zum Beitrag.

    Da Steffen leider dem VfL abtrünnig wurde und stattdessen bei Dynamo Dresden lieber einem Heimsieg gegen Tabellenführer Kaiserslautern beiwohnte, muss ich heute einmal den Spielbericht für den VfL abliefern.


    Tore:
    1:0 (02.) Berko Berthold
    2:0 (16.) Berko Berthold
    3:0 (39.) Berko Berthold
    4:0 (48.) Georg Balatka
    4:1 (76.) Jeromé Wolf


    Zuschauer: 110 (offiz.), keine erkennbaren Gästefans


    Der Sekundenzeiger hätte gerade die erste Runde auf der Stoppuhr beendet gehabt, allerdings haben ja digitale Stoppuhren keinen solchen :-), da stand es auch schon 1:0 für den VfL. Torschütze war der von Anfang an spielende Berko Berthold, der Marcel Kleber mustergültig vertrat. Beim zweiten Tor hätte wohl der Vorlagengeber, dessen Name mir jetzt leider entfallen ist (Herr Alzheimer lässt grüßen!) schon selbst verwandeln können, doch er gab ab auf Berko Berthold, der sich nicht lange bitten ließ und völlig frei vorm Tor keine Mühe hatte zu verwandeln. Als er in der 39. Minute auch noch auf 3:0 erhöhte, war der lupenreine Hattrick perfekt. Allerdings hätte zwischenzeitlich (22.) auch noch einmal ein Foulstrafstoß für den VfL gegeben werden können, doch Schiedsrichter Willi Jautze ließ weiterspielen. Ob zu recht oder unrecht, dass muss ich mir bei Sky noch einmal ansehen. :rofl:
    Kurz nach Wiederanpfiff traf Georg Balatka zum 4:0. Nun waren spätestens alle Messen für die Gäste gesungen, mehr als der Ehrentreffer durch Jerome Wolf sollte ihnen nicht gelingen.


    Nun kann der Tabellenzweite aus Mittweida kommen, so er es nach dem morgigen Spiel in Possendorf noch ist. Kurz vor dem Weihnachtsfest werden wir unsere Bilanz sicher nicht mehr versauen wollen. Immerhin sind wir das einzige Team dass in der gesamten Hinrunde noch kein Spiel verloren hat und zu Hause nicht nur ungeschlagen, sondern sogar verlustpunktfrei ist. Und so wollen wir auch überwintern. :bindafür:

    Also wenn es nach der Sächsischen Zeitung ( Lokalausgabe Pirna ) geht, dann übernimmt Matthias Müller den Trainerposten in Freital. Allerdings konnte auch die SZ noch keine offizielle Bestätigung bekommen. :abgelehnt:

    Ohne Zeitlupe auf sky kann ich weder die Abseitsposition noch den Ort des Foulspiels auflösen, es gab jedenfalls Elfmeter und ich habe mich ausschließlich auf Torwart Lohse konzentriert. Den Namen des Freiberger Schützen muss ich also schuldig bleiben: er schoss ziemlich hoch und fast mittig, so dass Marcel Lohse den Ball über die Latte lenken konnte. Damit ging Freiberg nach Ecken mit 1:0 in Führung und behauptete zumindest diese bis zum Schlusspfiff.


    Der glücklose Schütze war, zumindest laut Freiberger Homepage (und die wird es sicher genau wissen) Rico Thomas.

    Neulich bin ich an einem Matratzen-Outlet vorbei gekommen. Da sah ich, dass Pirelli jetzt auch Matratzen herstellt. Da ist mir schlagartig klar geworden, weshalb ich manchmal nach dem Aufstehen so gerädert bin. :rofl:

    Es war ein schöner Oktobersonn(en)tag, und es war der Tag an dem ein neuer Spitzenreiter in der Bezirksliga Mitte gekürt werden sollte. Bei um die zwanzig Grad am letzten Oktoberwochenende und strahlendem Sonnenschein machte ich mich auf zur Sportanlage „Poisenblick“ in Hänichen. Beim Spitzenspiel des Tabellendritten SG Empor Possendorf (die gestrigen Spiele der Fairness halber mal nicht berücksichtigt) gegen den Zweiten VfL Pirna-Copitz war klar, dass der heutige Sieger die Tabellenspitze übernehmen würde, denn dank des Coswiger 2:2 vom Vortag gegen Mittweida konnte selbst die Possendorfer, die nun drei Punkte Rückstand hatten, mit einem Sieg und der ohnehin besseren Tordifferenz am Spitzenreiter vorbeiziehen. Der VfL hätte mit einem Sieg ohnehin auch punktemäßig einen Vorsprung.
    Da Kreher, Balatka und Dörner arbeitsmäßig bzw. gelbgesperrt fehlten, mussten unsere „Youngster“ Berko Berthold und Heiko Bandulewitz von Beginn an ran. Die Gastgeber versteckten sich nicht, doch die erste richtige Chance hatte der VfL in der 5. Minute. Berko Berthold scheiterte aber leider. Drei Minuten später eine Riesenchance für die Possendorfer, doch ein eigener Mann stand dankenswerterweise dem Schuss im Weg und erledigte somit die Arbeit der Copitzer Abwehr zur vollsten Zufriedenheit der Gäste. Die größeren Spielanteile hatte der VfL, doch bis zur Pause blieb es beim 0:0.
    Zur Pause wurde Marcel Reck für Hendrik Geißler eingewechselt. Das sollte sich bezahlt machen, denn Reck war es, der vier Minuten später den VfL in Führung brachte. Berko Berthold erhöhte in der 61. Minute auf 0:2. Damit war der Drops gelutscht könnte man meinen, doch als die Kräfte beim VfL nachließen übernahmen die Possendorfer die Spielhoheit. Doch ein Tor war ihnen nicht vergönnt und so ist der VfL 07 der neue

    Spitzenreiter !


    Tore:
    0:1 49. Marcel Reck
    0:2 61. Berko Berthold


    Schiedsrichter: Sebastian Probst (Großenhain) – ohne größere Probleme


    Zuschauer: 140 zahlende

    Nur 45 Stunden nach dem Stollberg Spiel musste die Bößneck Elf beim klaren Favoriten Schiebock antreten.



    Für Stahl 6 Punkte in 49 Stunden. Besser geht's micht :!:


    Gab es so viele Unterbrechungen, die nachgespielt wurden ? Oder wie ist sonst die lange Spielzeit von vier Stunden inkl. Halbzeitpause zu erklären ? ;)

    Irgendwie hatte ich gestern in Bannewitz das Gefühl, dass ich die überarbeitete Fassung des Spiels SV Wesenitztal - VfL Pirna-Copitz 07 vom Vortag sehe. Unterhaltsam war besonders die erste Halbzeit. Schon vor dem 0:1 hatte Mittweida zwei Riesenchancen, die aber leichtfertig vergeben wurden. Deshalb musste dann der Bannewitzer Torhüter aushelfen. Völlig unbedrängt schoss er, obwohl in alle möglichen Richtungen - bis auf eine - freier Raum gewesen wäre, Pittroff an, von dem der Ball wie von einer Wand abprallte und ins Tor ging. Eigentlich hat er nichts weiter getan, als genau an der richtigen Stelle zu sein und kam so völlig unverdient zur Ehre des Torschützen. Aber dieses Gechenk war natürlich eines Spitzenreiters unwüdig und so sorgten die Gäste kurz vor der Pause auch gleich noch für die Rückgabe, indem sie durch ein Eigentor von Voigt für den Ausgleich sorgten. Ein Mittweidaer Tor wurde in der 56. Minute vom Schiedsrichter nicht gegeben, wahrscheinlich wegen Torwartbehinderung oder Stürmerfoul. Allerdings hat das im Stadion wohl nur der Herr in Schwarz-Gelb gesehen und damit meine ich nicht den Torhüter der Mittweidaer, der seltsamerweise die selben Farben tragen durfte wie das Schiri-Trio, sondern Schiedsrichter Ludwig Diener. Jedenfalls waren mehr Leute im Stadion von seiner Entscheidung überrascht als der zahlreich angereiste Gästeanhang. Zum 1:2 gibt es nichts weiter zu sagen, es schoß der Mittweidaer Mannschaftskapitän Silvio Grötzsch in der 82. Minute. Das sollte eigentlich der Genickbruch für die Bannewitzer sein, aber denkste ! Jens Hieckmann, der Bannewitzer Coach, wechselte seine Geheimwaffe ein. Für Daniel Wagner kam in der 86. Minute Sören Moses und drei Minuten später machte er den Ausgleich perfekt. Nun stellt sich mir aber die Frage, soll ich dem Bannewitzer Coach zu seinem glücklichen Händchen bei der Einwechslung gratulieren oder soll ich ihn für sein langes zögern tadeln? Hätte er ihn eher gebracht, wer weiß ob es dann nicht anders ausgegangen wäre ? Auf jeden Fall war es ein denkwürdiges Spiel, immerhin hat der abstiegsgefährdete Aufsteiger dem Tabellenführer Paroli geboten. :bindafür:

    Bin zwar nicht Steffen, aber vielleicht kann ich ja auch antworten. Ja Schäden am Rasen gibts, wir warten jetzt auf ein Milliarden Hilfsprogramm vom Bund, um die umgefallenen Grashalme mit Hilfe des THW wieder aufrichten zu können. Hoffentlich klappt das noch vorm Sonnabend. :rofl: