Simon Weiß - Eintracht Magdeburg -> SV Arminia Magdeburg
Beiträge von Eisbär aus Magdeburg
-
-
Simon Weiß - Eintracht Magdeburg -> SV Arminia Magdeburg
-
Übrigens stehe ich voll hinter der Generalabsage des Landesverbandes und hätte mir gewünscht, dass auch vom Hochwasser betroffene Verbände auf Kreis- und Stadtebene diese Entscheidung komplett mitgetragen hätten.
Und warum wird nach einer Generalabsage in der Verbandsliga anscheinend doch gespielt? Endlich wieder mal eine Entscheidung ohne Hand und Fuß! Und wie immer ohne die Vereine zu fragen! Ich habe noch in den Ohren, das "unser" neuer Präsident bei seiner Wahl gesagt hat, der Fußballverband muss ein Dienstleister der Fußballvereine sein. Klappt ja schon unheimlich gut!
Warum ist es nicht möglich es den Vereinen zu überlassen, ob gespielt wird oder nicht? Natürlich muss dann bei Absagen von aufstiegs- und abstiegsrelevanten Spielen die jeweils andere Partie auch abgesagt werden.
Doch wie hier schon einige geschrieben haben, gibt es bei vielen Vereinen schon eine Planung nach dem 08.06.2013 (Abschlussfeiern, Abschlussfahrten, Jahresurlaub der Spieler). Dann soll der FSA mir mal erklären, warum das Spiel in Förderstedt gegen uns abgesagt wurde. Förderstedt aber nun an diesem Wochenende ihr Pokalspiel vom 15.06.2013 austragen, um dann nächste Woche gegen uns spielen zu können. Entweder sage ich alle Spiele ab oder ich überlasse es den Vereinen. Aber einzelne Staffeln abzusagen ist absoluter Quatsch und zeigt wieder einmal das fehlende Talent des Spielausschusses Sachsen Anhalt seinen Spielbetrieb in geordneten Bahnen zu halten.
Bitte nicht falsch verstehen, ich verstehe die vielen Sorgen der betroffenen Menschen und mir ist auch klar, dass es in einigen Gebieten sicherlich aktuell Wichtigeres gibt als den Fußball. Aber ich kann doch nicht eine Entscheidung treffen, ohne vorher an die Folgen zu denken und ohne mit seinen Kreisverbänden zu sprechen!!!!!Zum Schluss wünsche ich natürlich allen Betroffenen viel Glück!! Mögen ALLE Deiche halten!
-
Passt hier zwar nicht richtig rein, aber an Eisbär gerichtet: weisst du,ob eure 2.Mannschaft heute in Beyendorf spielt ?
Spielort wurde gändert. Anstoß 12:30 Uhr bei Arminia.
-
Sollte in den nächsten Stunden nicht noch ein neuerlicher Wintereibruch folgen, wird an der Klinke gespielt. Platz ist vollständig geräumt, so dass man sich auf ein hoffentlich schönes und faires Spiel freuen kann. Ich hoffe natürlich, dass sich der gestrige Aufwand lohnen wird und unsere Elf einen oder drei Punkte einfahren kann.
Das Spiel Hadmersleben - Arminia am Ostermontag wurde wie erwartet abgesagt. Wir haben über den Staffelleiter angeboten am Ostermontag bei uns zu spielen. Bekommen gegen Nachmittag eine Info, ob Hadmersleben auf den Vorschlag eingehen wird. Ich denke zwar nicht, doch aus terminlichen Gründen wäre es natürlich sinnvoll.
Ansonsten wäre am Ostermontag der Sportplatz am AMO frei. Sollten Mannschaften Interesse haben ein Spiel (Pokal- oder Punktspiel) auszutragen, kann man gerne per PN anfragen. Über die Modalitäten kann man sich sicherlich einigen.
-
Bei Arminia sieht es aktuell so aus:
Platz wurde von fleißigen Helfern geräumt und erstrahlt in einem wunderschönen Grün. Nun müssen wir abwarten, ob Frau Holle noch etwas hinunterschickt. Werden also erst gegen Vormittag entscheiden können, ob gespielt werden kann.
-
Aufgrund einer kurzfristigen Spielabsage sucht der SV Arminia für den 21.07.2012 einen neuen Testspielgegner.
Wir würden gern auf einem Rasenplatz gegen eine Mannschaft aus der Landesklasse oder Kreisoberliga antreten.Meldet euch einfach bei Interesse!
SV Arminia ´53 MagdeburgAbgänge:
Fabian Mühlhaus (unbekannt)
Thomas Tietz (2. Herren)
Ronny Schmidt (unbekannt)
Ragip Okcan (Alte Herren)
Eduart Ort (unbekannt beruflich)
Tim Bansemer (unbekannt)
Norman Klapputh (Trainerstab)Zugänge:
Philipp Rauhut (eigene A-Jugend)
Robin Habermann (eigene A-Jugend)
Stefan Krone (Roter Stern Sudenburg)
Stefan Gehrs (TSV Apensen) -
@ Eisbär aus Magdeburg oder einen anderen Arminen
Wie geht es eurem Spieler?Die erste Diagnose klang ja grausam, hoffe es geht ihm gut???Gerne als PN beantworten
Kurz zum Spiel
Union zwar die bessere Mannschaft mit besserer Spielanlage, jedoch konnte man die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen.Anders machte es Arminia, die aus 4 Chancen 2 Tore machen und am Ende 3 wichtige Punkte mitnehmen.
Aus Sicht von Union hat man gesehen, dass der Kader einfach zu dünn besetzt ist und es einfach an Alternativen fehlt!Hallo Kurzer,
unserem Spieler geht es schon besser. Die erste Diagnose bestätigte sich im Krankenhaus zum Glück nicht. Er musste gestern und heute noch zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben, konnte aber heute Abend das Krankenhaus verlassen. Danke für eure Nachfrage. Bei solchen Situationen merkt man ganz schnell, wie unwichtig der Fußball ist. Doch zum Glück ist alles wieder im grünen Berreich.
Zum Spiel: Sehe ich ähnlich wie in in deinem Bericht. Euer Team mit der eindeutig besseren Spielanlage, doch meist war am Starfraum Schluss. Eine echte 100 %ige hattet ihr eigentlich nicht, obwohl sich das Spiel gerade in Hälfte 2 fast nur in unserer Hälfte abgespielt hat. Trotzdem ein Riesenlob an mein Team. In den letzten Heimspielen gegen Gerwisch und Gommern haben wir zwar teilweise schönen Fußball gespielt, doch am Ende verloren. Wir wollten gegen Euch nicht wieder die gleichen Fehler machen. Im Abstiegskampf zählt nur Kampf, Einsatz und der Wille. Da muss nicht schön gespielt werden, sondern auch mal der Ball rausgeschlagen werden. Und das haben die Jungs 1 zu 1 umgesetzt. Alle sind an diesem Tag an ihre kämpferische Leistungsgrenze gegangen, auch wenn es fußballerisch keine Augenweide war. Und dann hatten wir ja noch unsere beiden Oldies "Krelle" und "Büffel", die unseren meist sehr jungen Spielern, alleine mit ihrer Präsenz, noch einen zusätzlichen Schub gegeben haben. Das 2:0 vom "Büffel" war dann eine wahre Augenweide.
Euch natürlich für die restlichen Spiele viel Erfolg und eine verletzungsfreie Restsaison!!!!
-
Spielbericht SV Arminia - Blau Weiß Gerwisch aus Arminensicht hier!
Den Blau-Weißen viel Glück im weiteren Saisonverlauf. War denke ich ein schönes, umkämpftes und spannendes Spiel.
Der Choleriker auf der Bank sollte sich aber für die nächsten Spiele ein paar Beruhigungstabletten einpacken. Solche Äußerungen gegenüber Schiedsrichtertrio und Trainerkollegen gehen einfach gar nicht und haben auf einem Fußballplatz nichts zu suchen! Und auch die Trainingskegel des SV Arminia Magdeburg konnten nichts für die eher schlechte erste Hälfte seiner Mannschaft! Emotionen ja, aber so etwas:
-
Spielbericht Tus 1860-SV Arminia mit grünroter Vereinsbrille hier!
-
AEO - Armina I 4:1 (1:1)
Völlig verdienter Sieg für die Cracauer. In der 1. Hz. gab es noch einen kleinen Feldvorteil für Arminia, aber die 2. Hz gehörte fast vollständig AEO! Schöne Kombinationen und Pässe hebelten die schwache Defensive von Arminia aus und brachten den TW zum verzweifeln. Eine hervorragende Mannschaftleistung ! Super Männer
Also erst einmal Glückwunsch zum verdienten Sieg und viel Glück im weiteren Verlauf des Wettbewerbs. Aber ansonsten warst du wohl heute beim falschen Spiel. In der ersten Hälfte hatte AEO bis auf den Ausgleichstreffer kurz vor dem Pausenpfiff keine einzige Torchance. Bis dahin spielten nur die Gäste und hätten deutlicher führen müssen!
Zur Halbzeit gab es dann leider auf Grund einer Verletzung des Abwehrchefs und einer gelb/rot Gefährdung zwei Auswechslungen, die das System der bis dahin überlegenden Arminen, völlig durcheinander brachten. Dazu kam AEO in der 46. Minute nach einem Einwurf nahe Eckfahne zum völlig überraschenden 2:1 und nur kurze Zeit später durch einen Konter nach vorrausgegangenden Foulspiel zum 3:1. Vorher hatte Arminia die Großchance zum 2:2. Aber leider wurde das leere Tor nur knapp verfehlt. Das danach Räume für weitere Treffer vorhanden waren, ist bei einem 3:1 Rückstand in unseren Spielklassen wohl selbstverständig.Wie gesagt, ich spreche zu keiner Zeit den verdienten Erfolg in Frage, doch aus den ersten drei Torchancen macht AEO die drei Tore und zieht so dem Gegner die Zähne.
Also wie gesagt, viel Erfolg in Liga und Pokal, danke für ein faires und umkämpftes Spiel, aber bitte in Berichten die Vereinsbrille ein bißchen herabsetzen!
Außerdem ein großes Lob an das Schiedsrichtergespann für eine sehr souveräne Leistung.
-
Unsere A-Juniorenmannschaft des SV Arminia Magdeburg sucht, weil ihr Erstrundenmatch im Landespokal kurzfristig abgesagt wurde, für den Samstag 20.08.2011 noch einen Testspielpartner. Wir könnten um 12.00 Uhr auf unserem Sportplatz (Jahnsportplatz am AMO-Kulturhaus) spielen, würden aber auf Wunsch auch auswärts kicken.
Bei Interesse bitte eine Mail an: gordon.bode@arminia-magdeburg.de
Bis dann - der Eisbär
Super schon geklappt. Allen anderen Teams einen erfolgreichen Saisonstart!!
-
Unsere A-Juniorenmannschaft des SV Arminia Magdeburg sucht, weil ihr Erstrundenmatch im Landespokal kurzfristig abgesagt wurde, für den Samstag 20.08.2011 noch einen Testspielpartner. Wir könnten um 12.00 Uhr auf unserem Sportplatz (Jahnsportplatz am AMO-Kulturhaus) spielen, würden aber auf Wunsch auch auswärts kicken.
Bei Interesse bitte eine Mail an: gordon.bode@arminia-magdeburg.de
Bis dann - der Eisbär
Super schon geklappt. Allen anderen Teams einen erfolgreichen Saisonstart!!
-
Unsere A-Juniorenmannschaft des SV Arminia Magdeburg sucht, weil ihr Erstrundenmatch im Landespokal kurzfristig abgesagt wurde, für den Samstag 20.08.2011 noch einen Testspielpartner. Wir könnten um 12.00 Uhr auf unserem Sportplatz (Jahnsportplatz am AMO-Kulturhaus) spielen, würden aber auf Wunsch auch auswärts kicken.
Bei Interesse bitte eine Mail an: gordon.bode@arminia-magdeburg.de
Bis dann - der Eisbär
-
Unsere A-Juniorenmannschaft des SV Arminia Magdeburg sucht, weil ihr Erstrundenmatch im Landespokal kurzfristig abgesagt wurde, für den Samstag 20.08.2011 noch einen Testspielpartner. Wir könnten um 12.00 Uhr auf unserem Sportplatz (Jahnsportplatz am AMO-Kulturhaus) spielen, würden aber auf Wunsch auch auswärts kicken.
Bei Interesse bitte eine Mail an: gordon.bode@arminia-magdeburg.de
Bis dann - der Eisbär
-
Am Ende verdiente 2:1 Niederlage auf dem Acker in Hadmersleben. Dafür gab es zwei Gründe: Nach guter erster Hälfte und verdienter 1:0 Führung, versäumte man es kurz vor dem Pausenpfiff den Sack zuzumachen. Die Chance per Foulelfmeter wurde aber leider nicht genutzt. In der zweiten Hälfte hatte man dann nicht den Hauch einer Chance. Plötzlich stellte man sich nicht mehr auf den Kampf ein. Die Gastgeber gewannen in eindrucksvoller Manier alle Zweikämpfe und gewannen diese wichtige Partie.
Einfach unverständlich die zweiten 45 Minuten, nach einer recht anständigen ersten Hälfte mit Kampf und 100%igen Einsatz. So wird man auf jeden fall keine weiteren Punkte holen und den Gang in die Stadtliga antreten müssen.
Und das man auf dem Dorf meistens mit einem Mann weniger spielt, sollte eigentlich bekannt sein. Hadmersleben hätte das Spiel eigentlich mit zwei Mann weniger beenden müssen. Beim Foulelfmeter war es eine klare Notbremse! In den zweiten 45 Minuten wurde der schon gelb verwarnte Kapitän der Gastgeber, nachdem er den Linienrichter verbal beleidigte und mit seinen Handschuhen bewarf, nur nochmal ermahnt.
Aber auch ansonsten zeigte der Mann mit der Pfeife auf welcher Seite er stand. Massenweise Fehlentscheidungen, zu 98% gegen unser Team. Und am Ende gab er unserem Kapitän diefür eine angebliche Schiedsrichterbeleidigung. Auf solche Pfeifen kann man echt verzichten. Wenn diese Menschen Angst haben auf dem Dorf gegen die Gastgeber bei eindeutigen Vergehen die entsprechenden Karten zu geben, nur weil hinter der Absperrung mehrere Leute lautstark gestekulieren, dann sollen sie zu Hause bleiben!!!! Solche Jungs ohne Eier sollten auf keinen Fall Schiedsrichter werden und schon gar nicht in der Landesklasse! Vielleicht hätte es bei diesen drei Leuten für ein G-Juniorenspiel gerreicht. Nicht falsch verstehen, mit der Niederlage hat dies nichts zu tun, denn man hätte bei ordentlicher Leistung auch gegen die 12 Mann gewinnen müssen, doch warum werden immer nur die Spieler bestraft und solche Leute kassieren ihr Geld und machen sich einen schönen Samstag.
-
Der Trainer unserer zweiten hat mir endlich den Spielbericht des 12.Spieltages zugesendet. Hab ihn sofort auf unsere Seite gestellt. Wen es noch interessiert:
Post SV-Arminia II (12.Spieltag)
Der Vorbereitungsplan unserer Zweiten ist ebenfalls auf unserer Seite zu finden.
Vorbereitung SV Arminia II Winter 2011
Über Zu- und Abgänge kann man noch nichts sagen, da ja, durch den Trainerwechsel bei der Ersten, vielleicht nochmal ein wenig Bewegung zwischen unseren drei Herrenmannschaften kommen wird.
Bis dann!
-
Laut VS, ist A. Heyse neuer Coach bei Arminia MD und löst somit F. Cebulla ab. Unterstützt wird er vom A-Jugend Coach U. Mücke.
Hallo Laluet,
ist fast korrekt. Andreas Heyse trainierte bisher die A-Junioren, Uwe Mücke die zweite Mannschaft. Beide haben schon in der Saison 2009/2010 zusammen sehr erfolgreich die A-Junioren bei Arminia trainiert.
Ich hoffe dieser Trainerwechsel bringt die nötigen Impulse, um sich in der Rückrunde so schnell wie nur möglich von den Abstiegsplätzen zu entfernen. Die Mannschaft hat meiner Meinung nach auf jeden Fall viel mehr Potential als ihr aktueller Tabellenplatz. Ansonsten dir und allen anderen Forumsmitgliedern einen guten Start ins neue Jahr.
-
Offen ist dagegen noch Arminia : Nienburg
Abgesagt!
Allen hier ein frohes Fest, einen guten Start ins neue Jahr und eine erholsame (kurze) Winterpause!
Der Eisbär!
-
Völlig verdienter Sieg des Stadtligisten, wobei aber ein Zweiklassenunterschied zu keiner Zeit zu sehen war.
Von Beginn an die Gäste klar spielbestimmend und so ging man auch verdient mit 0:1 in Führung. Dann gleicht unsere Mannschaft mit einem Sonntagsschuss aus und geht durch einen kapitalen Stellungsfehler der Gästeabwehr mit 2:1 in Führung. Nun lag sogar eine Pokalüberraschung in der Luft und wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte man nur kurze Zeit durch einen berechtigten Foulelfmeter das 3:1 erzielt, doch leider wurde dieser kläglich vergeben. Praktisch im Gegenzug machen die Gäste das 2:2. Damit ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Pausentee dann sofort das 2:3 für den FC Zukunft und im Anschluss ein Spiel auf ein Tor mit wahrscheinlich 80 Prozent Ballbesitz für die Gäste, doch die Sudenburger vergaben auch die besten Möglichkeiten, so dass es bis ca. 10 Minuten vor Schluss spannend blieb, wobei man aber sagen muss, dass unsere Mannschaft zwar super kämpfte, doch einen echten Torschuss hatte man in den zweiten 45 Minuten nicht mehr. Nach dem 4:2 für die Gäste war die Partie gelaufen und der Stadtligist erzielte noch zwei weitere Treffer.Am Ende dann leider noch zwei absolut unnötige Vorfälle.
Erst tritt unser Torhüter beim 6:2 den Torschützen um und erhält zu Recht
. Nach dem Abpfiff erhält ein weiterer Spieler
, weil er den Schiedsrichter beleidigte.
Ich weiß nicht, was in diesen Spielern immer so vorgeht. Eigentlich hätte unsere Mannschaft auf diese Leistung stolz sein können. Man hat über die gesamte Spielzeit 120 % gegeben und den haushohen Favoriten somit alles abverlangt und dann so etwas. Es war über 90 Minuten ein intensives, aber stets faires Spiel, doch solche Aktionen haben im Fußball nichts zu suchen und müssen unbedingt intern ausgewertet werden. Einfach nur peinlich!!!!
Glückwunsch dem FCZ und weiterhin viel Erfolg!