Beiträge von Eisbär aus Magdeburg


    Eine Frage dazu hätte ich allerdings noch. Warum fiel das Spiel aus, wenn doch in einem anderen Thread folgendes zu lesen war? Nur mal so interessehalber.


    Hallo Scotty,


    also der Platz wurde am Samstag geräumt bzw. wir hatten es geschafft bis 17.30 Uhr (Beginn 09.30 Uhr) den Platz bis auf 4/5 vom Schnee zu befreien. Die Kleinfeldpartie sollte am Sonntag um 09.00 beginnen. Und da es am Samstag Abend wieder begann zu schneien, war noch nicht klar, ob wir es schaffen am Sonntag den Platz vollkommen zu räumen. Deshalb haben wir am Samstag sicherheitshalber alle Spiele (bis auf das A-Juniorenspiel) abgesagt. Am Sonntag trafen sich dann die A-Junioren um 10.00 Uhr und haben auf Grund der Plusgrade den Rest geschafft und konnten dann um 12.00 Uhr spielen. (Das Spiel wurde extra von 11.00 Uhr auf 12.00 Uhr verlegt.). Das Kleinfeldspiel um 09.00 Uhr hätte auf keinen Fall stattfinden können, da der Platz um diese Uhrzeit durch die Minusgrade der Nacht noch total vereist war. Um 10.00 Uhr und durch die Sonne konnten man den Platz räumen. Hätten wir nicht wieder vorher abgesagt, wären beide Kleinfeldmannschaften umsonst gekommen und wir hätten den Schiedsrichter zum Teil bezahlen müssen. Hoffe reicht als Info aus. Bis dann!

    Hat jemand eine Info wie der Platz bei Arminia aussieht ?


    Auch wir haben diesmal sofort reagiert und schon am Samstag unseren Platz geräumt. Unsere A-Junioren konnten deshalb sogar schon am Sonntag ihr Punktspiel bestreiten. Wenn also kein Neuschnee fällt, ist der Spielbetrieb bei uns abgesichert. Wollen wir also hoffen, dass nicht die Goldmarie, sondern die Pechmarie am Wochenende bei Frau Holle zu Besuch ist. So langsam nervt es richtig!!!!!


    Dann sage mir, woher sollen die Mannschaften wissen, wo ein Spieler in der Saison schon gespielt hat. Woher soll ein Verein wissen, wieviel gelbe Karten ein Spieler hat? Außerdem war es nur meine Meinung, solltest du es besser wissen bzw. eine andere Meinung vertreten, dann kannst du sie ja hier niederschreiben, anstatt so einen Spruch hier zu bringen. Ist zwar ganz lustig, hat aber nichts mit dem Sachverhalt zu tun.
    Fakt ist die Turnierleitung bzw. der Turnierveranstalter hat eine Regel aufgestellt, also gilt es diese auch zu überwachen, die Mannschaften können die Einhaltung dieser Regel nicht überprüfen, oder würde der entsprechende Staffelleiter der Landesliga die Informationen ohne Protest oder Einspruch herausgeben?


    Außerdem habe ich betont, das es mir schei... egal ist welcher Spieler, welche Mannschaft an der Hallenendrunde teilnimmt.


    Wie ich also nun erfahren habe,kam es schlimmer. Ich möchte mich dafür auch noch einmal recht herzlich entschuldigen. Es tut mit aufrichtig leid, dass ich hier meine Meinung (ohne irgendwelche Beldeidigungen etc.) vertreten habe, dachte immer ein Forum ist dafür da. Anscheinend nicht!

    Vorne weg, mir ist egal, welche Mannschaft in der Endrunde spielt und mit welchen Spielern, doch meiner Meinung nach, muss nicht unbedingt Handwerk etwas machen. Was passiert, wenn im Spielbetrieb ein Spieler mit der 5. Gelbe spielt? Dann kann der Gegner auch kein Protest einlegen, da er es gar nicht wissen konnte. In einem solchen Fall kann nur der jeweilige Staffelleiter eingreifen, da er alle Spielformulare hat. So verhält es sich auch beim Spieler von LSO! Woher soll ein Verein offiziell wissen, dass ein Spieler schon Landesliga gespielt hat? Wenn man schon solche Ausschreibungen ausgibt, ist die Turnierleitung auch für die Einhaltung zuständig. Und wenn auch noch so kompliziert muss für die Einhaltung gesorgt werden. Da dies aber anscheinend nicht passiert ist, wird LSO zur Endrunde antreten, diesmal wahrscheinlich ohne den Spieler.

    Besser spät als nie hier der Spielbericht unserer verdienten Niederlage gegen den SV Seilerwiesen. Somit sind wir Tabellenletzter, haben aber zum Glück im Nachholspiel am 12.12.2009 gegen Medizin II noch die Chance diese wieder abzugeben.


    Danke den Jungs von Seilerwiesen für das faire Spiel. War eine sehr angenehme Atmosphäre auf dem Spielfeld. Zu "unseren" "Herbstmeister-Ultra-Fans" sage ich lieber nicht viel. War ziemlich nervig! Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu Platz 1 nach der Hinserie.


    Der Eisbär

    denke eher spiele wurde nicht angepfiffen, da der platz neu gemacht wurde


    Ja genau so ist es, haben am Donnerstag Anruf vom Staffelleiter bekommen, dass Partie ausfallen muss. Trotzdem ist mir nicht klar, warum dies mitten in der Saison gemacht wird. Sind dadurch ja eine ganze Menge Spiele ausgefallen. Wird aber sicherlich einen plausiblen Grund geben, warum nur dieser Termin ging. Und so konnte man am Sonntag ins HKS fahren und einen Sieg des 1.FCM sehen. :bindafür:

    Gerechte Punkteteilung auf dem Jahnsportplatz. Sterne über die gesamte Spielzeit mit der eindeutig besseren Spielanlage, wir versuchten die spielerischen Defizite durch großen Kampf wettzumachen. Was uns an diesem Tag auch endlich einmal gelang.
    Die Sterne in der ersten Hälfte mit den besseren Chancen, aber auch wir hätten das erste Tor des Spiels erzielen können, als unser Stürmer 3 Meter vor dem Tor nur den Pfosten traf.
    In der zweiten Hälfte hatten dann wir die besseren Chancen, zeigten aber, wie schon in den Vorwochen deutliche Schwächen im Abschluss. Das Spiel stand bis zum Schluss auf Messers Schneide, aber am Ende blieb es beim 0:0 mit dem wohl beide Teams gut leben können.


    Zum Schiedsrichter:
    Meiner Meinung nach ein souveräner und guter Leiter. Hat der Sterne Coach wohl anders gesehen, da er ihn ständig beleidigte. Natürlich waren Fehlentscheidungen dabei, doch auf beiden Seiten und die gibt es auch in der Bundesliga, wobei die wesentlich mehr Geld verdienen. Für sein Alter hat er meiner Meinung nach sehr gut gepfiffen!


    Schönes WE noch, Spielbericht dann wahrscheinlich ab morgen auf unserer Seite.

    Zitat von »Eisbär aus Magdeburg« Mir fehlen nur noch die Minuten der jeweiligen Treffer, aber vielleicht kann mir ja ein Forumnutzer und - schreiber dabei aushelfen.

    Besiegdas II - SV Arminia III

    1:0 6. Minute - B. Götze
    2:0 10. Minute - B. Kossmann
    3:0 18. Minute - B. Kossmann
    4:0 25. Minute - B. Kossmann
    5:0 65. Minute - J. Kutscher
    5:1 83. Minute - Willer (FE)

    1:0 6. Minute - B. Götze
    2:0 10. Minute - B. Kossmann
    3:0 18. Minute - B. Kossmann
    4:0 25. Minute - B. Kossmann
    5:0 65. Minute - J. Kutscher
    5:1 83. Minute - Willer (FE)


    Danke für die Info und Glückwunsch an Herrn Kossmann für den lupenreinen Hattrick binnen 15 Minuten. Das kostete doch sicherlich einen Kasten, oder! :bia:


    Der Eisbär

    War sehr schwierig einen Spielbericht des Spiels abzugeben, da ich erst zur zweiten Halbzeit kam (da stand es ja auch schon 4:0) und dann auch noch selbst spielte. Spielbericht ab sofort auf unserer Interneitseite. Mir fehlen nur noch die Minuten der jeweiligen Treffer, aber vielleicht kann mir ja ein Forumnutzer und - schreiber dabei aushelfen.


    Besiegdas II - SV Arminia III


    Insgesamt, auf Grund der ersten Hälfte, ein absolut verdienter Erfolg der Gastgeber, obwohl ich mich natürlich frage, wie man an diesem Tag gegen Besiegdas (ohne eure Leistung schmälern zu wollen) nach 45 Minuten mit 4:0 hinten liegen kann. Da müssen wir in der ersten Hälfte wohl absolu unterirdisch gespielt haben oder Besiegdas hat in der zweiten Hälfte 5 Gänge zurückgeschaltet. Aber egal, allen noch ein schönes WE!

    Preussen II - SV Arminia 1:3 (0:2)


    Verdienter Erfolg, auch wenn es am Ende noch mal sehr spannend war. 1. Halbzeit optische Überlegenheit für Arminia und eine gute Chancenverwertung sorgt für einen beruhigenden 2:0 Pausenvorsprung. Kurz vor der Pause hätte man sogar fast das 3:0 erzielt, als unser Stürmer nach Lattenkopfball völlig frei vor dem Tor leider genau auf den Torwart schoß.


    In den ersten 20 Minuten der 2.Hälfte ganz klare Überlegenheit für unsere Mannschaft, doch beste Chancen wurden ausgelassen. Danach ließ man sich viel zu weit in die eigene Hälfte drängen und die Preussen kamen zu mehreren guten Chancen. Nicht ganz unverdient fällt dann ca. in der 82. Minute der 2:1 Anschlusstreffer.
    Danach viel Hektik. Ein Spieler von uns geht nach geklärten Ball im Strafraum in die Beine des Gegners, dieser schlägt unseren Spieler ins Gesicht, so dass er blutet. Schiedsrichter sah diese Aktion nicht, doch der "aufmerksame" Linienrichter wedelt mit seiner Fahne. Folge: Berechtigter Elfmeter für den Gastgeber, gerechte rote Karte für unseren Spieler, doch wo blieb die klare rote Karte für die Preussen? Abscheinend litt der Linienrichter an Gedächnisschwund, denn die Bestrafung für die klare Tätlichkeit blieb aus. :rotekarte: Zu unserem Glück versemmelt der 7er den Elfmeter. In der Nachspielzeit erhalten wir einen klaren Elfmeter und machen es besser und gehen als verdienter Sieger vom Platz.


    Schönes WE!

    SV Beyendorf - SV Arminia III 4:0 (2:0)


    Völlig verdiente Niederlage (hätte auch höher ausfallen können) für unser Team. Beyendorf einfach viel zweikampfstärker und mit dem stärkeren Willen zum Sieg. Obwohl man auch sagen muss, dass wir nicht unbedingt in Bestbesetzung antreten konnten.


    Ansonsten das fairste Spiel der Saison mit einem sehr guten Schiedsrichter. Das Beyendorfer Spiel ging natürlich über die Zweikämpfe, doch die wurden an diesem Tag stets fair geführt. Um noch mal auf letzte Woche zurückzukommen. Lieber so einen Gegner, als so ein Mädchenfußball wie letzte Woche!


    Alles weitere hier



    Schönen Sonntag noch - Der Eisbär

    Schöner Beitrag und weit an der Realität vorbei


    Denke ich nicht! Jeder der schon eine Weile im Magdeburger Stadtfußball spielt, wird den Spieler von Euch kennen und auch seine Falleinlagen. Das Schlimme ist, dass andere Spieler der Mannschaften sich schon sehr viel von ihm abgeschaut haben.


    Wird wahrscheinlich jeder bei seiner Meinung bleiben. Ich meine halt, mit Fußball hat diese andauernde Freistoßforderungen von Euch nichts zu tun. Habt ihr eigentlich auch gar nicht nötig, da ihr ja ein paar gute Fußballer in euren Reihen habt. Aber anstatt ehrlichen Fußball zu spielen, liegen die mehr am Boden als alles andere und das bei der kleinsten Berührung.

    SV Arminia III - WSG Cracau 2:2


    Alles in allem ein gerechtes Ergebniss, obwohl für die Gäste glücklich, da ihnen der Ausgleich erst in der 95.Minute gelingt. Ansonsten sehr schwaches Spiel beider Teams, wobei man uns immer noch anmerkt, dass wir noch nicht so lange zusammenspielen.
    Zum Gegner: Wahrscheinlich die Mannschaft mit den meisten Freistössen auf ihrer Seite. Habe in noch keinem anderen Spiel so viele Schwalben gesehen. Bei jedem Zweikampf (besonders der Spieler mit der Nummer 9 :rotekarte: ) ging man zu Boden und forderte den Schiedsrichter auf doch zu pfeifen. Der fiel fast immer darauf rein und Pfiff Freistoß für Cracau. Ist schon schade, wenn ein Schiedsrichter, anstatt die Fußballregeln anzuwenden sich auf die Sportart Basketball beruft. So machte es am Samstag auf jeden fall keinen Spaß. Beim Fußball gehört schon der eine oder andere erlaubte Körperkontakt dazu. Wenn die Cracauer, besonders das "Mädchen" mit der Nummer 9 :rotekarte: , meinen, sie müssen so spielen, müssen sie das halt tun. Mit Fußball hat das allerdings wenig zu tun! :bindagegen: :bindagegen:


    Den kompletten Bericht gibts hier


    So langsam scheinen hier einige durchzudrehen! Gerade mal eine handvoll Beiträge geschrieben und hier einen auf Chef machen und völlig ohne Grund und anonym den Laluet auf das Übelste beleidigen. Ist wirklich ganz großes Kino, lieber Herr Zeroman! Wäre vielleicht besser du überlegst, bevor du schreibst! :rotekarte:

    Wieviel aus dem aktuellen Kader sind denn schon Jahrzehnte dabei? Wieviel von den neuen Leuten haben in den letzten Jahren zumindest SL gespielt?


    Also ich habe 8 Spieler gezählt, die schon sehr lange dabei sind (auch Spieler mit Unterbrechungen). Wenn man dann noch die Spieler, die schon seit der Jugend dort spielen sind es noch 3-5 mehr. Und Stadtliga haben ja einige in der damaligen Zweiten auch.
    Ist natürlich richtig, dass man als Außenstehender nicht das Recht hat über diese Entscheidung zu urteilen, doch auch du wirst wissen, dass diese älteren Spieler dort sehr viel zu sagen haben. Und meistens haben sie sich damit auch durchgesetzt. Aber vielleicht erfahren wir von Zinedine ja mehr, besonders der Nachfolger interessiert mich.

    Richtig Dauler! Aber bei uns ist grade die Stelle des U15 Trainer frei geworden. Ansonsten kann ich mir nur die Preußen vorstellen, in dem Sinne was Finke meint. Vielleicht schenkt uns Finke ja ein bissl mehr Details!?!


    Da ja Finke mit seiner Mannschaft auf dem Platz der Freundschaft trainiert und auch sehr oft von dort seine Infos bezieht käme ja auch SportAndré in Betracht. Denke aber nicht,oder?


    Cocaine, wird die U15 nicht von M.Kahl trainiert? Da es ja nicht unbedingt hierher gehört auch gerne per PN.


    Der Eisbär

    AEO II - Arminia III 4:1


    Tore AEO: Römer, 2x Borris, ????
    So lange ich geschaut habe ein verdienter Sieg der Hausherren, die damit bestes vereinsinternes Team sind.
    Zum Spielverlauf und einer genaueren Einschätzung müsste der Eisbär mehr sagen können!


    Cocaine. weißt ja, dass es immer sehr schwer ist, etwas über ein Spiel zu schreiben in dem man selber aktiv war. Ich werde es aber versuchen. Ich denke auch, dass es insgesamt ein verdienter Sieg eurer II. war. Über die gesamten 90 Minuten mehr vom Spiel und die besseren Chancen. Unsere Mannschaft leider viel schlechter als in der Vorwoche und ohne echten Sturm. Zur Pause führte AEO II verdient mit 2:0. Nach der Pause, so zwischen der 50. und 70. Minute, wurden wir deutlich besser und hatten auch gute Chancen. Eine nutzten "wir" (Eigentor nach einer Ecke) zum 2:1 Anschlusstreffer. Man hatte zu diesem Zeitpunkt das Gefühl, dass das Spiel kippen könnte, doch euer bulliger Stürmer machte mit einer schönen, wenn auch sehr einfachen Körpertäuschung und einem platzierten Schuss in die lange Torwartecke das verdiente 3:1. Kurz vor Schluss dann noch durch einen 25 Meter Sonntagsschuss in den Winkel das 4:1.
    Ansonsten wieder ein sehr faires Spiel mit nur einer unschönen Szene, bei der ein Spieler unserer Mannschaft sehr hart in den Begrenzungszaun flog. Nach einer sofortigen Entschuldigung war dann aber schnell wieder Ruhe.


    Zum Schiedsrichter: Jeder weiß in der 2. Stadtklasse pfeifen keine Top-Leute. Dieser pfiff alles nur nach Zurruf der Spieler und da war euer Team deutlich cleverer. Unser Team dabei viel zu Grün hinter den Ohren. Müssen einige bei uns noch viel lernen. Großen Einfluss auf das Ergebniss hat der Schiedsrichter mit "seinen" Entscheidungen aber nicht genommen. Wie gesagt 2.Stadtklasse: Keine "großen" Fußballer und keine "großen" Schiedsrichter. Muss man einfach ruhig bleiben und versuchen Fußball zu spielen.