Beiträge von Eisbär aus Magdeburg

    Blau-weisser ich gebe dir da grundsätzlich recht, nur das die jungen Hitzköpfe, wenn sie immer wieder getreten werden sich nicht immer im Griff haben kann man vielleicht noch entschuldigen (wir arbeiten daran) aber von einem Kapitän wie dem von Arminia der nun keine 18 mehr ist kann man ein anderes Verhalten erwarten als den Spieler umzutreten und ihn zu würgen.


    Okay, ich sehe es ein. Ich entschuldige mich hiermit bei der Eintracht für das Verhalten der älteren Arminen-Spieler für die mehrfachen brutalen Fouls, Schwalben, Würgegriffen etc.. Alle Spieler der dritten Herren der Buckauer werden einsehen, dass einige Eintracht Spieler einfach zu jung sind und diese Beschimpfungen einfach dazugehören. Außerdem sollten sich die Arminen einfach dran gewöhnen, dass dies zum Fußball in der untersten Liga Deutschlands dazugehört. Und dabei ist es egal ob es 2:0, 4:0, 8:0 usw. steht.


    Am besten ihr dominiert weiter die 2.Stkl. und steigt möglichst schnell auf. So, Thema "erstmal" erledigt. Es gibt weitaus interessantere und wichtigere Vereine in Deutschland außer "SV Eintracht".


    :bindafür: :bindafür: :bindafür:


    Diskussion Ende!

    dies ist ein diskusionsforum bei dem es jeden frei steht sich anzumelden, beiträge zu posten ect.


    Natürlich hier wartet man nur auf solche Leute, die anstatt etwas von den Spielen zu schreiben oder andere News des jeweiligen Vereins preiszugeben, solche Verhaltensweisen auch noch schön zu reden. Wie El Cabullo hier schon schrieb, es geht hier nicht um ein Foul oder eine Beleidigung. Dies kommt im Fußball immer mal vor. Doch häuft es sich, nervt es einfach und dann brauchst dich auch nicht zu wundern und zu jammern, wenn hier einer etwas darüber ins Forum schreibt. Und eine Mannschaft, die in der zweiten Stadtklasse auf Grund ihres guten Kaders alle anderen Hobbymannschaften locker im Griff hat, sollte so etwas nicht nötig haben. Was machen diesem armen Spieler erst mal in Spielen, wo es richtig eng wird?


    Und ich habe hier auch nie den Weg des Verein "Eintracht Magdeburg" kritisiert. Soll er doch machen was er will. Doch die Definition des Fußballs solltest du dir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Aber egal, viel Erfolg in den letzten Spielen in der zweiten Stadtklasse und dann auf Nimmerwiedersehen! :bindafür:

    Zum Glück war ich nicht bei diesem Spiel. Aber ich finde es absolut lächerlich, wie einige Eintracht Beteiligte hier das Verhalten einiger ihrer Spieler versuchen ins rechte Licht zu stellen. Dafür wird sich extra angemeldet, um dann solche dünnes Zeug abzulassen.
    Auch wenn ich nicht dabei war, ich weiß, wer hier als "el cabullo" schreibt. Und er übertreibt eigentlich nie und das Verhalten einiger dieser Möchtegern-Fußballer wurde mir am gestrigen Nachmittag auch von anderen Arminen bestätigt. Und auch der "blau-weisse" wird sich hier ja nichts aus dem Fingern saugen, nur um irgend etwas böses zu schreiben.


    Also mal ganz ruhig bleiben "der der nicht konnte" und "CapitanoMD". Versucht doch eure Spieler mal ein wenig klarzumachen um was es hier geht, anstatt hier nun auch noch unsere Mannschaft als Sündenbock hinzustellen. Die anderen Teams in dieser Liga wollen einfach nur ein wenig Spaß haben und sich am Wochenende ein wenig bewegen. Ihr habt anderes vor, doch dann seht doch diese Liga bitte nur als Übergangsstation an und lasst uns mit diesen niveaulosen Beleidigungen in Ruhe. Das werdet ihr doch die paar Wochen 2.Stadtklasse noch schaffen, oder? Dann könnt ihr euch mit den Teams in der 1.Stadtklasse anlegen, dann in der Stadtliga, dann Landesklasse ...................! Viel Erfolg dabei!

    Hätte vor dem Spiel unseren Spielern ein 1:1 angeboten, man hätte wahrscheinlich sofort und ohne überlegen angenommen, doch nach dem Abpfiff war keiner der Arminen mit diesem 1:1 zufrieden. Arminia über die gesamte Spielzeit darauf bedacht hinten sehr sicher zu stehen. Man machte die Räume mit einer Viererkette und zwei Leuten davor sehr eng. Nach vorne ging natürlich sehr wenig, doch man kämpfte um jeden Millimeter. Doch bemerkenswerter war, dass den Barlebern an diesem Tag absolut nichts einfiel gegen diese Taktik. Eigentlich hatte ich viel mehr erwartet, doch was vom Tabellenführer kam, war mehr als nur schwach. So erlebten die Zuschauer ein Spiel auf hohem Tempo und vielen Zweikämpfen aber ohne großartige Torraumszenen. Dazu noch einen Schiedsrichter, der sich andauernd in den Vordergrund spielte. Ansonsten wäre dieser 1,40 Mann wahrscheinlich auch nicht aufgefallen. So hörte man ständig seine Pfeife und bei fast jedem Zweikampf entscheid er gegen unsere Mannschaft. Auch fand er es schön unseren Spielern gelbe Karten zu geben Für die gleichen Foulspiele auf der anderen Seite gab es nicht mal eine Ermahnung! Der Ausgleich für Barleben fällt in der Minute 94. Warum er so lange nachspielen ließ, wird wahrscheinlich sein Geheimnis bleiben. Spieler sagten mir sogar, dass er nur drei Minuten angezeigt hätte. Dann wär es ja wie früher zu BFC Zeiten. Es wird halt so lange gespielt bis die (seine) Mannschaft den Ausgleichstreffer erzielt.


    Also wirklich dieser Mann war eine absolute Zumutung. Wieder so ein Typ, der nicht das Spiel leitet, sondern die Hauptfigur des jeweiligen Spieles sein will. Wann wird endlich mal etwas gegen solche Leute getan. Ich weiß wir haben wenig Schiedsrichter und wir können froh sein, dass sich noch welche zur Verfügung stellen, die Wochenende für Wochenende peifen, doch irgenwann müssen solche Selbstdarsteller auch mal bestraft werden. Da wird genau darauf geachtet, ob der Einwurf nun 20cm weiter vorne ausgeführt wird oder nicht, aber ein knallhartes Einsteigen in die Beine des Gegenspielers ist egal. Ein Freistoß reicht dafür ja aus. Es geht hier nicht um Fehlentscheidung oder nicht, sondern um ein arogantes Auftreten eines Mannes der genau so am Spiel teilnimmt wie die anderen Akteure. Außerdem sollte es doch nicht so schwierig sein die Uhr zu lesen!!!


    Ach ja, Arminia ging mit ihrer eigtenlich ersten Torchance in der 68. Minute in Führung. Nach einem langen Ball, erkämpft sich Pilz den Ball und tunnelt den Gästetorwart. Kurz danach hat der eingewechselte Uhlemann die Riesenchance zum 2:0. Das wäre es wohl gewesen. Dann die Gäste mit der Schlußoffensive, aber wie schon gesagt, nichts Durchdachtes, sondern meist nur lang nach vorne bzw. in den Strafraum. Kurz vor dem Ende Barleben dann mit einer Dreifachchance, doch Reiß im Tor einfach überragend und dann die besagte 94.Minute. Einen Kopfball kann Reiß im Tor noch nach außen abwehren, der Ball wird von der anderen Seite sofort wieder reingeflankt und Ibe macht das 1:1. Nach dem Anstoß pfeifft "Mister Wichtig" dann das Spiel ab.


    Für unsere Jungs heißt es nun, nicht den Kopf hängen zu lassen! Auf diese Leistung kann man absolut aufbauen! Natürlich kann man sich nicht jedes Spiel nur hinten reinstellen, doch gegen den Tabellenführer und bei der Ausgangslage war dies richtig und vor allem gut umgesetzt.


    Allen noch ein schönes WE!

    also das kann ich demnetieren... in der letzten saison spielten noch Hübner, Kurth, Gruschinski, Schollasch und Eckstein mit, die gestern allesamt nicht dabei waren. Hübner wurde unverständlicherweise nicht eingesetzt, Schollasch war verhindert, Gruschinski und Eckstein sind seit Saisonbeginn im Kader der Ersten und waren gestern ebenfalls nicht dabei und unser Kurthi hat seine Fussballschuhe nach dem letztem Punktspiel in der vergangenen Saison an den Nagel gehängt. Also soooo identisch war da nix...


    gestern haben gerade mal 4 Spieler aus der vergangenen Saison mitgespielt. Unser Potential ist deutlich im gegensatz zum Vorjahr gesunken... Die Abgänge, die die Zweite von uns hatte, waren und sind einfach nicht kompensierbar.


    Okay, dann entschuldige ich mich für die Aussage "gegen eine fast identische Mannschaft". Hatte halt einige bekannte Gesichter gesehen, doch anscheinend ist mein Erinnerungsvermögen in meinem hohen Alter nicht mehr ganz so in Ordnung. Bleibe aber dabei, gegen euer System mit Viererkette und Raumdeckung war es sehr leicht zu spielen und ich glaube wir bekommen in kein Spiel dieser Saison mehr so viele Konterchancen mit 1 zu 1 Situationen gegen den Torhüter wie am vergangenen Samstag. Trotzdem eurer Mannschaft weiterhin viel Glück und vielleicht bis zum nächsten Aufeinandertreffen im Pokal 2011/2012! :bia:

    Arminia III - bsv 79 II 2:0(2:0)


    Ja echt verdienter Sieg! Bei besserer Chancenverwertung wäre sogar noch ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen. Unsere Dritte mit Verstärkungen aus der Zweiten, wobei mit Ausnahme des Torhüters alles keine Stammspieler waren. Außerdem waren endlich mal wieder fast alle Spiele des regulären Kaders der III. dabei, so dass man endlich mal wieder zeigen konnte, dass man viel besser ist, als es der aktuelle Tabellenstand in der zweiten Stadtklasse aussagt. Das frühe Führungstor (4.) spielte uns natürlich in die Karten, das 2:0 vor der Pause ebenfalls. In der zweiten Hälfte dann noch :gelbekarte: :rotekarte: für den Kapitän der Cracauer und das Spiel war entschieden.


    BSV II für mich extrem schwach. Also entweder die hatten überhaupt keinen Bock oder man hat sich entgegen der letzten Saison deutlich verschlechtert, denn da verloren wir gegen meiner Meinung nach das fast identische Team noch mit 0:8. Dort spielten die Cracauer aber auch nicht mit Viererkette und Raumdeckung und war deutlich effektiver.

    Post SV II - FC Zukunft 1-7


    FC Zukunft II - Arminia 0-2



    Wobei, so wie ich gehört habe, diese beiden Mannschaften aus der zweiten Partie in den nächsten Runden noch einmal gegeneinander spielen könnten. Laut meinen Informationen tauschte Zukunft an diesem WE beide Mannschaften, um für beide Mannschaften "echte Tests" zu spielen. Ist eigentlich okay, aber was wäre passiert, wenn Zukunft "II" gegen unsere Erste gewonnen hätte. Oder habe ich regeltechnisch etwas verpasst bzw. stimmen die Infos nicht, das komplett getauscht wurde.

    Hallo,


    dieser Aufruf ist wahrscheinlich sinnlos, aber ich versuche es halt mal. Vielleicht spricht es ja zum Beispiel den ein oder anderen Studenten an, der diese Aufgabe als Praktikum anrechnen will und kann. Aber natürlich sind auch andere Personen angesprochen :


    Unser Verein, der SV Arminia ´53 Magdeburg sucht händeringend Übungsleiter für den Nachwuchsbereich, da uns nach der WM, wahrscheinlich wie überall, unzählige junge Fußballer(innen) die Tür einrennen.


    Vorkenntnisse im Trainerbereich sind dafür nicht erforderlich. Im gut augebildeten Trainerkollektiv erfährst du ALLES, was du wissen musst oder willst. Wichtig ist, dass du gut mit Kindern umgehen kannst und Spaß an der Vereinsarbeit hast. Weiterhin würden wir uns freuen, wenn du selbst aktiver Sportler bist, deine Vorbildfunktion achtest und offen auf Eltern, Kinder und andere Trainer zugehen kannst. Dein Trainerengagement kann als Praktikum angerechnet werden. Uner Verein hat in Magdeburg einer der größten und erfolgreichsten Nachwuchsabteilungen. Wir haben zur Zeit insgesamt 12 Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb, wobei unsere A- und B-Junioren (Verbandsliga) und unsere D-Junioren (Landesliga) jeweils in der höchsten Spielklasse des Landes Sachsen Anhalt spielen. Bei Interesse schreib uns doch einfach eine eMail. Du erreichst uns unter: gordon.bode@arminia-magdeburg.de

    @ MDer und Elbsturm22


    Wie gesagt bei dem vermeintlichen Abseitstreffer bleibe ich bei meiner Meinung. Und wenn es wirklich der Pass im Mittelfeld gewesen sein soll, dann erst Recht, denn ich stand noch näher zum Tor als dieser Pass und da standen defenitiv noch Spieler von Euch. Und Zuschauer von Euch, die neben uns standen lachten ebenfalls über diese (Fehl)entscheidung. Aber wie schon gesagt, es ist sinnlos darüber zu diskutieren und der Fußballgot bestrafte in dieser Situation wahrscheinlich die unterirdische Leistung unseres Teams. Rote Karte hatte ich zuerst auch anders gesehen, doch Spieler und Zuschauer von uns, die näher am "Tatort" standen, bestätigten mir, dass der rote Karton völlig berechtigt war, da wie ihr schon berichtet habt, der Angriff wirklich von Hinten war.


    Wie schon gesagt viel Glück noch im weiteren Verlauf der Saison und bis zum Rückspiel in der "Klinkenarena".

    Am Ende war es ein glücklicher Punktgewinn der Arminen, doch mit einem anständigen Schiedsrichter bzw. Assistenten wäre sogar der erste Auswärtsdreier möglich gewesen.


    Der BSV zeigte über die gesamte Spielzeit die bessere Spielanlage und hatte das deutlichere Chancenplus. Besonders in den zweiten 45 Minuten, als unsere Mannschaft durch eine rote Karte, fast die komplette zweite Hälfte mit einem Mann weniger spielen musste, hatte der Gastgeber die Führung mehrmals auf dem Fuß. Doch entweder war der Arminia-Keeper, an diesem Tag auf jeden Fall bester Mann bei den Gästen, zur Stelle oder die Cracauer scheiterten an ihrem eigenen Unvermögen. Arminia war meist nur über Standards gefährlich. Ansonsten versuchte man aus einer sicheren Deckung mit viel Einsatz und Kampf das Spiel zu überstehen. Nach Vorne gab es fast nur lange Bälle mit denen die Gästeabwehrspieler meist wenig Probleme hatten.


    Kurz vor Schluss des Spiels dann der Aufreger der Partie. Nach dem wohl einzigen richtigen Spielzug unserer Mannschaft, lief unser Stürmer frei auf das Gästetor zu. Er stand bei diesem Pass gefühlte 10 Meter nicht im Abseits. Den ersten Schuss konnte der BSV-Keeper noch abwehren, doch im Nachschuss war er dann machtlos und alle Arminen freuten sich über den vermeintlichen Siegtreffer. Doch ein Mensch hatte wohl etwas dagegen. Der Schiedsrichterassistent wedelte wie verrückt mit seiner Fahne und zeigte eine Abseitsstellung an. Dieser Mensch fiel schon die gesamte Spielzeit mit sehr fragwürdigen Entscheidungen auf und musste schon zweimal durch den Schiedsrichter überstimmt werden. Diesmal schloss der Schiedsrichter sich dieser absoluten Fehlentscheidung aber an und es blieb beim 0:0.


    Sicherlich der Siegtreffer für unser Team wäre mehr als unverdient gewesen, doch so ist das halt im Fußball: Wer seine Chancen nicht nutzt........


    Zu der Leistung des Dreiergespanns in Schwarz fällt mir eigentlich nicht viel ein. Außer das diese drei Leute vielleicht erst einmal wieder weiter unten pfeifen sollten (Vorschlag Kleinfeld Junioren, denn da wird ohne Abseits gespielt!). Selten habe ich in der Landesklasse so schwache Schiedsrichter gesehen. Jedes Foulspiel auf unserer Seite wurde sofort abgepfiffen und meist sehr schnell mit Gelb bestraft. Auf der anderen Seite bleib der Pfiff meist aus. Und dann diese absolute Krönung mit dem nicht gegebenen Tor!!!! Aber naja, auch dies ist ja eine Regel im Fußball: Fehlentscheidungen gleichen sich über die gesamte Saison wieder aus.


    Ansonsten war es ein hartes und emotionales, aber meist fair geführtes Spiel. Außer einmal hätten die Gastgeber den Ball ruhig ins Aus befördern können, wenn ein gegnerischer Spieler verletzt am Boden liegt. Mit dieser Leistung wird der BSV 79 meiner Meinung nach nicht absteigen, aber mal sehen wie sie abschneiden, wenn es auf größere Plätze geht. Natürlch weiterhin viel Erfolg!


    Unsere Mannschaft muss sich auf jeden Fall, besonders im spielerischen Berreich, noch gehörig steigern, ansonsten wird es ganz, ganz eng! :support:

    wie ich hörte, soll Frank Cebulla die Arminen verlassen und bei TuS als Trainer unterkommen


    wie ich hörte, bleibt Frank Cebulla Arminia Coach. Damit würde er auch bei seiner Aussage, die er im April tätigte, bleiben. Ein wenig misstrauisch bin ich aber nun doch geworden, da sich kein Beteiligter von Tus etc. zu diesem Thema äußert.


    Gespräche hat(te) er in den letzten Tagen wohl nicht nur mit Verantwortlichen von Tus geführt und dies finde ich natürlich, gerade weil diese verkorkste Saison noch läuft, nicht optimal. Und wenn man auf die Tabelle schaut, sollte man sich eigentlich auf andere Sachen konzentrieren. Aber dies scheint ja nun mal das Fußballgeschäft zu sein. Wollen wir hoffen, dass der Supergau nicht eintritt und unser Verein plötzlich ohne 1. Herrentrainer die neue Saison planen muss. Und vielleicht kitzelt der Coach dann in der nächsten Saison mehr aus dem auf jeden Fall vorhandenem Potential dieser Mannschaft heraus. Denn gegen den Abstieg darf diese Mannschaft eigentlich nicht spielen!

    Hallo,


    unsere Abteilung Fußball des SV Arminia ´53 Magdeburg sucht ab sofort bzw. spätestens ab Sommer 2010 einen Trainer für unsere 2. Männermannschaft.
    Diese Mannschaft spielt in der 1. Stadtklasse Magdeburg mit aktuellen Chancen auf den Aufstieg in die Stadtliga Magdeburg. Die Mannschaft hat einen sehr geringen Altersdurchschnitt, da Spieler zwischen 18-23 Jahren den Großteil der Mannschaft stellen. Auch in den nächsten Jahren, werden aller Voraussicht, viele junge Spieler zu dieser Mannschaft stoßen, da unser Verein eine sehr gute und erfolgreiche Nachwuchsarbeit betreibt. So spielt unsere A-Juniorenmannschaft in der Verbandsliga und auch die B- bis D-Junioren spielen jeweils auf Landesmaßstab (Landesliga). Ach ja unsere 1. Herrenmannschaft spielt in der Landesklasse 2 des FSA.


    Vorzugsweise sollten Trainererfahrungen bzw. Erfahrungen im Umgang mit Menschen vorhanden sein. Ein Trainerschein wäre hilfreich, ist aber keine Bedingung.


    Abzusichern ist der Trainingsbetrieb (Di und Do, 19.30 – 21.00 Uhr), sowie der Spielbetrieb an den Wochenenden.


    Kommunikationsstärke, um die erforderlichen Abstimmungen zwischen der 1.Mannschaft, der 3.Herrenmannschaft sowie den Nachwuchsmannschaften vorzunehmen, ist Voraussetzung.


    Interessenten können sich per PN melden.

    Naja, war wohl schon Abseits, denn der Assi am anderen Ende des Feldes meinte er habe das Abseits sogar von dort aus erkannt


    Naja, passt dann ja zur Leistung des Schiedsrichtertrios, welches über die gesamte Spielzeit viele merkwürdige Entscheidungen getroffen hat. Für mich absolut kein Landesklasseniveau, aber wenigestens waren es Fehlentscheidungen auf beiden Seiten und meist keine spielentscheidenen Szenen. Der Assistent an der Linie hat dann auf jeden Fall außerirdische Fähigkeiten, wenn er meint, er hat diese vermeintliche Abseitssituation von ca. 50 Meter Entfernung gesehen. Ich stand fast auf Ballhöhe und Mücke stand beim Koppfball von Fritzsche klar hinter ihm. Somit eigentlich ein klarer Treffer! Wie aber schon beschrieben, absolut keine Ausrede für die Niederlage.


    Ach ja übrigens Eigentor für Arminia erzielte meiner Meinung nach Kühle, aber diesmal stand ich weit entfernt, also ohne Gewähr.


    Schöne Ostern noch!

    MSV Börde II - SV Arminia ´53 Magdeburg 3:2 (1:2)


    Verdiente Niederlage für Arminia, die leider auch in Magdeburg ihre Auswärtsschwäche bewiesen. Und das obwohl man in den ersten 45 Minuten das klar bessere Team war und schon 2:0 führte. Außerdem wurde ein reguläres Abseitstor für unser Team nicht gegeben.
    Als dann ein Arminenstürmer völlig frei vor dem gegnerischen Tor vergab, machte Börde praktisch im Gegenzug und kurz vor der Pause das 1:2.


    In der zweiten Hälfte fand Arminia nicht mehr ins Spiel. Völlig unverständlich wie man so ein Spiel noch aus der Hand geben kann. Börde nun einfach zweikampfstärker und mit dem eindeutig größeren Siegeswillen. Unser Team im zweiten Durchgang eigentlich ohne echte Torchance und ohne ein geordnetes Spiel. Börde machte dann verdient zwei Treffer und brachte diese Führung sehr sicher über die Runden.


    Zum Glück gibt es dann am Ostermontag wieder ein Heimspiel.
    :bindafür: