Am Ende war es ein glücklicher Punktgewinn der Arminen, doch mit einem anständigen Schiedsrichter bzw. Assistenten wäre sogar der erste Auswärtsdreier möglich gewesen.
Der BSV zeigte über die gesamte Spielzeit die bessere Spielanlage und hatte das deutlichere Chancenplus. Besonders in den zweiten 45 Minuten, als unsere Mannschaft durch eine rote Karte, fast die komplette zweite Hälfte mit einem Mann weniger spielen musste, hatte der Gastgeber die Führung mehrmals auf dem Fuß. Doch entweder war der Arminia-Keeper, an diesem Tag auf jeden Fall bester Mann bei den Gästen, zur Stelle oder die Cracauer scheiterten an ihrem eigenen Unvermögen. Arminia war meist nur über Standards gefährlich. Ansonsten versuchte man aus einer sicheren Deckung mit viel Einsatz und Kampf das Spiel zu überstehen. Nach Vorne gab es fast nur lange Bälle mit denen die Gästeabwehrspieler meist wenig Probleme hatten.
Kurz vor Schluss des Spiels dann der Aufreger der Partie. Nach dem wohl einzigen richtigen Spielzug unserer Mannschaft, lief unser Stürmer frei auf das Gästetor zu. Er stand bei diesem Pass gefühlte 10 Meter nicht im Abseits. Den ersten Schuss konnte der BSV-Keeper noch abwehren, doch im Nachschuss war er dann machtlos und alle Arminen freuten sich über den vermeintlichen Siegtreffer. Doch ein Mensch hatte wohl etwas dagegen. Der Schiedsrichterassistent wedelte wie verrückt mit seiner Fahne und zeigte eine Abseitsstellung an. Dieser Mensch fiel schon die gesamte Spielzeit mit sehr fragwürdigen Entscheidungen auf und musste schon zweimal durch den Schiedsrichter überstimmt werden. Diesmal schloss der Schiedsrichter sich dieser absoluten Fehlentscheidung aber an und es blieb beim 0:0.
Sicherlich der Siegtreffer für unser Team wäre mehr als unverdient gewesen, doch so ist das halt im Fußball: Wer seine Chancen nicht nutzt........
Zu der Leistung des Dreiergespanns in Schwarz fällt mir eigentlich nicht viel ein. Außer das diese drei Leute vielleicht erst einmal wieder weiter unten pfeifen sollten (Vorschlag Kleinfeld Junioren, denn da wird ohne Abseits gespielt!). Selten habe ich in der Landesklasse so schwache Schiedsrichter gesehen. Jedes Foulspiel auf unserer Seite wurde sofort abgepfiffen und meist sehr schnell mit Gelb bestraft. Auf der anderen Seite bleib der Pfiff meist aus. Und dann diese absolute Krönung mit dem nicht gegebenen Tor!!!! Aber naja, auch dies ist ja eine Regel im Fußball: Fehlentscheidungen gleichen sich über die gesamte Saison wieder aus.
Ansonsten war es ein hartes und emotionales, aber meist fair geführtes Spiel. Außer einmal hätten die Gastgeber den Ball ruhig ins Aus befördern können, wenn ein gegnerischer Spieler verletzt am Boden liegt. Mit dieser Leistung wird der BSV 79 meiner Meinung nach nicht absteigen, aber mal sehen wie sie abschneiden, wenn es auf größere Plätze geht. Natürlch weiterhin viel Erfolg!
Unsere Mannschaft muss sich auf jeden Fall, besonders im spielerischen Berreich, noch gehörig steigern, ansonsten wird es ganz, ganz eng! 