Mal wieder machte sich die lustige Reisegruppe um VfB-Christian, DKR 78, Rolex und meine Person auf den Weg zum Fußball. Schon im Zug traf man auf eine Babelsberger Vierer-Besatzung um Muckefuck den Waldspion, gemeinsam nahm man den weiteren Weg auf sich. Vor dem Spiel noch schnell ein Bier in einem Lokal unweit des Stadions - innerhalb des Groundes sollte es aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen nur alkoholfrei geben. Am Stadion angekommen, erblickte man erstmal Chaos pur - es waren ganze 2 Kassen geöffnet, eine extra für die Leutzscher. Und so stand die Reisegruppe dann exakt eine halbe Stunde an und konnte froh sein, daß das Spiel wegen des hohen Zuschauerandrangs 10 Minuten später begann. Und wie es begann - noch in der 1. Minute erzielte Matthias Jack das 0:1. Über die gesamte 1. Spielhälfte war Grün-Weiß überlegen und kam folgerichtig durch Kujat in der 33. Minute zum verdienten 0:2. Nach Wiederanpfiff kam Eilenburg dann besser ins Spiel, erzielte mit dem schönsten Tor des Tages schnell das 1:2 (Schmidt, 52. Minute) und hatte noch einige Chancen zum Ausgleich, letztlich entsprach der Leipziger 2:1-Sieg aber voll und ganz den Spielanteilen, auch wenn das Niveau erschreckend niedrig war.. Etwas Chaos gab es noch nach dem Abpfiff - selten genug erlebt man es, daß die Heimfans eine Blocksperre bekommen und der Gästeanhang erst vom Ort des Geschehens weggeleitet wird. Bei dem durchaus verhandenen Gewaltpotential auf beiden Seiten (unter den Gastgebern waren etliche Lokisten) aber eine richtige Entscheidung. Die Polizei wirkte auf mich übrigens an diesem Tage gut organisiert, was man vom heimischen FCE leider nicht behaupten kann - zu den Problemen am Einlaß kam ein planloser Ordnungsdienst, der es nicht schaffte Leute am Durchschreiten von abgesperrten Bereichen zu hindern - bei einem Mann in der Kurve aber auch kein Wunder. Auch ein Witz war, daß ich meine Mineralwasserflasche aus Plaste abgeben durfte, aber einige "Sterni" trotz Leibesvisitationen den Weg ins Stadion fanden. Alles in allem also wenig oberliga-tauglich, und das Stadion ist es ganz gewiß auch nicht.
Fazit : Eher langweiliger Ausflug, aber billig und der Ground ist gefallen - viel mehr war nicht zu erwarten. Stimmungsmäßig merkte man dem Leutzscher Block übrigens über weite Strecken große Bemühungen an, aber aufgrund der miesen Akustik und des manchmal scharfen Windes kam bei uns in der Kurve nicht viel an. Zuschauer übrigens offiziell 1.380, in Wirklichkeit aber ca. 2.000, davon etwa 800 Chemiker und nochmal 200 Leipziger auf der Gegengerade.
Aus dem Forum anwesend neben den 5 im Bericht Erwähnten : Exil-Anhaltiner, Matti83, Thomas sowie sicherlich einige Chemiker im Gästeblock. Außerdem mein Hopper-Kumpel Brecki (Gladbach-Fan aus Hessen, seit 14 1/2 Jahren kein Pflichtspiel mehr verpaßt), mit dem es unerwartet nach mehr als 4 Jahren ein Wiedersehen gab. Alleine deswegen hatte es sich für mich also doch gelohnt.