FC Eilenburg - FC Sachsen Leipzig 1:2

  • Mal wieder machte sich die lustige Reisegruppe um VfB-Christian, DKR 78, Rolex und meine Person auf den Weg zum Fußball. Schon im Zug traf man auf eine Babelsberger Vierer-Besatzung um Muckefuck den Waldspion, gemeinsam nahm man den weiteren Weg auf sich. Vor dem Spiel noch schnell ein Bier in einem Lokal unweit des Stadions - innerhalb des Groundes sollte es aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen nur alkoholfrei geben. Am Stadion angekommen, erblickte man erstmal Chaos pur - es waren ganze 2 Kassen geöffnet, eine extra für die Leutzscher. Und so stand die Reisegruppe dann exakt eine halbe Stunde an und konnte froh sein, daß das Spiel wegen des hohen Zuschauerandrangs 10 Minuten später begann. Und wie es begann - noch in der 1. Minute erzielte Matthias Jack das 0:1. Über die gesamte 1. Spielhälfte war Grün-Weiß überlegen und kam folgerichtig durch Kujat in der 33. Minute zum verdienten 0:2. Nach Wiederanpfiff kam Eilenburg dann besser ins Spiel, erzielte mit dem schönsten Tor des Tages schnell das 1:2 (Schmidt, 52. Minute) und hatte noch einige Chancen zum Ausgleich, letztlich entsprach der Leipziger 2:1-Sieg aber voll und ganz den Spielanteilen, auch wenn das Niveau erschreckend niedrig war.. Etwas Chaos gab es noch nach dem Abpfiff - selten genug erlebt man es, daß die Heimfans eine Blocksperre bekommen und der Gästeanhang erst vom Ort des Geschehens weggeleitet wird. Bei dem durchaus verhandenen Gewaltpotential auf beiden Seiten (unter den Gastgebern waren etliche Lokisten) aber eine richtige Entscheidung. Die Polizei wirkte auf mich übrigens an diesem Tage gut organisiert, was man vom heimischen FCE leider nicht behaupten kann - zu den Problemen am Einlaß kam ein planloser Ordnungsdienst, der es nicht schaffte Leute am Durchschreiten von abgesperrten Bereichen zu hindern - bei einem Mann in der Kurve aber auch kein Wunder. Auch ein Witz war, daß ich meine Mineralwasserflasche aus Plaste abgeben durfte, aber einige "Sterni" trotz Leibesvisitationen den Weg ins Stadion fanden. Alles in allem also wenig oberliga-tauglich, und das Stadion ist es ganz gewiß auch nicht.


    Fazit : Eher langweiliger Ausflug, aber billig und der Ground ist gefallen - viel mehr war nicht zu erwarten. Stimmungsmäßig merkte man dem Leutzscher Block übrigens über weite Strecken große Bemühungen an, aber aufgrund der miesen Akustik und des manchmal scharfen Windes kam bei uns in der Kurve nicht viel an. Zuschauer übrigens offiziell 1.380, in Wirklichkeit aber ca. 2.000, davon etwa 800 Chemiker und nochmal 200 Leipziger auf der Gegengerade.


    Aus dem Forum anwesend neben den 5 im Bericht Erwähnten : Exil-Anhaltiner, Matti83, Thomas sowie sicherlich einige Chemiker im Gästeblock. Außerdem mein Hopper-Kumpel Brecki (Gladbach-Fan aus Hessen, seit 14 1/2 Jahren kein Pflichtspiel mehr verpaßt), mit dem es unerwartet nach mehr als 4 Jahren ein Wiedersehen gab. Alleine deswegen hatte es sich für mich also doch gelohnt.

  • Kann man so unterschreiben und vor allem das extrem niedrige Niveau nochmal fett herausheben. Auch wenn es einige Leutzscher nicht hören können oder wollen, das Spiel hatte ca. Bezirksliga Niveau mehr nicht. Ansonsten waren es keine 2000 und summa sumarum vielleicht 100 mehr Leutzscher als Eb-er!

  • War nicht mein erstes Spiel dort. Ich versichere Dir es waren keine 2000! :-) Aber will mich darum nicht streiten, ist auch egal, ansonsten haut Dein Bericht absolut hin. Wie hat dir die Tombola gefallen?

  • Wenn 12421 Fans sich ein 11.Liga-Spiel reinziehen können, kann man doch mit Bezirksliga-Niveau ganz zufrieden sein. Bei den Bodenverhältnissen, rutschiges Geläuf, erwartet man keinen stilvollen Fußball, normalerweise lauert da auch immer eine Außenseiterchance.
    Da 1380 angegeben worden, wird die inoffizielle Zuschauerzahl wohl bei mindestens 1600 liegen. Es gibt in der Umgebung von LEutzsch schönere Stadien als Eilenburg, aber in der 3. Liga wird schlimmeres zugelassen, Neumünster z.B. oder Kiel. Richtigen Support gab es nicht, Chemie tendiert immer mehr zu einem normalen Veein, wo die Fans die Nächte durchmachen und dann ihre Stimme nicht mehr finden.
    In Halle soll auf jeden Fall groß aufgefahren werden, alleine 1000 mit dem Zug. Man rechnet in Insiderkreisen mit über 3000 Chemikern, da war ein so unbedeutendes Spiel wie Eilenburg mit 800-1000 Chemikern eine gute Bewährungsprobe für den hartgesottenen Uwe.

  • Cobain
    Klingt ja so, als wenn du angesäuert bist weil du kein mit Kabinettstückchen angereichertes Topspiel gesehen hast.
    Mal 'ne Frage, was hast du erwartet?
    In der Hinrunde haben wir bei ähnlichen Begegnungen noch Punkte eingebüsst.

  • Zitat

    Original von Chelsea
    3000? Wo soll`n die denn bitte schön herkommen? Ach so, ich vergaß ja die 1000 Frankfurter Würschen :rofl:


    Überall sind Leutzscher, auf der ganzen Welt.......... :D


    Ansonsten Zustimmung zum Spielbericht.
    800-1000 Chemiker kommt hin,da es etwas eng wurde in dem Käfig und sich viele dann auf den Damm und die Gegengerade verteilt haben.

  • Was ich erwartet habe?


    Ganz einfach, hochgelobte Spieler die auch mal unter schwierigen Bedingungen einen Ball annehmen können. Von Feierabendkickern erwarte ich das nicht unbedingt, aber von Euch "(Halb)profis" schon. Das technische Kabinettstückchen auf dem Boden nicht möglich sind ist ja wohl klar.


    Ansonsten war ja bei Euch immer was von "ein spielsystem ist erkennbar" die Rede und warum nun Eure Nachwuchskicker so gelobt werde erschloss sich mir auch nicht, bis auf die Solarbräune und wilde Frisur durch die Kante tragen war da nicht viel. Bis auf das 2:0, übrigens über die Seite eines Spielers (20 Jahre im ersten OL Spiel) der vor ein paar Wochen noch Bezirksliga kickte, war nichts von Spielsystem oder Kultur zu erkennen. Das war dann aber auch die ganze Herrlichkeit des Spiels


    Mittlerweile habe ich allerdings schon gehört das das noch eines eurer besseren Spiele gewesen sein soll bzw. das Niveau normal war, ich habe ja nur das Eine gesehen. Übrigens war nicht nur ich sehr verwundert über eure Leistung. Insbesondere das Gebolze ab Mitte der 2. Hz war unglaublich und sorgte für Gelächter. Klar 3 Punkte für Euch, nur so wird das in Zukunft nichts werden.


    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich seit VfB Zeiten kein OL Spiel mehr gesehen habe und das mittlerweile Standard ist. Kann ja auch sein oder ich habe einfach zuviel erwartet. Man kann es aber auch so sehen, dass ich aufgrund dessen nicht "betriebsblind" bin, als einer der Euch regelmässig sieht.


    Kann sich jeder seins raussuchen, meine Meinung bleibt bestehen, das was ich gestern sag, sehe ich auch in der Bezirksliga, obwohl da das letzte Spiel auch schon ne Weile her ist.


    Um Deine Frage konkret zu benatworten:


    Bei dem Etat, dem Spielermaterial, dem Stand der Saison und Startrainer erwarte ich was besseres als das Gestern und die Meinung hatte ich gestern definitiv nicht exklusiv.

  • Cobain
    Sei doch froh über die Solariumbräune unserer Spieler. So ist wenigstens die Existenz des derzeitigen Lok-Coaches gesichert, der mit Sonnenstudios sein Geld verdient.


    Wer wird eigentlich hochgelobt? In dieser Saison hat keiner was erwartet, trotzdem stehen wir vor Halle, Magdeburg und Erfurt-Nord. Und es ist doch selbstverständlich, dass potentielle Sponsoren in Leipzig vorsichtig sind, den zweitbeliebtesten Verein zu unterstützen, obwohl er sportlich die Nr. 1 ist.
    Wenn Lok-Fans über 2,50 Euro Eintritt diskutieren, was soll ich als gestriger 7-Euro-Eintritt-Zahler sagen. Eilenburg hatte fast Eintracht Süd-Niveau.


    @all
    Es werden mehr als 3000 grün-weiße Chemiefans in Halle sein, auch bei -30°C.

  • Natürlich pessimistisch geschätzt. :biggrin:
    Denn alle Rathausangestellten bekommen nur verlängerte Arbeitsverträge, wenn sie eine Karte für das Spiel in Halle am 4.4. beim Chef vorlegen.

  • Kann mich Jörg nur anschließen. War mal wieder ein netter Ausflug mit Euch. Obwohl in Eilenburg dann fast schon wieder zu viele mehr oder weniger bekannte Gesichter mich in interessante Gespräche verwickelten und so die Sicht auf alle drei Tore nahmen. :D


    Die Güte des Spiels und das ungemütliche Klima gingen übrigens eine auffällige Harmonie ein. War selten so froh, nach dem Spiel ein warmes Lokal aufsuchen zu können. In der Kleingarten-Kneipe waren zwar die Preise gesalzen aber die Angestellten auch ausgesprochen freundlich.


    Ansonsten bleibt mir nur noch eins zu sagen:
    Kann denn nicht wenigstens mal ein Thema, wo die Begriffe "Chemie L." oder "L.O.K" darin vorkommen, vor gegenseitigen Angiftungen verschont bleiben? Echt nervig ...:naja:

  • Zitat

    Original von VfB-Christian
    Kann mich Jörg nur anschließen. War mal wieder ein netter Ausflug mit Euch. Obwohl in Eilenburg dann fast schon wieder zu viele mehr oder weniger bekannte Gesichter mich in interessante Gespräche verwickelten und so die Sicht auf alle drei Tore nahmen. :D


    Remember Babelsberg :rofl:


  • Na wenn Eilenburg so ein Niveau gehabt haben soll,dann Glückwunsch zum Sieg!Wieso hat diese Saison keiner was erwartet?Waren nicht 9000 Zuschauer erwartungsvoll zum Saisonauftakt da?Die haben schon was erwartet... vor der Saison würde ich mal meinen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von connewitzchaot



    @all
    Es werden mehr als 3000 grün-weiße Chemiefans in Halle sein, auch bei -30°C.


    Und die werden nach dem Spiel genau so mit heruntergeklappten Kinnladen rumlaufen wie die vielen Blau - Weißen am Sonntag :wink: , kommt nur alle nach Halle , ihr habt ja nach dem Hinspiel noch einiges gutzumachen :lach:

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Wir kommen und zwar gewaltig. :D
    Seht Ihr nur zu, daß das "Kurt Wabbel" schnee und eisfrei wird.
    Ansonsten hoffe ich auf ein rassiges Spiel und faire Ränge.

  • loki
    Ich finde 9000 Zuschauer für ein Spiel gegen MD nicht viel, vor allem bei fast 3000 Magdeburgern.
    Vor der Saison stand wohl Halle als gefühlter Erster fest, jetzt ist sogar Chemie Leipzig vor den selbsternannten Chemikern aus Halle.
    Für mich steht viel auf dem Spiel, wenn weniger als 3000 kommen, dann verliere ich meine Wetten. Aber die Wette, dass Chemie Leipzig im ZS vor mehr Fans spielt als St. Pauli habe ich auch gewonnen. Ich bin und bleibe der größte Spekulant Leipzigs.