Nachholspiele

  • Wieso spielt Dynamo sein erstes Nachholespiel am Donnerstag und muß dann am Montag wieder ran. Und wir müssen Samstag und Montag ran?? 8O
    Damit haben wir zwei Regenerationstage weniger?! :nein:
    Alternativ kann man ja gleich Donnerstag - Samstag - Montag spielen. :naja:

  • @ Schnatterente


    Ist natürlich mehr als unglücklich , keine Frage!
    Aber vielleicht hat das alles mit ner vorhandenen bzw. nicht vorhandenen Flutlichtanlage zu tun.
    Und selbst die, welche bei Euch den Rasenplatz auf dem ehemaligen FSV Gelände beleuchtet, ist ja wohl nichts für ein Landesligaspiel.

    Wenn du dich immer an die Regel hältst, verpasst du eine Menge Spaß

  • Zitat

    Original von Schnattl
    Allerdings gibt es auch später noch freie Wochenenden.


    Allerdings kann es ja auch später noch Ausfälle geben. Und so unendlich viele frei Termine gibt es auch nicht mehr. Sollte beispielsweise das Spiel Vielau - Copitz am Wochenende ausfallen, dann darf Copitz erst am 5. Mai nach Vielau. Und der Männertag wäre passé. :evil:

  • Budissa "hilft" den städtischen Angestellten
    16.03.2005




    Seit Wochen ist auf der Müllerwiese kein vernüftiges Training möglich. Der Winter hat um Bautzen keinen Bogen gemacht, Schnee liegt auf allen Trainingsplätzen. Doch die Stadt Bautzen war schlau, sie wollte dem Wetter ein Schnippchen schlagen und hat für viel Geld auf der Bautzener Müllerwiese einen Kunstrasenplatz anlegen lassen. So ein Kunstrasen ist eine feine Sache, solange man ihn nutzen kann! Im Herbst hat der Platz alles herunterfallende Wasser geschluckt, und man war guter Dinge, dass man nun bis zum Frühjahr hier trainieren kann. Doch da täuscht sich der Beobachter und der Fußballer noch mehr! Mit dem ersten Schnee verwandelte sich auch der Kunstrasenplatz in eine schöne weiße Schneefläche. Hmm, wie weiter??? Die Mitglieder von Budissa versuchten so weit es ging, Training und Testspiele auf dem Schnee zu absolvieren. Doch dann kam die Zeit der Punktspiele. Es folgten Absagen über Absagen. Grund: Platz unbespielbar! Im unmittelbaren Umfeld machte man sich schon lustig über Budissa: "Die haben einen Kunstrasenplatz und sagen alle Heimspiele ab?" Der zweite Verein in Bautzen mit Kunstrasen spielte, weil dieser geräumt wurde, von den Mitgliedern. Doch Budissa ist auf der Müllerwiese Gast und muß sich den Launen der Stadt fügen. Die sagte nämlich, der Rasen dürfte nicht geräumt werden, wegen dem Granulat! Also beugte man sich und sagte weiter Spiele ab! Aber nun war das Maß voll! Die erhöhte Verletzungsgefahr beim Training wollte keiner mehr hinnehmen und Spielabsagen schon gar nicht! Also nahm der Nachwuchs die Sache heute (16.03.2005/18.00 Uhr) selbst in die Hand. Wie auf den Fotos zu sehen, schiebt unser Nachwuchs aus lauter Frust nun endlich den Schnee auf dem Kunstrasen beiseite, wozu die Stadt und ihre Angestellten nicht fähig sind. "Hier ist ja wieder richtig Fußball möglich" war der erste Satz eines A-Jugendspielers, der verblüfft abends zum Training kam. Der heutige Einsatz macht ein Training auf einer Hälfte des Platzes wieder möglich. Doch weitere dieser Einsätze sind geplant, um den ganzen Schnee vom Platz zu räumen. Achso, was noch zu bemerken ist. Das zur Seite geschobene Granulat bleibt mit dem Schnee da liegen. Der Schnee taut aufgrund der steigenden Temperaturen, und zurück bleibt das Granulat. Dieses wird dann dann wieder gleichmäßig auf dem Platz verteilt! Also keine Angst liebe "Stadt Bautzen", der Platz ist nicht beschädigt worden. Übrigens wurde mit den primitivsten Mitteln der Schnee beseitigt, wie auf einigen Fotos zu erkennen ist.
    Aber vielleicht sollte unsere jungen Nachwuchsspieler von der Stadt ein Entgelt verlangen für Leistungen die die Stadt bzw. ihre Angestellten zu erbringen hat???? Denn schließlich zahlen alle Vereine, die die Müllerwiese nutzen wollen, eine nicht ganz kleine Nutzungsgebühr an die Stadt! (tz)



    Beitrag von der Homepage von Budissa Bautzen

  • Weitere Nachholspiele


    Donnerstag, 24.03.2005
    FSV Budissa Bautzen - 1. FC Dynamo Dresden Am. 19:30
    SSV Markranstädt - Hausdorfer SV


    Samstag, 26.03.2005
    Hausdorfer SV - FC Sachsen Leipzig 2 15:00
    VfB Zittau - FV Dresden-Nord 2 15:00
    Dresdner SC Fußball 98 - VfB Chemnitz 15:00
    SV 1874 Vielau - Chemnitzer FC 2 15:00
    VfL Pirna-Copitz 07 - FC Erzgebirge Aue Am.


    Montag, 28.03.2005
    Bischofswerdaer FV - NFV G/W Görlitz 15:00
    VfB Chemnitz - SV 1874 Vielau 15:00
    FSV Budissa Bautzen - FC Sachsen Leipzig 2


    Mittwoch, 30.03.2005
    Dresdner SC Fußball 98 - 1.FC Dynamo Dresden Am.


    Samstag, 23.04.2005
    VfB Zittau - FSV Budissa Bautzen


    Sonntag, 24.04.2005
    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - SV 1874 Vielau


    Donnerstag, 05.05.2005
    SV 1874 Vielau - VfL Pirna-Copitz 07



  • Der Beitrag wurde von der Homepage von Budissa Bautzen entfernt

  • Donnerstag, 24.03.2005
    FSV Budissa Bautzen - 1. FC Dynamo Dresden Am. 1:2
    (Bericht erwünscht)
    SSV Markranstädt - Hausdorfer SV 1:1


    Samstag, 26.03.2005
    Hausdorfer SV - FC Sachsen Leipzig 2 15:00
    VfB Zittau - FV Dresden-Nord 2 15:00
    Dresdner SC Fußball 98 - VfB Chemnitz 15:00
    SV 1874 Vielau - Chemnitzer FC 2 15:00
    VfL Pirna-Copitz 07 - FC Erzgebirge Aue Am.


    Montag, 28.03.2005
    Bischofswerdaer FV - NFV G/W Görlitz 15:00
    VfB Chemnitz - SV 1874 Vielau 15:00
    Mittwoch, 30.03.2005
    Dresdner SC Fußball 98 - 1.FC Dynamo Dresden Am.


    Mittwoch, 06.04.2005
    FSV Budissa Bautzen - FC Sachsen Leipzig 2 19:30


    Samstag, 23.04.2005
    VfB Zittau - FSV Budissa Bautzen


    Sonntag, 24.04.2005
    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - SV 1874 Vielau


    Donnerstag, 05.05.2005
    SV 1874 Vielau - VfL Pirna-Copitz 07

  • Vor 850 Zuschauern eine vollkommen verdiente Niederlage von Budissa Bautzen, die nur, mangels spielerrischen Mitteln, mit weiten Schlägen aus der Abwehr agierte. Warum man Sentivan und Dvorak geholt hat und dann dieses System spielt, ist mir schleierhaft. Senitvan spielte in Görlitz imoffensiven Mittelfeld. Gestern stand er vor oder in der Abwehr. Die Spieler werden in ein System gepresst in dem sie ihre Fähigkeiten gar nicht einbringen können. Warum an manchen Spielern ohne ausreichende Leistung festgehalten wird und die besseren auf der Bank sitzen ist vollkommen unklar. Ansehenswerter Fußball von Seiten von Budissa Bautzen vor den Augen von Spieler des Bischofswerdaer FV und Gelb-weiß Görlitz war das nicht.Wieder einmal wurde auf den Zuschauerrängen der Trainer in Frage gestellt.

  • Zitat

    Original von krabat
    Vor 850 Zuschauern eine vollkommen verdiente Niederlage von Budissa Bautzen, die nur, mangels spielerrischen Mitteln, mit weiten Schlägen aus der Abwehr agierte. Warum man Sentivan und Dvorak geholt hat und dann dieses System spielt, ist mir schleierhaft. Senitvan spielte in Görlitz imoffensiven Mittelfeld. Gestern stand er vor oder in der Abwehr. Die Spieler werden in ein System gepresst in dem sie ihre Fähigkeiten gar nicht einbringen können. Warum an manchen Spielern ohne ausreichende Leistung festgehalten wird und die besseren auf der Bank sitzen ist vollkommen unklar. Ansehenswerter Fußball von Seiten von Budissa Bautzen vor den Augen von Spieler des Bischofswerdaer FV und Gelb-weiß Görlitz war das nicht.Wieder einmal wurde auf den Zuschauerrängen der Trainer in Frage gestellt.


    Beachtliche Zahl ! Haben den viele Dresdner den Doppler mit BIW mitgenommen ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ich fand den Dresdener Dynamofanblock normal, aber es werden schon einige von Bischofswerda herrübergekommen sein.
    Die Zuschauerzahl ist für ein Flutlichtspiel und wenn die anderen Mannschaften spielfrei haben normal.
    Budissa Bautzen braucht einen Zuschauerschnitt von 500 Zuschauern um die Nutzung der Müllerwiese zu bezahlen.
    Am 06.04.2005 wird auch unter Flutlicht gespielt, wie auch am 01.04.2005 die Zweite von Budissa gegen den FSV Oppach.
    Es sind alle recht herzlich eingeladen.

  • So da werd ich mich jetzt mal aufmachen & mir das absolute Higlight dieses WE ansehen: VfL Pirna-Copitz-Aue II. Hoffentlich gibts "Haue für Aue" und die Punkte bleiben in Copitz, damit es weiter spannend bleibt.

  • Dresdner SC - VfB Chemnitz 1:1 (0:1)


    Trotz einer guten kämpferischen Leistung erreichte der DSC im Nachholespiel gegen den VfB Chemnitz nur ein 1:1 Unentschieden.
    Vor allem in der 1. Halbzeit bestimmten die Dresdner das Spiel und störten die Chemnitzer zeitig. Einige kleinere Möglichkeiten auf beiden Seiten sorgten für wenig Torgefahr. Nach einem Freistoß erzielte Rico Schipke in der 41. Minute per Kopf das 1:0 für den VfB. Nach der Pause sahen die 151 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, mit den besseren Möglichkeiten auf Seiten der Chemnitzer. Schiedsrichter Pflock verwehrte dem DSC, nach Foul an Bensch im Strafraum einen Elfmeter. In der 77. Minute gelang dem eingewechselten Alexander Anoschkin per Kof der Ausgleich zum 1:1. Bis zum Ende versuchten die Schwarz-Roten den Siegtreffer zu erzielen, doch die meisten Angriffe endeten vor dem Strafraum. 1:1 Unentschieden endete das Spiel, ein Punkt der dem Dresdner SC in der derzeitigen Situation wenig hilft.