TSG Neubukow II

  • @ tylla


    Tja,bei Führung hören wir einfach auf zu spielen.Man muß aber auch sagen,dass der DSV ganz schön stark war.Haben `ne hervorragende Offensive.Aber stimmt schon, bei zeitweise zwei Toren Vorsprung muss man das Spiel nach Hause schaukeln.Leider fehlten uns Hartwig(Arbeit);Jettkant (Zahn-OP) und Noll im Mittelfeld.Gegen Zernin wird es hoffentlich mal `ne Reaktion geben :heiss: :wall:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • TSG Neubukow II : Doberaner SV II 3:3 (1:1)


    Am Freitagabend trafen der Tabellenvierte und der Tabellendritte der KL aufeinander. Da beide Mannschaften noch gute Chancen auf den 2. Aufstiegsplatz haben, konnte man ein spannendes Spiel erwarten. Neubukow musste das Fehlen von 4 Stammspielern verkraften und brauchte einige Zeit um ins Spiel zu kommen. Der Gast war von Beginn an überlegen, bissiger in den Zweikämpfen und immer wieder mit schönen Flankenwechseln. Neubukow brauchte ca. 10 min um ins Spiel zu kommen, hatte dann aber gleich die große Chance zur Führung, als Ch.Techentin den Ball aus 18 m an die Unterkannte der Latte hämmerte. In der Folgezeit war es immer wieder der lauffreudige Berger, der die Doberaner Abwehr vor Probleme stellte. Da er oftmals nur durch Foulspiel zu stoppen war, gab es in dieser Phase zahlreiche Freistöße für die TSG. In der 15. min bringt Hallmann einen Freistoß von rechts auf den langen Pfosten, Widmer legt per Kopf ab und Wendt hämmert den Ball aus 5 m unter die Latte zur 1:0 Führung. Bereits im Gegenzug hatten die Gäste die Chance zum Ausgleich, als zunächst ein Doberaner im letzten Moment am Schuss gehindert wurde. Den anschließenden Eckball unterlief der Torwart und der Doberaner Stürmer verfehlte das Tor knapp. In der 35. min ein Freistoßpfiff den beide Mannschaften nicht verstanden. Der Ball kommt an den 2. Pfosten wird per Kopf abgelegt und P.Neumann springt der Ball von der Brust an den Kopf und von dort über den verdutzten Neubukower Torwart ins Tor zum 1:1. Bis zur HZ gabs nur noch einmal Aufregung, als Widmer in den Strafraum eindrang, zu Fall kam, aber der Pfiff ausblieb. In 49. min Eckball für Neubukow und Ruhnke köpft zum 2:1 ein. Nur 4. min später dringt Widmer in den Strafraum ein und wird gefoult-Elfmeter. Der Gefoulte verwandelt sicher zum 3:1. Doberan gibt sich jedoch nicht geschlagen und drängt die TSG in die eigene Hälfte. Torchancen ergeben sich zunächst jedoch nur aus Fernschüssen. In der 66. min die gleiche Situation wie beim 1:1, wieder ein Pfiff den keiner versteht, Freistoß, Kopfball, Tor. Im Anschluß kann Neubukow das Spiel wieder etwas offener gestalten ohne jedoch zu nennenswerten Torchancen zu kommen. In der 84. min ein an sich harmlosen Schuß aus ca. 17 m. Doch der Neubukower Torwart lässt diesen unter seinen Körper durchrutschen – 3:3. In den letzten Minuten versuchten beide Teams noch den Siegtreffer zu erzielen, große Chancen sprangen dabei aber nicht mehr raus.


    Fazit: Gerechtes Unentschieden gegen einen starken Gegner.


    TSG II: Mielke, Schmidt, Noll, Ruhnke, M.Techentin, Hallmann, Ch.Techentin (71. Drechsler), Wendt (73. Frohwein), Funke (46. Kutscher), Berger, Widmer


    DSV II: Scheibner, Schramke (46. Zilinski), Brüsehaber, Schütt, Damrau, Asmus, Härtel, P.Neumann, M.Neumann, Reske (76. Genee), Käkenmeister (66. Weidsheimer)


    Torfolge:
    1:0 Wendt (15.)
    1:1 P.Neumann (35.)
    2:1 Ruhnke (49.)
    3:1 Widmer (53.-FE)
    3:2 P.Neumann (66.)
    3:3 Damrau (84.)


    Gelbe Karten:
    Wendt (TSG II), Ruhnke (TSG II), Schramke (DSV II), Härtel (DSV II)


    Schiedsrichter : H. Böseke (Rerik)


    Zuschauer: 90 (laut Spielberichtsbogen 30 :rofl: :rofl:)

  • Hab heute von Mila erfahren, dass bei der Ersten auch drei Leute mit Grippe fehlen.
    D.h. ich bin kein Einzelfall.
    Hätte wohl lieber gespielt, als 4 Tage mit Fieber im Bett zu liegen. :evil:

  • ... und ein Nachholspiel haben wir ja auch noch :wink:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • Ja, nächste Woche seid ihr bei uns zu Gast :cool: :biggrin:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • Ja is klar.Hauptsache du vertrittst dich nicht,wenn du morgen um 8.45Uhr zum Markt musst :rofl: :biggrin:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • Trainer sagt dreiviertel neun.Aber `15min früher bist auf jedem Fall auf der sicheren Seite :wink:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

    Einmal editiert, zuletzt von matze78 ()

  • @ StAdSVW


    Nichts was uns in Euphorie verfallen lassen würde.Wir könnten nach aktueller Lage die Liga ohnehin nicht nach oben verlassen.Aber wir freuen uns natürlich über die momentan gute Platzierung.Vielleicht können wir den ein oder anderen Aufstiegsaspiranten noch ein wenig ärgern :biggrin:
    Mal gucken,was das heute in Zernin wird...

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • @ matze78

    Zitat

    Vielleicht können wir den ein oder anderen Aufstiegsaspiranten noch ein wenig ärgern


    ich dachte ihr gehört dazu!!! :ja: =) auch wenn ihr im Moment nicht hoch könnt! :wink:

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)

  • Zernin- Neubukow 1:3 :rofl: :jump: :musik:


    3.Platz!!!! :tanz: :magic:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer