Erfahrungsaustausch - aus der Hinrunde ...

  • So, da Winterpause ist, müssen wir uns was aus den Fingern saugen, um das Forum nicht verstauben zu lassen.
    Deswegen möchte ich eine eine kleine Umfrage starten, an der sich bitte reichlich beteiligt wird. :biggrin:


    Gefragt sind die Eindrücke der Hinrunde. Welches war euer bestes/schlechtestes Spiel? Bei welcher Auswärtsfahrt hattet ihr den meisten Spaß? Wo steht das schönste Stadion, wo gibt`s die mieseste Verpflegung und wo stinken die Heimfans?
    Nach der Saison holen wir das Thema wieder hoch und vervollständigen, wenn es überhaupt jemanden interessiert.


    In der Art eben. Ich fange gleich an:


    Das Spiel


    Für mich war natürlich der Auswärtssieg bei den Budissen der Höhepunkt der Saison. Es gab vielleicht schönere, auf keinen Fall aber ein spannenderes. Vierzig Minuten im eigenen Strafraum und weg mit dem Ball hat irgenwie etwas, vor allem dann, wenn der Schlusspunkt ein erfolgreicher Konter ist.


    Ganz unten steht dagegen das Heimspiel gegen den VFB Chemnitz. Im Pokal noch 5:3 gewonnen und in der Liga schon 2:0 geführt. Am Ende stand gegen die abstiegsgefährdeten Chemnitzer nur ein Unentschieden. War bis jetzt die einzige Enttäuschung, die ich erleben musste, trotz 1:5 in Pirna.


    Die Heimfans


    Am besten präsentierten sich die DSC Anhänger. Gute Stimmung gemacht, aber da lief es ja noch halbwegs gut. Die Bautzener waren eigentlich auch gut dabei. Die lustigen Gesellen nach dem Spiel ignorieren wir einfach.


    Tote Hose in Vielau. Zittau, Dynamo und CFC hatten wenigstens noch paar Fahnen hängen.


    Die Auswärtsfans


    Die fünf Chemnitzer vom VFB gefielen mir eigentlich sehr gut. Trommel dabei und ab und zu kurze "Gesänge". Erinnerte mich irgendwie an Oberliga mit dem BFV. Bautzen hatte zwar mit 250-300 die meisten Fans dabei, aber Stimmung gab es absolut keine. Nicht ein einziges Klatschen war zu vernehmen (soweit ich mich erinnere).


    Die üblichen Verdächtigen kamen natürlich ganz ohne Anhang.


    Beste Auswärtsfahrt


    Schick war es in Vielau. Mit dem Mannschaftsbus angereist, saumäßiges Wetter, tolle Stimmung. Waren nicht viele Schiebocker dabei, die die da waren hatten trotzdem ihren Spaß. Außerdem wurden wir mit Kuchen, Kaffee und Brötchen hervorragend versorgt (im Bus, nicht im Stadion!)


    Schlechte Fahrt hatte ich bis jetzt keine (in dieser Saison).


    Das Umfeld


    Markkleeberg klar vorn. Bestes Stadion aller Landesligisten mit toller und vielfältiger Gastronomie. Außerdem nette(r) Ordner und die Einheimischen hatten auch bisschen zu pöbeln, was ich sehr angenehm fand (keine Ironie!).


    Chemnitz hat auch ein schönes Stadion, die Leute waren nett, aber nichts zu essen und zu trinken- ganz schwach. Gute Anlage in Vielau, doch mit dämlich quatschenden Ordnern und absolut mieser Verpflegung ebenfalls unten durch.


    Mehr fällt mir jetzt nicht ein, ihr seid drann.

  • Da werd ich meine Arbeitsbedingten "lächerlichen" drei Spiele auch mal aufführen =) !


    ein dickes Minus
    1. an den eigen Verein, kein Kampf, kein Willen und stark rückläufige Zuschauerzahlen
    2. Dynamo II gegen Zittau war mein erstes Spiel diese Saison. Ein Katastropfenspiel von beiden Seiten, dazu dreckige Gläßer im benachbarten Sportlerheim.
    3. Das ich extra hin und wieder aus dem Schwarzwald anreise und dann in drei Spielen drei Niederlagen erleben mußte :wink:


    ein kleines plus
    Die Fans in Vielau, welche nicht stimmung und / bzw. zahlenmäßig toll waren, aber auf jeden fall nett und sympatisch sind. Manchmal ist es doch ganz nett auf den Dörfern ... wir gewöhnen und schon mal daran.



    Ansonsten wie gesagt bei der weiten Anreise ....

  • Ich habe dieses Jahr auch nicht viele Spiel gesehen aber was ich gesehen habe will kurz beurteilen:


    Schönstes Stadion
    Markranstädt - alles neu und ein schicke Tribüne .... kurz dahinter folgt gleich Bischofswerda mit seiner ungewöhnlichen Arena !
    Vielau hat was romatisches 8) ist wirklich schön dort und nett sind die Leute - kann ich bestätigen.


    Schönstes Spiel
    wieder Markranstätt. Gegner war Dynamo Amateure und das Spiel endete 4:4 ... bei dem Ergebnis muss ich nicht viel sagen oder 8)
    Hausdorf gegen Markranstädt (oder wars Markleeberg?) war auch gut !!!


    positive Überraschungen
    1. Die Entwicklung von Schiebock. es scheint ein gutes Umfeld dort zu geben und auch deshalb haben mir alle 3 Spiele die ich dort gesehen habe gut gefallen !
    2. Die Leistung von Dynamo / A ... sonst hasse ich Reserve Teams und alle anderen wohl auch, aber was DD dieses Jahr mit einer jungen Truppe sogut wie ohne Profis leistet ist schon ein Lob wert.
    3. Der spannende Kampf um die Tabellenspitze ... dachte ich erst Aue macht das Rennen ganz klar ist doch alles offen und 5 Teams kämpfen um den Aufstieg.
    4. Hausdorf - bis zum Fusionsgesabbel aus Leipzig war diese Mannschaft DIE Überraschung der Liga ... nun nur noch Mittelmaß aber für das Umfeld auch recht gut !

    negative Punkte
    Zittau, DSC = was ist nur mit den teams los ? Ich hatte den DSC im Kampf um ganz oben vermutet. Ich hoffe es geht nicht noch weiter bergab.
    Mein Fehlen beim Eröffnungsspiel in Biw gegen Bautzen - ärger mich immer noch !


    Nachtrag:


    Alle 3 Aufsteiger sind eine Bereicherung der Liga bisher gewesen !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Gefragt sind die Eindrücke der Hinrunde. Welches war euer bestes/schlechtestes Spiel? Bei welcher Auswärtsfahrt hattet ihr den meisten Spaß? Wo steht das schönste Stadion, wo gibt`s die mieseste Verpflegung und wo stinken die Heimfans?


    Dann mal aus meiner schwarz-roten Sicht:


    Bestes Spiel: Gab's da bei uns welche?! :lach: Meiner Meinung nach, kommt da das erste Heimspiel (3:1) gegen Görlitz in Betracht...lang lang is es her! :naja:


    Schlechteste Spiele: in Vielau, in Markkleeberg, in Zittau, in Markranstädt, gegen Leipzig II, gegen FV Nord II..um mal einige zu nennen! 8O


    geilste Auswärtsfahrt: Kultfaktor hat für mich Vielau, Stimmungsmäßig war bei CFC II und Zittau bei uns am meisten los - jeweils 90 Minuten Dauersupport!


    schönste Stadion: Vielau! Das Teil hat was - wie oben schon gesagt - einge gewisse Romantik strahlt es aus! :smile:


    mieseste Verpflegung: bei CFC II - nämlich gar keine! :nein:


    Heimfans: Görlitz, Bautzen und Pirna - mehr schwarz-gelb als in den eigenen Vereinsfarben - yeah! Die CFCer waren im Sportforum noch die aktivsten für mich (Rauch, Bengalos, Zaunfahnenpräsentierung), ansonsten war nicht viel los, in Bischofswerda war's von der Menge her noch ganz okay! Erwähnenswert wären auch noch die Amateursupporter von Dynamo, welche beim kleinen Derby bissl was auch die Beine stellten.


    Auswärtsfans bei uns: dieser Punkt geht klar an Bischofswerda (zwar kaum Stimmung, aber immerhin ca. 55 Leute), ansonsten noch ca. 25 Leute von Copitz und 10 von Aue (Am.) - weiter erwähnenswertes gabs da nicht bei uns!

  • positive überraschung der liga


    nuja, am anfang sicherlich hausdorf, obwohl sich das ja inzwischen wohl relativiert hat. görlitz hätte ich ebenfalls nicht so stark erwartet, die neuzugänge haben dort aber voll eingeschlagen. ebenfalls überraschend stark die dynamo/amateure ...


    negative überraschung der liga


    das zittau so schwach ist hätte ich nicht gedacht, spielen ja eigentlich einige höherklassig erfahrene spieler. ebenfalls die erwartungen nicht erfüllt hat wohl markranstädt ...


    schönstes stadion


    markkleeberg ist wirklich beeindruckend, vielau außergewöhnlich, steyerstadion war auch mal wieder schön ... sportforum in chemnitz an sich war von der optik der hammer ... das drumherum dort aber peinlich ...


    beste heimfans


    eindeutig dsc, die waren am anfang der saison noch richtig gut drauf und haben wirklich spitze supportet. in bautzen und pirna kam auch mal vereinzelt was ...


    beste auswärtsfans


    meine favoriten eindeutig die fünf leute vom vfb chemnitz die sogar zweimal in schieobock waren (punktspiel + pokal) und gut supportet haben. der dsc mob war von der masse nicht schlecht, leider aber auf der falschen tribüne und deshalb zu leise ...


    bestes spiel


    die beiden derbysiege gegen bautzen sind für die ewigkeit ... auch nicht schlecht war unser 5:2 sieg gegen nord II nach zweimaligen rückstand ...


    beeindruckendster spieler


    alfred kühn von den dynamo-amateuren hat mich begeistert, der kleine mittelfeldspieler von markkleeberg (marsand ?) war im spiel gegen uns auch überragend ... genauso wie russi petkov von aue ...


    allstar-team der liga


    ist natürlich schwierig da ich die meisten teams nur einmal gesehen habe ... probiers trotzdem mal ... :biggrin: :biggrin:


    tor:


    gross (dsc)


    abwehr:


    uxa (pirna), hoßmang (bischofswerda), maglica (dsc)


    mittelfeld:


    wecker (bautzen), sentivan (görlitz), marsand (markkleeberg), bina (pirna)


    angriff:


    hausmann (hausdorf), mittenzwei (markranstor:tädt), kühn (dynamo)

  • Also, ich halte mich natürlich an keine Vorgaben, ich schreibe einfach drauflos...


    Sachsenliga im Herbst 2004 – was fällt einem alten Hasen dazu ein? Nach Gelegenheitsbesuchen in den Anfangsjahren bin ich seit dem Jahre 1997 regelmäßig dabei. Immerhin habe ich mit 30 Spielen (17 mal Copitz, dazu 5 mal in Schiebock und je 4 weitere Heimspiele von Dynamos Amas und Nords Zweiter) meinen persönlichen Rekord von 38 Spielen aus den letzten beiden Spieljahren schon fast erreicht. Auf 55 - 60 komme ich in dieser Saison hoffentlich, das hängt aber auch am Terminplan (Schiebock – Görlitz z.B. scheitert an Dynamo gegen Köln).


    Viel kann mich in dieser Liga nicht mehr überraschen, aber ein paar Dinge doch. Das überraschendste wäre ein Aufstieg von Copitz! Sachsenliga ohne Copitz – geht das überhaupt?


    Was hat mir gefallen?
    1. Natürlich die Tabelle. Aber am Ende wird es sein wie immer, Copitz auf Platz 2 oder 3. Ich hab mich so an die Sachsenliga gewöhnt! Außerdem ist die Perspektive für abgestiegene Oberligisten ja nicht gerade rosig. Riesa, Meißen, Hoywoy, Borna, jetzt der Sportclub, Heckert und Zittau – das sind keine guten Aussichten. Aber ein Jahr Oberliga mit Copitz würde ich schon gern mitmachen, wenn es dem Verein danach finanziell nicht schlechter geht als jetzt.
    2. Schiebock spielt immer sonntags und im kleinen Stadion. Deshalb war ich öfter dort und es macht es viel mehr Spaß als unten. Im übrigen hat BIW in meiner persönlichen Städte-Liste (wie oft war ich wo zum Fußball?) den zwischenzeitlich gefährdeten dritten Platz wieder ausbauen können. (In dieser Liste sind die Plätze 1 und 2 für DD und Pirna auf Lebenszeit vergeben, auf 4 bis 8 folgen z.Zt. Leipzig, Chemnitz, Berlin, Teplice und Aue)
    3. Meist kann man sich mit den jeweiligen gegnerischen Zuschauern völlig problemlos unterhalten (Ausnahmen siehe unten, Stichwort Schal). Das ist ein Grund, warum ich seit einigen Jahren lieber mit Copitz als mit Dynamo auswärts fahre.
    4. Ganz positive Überraschung: die Sportplatzgaststätte in Hausdorf !
    5. Super: Sechs Punkte für Schiebock gegen Bautzen !!!


    Was war Sch...?
    1. der Spielausfall in Hausdorf - im September !
    2. der Stadionsprecher in Bautzen
    3. Schiri Petzold aus Lugau oder von dort irgendwoher
    Ich glaub, ich hab alle drei Sachen während der Saison breitgetreten, deshalb hier kein Nachhaken. Es ist ja gleich Weihnachten.


    Ungewöhnlich für die Sachsenliga, dass mir gleich zwei Leute den Schal mopsen wollten (von Bautzen und vom VfB Chemnitz), aber keiner kriegt das Ding! Zu Dynamo-Fans, die zum DSC gehen, wenn gleichzeitig die eigene zweite Mannschaft spielt, sage ich auch lieber nichts...


    Auf die Nerven ging und geht mir das ganze Hickhack in Hausdorf. Da weiß ja bis jetzt noch keiner, was da weiter wird. Können die sich die Liga weiter leisten und und und???


    Durch den Rausschmiss von Ferl hat sich Markranstädt (schönstes Stadion trotzdem!) alle Sympathien bei mir verscherzt. Solche Trainertypen wie ihn braucht die Liga. Bei aller sportlichen Konkurrenz waren bzw. sind Andreas Trautmann und Uwe Ferl auch wirklich gute Kumpel. Ausgerechnet das Spiel in Pirna ist dem Uwe Ferl dann zum Verhängnis geworden.


    Schön, dass die DSC- und die Schiebock-Fans zahlreich in Copitz anwesend waren und Eintritt bezahlt haben. In Copitz haben übrigens Vereinsmitglieder freien Eintritt, die werden bei der Zuschauerzahl wohl immer mitgezählt, egal ob sie da sind. Deshalb sind es immer wenigstens 250...


    Positiv, dass es den berüchtigten Kiesplatz in Aue nicht mehr gibt und der von uns so getaufte „Kartoffelacker am Waldrand“ in Leipzig-Leutzsch wohl nicht mehr für die Sachsenliga genutzt wird. Jetzt muss nur noch der vfB Chemnitz absteigen, damit diese lebensgefährliche Kraterlandschaft (mit einer Metallumrandung 50 cm von der Außenlinie in 10 cm Höhe - hier entstehen Verletzungen aller Art) nicht mehr angefahren werden muss.


    Eine Elf der Liga würde ich nicht aufstellen wollen. Aus Copitz kämen für mich Hartstock und Bina rein, aus Schiebock Lein (der müsste effektiver spielen...) und Marschner, von Dynamo Kühn, unbedingt Marsand von Markkleeberg (der war in Copitz überragend!), im Tor Groß oder Schier. Die meisten anderen Mannschaften sehe ich zu selten, z.B. Görlitz nur einmal gegen eine schwache Copitzer Mannschaft.


    Richtig gute Spiele habe ich ebens gesehen wie Langweiler. Am gruseligsten war das 0:0 zwischen Nord2 und Dynamos Amas. Nicht viel besser das 1:0 von Copitz bei Nord. Das Spiel Schiebock – Nord 5:2 lebte von einer beiderseits hohen Fehlerquote.
    Topspiele u.a. Copitz – Bautzen 2:2 (von beiden), Schiebock – Bautzen 1:0 (von Schiebock), Dynamo – Copitz 3:0 (von Dynamo). Markranstädt und Markkleeberg haben in Copitz jeweils eine Halbzeit ganz stark gespielt und 1:0 geführt – trotzdem hat Copitz beide Spiele gewonnen.


    Die vielleicht besten Saisonleistungen bot Copitz nicht in der Liga, sondern im Pokal gegen Zittau und Hausdorf, Fortsetzung folgt hoffentlich...


    Total unterschiedlich die Schiris. Copitz hat eh bei denen einen schlechten Ruf als Meckertruppe (nicht zu Unrecht...), nach zwei Spielen ahnte ich Schlimmes. Danach gab es diesbezüglich keinen Ärger (bis auf eine Ausnahme, s.o.). Mir gefällt insgesamt an den Schiris nicht, dass jedes kleine Meckern rigoros bestraft wird, während bei klarem Foulspiel oft die Konsequenzen ausbleiben. Auch fehlt mir eine einheitliche Linie. DSC gegen Copitz z.B. war ein faires Spiel mit ungefähr 10 Karten, von denen die Hälfte unberechtigt war. Eine Woche später bei Copitz gegen Chemie2 nur eine Gelbe Karte, der Schiri ließ das Spiel laufen und war gut beraten. Gut auch der lange Böhm bei BIW – DSC. Er zog gleich zwei berechtigte Rote Kartons, dann brachte er das schwer zzu leitende Spiel auf dem Schneeboden sicher über die Bühne.
    Zum Glück ist Auerbach mit seinen Heim-Schiris nicht mehr dabei.


    Für heute erst mal Schluss. Die Winterpause ist noch lang, da fällt mir bestimmt noch viel ein...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    Einmal editiert, zuletzt von Steffen ()

  • Zitat

    Auswärtsfans bei uns: dieser Punkt geht klar an Bischofswerda (zwar kaum Stimmung, aber immerhin ca. 55 Leute), ansonsten noch ca. 25 Leute von Copitz und 10 von Aue (Am.) - weiter erwähnenswertes gabs da nicht bei uns!


    hey du hast unsere glatt 20Mann vergessen!



    Fantechnisch: DSC, auch wenn sie bei uns nicht sehr viele waren!


    schönstes Stadion: Markranstädt/Vielau die Kneipe gibt was her!


    schlechtestes Spiel: CFCII vs. NFV09 2:4 der Tag war komplet scheiße.
    bestes Spiel: 2mal 5:0 hintereinander gegen Kickers94 gewonnen


    beeindruckendster spieler Pöschmann(ZI) ein sehr guter Torhüter und mit Abstand der Beste der Zittauer!

  • Aus Sicht der zweiten Vertretung des CFC war die Hinrunde nicht das gelbe vom Ei, war aber auch nicht zu erwarten, dass wir so durchstarten wie letztes Jahr.
    Schließlich haben wir in der Offensive einen Aderlass verkraften müssen, Richtung erste Mannschaft und auch woandershin, dazu einen langzeitverletzten Torjäger Hänel, der sich erst rantasten muss.


    Bestes Stadion hat Bautzen, das schlechteste (Abgesehen vom Gästeblock) der VfB Chemnitz (Kleiner Trost: Klappt die Fusion mit Fortuna Furth/Glösa, spielt die Mannschaft nächste Saison an der Chemnitztalstraße - schicke Anlage aber kaum Parkplätze...).


    Den besten Auswärtsmob hat der DSC! War stark, was die hier abgelassen haben.


    Bestes Spiel das 4:2 gegen Görlitz und das 0:0 gegen Aue. Die haben den Negativ-Mob - nur 10 Leute zum kleinen Derby :nein: wir waren letzte saison dort über 100.


    Entäuschendster Kick war das 0:1 gegen Hausdorf, weil einfach nur unnötig.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!