Naja, nicht ganz ihr selber Bauer! =)
"Marcel, du bist hier zum Fußball schauen"
Naja, nicht ganz ihr selber Bauer! =)
"Marcel, du bist hier zum Fußball schauen"
marcel haben wir zu anne deligiert und er ist mit eifer dabei, den damit verbundenen partei- bzw. vereinsauftrag zu erfüllen.
so soll es sein!!
ZitatOriginal von dastalent71
marcel haben wir zu anne deligiert und er ist mit eifer dabei, den damit verbundenen partei- bzw. vereinsauftrag zu erfüllen.![]()
so soll es sein!!
Die beiden sollen wohl für Vereinsnachwuchs sorgen!
ZitatOriginal von dastalent71
@dynamo1876
na jetzt gehts wohl los!!
!über unsere frauen verfügen wir noch selber.und an wen wir sie gegen wieviel liter alkoholika oder andere genussstoffe eintauschen ,das bestimmen ganz alleine wir!!!
![]()
also fradi, wende dich vertrauensvoll an den frauenbeauftragten und dann finden wir auch was für deinen elitären geschmack. gibts schon ne favoritin? :wink:
OKAY, der Frauenbeauftragte kann sich dann an MICH wenden, da ich die Verhandlungen (Aushandlung der Mitgift, Anzahl der Kinder, Urlaubsdauer in Anatolien etc..) für den der Budapester führe!!
Meine Vollmacht finden Sie auf der folgende Seite, aus der Sie auch entnehmen können, dass ich schon andere deutsch-ungarische Beziehungen erfolgreich hergestellt habe und auch begleite!!
evtl. bringen wir eine auswahl der damen zum nofb turnier mit- sozusagen zur brautschau. :biggrin:
und ich dachte fradi ist rumäne!!
Uschiiiiiiii
wie unterschiedlich man ein spiel doch betrachten kann.
bericht aus der nnn:
Naja, Pressefuzzis halt!
@ bauer: Schau dir mal den Verfasser an! Der Name scheint bei euch da oben wohl sehr verbreitet zu sein! =)
michael vick,
der nachname ist bei uns programm
ich vermute es war ein spieler ,der den bericht geschrieben hat, da sieht man es halt etwas anders als der gegner.
aberegal, die punkte haben wir und sonntag gehts nach wokern
Auswärtsniederlage in Groß- Wokern
Im vorletzten Auswärtsspiel kassierte Neubukow eine 3:1(1:0) Niederlage bei Eintracht Groß Wokern. In der Anfangsphase wußte Neubukow zu überzeugen und kam auch zu einigen Torchancen. So war es Jettkant der nach einem Solo nur die Latte traf und kurz darauf verzog. Die Gastgeber agierten konsequent mit langen Bällen und hatten in der Offensive agile Stürmer. Neubukow paßte sich mit zunehmender Spieldauer dem Spiel der Gastgeber an und das Spiel verlor somit an Niveau. Beide Mannschaften kamen somit kaum zu zwingenden Torchancen. Zwangsläufig fiel die Führung Wokerns aus einem kapitalen Schnitzer Neubukows. Nach einem Rückpaß konnte von Fabeck nicht resolut klären und Wokern nutzte dies zur Führung. Kurz vor der Pause hatte Neubukow noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einer Freistoß- Variante wurde Ruhnke im Strafraum zu Fall gebracht, doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. Auch nach der Pause stellte sich das Spiel relativ ausgeglichen dar, wobei zwingende Aktionen kaum zu verzeichnen waren. Beim zweiten Treffer Wokerns half Neubukow wieder kräftig mit. Nach einer Flanke glitt Neubukows Torwart der Ball durch die Hände und Wokerns Stürmer konnte ins leere Tor einschieben. Neubukow versuchte jetzt den Druck zu erhöhen und wurde dann auch mit dem Anschlußtreffer belohnt. So setzte sich Danny Salewski gut durch und konnte im Nachschuß das 2:1 erzielen. Nun keimte wieder Hoffnung auf und Neubukow drängte Wokern immer mehr in die Defensive. Doch nun fehle auch das nötige Quentchen Glück. Bei einem deutlich Handspiel der Gastgeber im Strafraum soll der Ball schon im Aus gewesen sein, was äußerst zweifelhaft war. Auf der anderen Seite blieb, jedoch auch unverständlicher Weise, nach einem klaren Foulspiel der Strafstoßpfiff aus. Weitere Schußchancen Neubukows blieben ungenutzt und wurden teilweise kläglich vergeben. In der Nachspielzeit fiel dann die Entscheidung. Nach einem Paß in die Tiefe lief der schnelle Stürmer der Gastgeber alleine auf von Fabeck zu und vollendete zum 3:1.
Aufstellung: von Fabeck- Schubert, Burmeister, Ruhnke- Brüshaber(Seydel), Both(Berger)-Schröder, Tessnow, Mielke- Salewski, Jettkant
Zuschauer : 70
Schiedsrichter: Uwe Lang (A.B.)
3:1 Heimsieg gegen Langhagen
In einem sehenswerten Spiel kam Neubukow zu einem verdienten Sieg gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft aus Langhagen. Schon während der ersten HZ hatte Neubukow die Zügel fest in der Hand. So wurde gefällig kombiniert und es ergaben sich auch reichlich Einschussmöglichkeiten. Ein Tor wollte jedoch noch nicht fallen. So ging es torlos in die Pause. Im zweiten Abschnitt ein unverändertes Bild –Neubukow ständig in der Vorwärtsbewegung und Langhagen bisweilen noch ohne jede Torchance. In der 50. Minute fiel dann endlich die überfällige Führung. Einen Freistoss von Salewski konnte Langhagens Aushilfstorwart noch gegen das Aluminium lenken, doch im Nachschuss traf dann Andreas Both aus kürzester Distanz zum 1:0. Fünf Minuten später hatte Neubukows Anhang erneut Grund zur Freude. Nach einem Abwehrfehler lief Danny Salewski frei auf das Tor der Gäste zu und verwandelte sicher zum 2:0. Bei der TSG stellte sich nun ein wenig Leichtsinnigkeit ein und dies wurde prompt bestraft. So kam Langhagen durch einen sehenswerten Freistoss zum 2:1. Neubukow erhöhte nun wieder den Druck und es ergaben sich viele gute Tormöglichkeiten. Ein 50m Freistoss von Both konnte noch gerade gegen das Lattenkreuz gelenkt werden. Auch Salewski und Tessnow zwangen den Torwart der Gäste mit schönen Schüssen zu Glanztaten. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Henry Schröder , als er einen Eckball direkt zum 3:1 versenkte. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Uwe Jettkant heraus. Auf ungewohnter Verteidigerposition stand er defensiv sehr sicher und war auch oft am Offensivspiel beteiligt.
Aufstellung: von Fabeck- Jettkant, Burmeister, Ruhnke- Mielke, Both- Schröder, Tessnow, Vick(Brüshaber)- Koziolek(Berger), Salewski
Zuschauer: 65
Schiedsrichter: DaM (A.B.)
ein wirklich sehenswertes spiel der tsg, aber die chancenverwertung......... :naja:
wobei man wohl sagen muß, daß langahgen ca. 3-5 leute aus der 2.eingesetzt hat, was nicht zu übersehen war.
@TSG-Fraktion
Dachte ich bekomme noch den Spielbericht gegen Kuhs zu Gesicht???
hier der bericht von gerdi:
Unnötige Niederlage zum Saisonabschluß in Kuhs Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison: Spielerisch ansprechend, doch mangelnde Durchschlagskraft. In der Anfangsphase wirkte Kuhs aufmerksamer und war energischer in den Zweikämpfen. In der 6. Minute konnte Burmeister einen Stürmer der Gastgeber nur noch durch ein Foulspiel stoppen. (dem ging kollektive Schlafeinlage im Mittelfeld voraus) Der folgende Freistoß schlug dann unhaltbar im linken Winkel ein. Neubukow versuchte nun Druck aufzubauen und Kuhs einzuschnüren. Dabei musste man immer auf der Hut vor Kontern sein. Die klaren Feldvorteile vermochte Neubukow nicht in Chancen umzuwandeln. Dem hohen Aufwand stand nur eine zwingende Chance gegenüber. Nach schönen Zusammenspiel zwischen Tessnow und Salewski wurde diese jedoch vergeben. In der zweiten Hälfte änderte sich nichts am Spielgeschehen. Neubukow war ständig bemüht und drängte auf den Ausgleich. Dem stand keinesfalls ein überzeugender Gegner , sondern eher eigene Unzulänglichkeiten im Offensivspiel im Wege. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 1:0 und ein versöhnlicher Saison- Abschluss verwehrt. Aufstellung: von Fabeck- Schubert, Burmeister, Ruhnke- Brüshaber, Both- Schröder, Tessnow, Seydel (Frohwein) - Salewski, Ebel (Wendt) Zuschauer: 40 (A.B.)
Danke für die prompte Bearbeitung
Kader TSG Neubukow 1 Saison 05/
Tor:
K. von Fabeck, A. Kramer
Abwehr:
S. Burmeister, K. Schubert, C. Ohlhöft( Nz: eigener Nachwuchs), M. Wagner(Nz: Bastorfer SV), M. Hartwig
Mittelfeld:
T. Tessnow,S. Mielke,S. Brüshaber,A. Both,H. Schröder,S. Neubert (Nz: eigener Nachwuchs),M. John
Sturm:
U. Jettkant, D. Salewski, B. Berger, S. Ebel,M. Koziolek (Nz:eigener Nachwuchs)
wie ist das Ziel für die nächste Saison bei 4 Neuzugängen
Ist schwer zu sagen. Zum Ziele definieren bin ich sicher nicht unbedingt der richtige Ansprechpartner. Mal sehen wie sich der Trainer diesbezüglich äußert. Haben uns nochmal verjüngt und man muß deshalb mit Prognosen vorsichtig sein.Bin mit 28 Lenzen mittlerweile der Opa! Wichtig wird sein wie K. Ruhnke(einer der besten Abwehrsp.-wenn nicht der beste) ersetzt werden kann und ob wir unser Offensivspiel zwingender gestalten können. Ich persönlich traue uns einen Platz von 1-3 zu!
ZitatOriginal von Gerdi
...Wichtig wird sein wie K. Ruhnke(einer der besten Abwehrsp.-wenn nicht der beste) ersetzt werden kann...
wo ist er denn hin und warum konntet ihr ihn nicht halten?
Ich glaube nicht, dass wir in der nächsten Saison unter die ersten drei kommen!
Mit K. Ruhnke "verlässt" uns wahrlich einer der besten Abwehrspieler der Liga und ob man das so verkraftet.... :oops: :oops:
Die jungen Wilden aus der eigenen Jugend haben sicherlich alle das Potenzial in der Ersten zu spielen, aber wie man immer wieder sehen muß ist die Umstellung vom Jugenbereich(noch gravierender aus der Kreisklasse) in den Männerbereich im Bezirk immer nicht so einfach!
Wire werden meiner Ansicht nach wieder einen ähnlichen Tabellenplatz wie in der letzten Saison belegen! Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!
In diesem Sinne:
ALLES AUßER NEUBUKOW IST SCHEIßE!!!
(klasse Song)