Fazit der Hinrunde

  • Bin trotz anders lautender Meinungen hier im Forum schon überrascht, dass Nulldrei diese Saison wieder so konstant oben mitspielt (Und mit Sicherheit nicht nur durch Glück !!!). Bekanntlich ist das zweite Jahr immer das Schwerste und letzte Saison war der Favoritenstatus noch nicht in derm Maße vorhanden wie jetzt. Von TeBe hätte ich etwas mehr erwartet, aber das kann ja noch kommen.


    Beim BFC habe ich schon vermutet, dass die oben mitspielen werden, ist halt doch ein schlafender Riese.
    Zu Rostock kann ich nur sagen, unter Berger haben sie sich immerhin stabilisiert, vielleicht gelingt in der Rückrunde noch eine Serie und dann kann man schon wieder hoffen (Siehe Bielefeld, Hannover usw.). Mich enttäuscht allerdings der stark erfolgsabhängige Zuschauerschnitt in Rostock (Letzter der Zuschauertabelle), wobei ich auch denke, dass sich viele dort den regelmäßigen Stadionbesuch nicht leisten können.

  • Denn will ich mal auch nicht fehlen.
    Die Überraschungen für mich sind ganz klar Hansa/ Am., BFC und MSV.
    Die Enttäuschungen auf jeden Fall Hütte und Neustrelitz, wobei ich hier denke, dass die TSG in der Lage ist, noch genügend Punkte zu sammeln.
    Schönberg wird sich auf jeden Fall befreien und trotz des anfänglich schweren Programmes schon schnell mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Meine Absteiger: Eberswalde, Füchse, Lichtenberg
    Oben bleibt auf jeden Fall zu hoffen, dass Teams wie BFC oder MSV den Babelsbergern noch ein wenig konkurieren können! :!:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von KARLi
    Mich enttäuscht allerdings der stark erfolgsabhängige Zuschauerschnitt in Rostock (Letzter der Zuschauertabelle), wobei ich auch denke, dass sich viele dort den regelmäßigen Stadionbesuch nicht leisten können.


    Ohne jetzt die genauen Zahlen im Kopf zu haben, würde ich mal sagen, dass Hansa den gleichen Schnitt hat wie in den letzten Jahren (momentan Schnitt von 20000). Die "Stammkunden" kommen eigentlich immer und dann eben noch die, die das ganze abhängig von Gegner und Wochentag entscheiden. :ja:
    Ich höre eigentlich jedes Mal Zuschauer, die sagen bei den Leistungen müsste man nicht mehr herkommen. Und dann sind sie nächstes Mal doch wieder da getreu dem Motto "vielleicht gehts ja jetzt aufwärts".

  • Stimmt, wahrscheinlich liegt es bloß an den neuen Arenen und damit gestiegenen Zuschauerzahlen der anderen Bundesligisten, dass sie nun unten sind. Obwohl auswärts oftmals ne ganze Menge Leute mitfahren.

  • Ich bin doch zufrieden so wie die Hinrunde bei LOK Stendal gelaufen ist. Natürlich hatten wir einen schlimmen Fehlstart und hatten noch nach der optimalen Aufstellung gesucht. So kam es das wir leider nur 4 Punkte aus 3 Spiele holten und den Anschluss verloren hatten. Und nicht zu vergessen das Pokal aus in der 1. Runde bei Börde Magdeburg II. Aber dann haben wir uns gefangen und trotz des Patzers beim HFC II (4:0) sind wir auf einen guten Weg. Wir haben die besten Trümpfe für die Rückrunde, haben unsere super Elf gefunden und nächstes Jahr kommen noch 3 Stammspieler zurück (Ceesay, Demuth, Garlipp) was viel Kreativität für das Mittelfeld verspricht. Ich blicke sehr zufrieden nach vorne und habe momentan das "WIR" Gefühl das es unser Team dieses Jahr endlich packen kann mit dem Wiederaufstieg in die Oberliga. Ich drücke die daumen...


    Allgemeine Enttäuschungen sind für mich u.a. die Insolvenz vom EFC Stahl, das schlechte Abschneiden von Schönberg und das sportliche Auf und Ab beim HFC (Mal großartige Siege bei starken Gegner, dann leichtsinnige Pleiten oder Unentschieden bei vermeintlich leichten Gegnern)...

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Positiv bis jetzt in der Nordstaffel sicherlich die Aufsteiger LFC und BFC, dagegen enttäuscht bin ich von Neustrelitz und Cottbus (A).


    In der Südstaffel bin ich positiv von Meuselwitz und Auerbach überrascht, aber vom HFC, Zwickau und Sachsen Leipzig ein wenig enttäuscht, da man sicher mit anderen Zielen in die Saison gegangen ist, aber es sind ja noch ein paar Spiele und vielleicht kommt in der Rückrunde noch was Überraschendes.

  • Mich haben die beiden Aufsteiger BFC und Anker sehr positiv ( und nicht nur wegen der Siege gegen uns ), Türkiyem und Füchse positiv ( hätte nicht gedacht, dass Türkiyem sich so gut hält; Füchse habe ich als klaren Absteiger getippt, so dass mich der Platz oberhalb des Striches sehr überrascht ) getippt.


    Richtig negativ ist Hütte, da eine Insolvenz nach ein paar Wochen niemand erwarten konnte. Auch Schönberg hätte ich nicht so dermaßen schwach erwartet.


    Der Rest ist im erwarteten Bereich gelandet. Das gilt insgesamt auch für uns, wobei ich gewisse Abwehrschwächen ( z.B. Neustrelitz ) so nicht erwartet hätte; ein gewisses Pokalspiel ist jedoch ein absoluter Ausreißer nach oben, so dass ich nicht mehr sonderlich kritikfähig bin. :freude:

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Also positiv sind im Norden für mich Optik(relativ sicher),die Füchse(hätte sie schwächer erwartet) und der BFC aufgefallen.Enttäuscht ist man von Neustrelitz,mit Abstrichen Schönberg und mit Sicherheit Lichtenberg.Die Insolvenz des EFC finde ich nicht enttäuschend,sondern irgendwie(Sorry ehalex) mehr gerechtfertigt.


    Im Süden hatte ich Zwickau eigentlich ganz oben auf der Rechnung und bin daher absolut negativ überrascht.Jena und Meuselwitz freut mich,dass beide so weit oben sind.Enttäuschend finde ich noch die Defensive von Sondershausen.Halle,Chemie Leipzig und Magdeburg sicherlich unter ihren Möglichkeiten.


    Zu Hansas Zuschauern.Ich bin der Meinung,dass 20.000 wenig sind,da Bayern und auch Dortmund schon da waren.Auch Wob war da und glaub ich als Tabellenführer,Hannover bringt was mit und so ist doch etwas wenig.

    Ob Mailand oder Madrid, hauptsache Italien




    Früher war ich Eitel!


    Jetzt weiß ich das ich schön bin!

  • Zitat

    Zu Hansas Zuschauern.Ich bin der Meinung,dass 20.000 wenig sind,da Bayern und auch Dortmund schon da waren.Auch Wob war da und glaub ich als Tabellenführer,Hannover bringt was mit und so ist doch etwas wenig.


    und das von einem GE 05 -Fan, hihi, jaja Dortmund bringt Zuschauer :lach:

  • Positiv erfreut hat mich Optik Rathenow. Die Art und Weise wie sie gegen klare Favoriten immer wieder aufgetrumpft haben, kann sich sehen lassen. Nur mit viel Dusel konnte dort Neuruppin noch einen Punkt entführen.


    Enttäuscht haben mich einige Pöbeleien von Neuruppinern hier im Forum gegen Babelsberg. Aber wer weiß, vielleicht gibt das auch noch ein paar Punkte. Nulldrei nun so als Glücksverein hinzustellen, finde ich schon etwas billig. Im Gegenteil: Babelsberg steht als Spitzenmannschaft zu recht dort oben. Die Mannschaft hat wenn es darauf ankam Moral bewiesen und zwei Mal zwei Tore Rückstände aufgeholt. Respekt! Gegen alle Mannschaften ab Platz 7 (außer das noch ausstehende gegen den LFC) wurden 3 Punkte eingefahren und das ist auch der entscheidende Vorteil. Bisher wurde sich keine Blöße gegeben.


    Frauenbundesliga: Weiterhin gepflegte Langeweile, aber Turbines Weg zur Titelverteidigung wird schwer. Dafür waren die Europapokalspiele echte Highlights – vor allen natürlich die Reise nach Woronesh.


    Landesliga – Nord (Brandenburg): Der Teltower FV steht seit dem WE als Herbstmeister fest. Das hatte man dem Aufsteiger sicher nicht zugetraut. Nun bleibt zu hoffen, dass die Rückrunde ähnlich erfolgreich wird, und dass der Landespokal nach Hause kommt.

  • @ Oberschabe


    DAS waren doch keine Pöbeleien. Ihr seid nunmal zugegebener Maßen mein "Lieblingsverein". Das habt ihr euch aber durch vergangene und gegenwärtige Aussagen über unseren Verein und etliche Pokalpleiten unsererseits gegen euch redlich erarbeitet :wink:
    Zugeben wirst auch du müssen das ihr doch häufig spielerisch nicht aufgetrumpft habt, aber die Punkte geholt habt; sicher auch ne Leistung. Von Hansa, Yesilyurt und auch unserem MSV sieht man sicher den schöneren Fußball. Ihr, und das muss man ganz klar anerkennen, habt eine unheimlich starke Schlußviertelstunde. Als Fan würde man sagen ihr spielt halt effektiv-ich nenne das Dusel. Nimms nicht persönlich-und vor allem-es ist keine Pöbelei. Das liest sich dann ganz anders.


    greetz T.
    :bandit:

  • Hier mal so meine Einschätzung im Schnelldurchlauf


    Hansa: ganz bitter. Da sieht man wie wichtig Martin-"Doppelpack"-Max für
    die Mannschaft war


    Aue: der konstanteste höherklassige Ostverein. solide Leistung.


    RW*: wahnsinn. mit 13 Toren 19 Punkte zu holen. und wenn man von den
    Toren mal noch die Elfmeter und Eigentore abzieht... hab aber im
    Gefühl dass es Erf*** schafft :???:


    Cottbus: hab ich mir gedacht, dass es für CB schwer wird, da es das 2. Jahr
    nach dem Abstieg ist. Hätt aber nicht gedacht dass der Ede so
    schnell abgeschossen wird.


    Dynamo: Hätten mit etwas Glück und Durchhaltevermögen locker 10
    Punkte mehr aufm Konto haben können (siehe Köln, Frankfurt,
    Erfurt...)


    Union: einfach nur traurig


    CFC: die Moral scheint nach Katastrophenstart wieder zu stimmen. Chancen
    stehen wohl 50:50


    OL Nord: kann ich nix zu sagen, haben auch schon genug andere hier
    gemacht (die sich da auch auskennen). Hoff mal auf Babelsberg
    als würdigen Staffelsieger (und Relegationsgegner)


    OL Süd:
    positiv: Meuselwitz: erst eine Niederlage und Tabellendritter
    Plauen: sind wieder mal oben dabei
    Jena: nach abermaligem Scheitern auf der Ziellinie im letzten Jahr
    erneut ne klasse Hinrunde. Diesmal muss es einfach klappen
    negativ: S. Leipzig: nach den großen Tönen vor der Saison nur
    Durchschnitt, wobei mich positiv überraschte dass
    mehrmals im ZS gewonnen wurde :lach:
    Zwickau: in wenigen Jahren vom 4.Platz in Liga 2 ab in die
    Landesliga. Sieht sehr düster aus.

  • Zitat

    Original von Oberschabe
    Enttäuscht haben mich einige Pöbeleien von Neuruppinern hier im Forum gegen Babelsberg. Aber wer weiß, vielleicht gibt das auch noch ein paar Punkte. Nulldrei nun so als Glücksverein hinzustellen, finde ich schon etwas billig.


    :nein: :nein: :nein: ich würde so etwas nicht pöbeleien nennen und es geht hier im forum auch nicht darum andere Vereine/Fans anzupöbeln. auch wenn 03 mein/unserer "lieblingsverein" ist, können/müssen wir uns im forum ja nicht daneben benehmen. die nettigkeiten kommen übrigens sehr oft von euch (nur der wahrheit halber(z.b. support msv-03, un/halb-wahrheiten im forum verbreiten)).
    fazit: wir müssen euch nicht lieben,
    aber ein vernünftiger umgangston im forum/stadion sollte doch möglich sein :ja:
    auf ein nettes wiedersehen im kahli
    so :bindafür: :bia: :halloatall: :freude: :bia:
    und nicht so :bindagegen: :argue: :aerger: :fight: :box: :heul: :cry:

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • ...will jetzt auch ...


    Hansa spielt ja wie immer gegen den Abstieg ....Abstieg


    Aue hält sich überwerwarten gut in der Liga...Mittelfeld
    Cottbus schwächelt...Mittelfeld
    Erfurt "war" ein klarer Absteiger ...Klassenerhalt
    Dresden muss auch mal Auswärts Punkten ...Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag...leider wohl Abstieg


    CFC zur "Grauen Maus" verkommen...Klassenerhalt
    Union ...derzeitig absolute Derbyfreude an der AF...


    OL Nord
    positiv : Wismar, Türkiyemspor, Füchse, BFC
    negativ : Hütte ,L47 , Schönberg
    alle Anderen so ungefähr erwartet


    Babelsberg scheint der "Glücklichste" der großen Vier


    OL Süd
    positiv : Meuselwitz
    negativ : HFC, Sachsen Leipzig und ganz besonders ZWICKAU !


    Rel.erwartung Jena : Babelsberg 7:8

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • für mich ist das top team der OL natürlich Türkiyem, mit einem Mini Etat den wahrscheinlich alle aufsteiger übetreffen ist hier durch super Moral und den unermüdlichen Einsatz von Thomas Herbst eine Truppe geformt worden, die nicht nur schönen Fußball bietet, sondern auch effektiv soielt und gewinnen kann. Nur viel Niederlagen und alle gegen Meisterschaftsfavoriten. Alle Achtung ! Der Abstieg wird wohl vermieden werden können.


    Enttäuscht bin ich hingegen von Neuruppin, die ich mit der Mannschaft doch klarer vorne erwartet hätte. Sehr gute Spieler und ein proffesionelles Umfeld, anscheinend hakt es an anderem auch wenn der MSV jetzt in der Tabelle einigermaßen gut da steht.
    Überrascht bin ich ebenso vom SV Yesilyurt, die mit nem Riesem Kader und vielen talentierten Spielern nur ein Plätzchen vor Türkiyem stehen.


    Der BFC macht sich als Wiederkommer gut, wurde aber von mir auch stark erwartet. Besonders mit der Unterstützung der Fanmassen ist da noch einiges zu erwarten.


    Die größte Enttäuschung ist jedoch die Insolvenz von Hütte.


    ansonsten leif doch fast alles wie von den Spezialisten hervorgesagt.

  • Mein Fazit der Hinrunde fällt - mal wieder - absolut desaströs aus:


    Finanziell sind wir seit dem Abschluss des Insolvenzverfahrens noch immer arg angeschlagen, haben null Rücklagen und kaum Einnahmen.


    Sportlich sieht es zur Zeit auch nicht rosig aus, alle vermeintlichne Vorschritte, die wir Woche für Woche machen, zerschlagen sich beim nächsten Spiel schnell wieder im Nichts.


    Die Zukunft ist alles andere als gesichert, so dass Fußballtradition seit 1956 bald nur noch Geschichte sein könnte, wenn wir das Ruder nicht mehr herum reißen können.

  • Von mir dann auch mal der Versuch einer Einschätzung der Hinrunde des FC Energie Cottbus


    Ein Problem dieser Hinrunde war aus meiner Sicht, das durch die ziemlich unbedachten Äusserungen unseres werten Präsidenten (so nach dem Motto: "Wir sind zum Aufstieg verdammt") und durch die Verpflichtungen von Mokthari,Thurk und Baume Erwartungen geweckt wurden,die die Jungs von Anfang an eigentlich nicht erfüllen konnten. Dazu kommt noch,das Mok für nen paar Wochen nur körperlich auf dem Platz war und unterirdisch gespielt hat bzw. Thurk durch ne rote Karte und ne üble Verletzung außer Gefecht gesetzt war. Was mich allerdings viel mehr enttäucht hat, war der Fakt,das man über Wochen das Gefühl hatte das da keine Mannschaft auf dem Platz gestanden hat sondern nur 11 Einzelspieler...mit dem Tiefpunkt bei den Auswärtsspielen in Trier(wo ich selbst anwesend war) und laut Meinung anderer in Unterhaching.


    Ansonsten ist da natürlich das Ende von Ede: Es war für jeden der die Spiele beobachtet hat war ersichtlich,das er der Mannschaft keine neuen Impulse geben kann,denn er versuchte trotz der spielstarken Neuzugänge seine Philosophie von "Kampffussball" durch zu ziehen. Das das auf Dauer nicht funktioniert war abzusehen...das es allerdings mit seinem Rausschmiß endet hätte ich nicht geacht, und das hat er aufgrund seiner Verdienste,meiner Meinung nach,auch nicht verdient!!!
    Nun ist Pet Sander mehr oder minder in die Rolle des Chefcoaches gedrängt worden und ich denke,das er trotz dieser für ihn ungewohnten Situation dem ganzen neue Ideen verpassen kann...


    Das Verhältnis Fans -> Mannschaft hat unter den ganzen Geschehnissen natürlich auch gelitten,wobei der Tiefpunkt auch wieder beim Spiel in Trier zu sehen ist,wo es zu lautstarken Auseinandersetzungen am Zaun kam,aufgrund von dort aufgehängten "Geyer Raus"-Transparenten. Ich fand diese Transparente auch nicht gut,allerdings fällt mir dazu folgendes ein: Wenn mir Baume am Zaun erklärt,das die Mannschaft mit diesem Trainer weiter arbeiten will, dann muss sie auf dem Platz anders auftreten und versuchen mit etwaigen Erfolgen den Trainer aus der Schusslinie zu nehmen. Oder zumindest sich 90 Minuten den Arsch aufreissen...und das hat sie speziell in den Auswärtsspielen nicht getan.


    Aber seit der zweiten Halbzeit in Frankfurt sehe ich wieder Licht am Ende des Tunnels, und ich hoffe mal das dort selbst dem letzten in der Mannschaft klar geworden ist,das der Block geschlossen hinter ihnen steht wenn sie um ihr (fussballerisches) Leben rennen und kämpfen und alles versuchen um am Ende zumindest nicht als Verlierer den Platz zu verlassen.


    In diesem Sinne...
    Auf ne bessere Rückrunde!!!