Fussballmafia DFB

  • Folgende Meldung musste ich grad von www.dynamo-dresden.de erfahren:


    Zitat

    In der heutigen mündlichen Verhandlung im Zusammenhang mit dem Platzverweis gegen Antum Labak im Spiel des 1. FC Dynamo Dresden gegen Eintracht Trier am 05.12.2004 kam das Sportgericht des Deutschen Fußball Bundes (DFB) heute nach über 3 Stunden Verhandlungsdauer zu folgendem Urteil: 1. der Spieler der SV Eintracht Trier, Antum Labak, wird für eine Unsportlichkeit zu einer Sperre von einem Meisterschafts-/Pokalspiel verurteilt 2. der Spieler des 1. FC Dynamo Dresden, Karsten Oswald, wurde wegen einer Tätlichkeit und damit krass sportswidrigem Verhalten zu einer Sperre von vier Meisterschafts / Pokalspielen verurteilt. Zur Begründung hieß es seitens des DFB-Sportgerichtes, daß es nach intensivem Studium und Auswertung des gesamten TV-Materials erwiesen sei, daß Karsten Oswald seinerseits eine Tätlichkeit am Spieler Labak begangen habe. Unterstützt wurde das Sportgericht in seiner Entscheidung von der Tatsache, daß die am Spiel beteiligten Zeugen in der heutigen Verhandlung nach dem Sichten der TV-Bilder eine gegenteilige Meinung zu ihrer schriftlichen Darstellung nach dem Spiel darlegten.



    Ich fass es nicht :nein: es ist wohl richtig, dass Oswald das ganze provoziert hat und nicht unschuldig war, aber er hat im Spiel die gelbe Karte bekommen und wieso gibt es dann noch extra eine Sperre von 4 Spielen ??? !!!! Ist das nicht eine Tatsachenentscheidung :nein:


    Mich kotzt das sowas von an - aber nun reicht es wirklich. Wir werden hier in jedem !!! Spiel beschissen und nun nun diese Scheiße. Warum haben wir überhaupt die Lizenz bekommen, wenn uns der DFB eh niuct haben will ?


    Nun könnt ihr posten, dass ich und wir Dynamofans im allgemeinen sich immer betrogen fühlen aber ich kann euch auf Anhieb 14 Spiele nennen wo wir anderes bewertet wurden als der Gegner. Nun haben wir im 16. Spiel die erste Rote Karte gegen uns und den ersten Elfer für uns bekommen und dann kommt dieses Urteil. Es ist ein Skandal ohne Ende ....


    Bitte entschuldigt meine Emotionen aber ich auf 180 :???:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Nachtrag ... der Burghausener welcher Curri umgetreten hat, bekam kein Spiel Sperre .. wo bleibt da die Gerechtigkeit :sad:



    Aus der SZ:


    Ein Schlag ins Kontor
    Von Sven Geisler


    Der Trainer fand nur ein Wort: „Unglaublich!“ Mehr wollte Christoph Franke gestern Abend nicht zu dem überraschenden Urteil sagen, welches das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach dreistündiger Verhandlung in Frankfurt/Main gefällt hatte: Karsten Oswald vom 1. FC Dynamo Dresden wird für vier Spiele gesperrt. Der des Feldes verwiesene Antun Labak von Eintracht Trier muss nur ein Spiel zuschauen.


    Nach Ansicht der Fernsehbilder revidierten Schiedsrichter Guido Winkmann (Kerken) und sein Assistent Christian Fischer (Hemer) ihre am vergangenen Sonntag während des Zweitliga-Spieles getroffene Entscheidung. Sie hatten in der strittigen Szene, bei der Oswald zu Boden gegangen war, Labak als Sündenbock erkannt. Mittels TV-Beweis kamen die Unparteiischen und das Sportgericht gestern jedoch zu der Auffassung, dass Oswald den Kopfstoß ausgeführt und sich damit eines krass sportwidrigen Verhaltens schuldig gemacht habe. Die für eine Tätlichkeit vorgesehene Mindeststrafe von sechs Spielen wurde auf vier reduziert, weil Labak provoziert hatte. Zudem muss Dynamo zwei Drittel der Kosten des Verfahrens tragen.


    Trier fühlt sich doppelt bestraft


    Doch auch Trier hadert mit dem Richterspruch. „Das Urteil ist meiner Meinung nach ungerecht“, meinte Eintracht-Geschäftsführer Dieter Lüders. „Das Schlimme ist, dass wir doppelt bestraft worden sind. Zum einen wurden wir in dem Spiel eindeutig benachteiligt, und zum anderen ist Antun Labak jetzt für ein Spiel gesperrt.“ Labak hatte Oswald in einem Interview als „Lügner und Schauspieler“ beschimpft. Zudem wolle er sich überlegen, „ob ich eine Anzeige wegen Körperverletzung stellen soll“.


    Für Dynamo ist die nachträgliche rote Karte von Oswald bereits der sechste Feldverweis in dieser Saison. Das erinnert an die erste Bundesliga-Spielzeit der Gelb-Schwarzen 1991/92. Damals flogen in der Hinrunde fünf Dresdner vom Platz. Das schärfste Urteil: Andreas Wagenhaus musste nach einer Notbremse am Dortmunder Andreas Möller, die im Nachhinein vom Sportgericht als Tätlichkeit gedeutet wurde, acht Spiele zuschauen.


    Der Blick zurück lässt die aktuelle Lage nicht besser erscheinen. Weil auch René Beuchel für das Spiel in Erfurt am Sonntag, 15 Uhr, noch gesperrt ist, „fehlen uns die zwei besten Defensivspieler. Das ist ein Schlag ins Kontor“, ärgerte sich Franke. „Wir werden gegen diese Entscheidung des Sportgerichtes in Berufung gehen“, kündigte Dynamo-Hauptgeschäftsführer Volkmar Köster an. Die Frist beträgt eine Woche. „Ich interpretiere die Fernsehbilder nach wie vor so, dass die Aktion von Labak ausging.“ Rechtsanwältin Franziska von Kummer vertritt Oswald und den Verein.


    Nur zum Vergleich zwei andere Entscheidungen dieser Saison: Burghausens Vukovic sah für seinen Kungfu-Tritt an Curri, bei dem sich der Auer Rippenbrüche zuzog, nur Gelb. Dabei blieb es trotz der TV-Bilder und des öffentlichen Protests. Das Ermittlungsverfahren gegen den Rostocker Maul wegen eines Griffes zwischen die Beine des Bielefelders Vata wurde eingestellt, weil die TV-Bilder die Tätlichkeit nicht zweifelsfrei bewiesen hätten.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ich verstehe das aber auch nicht so recht. Vukovic hat nach dem Foul an Curri auch nur Gelb gesehen und dann hieß es, dass nach so einer Tatsachenentscheidung der DFB nicht mehr aktiv werden könne.


    Wie denn nun? Wo sind unsere Schiri-Experten? :???:

  • Ich konnte auch nur mit dem Kopf schütteln. Was im moment national wie international an Urteilen abläuft spottet eh jeder beschreibung. Es wird in jedlicher Hinsicht mit zweierlei Maß gewertet! Da bekommen div. Spieler nacht brutalen fouls mit roten Karten ein bis zwei Spiele Sperre, andere welche ähneliche Fouls (ungeahndet) begangen haben werden wahllos nachträglich über Wochen gesperrt. Genauso wenn ich den Quatsch der UEFA sehe, wenn Vereine bestraft werden, nachdem aus dem Fanblock irgendwelche Birnen rasistische Parolen brüllen und in der Türkei z.B. müssen Spieler hin und wieder um ihr leben fürchten und da passiert quasi nichts.

  • Zitat

    Original von coach77
    Ich weiß nicht was ihr wollt seit doch mal realistisch und nehmt eure Dynamo Brille ab klare Tätlichkeit von Oswald nicht mehr und nicht weniger und deswegen die Sperre.


    ES bestreitet auch niemand, dass es keine Tätlichkeit war - jedoch von beiden ! Es geht mir um die Bewertung nach dem Spiel. Warum bekommt er eine Sperre und der Vukovic, der Maul (Hansa Rostock) und der Oliver Kahn keine Sperre ? Wo ist da die Gleichbehandlung.
    Wenn Du über die Saison mehrere Dynamospiele gesehen hättest, würdest Du genauso urteilen wie ich, denn was wir da schon beschissen wurden ist nicht mehr normal. Der Spruch das es sich über die Saison hin ausgleicht kann man da wohl nicht anwenden.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M


    ES bestreitet auch niemand, dass es keine Tätlichkeit war


    Vorsicht mit der doppelten Verneinung. :wink:


    Zum Thema: Die Sportgerichtsurteile werden in letzter Zeit immer undurchsichtiger und willkürlicher. Nur die Aktion von Oswald betrachtet, ist eine 4-Spiele-Sperre sicherlich gerechtfertigt. Nur was ist hier mit der Tatsachenentscheidung? Der Schiri hats ja wohl gesehen und anders bewertet? Wieso wird dann hier noch nachträglich ermittelt und in anderen (krasseren) Fällen wird widerum nichts getan, weil man laut Fifa-Regularien angeblich machtlos ist. :evil:

  • Knarf2001: das sehe ich ähnlich - der eigtnliche skandal sind ja nicht mal 4 spiele sperre, sondern die neubewertung einer aktion, die der schiedsrichter per tatsachenentscheidung eigentlich schon abgeschlossen hatte. bei anderen vereinen undenkbar sowas, bei dynamo kann sowas schon mal vorkommen. mich wundert's, dass angesichts dieses urteils (bzw. der tatsache, dass überhaupt verhandelt wurde) noch kein großer aufschrei durch die ostdeutschen medien geht !

  • @ NOFB


    Zitat

    Original von M & M
    der Vukovic, der Maul (Hansa Rostock) und der Oliver Kahn


    Das erklärt natürlich warum o.g. Spieler nicht gesperrt werden :???:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M
    @ NOFB



    Das erklärt natürlich warum o.g. Spieler nicht gesperrt werden :???:


    Erklärt aber das ihr nicht die Einzigen seit.



    Den Vukovic hätte ich aber auch nicht gesperrt. Was die andern gemacht haben sollen, weiß ich nicht. Spielen ja in einer Liga die ich nur selten sehe.

  • Warn auch nur Beispiele. Den Kahn dürftest Du ja auch schonmal ausrasten gesehen haben. Der Maul von Hansa griff seinem Gegenspieler mit voller Absicht in die Weichteile ... man sah alles genau im TV und dann urteil der DFB es gibt keine eindeutigen TV Beweise *andenkopffass*


    Man könnte hier noch einen ellenlange Liste weiterführen mit Spielern die Sperren verdient hätten. ES bestreit keiner das Oswald eine verdient hätte, aber nur hätte und dann im Spiel und nicht im Nachhinein. Hier wird bewußt dem Verein Dresden geschadet und mit zweierlei Maß gemessen !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Vukovic hat keine Tätlichkeit begangen,sondern ein grobes Foul.Aber die Sperre für Oswald halte ich auch für zu hoch!2 Spiele hätten gelangt.Beide waren in dieser Szene beteiligt.Aber mit Dynamo in dem Sinne hat das eher nix zu tun denke ich mal.Als Fan von Dresden siehts man sicherlich etwas anders.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Wer glaubt bzw. redet nach diesem Artikel und den Vorfällen bei der Verhandlung noch von Gerechtigkeit und Gleichbehandlung :?:


    Aus der SZ von heute:



    Hilpert mit dezentem Hinweis


    Doch die Aussicht auf die Partie im Steigerwaldstadion wurde am Freitag noch versperrt von der Entscheidung des DFB-Sportgerichtes gegen Oswald. „Eine Farce“ nannte Hauptgeschäftsführer Volkmar Köster die Verhandlung in Frankfurt/Main. „Ich hatte das Gefühl, das Urteil stand schon vorher fest.“ Zu Beginn hätten Schiedsrichter Guido Winkmann (Kerken) und sein Assistent Christian Fischer (Hemer) ihre Entscheidung bestätigt: Der Kopfstoß sei vom Trierer Antun Labak ausgegangen. Doch dann seien sie von Horst Hilpert, Vorsitzender des DFB-Kontrollausschuss, „dezent darauf hingewiesen“ worden, dass in jüngerer Vergangenheit ab und zu Schiedsrichter ihre Entscheidung als falsch erkannt und revidiert hätten. Sie seien damit nicht schlecht gefahren. „Danach wurden die Fernsehbilder noch einmal gezeigt und die Unparteiischen gefragt, ob sie sich nicht vielleicht doch geirrt hätten und jetzt anders entscheiden würden“, berichtete Köster. Winkmann und Fischer rückten daraufhin von ihrer nach dem Spiel – gemeinsam mit Schiedsrichter-Manager Manfred Amarell – schriftlich dargelegten Ansicht ab, dass der Kopfstoß von Labak ausgegangen sei.


    „Für mich ist nicht nachvollziehbar, dass eine Tatsachenentscheidung auf diese Weise außer Kraft gesetzt wird“, sagte Franke. Der ehemalige DDR-Liga-Referee Köster meinte: „Wenn wir früher jemanden vom Platz gestellt haben, lief das Duschwasser, und die Sache war erledigt.“ Doch dieser Fall geht in die nächste Runde. „Das lassen wir uns nicht bieten“, meinte Köster und kündigte Berufung gegen das Urteil an.
    „Unsere erste Forderung ist, verlangsamte Bilder bis zum Standbild zu zeigen. Dafür fehlte in dem modernen DFB-Gebäude angeblich die Technik.“


    Franke: Immer nur die Blöden?


    Sogar Franke gibt seine Zurückhaltung auf. „Bisher haben wir jede strittige Entscheidung hingenommen, weil wir davon ausgegangen sind, dass Schiedsrichter genau wie Spieler und Trainer Fehler machen können. Aber jetzt wollen wir mal sehen, ob wir immer bloß die Blöden sein müssen“, meinte der Trainer. Er kritisierte zudem „eine Vorverurteilung gegen Oswald im Fernsehen“. Der Reporter des DSF hatte in seinem Bericht mehrfach erwähnt, der Dynamo-Mittelfeldspieler sei der Schuldige und dürfte nicht mehr auf dem Platz sein. Für seinen Medienauftritt nach dem Spiel bekam auch Oswald einen Rüffel. „Von einem Profi muss ich erwarten, dass er die Klappe hält und dem Sportrichter nicht durch unbedachte Äußerungen Angriffspunkte liefert“, schimpfte Köster.


    Dynamo will den Vorwurf der Tätlichkeit gegen Oswald kippen, mindestens aber das Strafmaß auf Grund der Provokation von Labak, der das Unschuldslamm mime, um zwei Spiele reduzieren.



    Und das steht auf der offiziellen Page:


    Zitat

    "Wir haben in der letzten Zeit immer wieder Zurückhaltung geübt. Wir sind von Tatsachenentscheidungen ausgegangen und haben uns den Urteilen des Sportgerichtes gefügt. Das jetzt gegen Karsten Oswald getroffene Urteil und die Art und Weise, wie das Urteil getroffen wurde, können wir auf keinem Fall aktzeptieren.", beschrieb Volkmar Köster in sichtbarer Erregung die Haltung des Vereins. Er betonte, dass es vor der Verhandlung ganz klare Aussagen der Schiedsrichter und des Schiedsrichter-Beobachters gegeben hat . Erst nachdem Chefankläger Hilpert die Schiedsrichter darauf hingewiesen hat, dass es bereits in der Vergangenheit Fälle gegeben hat, bei denen Schiedsrichter ihre Meinung geändert haben und ihnen das nicht negativ angelastet wurde, sind die Schiedsrichter mit ihrer Meinung "... förmlich umgefallen." Volkmar Köster berichtete aufgebracht weiter, dass bei dieser Verhandlung die Fernsehbilder herangezogen wurden, doch es man beim DFB nicht geschafft hat, diese zur genaueren Auswertung in Zeitlupe abzuspielen. Auch Trainer Christoph Franke sagte ziemlich sauer darauf: "Es gab in der letzten Zeit einige schwierige Entscheidungen. Erinnert sei an die Platzverweise von Lavric in Cottbus, die Herunterstellung von Alen Basic oder auch die Karte gegen Levente Csik. Es kann doch nicht sein, dass immer nur wir die Blöden sein sollen!". Volkmar Köster: "Wir wollen den Tatbestand der Tätlichkeit (bedeutet 6 Spiele Sperre) weg haben. Wir werden dagegen vorgehen und in die Berufung gehen. Seit 14:30 Uhr ist der Verein, Dank auchd er Unterstützung des MDR im Besitz einer DVD, aus der, und hier vor allem in verlangsamter Form, der Gesamtvorgang deutlich wird. Mit diesem Material müßte das Berufungsgericht in der Lage sein, ein gerechtes Urteil zu fällen.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Wirklich eine riesen Sauerei das ganze. :evil:


    Ich dachte die Regelauslegung ist so, dass ein Spieler nur nachträglich dann bestraft werden kann, wenn keine Tatsachentscheidung des Schiedsrichters (in dem Fall Gelb für Oswald) vorliegt.


    Außerdem dürfte Oswald 5 (4 für Tätlichkeit, die ich immer noch nicht eindeutig geshen habe + 1 Spiel Sperre für die 5.Gelbe) Spiele ausfallen.


    Die Anhörung wirkt auch sehr nach einer Farce. Die Schiedsrichter wurden bevormundet und ihnen indriekt mit einem Abstieg in die 3.Liga gedroht. In einem Zivilprozeß hätten die Richter wegen Befangenheit den Fall, glaube ich, abgeben müssen. (Bitte Korrektur, wenns falsch ist)


    Tut mir leid, aber Gleichberechtigung sieht anders aus.

  • Ich habe die Situation nicht gesehen, gibts davon irgendwo ein Video? ?(


    Ich bin aber dafür dass Tätlichkeiten KEINE Tatsachenentscheidungen sind. Bei uns flogen letzte Saison Spieler runter die gar nichts getan hatten und folgerichtig rehabilitiert wurden. Dieses Jahr dasselbe Spiel, einfach den Falschen vom Platz gestellt.


    Überharte Entscheidungen auch bei uns. Kahn geht meist straffrei aus und für geringere Vergehen gabs bei uns wochenlange Strafen.


    Und trotzdem bin ich dafür solche Entscheidungen weiterhin auch nach dem Spiel zu ahnden. Wer meint er dürfe fern vom Spielgeschehen als Fußballprofi und Idol der Kids Tätlichkeiten begehen, der muss belangt werden.


    Schiedsrichter dürfen sich irren. Bei ner Ecke, Freistoß oder Elfer auch kein Problem, aber bei Tätlichkeiten fehlt meist der Überblick da es an mehreren Orten zur Sache geht.

  • Kann nichtmal unsere Schir aus dem Forum (statistik) etwas zu der Regelauslegung sagen ?


    Wer hat gestern München vs. Stuttgart gesehen ???
    Da wurde der Hleb vom VfB 2 mal völlig umgesäbelt und musste mit doppelten Achilissehnenriß ausgewechselt werden :!: :!: :!: und was gab es für die Bayern Spieler ? Nichts - gar nichts nicht einmal eine gelbe Karte 8O

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • doppelter achillessehnenriß, gibts das überhaupt? oder war es ein bänderriß?
    wenn der schieri die tätlichkeit nicht als solche erkennt, es aber eine war(was ich nicht weiß, habs nicht gesehen) kann natürlich im nachhinein noch ne sperre ausgesprochen werden.


    bei maul(hansa) war eben nichts eindeutiges zu erkennen, auch nicht mit standbild und zeitlupe.


    ansonsten nicht rumheulen, aufstehen,guten anwalt nehmen, berufung einlegen, dem dfb mal ordentlich auf die finger klopfen(natürlich nur mit worten), hilpert mit der klappse drohen und ein besseres urteil(2 spiele) rausholen.