Babelsberg 03 - FV Motor Eberswalde 2:0

  • Heute gings für mich zum 3. Mal in dieser Saison nach Babelsberg, nach den Spielen gegen BFC und TeBe nun endlich mein Heimatverein Motor Eberswalde. Während der Bahnfahrt gab es keine nennenswerten Vorkommnisse. Dann haben wir uns entschieden den Gästeeingang aufzusuchen um die Klamotten dort abzustellen. Ein freundlicher Ordner ließ uns gewähren und so wurden unsere vielen Rucksäcke und Fahnen nur oberflächlich kontrolliert. Danach gingen wir zum Haupteingang (waren nur zu viert) und wurden dort kräftig durchgefilzt. Selbst die Schuhe wurden abgetastet :evil:, es hätte ja sein können dass wir Rauchpulver in unseren Schuhen aufbewahren..............
    Danach holten wir unsere Sachen ab und wollten erstmal den Gästeblock beflaggen. Plötzlich stand vor mir ein Ordner und meinte, dass ich die Preußen-Fahne nicht aufhängen darf. Diskutieren mit dem Typen war sinnlos. Er drohte mir sogar mit Rausschmiss und Stadionverbot würde ich die Fahne nochmal zeigen oder aufhängen. Danach ging es weiter mit schikanieren. Der Ordner holte noch Verstärkung und so wurden alle Fahnen, Fotoapparate und die Trommel gefilzt. Dies hat bestimmt 10 Minuten in Anspruch genommen und das bei nur 3 Rucksäcken. Danach hauten sie endlich ab und wir hatten unsere Ruhe. Mit 4 Leuten haben wir unsere Mannschaft super angefeuert. Und haben noch öfters die Leute bzw. Ordner verarscht.
    Erste Halbzeit gab es sonst keine Vorkommnisse.
    In der zweiten Halbzeit gesellten sich erstmal ca. 30 Babelsberger Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren zu uns. :nein:
    Vielen Dank an den Ordnungsdienst daß diese Idioten zu uns kommen konnten. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
    Die Babelsberger-Kunden im Gästeblock waren auch total vermummt mit Sonnenbrille, Mütze, Schal und Kaputze, die wollten wohl einen auf Autonom machen. :lach:
    Sie haten uns mehrmals beleidigt und angepöbelt, wär dies noch öfters passiert hätte es wohl :box: :box: gegeben.
    Wenigstens waren noch die ca. 30 Polizisten zu uns freundlich und hatten uns kurz vor Ende des Spiels gefragt wie wir nach Hause fahren. Wären wir mit dem Zug gefahren hätten sie uns bis zum S-Bahnhof Polizeischutz gegeben. :ja:
    Anstatt mit Zug zufahren sind wir mit dem Mannschaftsbus gefahren.


    Zuschauer: 1.337 (davon 4 Eberswalder :oops:)


    Spielbericht nachher unter www.motor-eberswal.de



    Kurzes Fazit:
    - schikanierende Ordner
    - schlechte Verpflegung
    - bekloppte Kinder
    - nette Polizisten
    - gutes Spiel von Motor

  • Toller Spielbericht!!


    Zitat

    Original von Motorfan
    Sie haten uns mehrmals beleidigt und angepöbelt, wär dies noch öfters passiert hätte es wohl :box: :box: gegeben.


    Jetzt mach dich mal nicht lächerlich!! Wolltet ihr vier mit denen ne Boxerei anfangen??


    Zitat

    Original von Motorfan
    - gutes Spiel von Motor


    Nur in der 1. Halbzeit! In der 2. war 03 deutlich stärker! Euer bester war nur der Torwart, der ein paar Glanzparaden zeigte!!



    Bilder auf www.rachelito.de unter Spielberichte!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Zitat

    Original von BRB-Boy
    Toller Spielbericht!!


    [quote]Original von Motorfan
    Sie haten uns mehrmals beleidigt und angepöbelt, wär dies noch öfters passiert hätte es wohl :box: :box: gegeben.


    Jetzt mach dich mal nicht lächerlich!! Wolltet ihr vier mit denen ne Boxerei anfangen??



    Ne wollten wir nicht, hätten wir auch nicht gemacht!
    Aber fast überall der gleiche Scheiß, andauernd müssen sich Typen in den Gästeblock stellen, obwohl sie da nichts zu suchen haben.


    Nochmals vielen Dank an die Ordner :ja: :ja: :ja:


    Übrigens hatten die Grünen heute zwei Kameras am laufen. Sie haben Gegengerade und die Kinder im Gästeblock gefilmt!


    @ BRB-Boy


    Wo standest du denn?

  • Hier nun mein offizieller Bericht....Gruss Oese


    3 Punkte und zu Null


    Kalt war es am Sonntag Nachmittag, ungemütlich kalt. Doch ist es am heimischen Kamin mit wärmendem Grog ähnlich schön wie am Babelsberger Park? Ich und 1.376 andere dachten „nein“ und somit konnte also der Fußballnachmittag beginnen. Den Temperaturen angepasst spielten auch beide Teams los. Stückwerk und Ballgeschiebe bestimmten die ersten Minuten, es wurde sich zunächst beschnuppert, ohne das dem gemeinen Fan auf den Traversen warm werden konnte.
    Der erste Vorstoß der Blau-Weißen mit einer schönen Flanke von Lauser auf Röver wärmte zumindest Pospieczny im Eberswalder Kasten ein wenig die Fingerspitzen (7.). Zwei Minuten später wieder eine Flanke von Lauser, der auf der linken Seite heute ein sehr gutes Spiel machte, jedoch ging sie am Tor vorbei. Zehn Minuten waren gespielt, als unsere Gäste zum ersten Mal einen Angriff starteten: mit einer steilen, hohen Flanke wurde Viva Libero – Viva Lässig Laars geprüft, der jedoch souverän klären konnte und das Leder aus dem Gefahrenbereich schoß. Nach einer Viertelstunde dann der erste Aufreger: Lauser und Aßmann krachten im Mittelfeld zusammen und blieben erstmal benommen liegen. Konnte der Babelsberger nach kurzer Zeit weitermachen, war für Aßmann kurz danach Schluß. In der 18. Minute wird Röver steil geschickt und läuft auf das Eberswalder Tor und wird erst im letzten Moment gestört. 120 Sekunden später rappelte es dann aber in der Kiste: Eine immer länger werdende Flanke von der rechten Seite erwischt Röver noch mit einer seiner spärlichen Haarspitzen und bringt sie somit zurück vors Tor, Lauser steht goldrichtig und verwandelt mit einem trockenen Schuß. Pospieczny war zwar noch dran, aber dieses Geschoß war einfach unhaltbar. 1:0 für den letztjährigen Meister der Herzen.
    Nach einer Ecke in der 24. Minute stieg Warnick am höchsten und wuchtet den Ball Richtung gegnerischem Gehäuse, wo jedoch mindestens 4 rotgestutzte Beine das 2:0 verhinderten. Kurz darauf ein Pass von Röver in die zweite Reihe, wo der alte Haudegen Schwanke wartete, der auch sofort einen strammen Schuß abgab, welcher jedoch gehalten wurde. Der abprallende Ball erreichte erneut Schwanke, der diesmal den Ball ins rechte Eck zirkeln wollte, jedoch ging er knapp am Aluminium vorbei. Nun gab es keinen Zweifel mehr - zumindest Eberswaldes Nummer 1 (in dem Fall die 23) hatte warme Hände bekommen.
    Eberswalde in der Folgezeit bei Weitem nicht so schlecht, wie es der aktuelle Tabellenplatz vermuten ließ, sondern weiterhin recht couragiert und auch gefährlicher. In der 28. Minute großes Glück für 03: Hintz läuft herrlich auf der rechten Seite und bringt seine Flanke butterweich in den Rücken der Abwehr, wo Ates herangeeilt war und abzog, der Ball prüfte jedoch die Werbebande knapp rechts neben dem Pfosten. Erneut war es Hintz in der 34., welcher einen Freistoß an die Latte schoß. Kurz vor der Halbzeit noch mal das Heimteam mit einer Chance über Laars und Warnick, dessen Kopfball ging aber links am Tor vorbei (44.).


    Während die 22 Grassportler in ihre warmen Kabinen zur Trainerpredigt durften, versuchte der Berichteschreiber, einen wärmenden Kaffee oder Glühwein zu ergattern. Leider blieb es bei dem Versuch und man ging mit fröstelnden Fingern wieder in die Nordkurve und ließ sich berichten, was man in den ersten zwei Minuten der 2. Halbzeit verpasst hatte. Ruppi beschrieb die Situation wie folgt: „Jeder durfte mal, erst ein Pfostenschuß von Benyamina, dann versuchte es Moritz und darauf Röver, Eberswalde schaffte es nicht, den Ball aus dem 16er zu bekommen..ein Tohuwabohu sach ick Dir“. Naja, es blieb beim knappen Vorsprung.
    Es ging nun munter weiter: Lauser drehte den Ball von linker Seite hinein, Eberswaldes Schlussmann reagiert nicht und der Ball klatscht ans Lattenkreuz (51.). Nach einer Ecke in der 61. kommt Greve an den Ball, er passte den Ball nach vorn, wo scheinbar 3 Babelsberger, u.a. auch Röver, im Abseits stehen (Videobeweis von Henners Digicam steht noch aus) und der routinierte Stürmer lässt Pospieczny aus Nahdistanz keine Chance und erhöht zum 2:0.
    Als Dank durfte er dann auch gleich früher mit Schwanke unter die Dusche, für die beiden kamen Nippon und Henne, welcher auch gleich eine 100%ige auf dem Kopf hat: Eine Flanke erreicht ihn völlig freistehend, den herrlichen Kopfball gegen die Laufrichtung kann Eberwaldes Schlussmann grad noch mit einer Töppe von der Linie kratzen.
    Es folgten noch Chancen von Greve (Freistoß, 76.) und Benyamina (77.) bevor es in der 80. erneut der alte Mann war, der für Aufregung im gegnerischen Strafraum sorgte: Ein steiles Zuspiel erreicht Lau, umzingelt von scheinbar Dutzenden roten Gegenspielern gibt er denn Ball liegend nicht verloren, rappelt sich wieder hoch und hält einfach mal drauf, leider in die Arme des Torwarts.
    Eberswalde zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gefährlich, wirkliche Chancen gab es in der zweiten Hälfte für die Schiffshebewerksler Truppe nicht. Kurz vor Schluß noch mal eine Chance durch den in meinen Augen besten Mann auf dem Platz, aber Lausers Schuß wird gehalten und der Schiedsrichter beendete unter Flutlich pünktlich diese Partie.


    In der Pressekonferenz machte Gästecoach Pröger seiner Mannschaft keinen Vorwurf, Heimtrainer Ränke zog nüchtern das Resümee aus meiner Überschrift und trauerte ein wenig den vergebenen Großchancen nach. Glücklicherweise hatten die ärgsten Konkurrenten am heutigen Spieltag Federn gelassen, so dass man auch mal mit einem souveränen 2:0 zufrieden sein kann, auch wenn heut etwas für das Torverhältnis getan hätte werden können.
    Fazit: Ein unspektakuläres, faires Spiel mit einem letztendlich verdienten Sieger.


    SV Babelsberg 03: Jurzik – Löhr, Schwanke(ab 67. Okuyama) , Moritz, Benthin, Röver (ab. 67. Lau), Lauser, Greve, Benyamina, Warnick (ab 84. Lücke), Laars


    FV Motor Eberswalde: Pospieczny – Rücker, Germer, Maerz, Kalohn, Sasse (ab 69. Falk) , Ates (ab 76. Schlegel), Hintz, Aßmann (ab 18. Wendel), Döhring, Stelse


    Tore: 1:0 Lauser (20.), 2:0 Röver (61.)


    Gelbe Karten: Warnick


    Eckenverhältnis: 7:2


    Schiedsrichter: Häcker


    Zuschauer: 1.377 (davon 4 Eberswalder mit mind. 2 Transpis pro Person und nettem Support)

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03

  • Zitat

    Original von Motorfan
    Kurzes Fazit:
    - schikanierende Ordner


    Zitat

    Original von Motorfan
    Nochmals vielen Dank an die Ordner ja ja ja


    hä?


    Oben sprichst du von "schikanierenden Ordnern" und hier sagst du vielen Dank an die Ordner??? ?(

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Zitat

    Original von Motorfan
    In der zweiten Halbzeit gesellten sich erstmal ca. 30 Babelsberger Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren zu uns. :nein:
    Vielen Dank an den Ordnungsdienst daß diese Idioten zu uns kommen konnten. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
    Die Babelsberger-Kunden im Gästeblock waren auch total vermummt mit Sonnenbrille, Mütze, Schal und Kaputze, die wollten wohl einen auf Autonom machen. :lach:
    Sie haten uns mehrmals beleidigt und angepöbelt, wär dies noch öfters passiert hätte es wohl :box: :box: gegeben.



    Das fing irgendwie im letzten Jahr an. Ich glaube Yesilyurt kam ganz ohne Stehplatz-Fans und da war es ein Gag, das ein paar Leute von der Gästekurve aus Stimmung für 03 machten.


    Jetzt hat sich das so verselbständigt, daß bei jedem Spiel, zu dem nicht ein paar Dutzend Auswärts-Fans kommen, Leute rüber rennen. Find ich auch blöd. :???:


    Mütze, Schal und Kapuze sollten bei den Temperaturen vielleicht nicht unbedingt nur Autonome ausmachen :rofl:

  • Zitat

    Original von Motorfan
    Super Bericht Oese :top: :top: :top:


    Dankesehr...ein Lob von Gegnerseite liest man besonders gern. Viel Glück für die restliche Saison und gute Besserung für den Herrn Aßmann; hoffe, es ist nix Schlimmes. Wäre ja echt blöd für Euch, wenn er auch noch ausfiele.


    P.S. Und nochmal nen Gruss an Jörg..weils so schön ist ;)

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03

  • Zitat

    Original von Motorfan
    wurden dort kräftig durchgefilzt. Selbst die Schuhe wurden abgetastet :evil:, es hätte ja sein können dass wir Rauchpulver in unseren Schuhen aufbewahren..............
    Danach holten wir unsere Sachen ab und wollten erstmal den Gästeblock beflaggen. Plötzlich stand vor mir ein Ordner und meinte, dass ich die Preußen-Fahne nicht aufhängen darf. Diskutieren mit dem Typen war sinnlos. Er drohte mir sogar mit Rausschmiss und Stadionverbot würde ich die Fahne nochmal zeigen oder aufhängen. Danach ging es weiter mit schikanieren. Der Ordner holte noch Verstärkung und so wurden alle Fahnen, Fotoapparate und die Trommel gefilzt. Dies hat bestimmt 10 Minuten in Anspruch genommen und das bei nur 3 Rucksäcken. Danach hauten sie endlich ab und wir hatten unsere Ruhe.


    War ja auch nur logisch nach den Vorkommnissen bei Fortuna Babelsberg - FV Motor II. :D :D :D :lach:


    Iwan
    Wann gibts denn die Fotos von Herrn Ehlert? :freude:

  • War schon lustig das ausgerechnet in Potsdam, wo an jeder Ecke der Alte Fritz verherrlicht wird, ne Fahne von Preussen verboten sein soll.
    Polizei war zwar lustig ausstaffiert aber ziemlich easy, im Gegensatz zu dem ganzen Ordnertypen die in deren Fahrwasser immer den Hilfssheriff spielen müssen - obwohl wir nun wirklich nichts dabei hatten.
    Zumindest wurde der "Filmstadt" alle Ehre gemacht :D
    Die Kiddies mit Sonnenbrille (U14) waren aber auch ein schönes Motiv.


    Die Fotos vom Stern Platz sind entweder heute oder morgen abend drin, Herr Ehlert läd die selber hoch.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • 1. Daß ein paar Kiddies im Gästeblock standen war ja nun wirklich mehr als blöd. Das haben wir bei Auswärtsauftritten auch nicht gern - ergo sollte mensch es sein lassen. Warum die Juniorfraktion es dennoch gemacht hat? Waren ja nun aber nicht unsere bösen, autonomen Ultras sondern eben Ultras in spe.


    2. Daß in Potsdam die Geschichte nur allzuoft von Stadtseite aus verherrlicht wird (Preußentum etc) ist ja allseits bekannt.
    Ebenso wie nun aber auch bekannt sein sollte daß beim SVB und sonstwo beim gemeinen Fußvolk im Städtchen eben jenes Preußengehabe auf breite Ablehnung stößt. (lange Kerls - hahaha; wer braucht ein Stadtschloß?; Eintrittsgelder für die Parks - ohne uns!)
    Hättet ihr die Fahne aufgezogen hättet ihr euch sicherlich ne Menge, ich will nicht sagen Feinde, zumindest aber keine Freunde gemacht.
    Werte die Ordneraktion daher als präventive Maßnahme.
    (Und das soll dann aber auch das letzte Mal gewesen sein, daß ich eine Ordneraktion verteidige)

  • Ist mir doch vollkommen egal was bei der breiten Masse auf Ablehnung stößt und was nicht. Entweder ist was verboten (nach Gesetz) oder es ist in der Stadionordnung (Hausrecht) als verboten aufgeführt. Beides ist nicht der Fall, also hat der Ordner es nicht zu beanstanden. Es ist vollkommen wurscht ob eine Fahne anderen Zuschauern gefällt oder nicht. Das der Typ von Geschichte keine Ahnung hat, zeigt er ja das er behauptet das sei eine "Reichskriegsflagge". Aber wenn der Typ intelektuell nicht in der Lage ist, zu erkennen was verboten ist und was nicht, dann ist er seinem Posten nicht gewachsen.
    Ich wünsch mir an der Stelle da schon eher mehr Polizeipräsenz im Stadion, die sind wenigstens ordentlich ausgebildet und wissen was zu tun ist und was man lässt. Dann kann man sich auch diese schikaniersüchtigen Ordner dafür kneifen.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Original von Iwan
    Ich wünsch mir an der Stelle da schon eher mehr Polizeipräsenz im Stadion, die sind wenigstens ordentlich ausgebildet und wissen was zu tun ist und was man lässt.


    Ich denke, da hast du den meisten Babelsberger Fans aus der Seele gesprochen.