350 Zuschauer fanden sich am heutigen Nachmittag bei fast winterlichen Temperaturen im Wittenberger Ernst-Thälmann-Stadion ein, darunter über 40 Brandenburger, die den positiven Trend ihres FC Stahl aus den vergangenen Wochen weiterverfolgen wollten. Von Anfang an sah es gegen die schwachen Prignitzer nicht schlecht aus. In der 4. Minute vergab der FC bereits eine Chance, kurz darauf bekam Sommerlatte die erste Verwarnung, als er einen Wittenberger in Strafraumnähe von den Beinen holte. Etwas später wurde ein Brandenburger Freistoß von der Mauer abgefälscht und vom unsicheren Torhüter erst im zweiten Versuch festgehalten. So kam es auf beiden Seiten zu einigen Gelegenheiten, die jedoch meist in Strafraumnähe vereitelt wurden. Eine sehenswerte auf Brandenburger Seite war der sehenswerte Seitfallzieher von Martin Kahl in der 31. Minute. Kurz darauf zog der Wittenberger Michael Matthias aus 20 Metern ab, und Goldmann, der heute seinen 27. Geburtstag feiert und für den beurlaubten Chierpinski im Tor stand, konnte mit den Fingerspitzen den Ball knapp über das Tor lenken. Die fällige Ecke für die Wittenberger blieb allerdings aus. Überhaupt hatte Schiedsrichter Lars Junker aus Lauenburg und seine beiden Assistenten einen schwächeren Tag erwischt, was sich in einigen fragwürdigen Abseitsentscheidungen niederschlug. Nach Foulspiel erhielt Müller zwei Minuten später die gelbe Karte. In der 39. Minute konnte der Wittenberger Gückel einen Schuss von Martin Kahl erst auf der Linie klären. Nach einer weiteren Gelegenheit von Müller ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Fünf Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, als Martin Kahl nach einem Abwehrfehler von der Mittellinie durchstartete, den Ball auf Nico Wilhelm ablegte, dessen Schuss allerdings Torhüter Marx nur abwehren konnte. Lars Posorski stand goldrichtig und das Leder zappelte im Netz. In der 65. Minute stellte Schiedsrichter Junker den bereits verwarnten Gückel nach einem Foul vom Platz. Sechs Minuten später waren die Wittenberger nur noch zu neunt, denn Bartkowiczsck sah nach einer versuchten Tätlichkeit gegen Müller die rote Karte. Warum Müller allerdings die gelbe erhielt, wird wohl Junkers Geheimnis bleiben. Die Überlegenheit nutzte Stahl, und in der 75. Minute hämmerte Lars Posorski nach eine Flanke von Thomas Hilsenitz das Ball unters Netz. Eine Minute später war es Posorski, der über die rechte Seite auf das Tor zulief, in die Mitte zu Martin Kahl spielte und dieser zum 3:0 einschoss. In der 79. Minute war es Thomas Hilsenitz, der auf das Tor zulief, aber an einer großartigen Parade von Martin Marx scheiterte. Kurz darauf musste Müller nach gelb-rot den Platz verlassen, ebenso, wie kurz zuvor Sommerlatte. Nun war das Spiel wieder ausgeglichen.
In der 81. Minute lief Posorski alleine auf das Tor zu, vertändelte jedoch den Ball und die Wittenberger erzielten nach einem blitzschnellen Konter das 1:3 durch Dirk Stark. Plötzlich erstarkte die Veritas- Mannschaft, und einige Brandenburger Zuschauer fühlten sich genau eine Woche zurückversetzt. Die Stahl- Abwehr brach zusammen, und Stark vergab die nächste Großchance. Kurz darauf tanzt Posorski die gegnerische Abwehr aus, versucht allerdings aus zu spitzem Winkel abzuziehen und der Ball wurde geklärt. Drei Minuten vor Schluss fiel ein Wittenberger im Strafraum, woraufhin der Schiedsrichter Elfmeter gab. Dieser wurde wiederum von Dirk Stark verwandelt. In der Nachspielzeit versuchte Jano Mebes das Ergebnis zu korrigieren, jedoch hätte der besser positionierte Martin Kahl die größeren Chancen auf Erfolg gehabt. Jeder Brandenburger auf dem Platz und auf den Rängen war wohl glücklich, als dieses Spiel endlich abgepfiffen wurde und unserer Mannschaft den dritten Sieg in Folge brachte.
Fazit:
Bei etwas mehr Übersicht und daraus resultierender besserer Chancenverwertung kann auch dem Spiel gegen Neustadt/Dosse am kommenden Samstag um 13.30 Uhr optimistisch entegegengesehen werden.
[Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…/media/286/P1010081_2.JPG]
Weitere Fotos vom Spiel findet Ihr in unserer Foto-Galerie:
http://www.nordostfussball.de/…categories.php?cat_id=286