Absturz der Ostvereine

  • Geht es hier um Vereine aus dem Osten oder ist das hier ein Nostalgiethread in Erinnerung an die tollen alten politischen Grenzen?


    Nordostfußball? Ist das auch politisch? ?( :biggrin:


    Ich liebe Politik im Stadion.
    Derzeit kommt aus dem Osten ja nicht viel Gutes, da ist es ja ganz gut dass ihr uns fast alle in den Westen schiebt und das Ruhrgebiet liegt ja eh gleich um die Ecke. =)

  • Zitat

    Geht es hier um Vereine aus dem Osten oder ist das hier ein Nostalgiethread in Erinnerung an die tollen alten politischen Grenzen?


    naja dazu sage ich nur soviel, Herthas Fanszene hat sich von Kult (SuperStimmung in Zweitligaspielen und in der Aufstiegssaison) zu einem Bayern München im geografischen Osten gemausert. Früher waren die Fans noch richtige Ultras, ich war damals regelmäßig im Stadion, heute rennen die neuen (jungen) nur hin wenn die Sonne scheint und Aussicht auf Erfolg besteht. Also kümmert ihr Euch bitte um Eure "Fankultur" und BITTE verstehe um was es hier geht.


    Hier geht es darum, dass Fans der unterschiedlichsten Mannschaften eine Diskussion führen, über die Fussballzukunft dieser Region hier im Nordosten! So etwas gibt es in allen Landesteilen.


    Meine persönliche Meinung ist, dass die Problematik besteht,dass wohl in den nächsten 2 Jahren nichts aus der Regionalliga nachkommt, und wenn es dumm läuft Rostock absteigt. Bei den anderen habe ich noch Hoffnung!!!


    Ich freue mich als BFCer genauso über Siege von Aue, Erfurt, Dresden, Cottbus und Rostock, wie über eigene Sieg!!!!


    @ Hertha4ever: ich freue mich auch über Siege vom Ruhrpottverein BVB, wenn es sie wieder geben sollte!!!


    DAS IST FUSSBALL!!!! :support:

  • Zitat

    Original von Hertha4ever
    Geht es hier um Vereine aus dem Osten oder ist das hier ein Nostalgiethread in Erinnerung an die tollen alten politischen Grenzen?


    Nordostfußball? Ist das auch politisch? ?( :biggrin:


    Ich liebe Politik im Stadion.
    Derzeit kommt aus dem Osten ja nicht viel Gutes, da ist es ja ganz gut dass ihr uns fast alle in den Westen schiebt und das Ruhrgebiet liegt ja eh gleich um die Ecke. =)


    Politik gehört nicht ins Stadion :!:
    Denn Politik kann den Sport kaputtmachen.
    Also entweder du hast keine Ahnung von den Auswirkungen von Politik im Stadion oder du bist ein Erfolgsfan :!:


    :nein:

    [CENTER]Das dicke Ailton von Dresden :biggrin:[/CENTER]

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    [naja dazu sage ich nur soviel, Herthas Fanszene hat sich von Kult (SuperStimmung in Zweitligaspielen


    Sorry, aber warum haben die in den Jahren 92 bis 95 (als wir 2. Liga spielten) eine Auszeit genommen. Damals verloren sich im Schnitt 5000 Leute im Olympiastadion und Stimmung ist für mich was anderes!


  • Das war Ironie und nichts anderes!


    Aber ich hatte mich ja wohl getäuscht. Ich lese oft mit und hatte das Gefühl dass hier regionale Vereine aus dem ehemaligen politischen Westen ausgegrenzt werden, aber Dynamo76 hat mich ja dahingehend hingewiesen dass es nicht der Fall ist.


    Ja, ich bin Erfolgsfan. Ich habe vor allem die erfolgreiche Zweitligazeit ab 1980 genossen. ;) Bin seit 79 dabei und da waren Erfolge eher rar. Natürlich genießt man die Zeit jetzt, aber wer die letzte Saison verfolgt hat weiß wie schnell es bergab gehen kann. Und wirtschaftlich ist das dann kaum noch aufzufangen.


    Ich bin gegen JEDE Politik im und ausserhalb des Stadions! Hier im Forum inklusive!


    Ich drücke Cottbus die Daumen dass sie den Sturzflug abwenden können.
    Der Osten braucht jeden Club im Profifußball!

  • Zitat

    Original von pfuetze


    Sorry, aber warum haben die in den Jahren 92 bis 95 (als wir 2. Liga spielten) eine Auszeit genommen. Damals verloren sich im Schnitt 5000 Leute im Olympiastadion und Stimmung ist für mich was anderes!


    Ich denke dass er sich ausschließlich auf die Aufstiegssaison bezog!

  • Hertha4ever und pfuetze


    ich bezog mich NICHT nur auf die Aufstiegssaison, sondern auf die Zeit ab 1990, ab da durften wir erst :versteck: und das ist auch der Punkt den ich so bemängelte, damals gab es Spiele gegen Leipzig oder Jena vor nicht mal 1000 Zuschauern und heute sinds ein "paar" mehr-woher die wohl kommen (evtl. auch viele aus dem NOFV-Bereich, oder :?:)


    weiterhin wollte ich auch den Herthaanhang nicht vor den Kopf stoßen, ich wollte nur ein paar Dinge feststellen, die sich geändert haben...


    ...heute kannst Du doch im Oly jeden Zuschauer fragen, wie lange er dabei ist, und was wird mit 100%iger Sicherheit geantwortet? na seit der 2.Ligazeit!! Wenn wir uns aber mal mit alten Freunden von Hertha zu einem Spiel treffen, kennt man fast keinen mehr!!! Ist ja auch nicht schlimm, wird sicher bei unserem BFC in der ersten Liga nicht anders sein :wink:


    Lieber hertha4ever ich sage mal SORRY :keks: hatte mich etwas reingesteigert und Dich sicher auch falsch verstanden, oder Du hast Dich etwas ironisch ausgedrückt....naja Du wirst momentan eh alles auf die leichte Schulter nehmen, bei dem Hertha-Erfolg :!:


    MIT ERICH M. ANSTATT MAYER VOR. WÄREN WIR EIN 83 MIO-BFC-FUSSBALLCHOR!!!

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Lieber hertha4ever ich sage mal SORRY :keks: hatte mich etwas reingesteigert und Dich sicher auch falsch verstanden, oder Du hast Dich etwas ironisch ausgedrückt....naja Du wirst momentan eh alles auf die leichte Schulter nehmen, bei dem Hertha-Erfolg :!:[/COLOR]


    Kein Problem, ab und zu ist etwas Ironie im Spiel! ;)


    Kritik ist ja ok! Und wir wissen wo Fehler liegen und beseitigen diese. Das war ein Schnitt von 8-9.000 während der kompletten 2.Liga Zeit und das waren immerhin über 15 Jahre. Dass es zu Problemen kommt wenn dann im Schnitt plötzlich 40.000 da sind war auch klar, aber seit der letzten Saison sieht man wie sich gute Strukturen bilden. So`n Abflug in die Abstiegsregion kann schonmal seeeehr heilsam sein. ;)


    Ich finde es gut dass ihr beim BFC so`ne ausgezeichnete Fankultur habt. ;) Was ein BFCer bei uns im Stadion zu suchen hat bleibt mir ein Rätsel. Mal im Fanblock, mal im Gästeblock... Rätselhaft


    Woran liegt nun der fußballerische Schwund im Osten unseres Landes? An der Unterstützung liegt es ja wohl nicht.

  • Zitat

    Original von Hertha4ever
    Ich war wohl der Einzigste der traurig über den Abstiieg von Cottbus war. Da ist was los im Stadion, ne coole kurze Anfahrt ;) und ne packende Partie. Ich habe nichts gegen ne gesunde Rivalität, aber wenn einem blanker Hass entgegenschlägt interessiert mich so ein Team überhaupt nicht mehr.


    So ist Fußball. :wink:

  • Zitat

    Original von Hertha4ever
    Woran liegt nun der fußballerische Schwund im Osten unseres Landes? An der Unterstützung liegt es ja wohl nicht.


    Wahrscheinlich an den wirtschaftlichen Problemen. Die Talente verlassen die Region. Selbst in den unteren Ligen (Oberliga, Verbandsliga) wechseln viele in den Westen, da sie dort einen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz geboten bekommen.


    Die Vereine selbst haben zu wenig Geld zur Verfügung um Spieler zu halten oder bessere Kicker einzukaufen. Das die Vereine zu wenig Geld haben liegt vor allem daran, dass es in unserer Region zu wenige Unternehmen gibt, die es sich leisten können Vereine zu unterstützen. Zudem haben die Menschen in der Region durch Arbeitslosigkeit und schlechtere Bezahlung weniger Geld zur Verfügung um sich Eintrittskarten und Fanartikel zu kaufen. Dadurch ist die Zahl der neutralen Zuschauer, die einfach mal ein Spiel sehen wollen, in den Stadien wesentlich geringer. Und nur mit dem harten Kern an Fans kann man in den oberen Ligen finanziell nur schwer bestehen.


    ... glaube ich zumindest.

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    MIT ERICH M. ANSTATT MAYER VOR. WÄREN WIR EIN 83 MIO-BFC-FUSSBALLCHOR!!!


    Ich hoffe ich bin nicht der einzige, der das ersten bedenklich und zweitens morbide lustig findet. Ihr Befies, ich werd euch nie verstehen...


    Blockwahl für die Deutsche Meisterschaft?

  • Können wir bitte die Diskusion um die Berliner Privatfete unterbrechen und zum Thema zurückkommen ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Ich hoffe ich bin nicht der einzige, der das ersten bedenklich und zweitens morbide lustig findet. Ihr Befies, ich werd euch nie verstehen...


    IRONIE IRONIE IRONIE 8o


    und nun wieder schnell zum Thema.., sorry hatte vorher einfach nur Spaß gemacht :wink:

  • So richtig schmecken wird nur den Herthanern die Weihnachtsgans. Für Hertha sollte am Ende der Bundesliga Rückrunde ein Platz unter den ersten 5 in der Tabelle drin sein. :biggrin:
    Bei Rostock wird die Weihnachtsvorfreude sicher durch die Tabellensituation getrübt. Die nächsten Aufgaben sollten aber lösbar sein. Rostock empfängt zu Hause Dortmund und Freiburg. Dann könnte sich auch an der Ostsee festliche Stimmung einstellen.
    In der 2. Liga sollte Aue den Abstieg vermeiden können. Bei Cottbus, Dresden und Erfurt wird wohl bis zum letzten Spieltag gezittert werden.
    Besonders in Cottbus dürfte stimmungsmäßig momentan "der Baum brennen". Stand man am Ende der vorigen Saison auf Platz 4, verfehlte einen Aufstiegsplatz nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses.

  • Zitat

    Original von lucius
    So richtig schmecken wird nur den Herthanern die Weihnachtsgans. Für Hertha sollte am Ende der Bundesliga Rückrunde ein Platz unter den ersten 5 in der Tabelle drin sein. :biggrin:


    Ich gehe mal davon aus dass das blanke Ironie ist.


    Zitat

    Original von dastalent71
    stimme lucius fast ausnahmslos zu, nur hertha sehe ich etwas anders, denn dort ist ein platz unter den ersten 5 fast pflicht, ansonsten gibts dort wohl auch über kurz oder lang probleme.
    für hansa sind diese beiden spiele absolute schlüsselspiele, mit 4-6 punkten sieht man wieder licht am ende des tunnels.


    Nach der letzten Saison ist Platz 7-9 eher wahrscheinlich. Erst wenn nach unten alles einigermaßen sicher ist kann man nach oben sehen. Derzeit erst 2 Heimsiege und einen Haufen Remis.


    Hertha ist Marcelinho und das ist fatal Wer schießt denn die Tore?


    Ich bin froh dass unser Management auch ohne UEFA Cup Einnahmen den Etat ziemlich im Griff hat. Die Hinrunde war gut, zumindest sind wir weit entfernt vom Abstiegsplatz.


    Cottbus ist spannend und muss drin bleiben. Was ist da überhaupt los? ?(


    Dynamo D. hat da eh nichts zu suchen. ;) Ich liebe nur Traditionsvereine. *g* Naja, aber Dresden ist stark und wer so weit gekommen ist muss alles machen um drin zu bleiben!

  • du glaubst doch nicht wirklich, daß sich hertha langfristig mit mittelfeldplätzen zufrieden gibt?
    ohne deren finanzen genauer zu kennen glaube ich, daß sie sich das auch nicht leisten können.
    dresden könnte es mit der heimstärke schaffen(aber ab und zu sollte man auch mal auswärts was mitnehmen).
    und wenn cottbus nicht zu dieser zurückfindet, siehts düster aus.