SV Rot-Weiß Bad Muskau - Lommatzscher SV 1:4

  • Mutig, leidenschaftlich und erfolgreich,
    Lommatzsch besiegt den Tabellenführer!

    Bestes Spiel seit langem

    SV Rot-Weiß Bad Muskau --- Lommatzscher SV 1 : 4 (0:1)


    Ein Besuch bei spätsommerlichen Temperaturen der Bad Muskau grenz-nah gelegenen polnischen Trödelmärkte wäre am Sonnabend bei weitem nicht so interessant gewesen, wie dem leidenschaftlichen Spiel des Lom-matzscher SV beim Bezirksliga-Spitzenreiter zuzuschauen. „Wir treten die weite Reise nicht an, um ohne Punkte wieder heimzukehren!“, hatte Trai-ner Roman Walter seiner Mannschaft schon vor dem Anpfiff Mut zuge-sprochen.


    Trotz des guten Spiels gegen Sebnitz (0:1) wollten einige Lommatzscher Fans keinen Cent auf einen Erfolg beim unbesiegten Tabellenführer set-zen. So mancher muß sich nun wohl vorhalten müssen, daß er da wohl in der Vorwoche nicht richtig hingeschaut hat, denn die Oster & Co. verloren unglücklich. Diesmal jedenfalls stellte sich durch den erneut unbändigen Fleiß auch der Erfolg ein: „Jaaa, (der LSV) er lebt noch!“, Nach 3 Niederla-gen in Serie meldete sich der LSV eindrucksvoll zurück und besiegte den international besetzten Kontrahenten hochverdient mit 4:1-Toren. Wie wichtig diese 3 Punkte sind, zeigte schon unmittelbar nach Abpfiff ein Blick auf die Ergebnisse der anderen Paarungen.


    Sven Pönisch und Frank Rennert erhielten Sonderaufgaben zugespro-chen. Sie sollten die beiden (Mariusz Maciejewski und Tomasz Skrzypc-zak) torgefährlichen polnischen Spieler, derer insgesamt 10 im Bad Muskauer Aufgebot notwendig sind, um in der Bezirksliga zu spielen, aus-schalten. Zudem trat der LSV mit einer kompakten, sicheren Spielweise auf, die den Gastgebern überhaupt nicht schmeckte. Bei besserer Chan-cenverwertung hätten sich die Lommatzscher schon nach der ersten Halb-zeit eines deutlichen Vorsprungs erfreuen können. Bad Muskau’s bester Spieler, Torhüter Marek Bartlomiejczyk, glänzte aber mit derart eindrucks-vollen Paraden (22. u. 23.), daß Mirko Beier (herrlicher Kopfball) und Mario Pabst (aus spitzem Winkel) wenig später wie das Kaninchen vor der Schlange zu erstarren schienen. Beide liefen allein auf den Keeper zu (Beier 27., Pabst 40.) und wußten die Kugel nicht in den Kasten zu plazie-ren. Da mußte einem schon wieder Angst und Bange werden, weil sich so etwas ja zumeist rächt. In der 44. Minute war es dann aber endlich soweit. Dirk Maul’s Freistoß von der rechten Seite wurde im Strafraum abge-fälscht, Mario Oster lenkte den Ball noch etwas ab, so daß Marek Bartlo-miejczyk diesmal nicht zum Zufassen kam.


    Die Partie war bis dahin von beiden Seiten verbissen geführt worden und daran sollte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts ändern. Bad Muskau spielte jetzt bergab und versuchte den Druck zu erhöhen. Zum Glück fehlte aber wie schon in den ersten 45 Minuten jede Präzision. To-masz Skrzypczak versiebte die wohl dickste Gelegenheit der Platzherren in der 46. Minute.


    Schon seit Mitte der ersten Halbzeit rätselte Roman Walter, ob es denn unbedingt sein müsse, einen der gelb-rot gefährdeten defensiven Mittel-feldspieler auszuwechseln. Sven Pönisch und Dirk Maul waren dem Trai-ner aber zu wertvoll, so daß er es vorzog einen frischen Stürmer zu brin-gen. Eine richtige Entscheidung und was für ein glückliches Händchen: Keine 120 Sekunden auf dem Platz, lief René Gläsner seinem Gegenspie-ler auf der linken Seite bis in den Strafraum davon, um dann auch noch Marek Bartlomiejczyk zu versetzen - 0:2. Und schon nach dem nächsten Eckball jubelten wieder die Lommatzscher. Mario Pabst zirkelte diesen auf den Kopf von Frank Rennert, der die Kugel maßgerecht ins Angel wuchtete - 0:3.


    Bad Muskau verkürzte durch Lukasz Machinka in der 72. Minute auf 1:3 und versuchte sich nun noch einmal aufzubäumen. So geht das aber nicht: Im Schlußabschnitt überschlugen sich die häßlichen Ereignisse. Schieds-richter Jens Wockatz hatte alle Hände voll zu tun, wahrte in der keinesfalls leicht zu leitenden Partie aber die Übersicht. Markus Mlinzk ließ sich zu einer Tätlichkeit (76.) gegen Marcel Hirth hinreißen, Christian Gaebel trat (84.) an der Mittellinie gegen Detlef Müller nach. Beide Male griff der Refe-ree zum roten Karton.


    Mannschaftskaptän Mario Oster war es in der 83. Minute vorbehalten, die Partie endgültig zu entscheiden und seiner Mannschaft den auch in dieser Höhe gerechtfertigten Lohn für eine hervorragende Leistung zu verschaf-fen. Rene Gläsner wurde im Strafraum zu Fall gebracht, so daß der fällige Strafstoß zum 1:4 zu verwandeln war.


    Spielformular unter www.lsv1923.de!!!

  • ich bin der meinung solche überschriften müssen nicht sein ... das getue irgendwelcher leute deren verein ja ach so stolz ist ohne ausländer zu spielen (was aber nur daran liegt, dass die grenze zu weit weg ist, sonst würde das dort auch gehen) geht mir hier nämlich langsam echt auf den zeiger !


    trotzdem glückwunsch zum sieg ! :-)

  • Nur soviel:


    Der Schiedsrichter ist ein Deutscher und versteht jedes Wort der einen Mannschaft, die guten, wie die schlechten Begriffe. Da er kein polnisch kann, versteht er die andere Seite nicht und kann überhaupt nicht handeln und das was wir und der SR sich anhören durften, klang nicht besonders nett.


    Wie sieht es mit dem Nachwuchs aus. Werden die Spieler alle aus Polen geholt, oder dürfen die deutschen Spieler dann in der zweiten Kreisklasse herumtümpeln ! Toll, ein Hoch dem deutschen Fußball !


    Und letztens wenn ich international spielen will, dann suche ich mir einen Gegner aus Polen, der Tschechei, Österreich , sprich aus einer anderen Nation, nicht in der Bezirksliga Dresden !!! 11 Ausländer im Team, sind wir hier im Profi-Fußball ?

  • Geb dir vollkommen Recht@Supercat es ist echt das letzte, wenn ne Mannschaft mit so vielen Ausländern spielt!! Wie zum Beispiel Muskau, Oppach...Man sollte es ruhig auf 3 Ausländer runter regeln! Was hat das dann noch mit deutschen Fussball eigentlich zu tun!?


    Naja freu mich schon auf das Spiel in Lommatzsch, kannst mir sagen, wie lange wir vom Busbahnhof in L. bis zu euren Stadion brauchen?! Weitere Frage habt ihr nen Programmheft und "richtige" Eintrittskarten!?

  • Das ist nun mal so in den Grenzregionen,kann mich gut an Zittau erinnern, die hatten da auch verdammt gute Spieler aus Tschechien und sind damit in die Oberliga marschiert.
    Und solange das erlaubt ist werden immer mehr Vereine auf diese Spieler zurückgreifen,bei uns im Kreis gibt es auch ein Dorfverein mit 3-4 Polen in der Bezirksklasse.

  • Kann mir mal jemand per PM die Überschrift mitteilen ? Wäre sehr nett. Danke.


    Ansonsten würde mich die Zuschauerzahl des Spiels interessieren - das man immer danach fragen muss 8O

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Wieso muss das mit den Ausländern in grenznahen Regionen schon wieder diskutiert werden? Dafür gab es doch schon einmal eine Überschrift. Naja meine Meinung dazu ist, solange es in einem gesunden Rahmen bleibt und man als Fan ab und zu noch ein Wort mit den Spielern wechseln kann ohne eine andere Sprache lernen zu müssen, ist es doch in Ordnung, sich des guten Spielermaterials zu bedienen. :ja:

  • erstmal herzlichen glückwunsch zu den verdienten 3 punkten nach lommatzsch! aber der spielbericht ist so natürlich sehr, sehr subjektiv verfasst! und nicht nur das, er ist teilweise mit fehlern behaftet, die so nicht stehen bleiben dürfen.


    die erste sache ist die, dass sicherlich einige wieder mit der diskussion um ausländische spieler begonnen haben, wobei dies doch bereits geklärt sein sollte... aber, in bad muskau spielen nicht 10 polen, sondern 7! und dabei haben noch nie alle auf einmal auf dem platz gestanden!
    wenn fans die namen einzelner spieler nicht kennen, sollte das nach 5 spieltagen und 3 neuen spielern mit teilweise unaussprechlichen namen nicht verwunderlich sein, auf keinen fall ist es peinlich!


    peinlich ist vielmehr der unsportliche und unfaire auftritt einzelner lommatzscher spieler, die die beiden roten karten durch ihre -wie schrieb MRSuperCat so treffend - "kompakte und sichere" spielweise förmlich provozierten. von anfang an wurde durch teilweise überhartes einsteigen getestet, wie weit man beim nicht immer sicheren schiedsrichter wockats gehen konnte. versteckte fouls und unnötiger "trash-talk" führte dann im laufe des spiels dazu, dass die heimmannschaft sich durch unnötige, aber absehbare aktionen um 2 spieler dezimierte!
    nachdem durch rüdes einsteigen von hinten in die beine des muskauer kapitäns dessen gesundheit gefährdet wurde, wollte der erste rotsünder mlinsk (übrigens ein deutscher, dessen name bei einigen scheinbar polnisches blut vermuten lässt) dies so nicht auf sich beruhen lassen und stellte den "täter" zur rede und selbigem ein bein...rot!!!
    das rotwürdige foul am kapitän allerdings wurde mit einer gelben karte abgetan, klare fehlentscheidung!


    die zweite rote karte wegen nachtretens zeugt von der unerfahrenheit einiger junger deutscher spieler... gaebel wurde während des gesamten spiels von seinem gegenspieler sowohl verbal als auch körperlich "belastet", so dass man seine (falsche) reaktion verstehen kann!


    zur schiedsricherleistung nur noch einen kommentar... foul ausserhalb des strafraums, durch den linienrichter angezeigt. freistoss durch den schiri gegeben, dann jedoch aus unerklärlichen gründen das foul, obwohl bei der aktion ca. 30 meter entfernt, in den strafraum verlegt und damit elfmeter gegeben!!! warum auch immer!


    den 1:3 anschlusstreffer erzielte übrigens auch nicht machinka, sondern ein deutscher, daniel zedler!


    und noch was zum schlechten auftreten der muskauer, bereits in den ersten 20 minuten musste sowohl der letzte libero sowie der vorstopper wegen verletzungen ausgewechselt werden. das war dem spielfluss sicher nicht besonders dienlich! nach oben genanntem foul am muskauer kapitän wurde dieser ebenfalls mit verdacht auf handgelenksbruch ausgewechselt! und das in einer phase, als noch 11 muskauer kurz nach dem anschlusstreffer in den verbleibenden 20 minuten das spiel umbiegen wollten...


    so, nun hab ich einiges klargestellt, was einfach nicht der wahrheit entsprach! dennoch, die 3 punkte waren insgesamt aufgrund der chancenanzahl und der spielweise verdient!


    ich bin mir sicher, dass diese niederlage zum richtigen zeitpunkt kam, denn nach über 25 pflichtspielen ohne niederlage kann man sich jetzt wieder neu motivieren und sollte in den nächsten spielen ohne arroganz auftreten!


    REL

  • 1. der spielbericht ist ja auch nicht für die region von und um bad muskau geschrieben, sondern für das meissner elbland und die homepage des lsv!!!
    Dann hätte ich auch die eine oder andere Chance der Muskauer näher beleuchten können.


    2. der erste Torschütze des lsv, wurde demzufolge ebenso falsch angesagt (Stadionsprecher) wie der des eigenen Torschützen !!!
    Es war nicht Dirk Maul, sondern Mario Oster, der zum 0:1 traf!!!


    Ich aus meiner Pos. konnte den Schützen nicht genau ausmachen und habe mich auf den Stadionsprecher verlassen, aber wahrscheinlich kennt auch der nicht alle Spieler seiner Mannschaft. Aber das Thema hatten wir ja schon (s. o.)


    3. In puncto Härte muß hier keine von beiden Seiten ausgezeichnet werden. Ich würde sagen, das Gegrätsche der in Rot gekleideten in den letzten Minuten haben wir zum Glück ohne Verletzung überstanden.


    4. Zur Elfmeterentscheidung!!! Es ist legitim, weil Euer Platz nunmal so schmal ist, daß der SR sich die Info beim LR einholt! Lies dazu das Regelwerk!!!

  • also wenn dort einer einen 30-zeiler schreibt, um den falschen (vielleicht ein wenig subjektiven) spielbericht zu kritisieren ... (ein bisschen subjektivität sollte beim spielbericht von der lommatsch-hp erlaubt sein), dann klingt das für mich einfach wie frust. so auf die art und weise: wenn wir schon das spiel verloren haben, will ich wenigstens anderweitig recht haben. ich weiß nur eins, und zwar das hr. kallenbach (seines zeichens ML des lommatzscher sv) ein akribischer arbeiter und perfektionist ist. der macht nicht so schnell fehler!!!

  • Ja da muß ich meinem Kollegen Recht geben. Er weiß von was er spricht, denn auch der "Bastler" seines Zeichens Abräumer bei den motorischen gehört zu den fleißigen Handwerkern des Umfeldes in Trachenberge.
    So genug die Taschen vollgehaun, jetzt gilts sich auf die nächsten Partien zu konzentrieren.

  • Na ja. Wenn du die ertse Überschrift gelesen hast, kannst du ableiten wie perfektionistisch er arbeitet, versucht er doch gleich eine bessere deutsche Fußballwelt zu schaffen.


    Wieso soll REL weniger Recht haben als ein Offizieller aus Lommatzsch, der sich anfangs doch sehr im Ton vergriffen hat?


    Sicher kann ein Bericht subjektiv sein. Wenn jemand aus seiner Sicht darin Fehler entdeckt, kann er aber auch seinen Standpunkt dazu äußern.


    Zitat

    So genug die Taschen vollgehaun, jetzt gilts sich auf die nächsten Partien zu konzentrieren.


    :D :D :D


    So isses...