Frauenfußball - Gleichberechtigung oder einfach nur zum Kotzen?

  • Gute Nacht ! Ich hab echt auf den ersten gewartet der diesen Spruch bringt


    Ich konnte nicht aus meiner Haut, der mußte einfach sein...
    Mea culpa. :oops:



    bin ich eher gegen irgendwelche von BILD entworfenen Maskottchen


    Da rennst Du bei mir offene Türen ein.
    (siehe auch meine zu diesem Thema geäusserte Meinung
    in diesem Forum/Spielbericht DD-MSV Duisbg.)


    Gute Nacht !
    Gleichfalls !

  • Ich hab mir in den letzten Jahren öfters mal ein Frauenspiel im Fernsehen oder Live reingezogen und komme immer wieder zu der Erkenntnis, daß die Frauen das eigentlich lassen sollten. Ich gönne ihnen allerdings den Spaß, muß ja nicht hinschauen !
    Was mich allerdings stört ist die geläufige Meinung, daß Frauen den technisch besseren Fußball spielen. Vollkommener Quatsch !!! Sie haben mehr Zeit den Ball anzunehmen weil einfach das Spiel langsamer ist. Und wenn ich so'nen Quatsch höre, die Prinz in ein Männerteam zu stecken, die hätte sich nach 15 min. auswechseln lassen. Bestes Beispiel der 4:0-Sieg der Stuttgarter A oder B-Junioren gegen den frischen Weltmeister Deutschland. Und selbst dabei werden sich die jungen Männer noch zurückgehalten haben. Ist halt nicht vergleichbar!!

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Leut Leut Leut - ich kanns nicht mehr lesen. Der wievielte Thread zum Thema Pro & Contra Frauenfußball ist das eigentlich ?


    Soll ich hier 30.000 theme durchstöbern oder was?

  • Anfang/Mitte der 90´er Jahre als Frauenfussball zum x-ten mal wieder aus der Versenkung geholt wurde, war das ja mal wieder ganz interesannt, zog ne menge Sponsoren und teilweise auch Fans an, aber es fehlt eben die Power! Technisch evt. manchmal gar nicht so schlecht anzusehen, aber kämpferische hab sie es eben nicht drauf. Dazu keine Tradition vorhanden, aller paar Jahre kommen neue Mannschaften hinzu und einige stellen den Spielbetrieb wieder ein. Wenn ich dann noch sehe, das unsre Nati gegen die Herren-B-Jugend des VfB Stuttgart mit 0:3 verliert, dann weis man doch wie der Hase läuft ... von mir aus sollen die Fußball spielen, aber evt. wie früher bei den Herren in 10 Oberligen und am Ende der Saison eine Meisterschaftsrunde ausspielen, hat nicht annähernd was mit "Bundesliga" oder Profifußball zu tun, reiner Hobby-Sport!

  • Das beste ist immer in den Medien....unsere Frauen sind Weltmeister!Und unsere Männer können nix!


    Wahrscheinlich rafft es keiner das die Qualität der Mannschaften im Frauenfußball auf 4-6 Teams beschränkt ist!!!Und das Weltweit!Gegen Albanien würden unsere Frauen wohl 20:0 gewinnen.Und warum?Weil es keine Legionärinnen in der Frauen-Bundesliga gibt.(bis auf wenige Ausnahmen glaub ich)


    Warum hat sich fast jedes kleine Land bei den Männern nach oben gekämpft?Richtig,weil in jedem Europäischen Fußball-Mekka 3-4 Spieler des Landes vertreten sind.Gudjohnson(Island u Chelsea)...Roy u Robby Keane(ManU und Tottenham)...Georgien(alle Willis oder Villis bei Freiburg und Schalke)...Ukraine...(Shevchenko bei Milan,Voronin jetzt Leverkusen)...und sooo viele Beispiele gibts noch.


    Diesen Vorteil haben unsere Frauen,über 90% sind Deutsche.Und aus diesem Grund stehen sie auch so gut da.Viele Talente spielen und können sich in aller Ruhe entwickeln.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • @ Zauminho : Wo hab ich denn übertrieben ? Ich habe gefragt !!! Zum einen isses so daß mindestens 2 Threads schon genau das selbe Thema hatten. Insofern ist dieser Thread eben sinnlos...


    @ keepera9 : Mann kann zumindest in dem entsprechenden Bereich schauen ob es schon was zum Thema gibt :wink:

  • also ih hatte mal ein thema namens "Frauenfussball" eröffnet , mehr threads habe ich irendwie nicht gefunden?!


    egal welhe statistik hat B.Prinz in der nationalelf zu bieten? hat sie schon mehr als 100 länderspieltore?

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • In 118 Länderspielen seit 1994 hat die 1,79 Meter große Angreiferin 73 Mal getroffen, das sind 0,6 Treffer pro Spiel.


    In der "ewigen" Torschützenliste des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) trennen die Zweitplatzierte nur noch zehn Treffer von der nicht mehr aktiven Rekordschützin Heidi Mohr (83).


    -------------------------------


    (das war vor 3 Tagen, kommen also die vier Tore vom
    Chinaspiel dazu, macht also 77 Tore)

  • also das spiel um platz 3 bei olympia war echte wwerbung für den frauenfußball, bei allen vorurteilen.
    im gegensatz zu den satten profis bedeutet es den mädels wenigstens noch was dritter zu werden.
    an sehnliches spiel, viele chancen, sehr gute torfrauen und der einzige ,der das niveau nicht halten konnte war ein mann. nämlich der töpperwien mit seinem gruseligen kommentar.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    und der einzige ,der das niveau nicht halten konnte war ein mann. nämlich der töpperwien mit seinem gruseligen kommentar.


    Zum Glück hat ja auch Eurosport dieses Spiel übertragen. :freude: Die sind mir in Sachen Fussball immer noch mit am liebsten. Schwafeln zwar manchmal über Gott und die Welt und bekommen so die wichtigen Sachen auf dem Spielfeld nicht mit, aber trotzdem besser als ARD, ZDF & Co. :ja:

  • Das positive beim Frauenfußball ist vor allem , dass es dort bei den Spielen fast immer massig torchancen gibt , dass macht den frauenfussball noch interessant trotz des langsameren tempos ...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"