BFC Dynamo - Der Griff nach den Sternen

  • Zitat

    Original von Zauminho


    ganz einfach weil sie 2004 die sterne wollen und ein verein mit fans die der verein noch nie in den griff bekommen hat und ständig auch ins eigene stadion lässt sind unter alle sau ...


    klar haben die sterne nur was mit den meisterschaften zu tun , aber ich denke der dfb schaut sich die sache auch an und vergibt sollch eine ehrung nicht an welche , die es nicht fertig bringt seine fans im zaum zu halten


    der fc bayern hatte vor ein paar jahren ganz massivie probleme mit massenhaften strafen für das abbrennen von bengalos und rauch durch die eigenen fans (auswärts in lissabon - der block brannte...). im fernsehen war ständig von ewig gestrigen, von randalierern, von feinden des fußballs und von hooligans zu hören. letztes jahr wurden z.b. die "red sharks" und die "schickeria münchen" bundeseit als hooligans und rechtsradikale schläger dargestellt/ diffamiert - hat der rekordmeister nun ein imagebroplem, muss der dfb/ die dfl überprüfen, ob der fcb die 3 sterne tragen darf ? bevor jemand aufschreit: nein, das hat damit nix zu tun ! genau wie beim bfc übrigens.


    weiterhin: weiter oben hast du selbst geschrieben, dass du es eher dresden oder magdeburg gönnen würdest, weil die Ja "wenigstens etwas erreicht" hätten. damit widersprichst du dir selbst. gerade dynamo dresden hatte in den letzten jahren immer wieder damit zu kämpfen, dass teile der zuschauer gewalttätig gegenüber gegnerischen fans sind.

  • ja , ausnahmen gibt es immer wieder , aber du weists genauso wie ich das es beim bfc absolut keine ausnahme mehr ist und schon viele viele jahre den ruf des bfc sehr schadet , was die sonderliche leistung von 10 meisterschaften irgendwie überschattet , denn der bfc wird ja mit den meisterschaften sowohl durch die fans als auch mit den machenschaften stets in verbindung gebracht.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • na klar wird der bfc stets durch die fans mit den meistertiteln in verbindung gebracht. das ist nunmal ein bedeutender teil der vereinshistorie, und der wird verständlicherweise hochgehalten. inwiefern aber die fans im jahre 2004 die erfolge von 1979 bis 1988 überschatten, kann ich nicht ganz nachvollziehen. und selbst wenn ich es könnte: dürfte die heutige situation grund sein, die erfolge der vergangenheit anders zu beurteilen ? der einzug von lok leipzig in das ec-finale wird doch auch nicht durch den absturz des vereins in ein anderes licht gerückt - es ist zwar schade, hat aber nichts damit zu tun.

  • Mal abgesehen von irgendwelchen Schiebereien kam die Vormachtstellung des BFC dadurch, daß sie jedes Jahr die besten Spieler zu sich deligieren ließen. Andere Teams haben sich zwar auch bedient, aber die Sahne mußte halt zum BFC.


    Trotz alledem bin ich der Meinung auch die DDR-Mannschaften haben sich die Sterne verdient.

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

    Einmal editiert, zuletzt von FCMatze ()

  • Zitat

    Original von FCMatze
    Mal abgesehen von irgendwelchen Schiebereien kam die Vormachtstellung des BFC dadurch, daß sie jedes Jahr die besten Spieler zu sich deligieren ließen. Andere Teams haben sich zwar auch bedient, aber die Sahne mußte halt zum BFC.


    Ach so? Dann zähl die "Sahne" mal auf. Bitte für jedes Jahr mindestens einen, wie Du behauptest.

  • Was ist eigentlich aus den ganzen Dynamo-Doping-Geschichten geworden? Die Dynamo-Doping-Akten sollen ja wieder aufgetaucht sein, nachdem sie jahrelang verschwunden waren.


    Ich habe mal gelesen, dass bei Doping auch Titel nachträglich aberkannt werden können, dann bräuchte man diese Diskussion nicht weiter zu führen und alles wäre hier im Forum so schön harmonisch wie früher. 8)

  • KrassUnion


    Du wirst es nicht glauben aber die tauchen alle 3 Jahre auf und dann wieder ab...ganz komische Sache das alles .


    Mir gefällt dann immer am besten " ganz neu , ganz geheim , ganz ganz böse " und Schreiberling Mustermann setzte sein Leben bei der Erlangung der Akten aufs Spiel.
    Alles Helden in Deutschland !
    Und der Trottel der es aufgreift hat ja in 3 Jahren wieder alles vergessen....


    ...unsere Bälle waren docht tatsächlich von Erwachsenen genäht , so ein Beschiss aber auch



    Buhh der BFC

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • ach man ... nun ists auch egal bfc hat die meisterschaften , zu hauf fans die beknackt inan birne sind und ein missmanagement in den letzten jahren hingelöegt ...solangsam geht es bergauf , dennoch sollte man die fans zur ruhe bringen , sonst wird es bestimmt bald punktabzüge oder ähnliche strafen geben ....

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Original von BFCér
    185 Beiträge und die FCM Mütze hat nicht einen gelesen .....so viel zur Annahme von sportpolitischen Bildungsangeboten ..


    Die Zeit scheint auch in MD nicht stehen geblieben zu sein,
    anders ist das frühzeitige und behutsame Heranführen von Kindern, vor dem Erlangen der allgemeinen Rechtschreib- und Leseregeln, an die Internetwelt mit Hilfe des Personalcomuters im Bördeland nicht zu erklären. :sad:
    Oftmals gilt die Fähigkeit seine Gedanken bruchstückhaft und ohne jeden Bezug zur bisherigen Diskussion zu äußern schon als ausreichend.


    Nun ist es wiederum ein Berliner, der durch seine unangenehm kritische Art den Frieden in diesem Forum stört..... :freude:


    Wir seh`n uns Samstag :!:

  • Zitat

    Original von martincvef


    Ich denke, daß auch die SGD, Jena und der FCM ihre Sternchen bekommen sollte.


    ...und was ist mit dem guten, alten FCV ??? :freude:


    Obwohl das die Verantwortlichen des heutigen FFC Viktoria leider ablehnen würden, weil man mit dem alten FCV nichts mehr zu tun haben will. Die 6 DDR-Meisterschaften und 2 FDGB-Pokal-Siege werden ja gern ignoriert, erwähnt dafür lieber Erfolge der F-Jugend aus der nahen Vergangenheit, wobei ich hiermit nicht die Leistungen der F-Jugend schmälern möchte...

  • Zitat

    Original von FCMatze
    Mal abgesehen von irgendwelchen Schiebereien kam die Vormachtstellung des BFC dadurch, daß sie jedes Jahr die besten Spieler zu sich deligieren ließen. Andere Teams haben sich zwar auch bedient, aber die Sahne mußte halt zum BFC.


    Mich würde mal genauer interessieren, welche Schiebereien Du meinst... Fakt ist: Der BFC hatte seinerzeit absolut die beste Mannschaft in der DDR und ist sicher verdient 10mal Meister geworden. Mag sein, daß sie das ein oder andere Mal von Schiedsrichterentscheidungen profitiert haben, aber was ist denn heute in der Bundesliga ? Wie oft wird über den Bayern-Bonus diskutiert ? Und Bayern holt sich auch fast alle Sahnespieler von anderen Clubs. Früher sprach man nur vom "Delegieren", heute sind es "Transfers", wo evt. noch eine stattliche Summe Geld im Spiel ist.

  • Die 6 DDR-Meisterschaften und 2 FDGB-Pokal-Siege werden ja gern ignoriert,


    Das war aber Vorwärts Berlin.
    Nach der Delegation nach Fft./O. stand man meines Wissens
    zwar mal im Endspiel des FDGB-Pokals, verlor aber...
    Und in der Meisterschaft kann ich mich an einen vierten Platz erinnern...


    Also nix mit Meistersterne für Vorwärts Frankfurt. =)

  • Zitat

    Original von Per-Oehr
    Also nix mit Meistersterne für Vorwärts Frankfurt.


    Vorwärts Frankfurt gilt als offizieller Nachfolger von Vorwärts Berlin. Somit wäre die Forderung berechtigt.

  • also der fcv frankfurt/0 war wie man heute so schön sagt der rechtsnachfolger des fcv berlin also würden dem team die sterne zustehen.aber ich glaube das man beim ffc viktoria darauf überhaupt nicht scharf ist.denn sterne über dem vereinslogo bringen in den untersten spielklassen keinen sponsor mehr!!!


  • Die Meistertitel die der 1. FC Dynamo Dresden für sich beansprucht, wurden auch nicht durch den 1. FC Dynamo, sondern die SG Dynamo errungen. Wenn dann gleiches Recht für alle.

  • FC Vorwärts Berlin
    Gegründet: 18. Januar 1966

    Vereinsnamen: 1951-1953 KVP Vorwärts Leipzig
    1953 Umsetzung nach Berlin
    1953-1954 ZSK Vorwärts Berlin
    1954-1966 ASK Vorwärts Berlin
    1966-1971 FC Vorwärts Berlin
    1971 Umsetzung nach Frankfurt

    Oberliga: 1951-1953, 1954-1971

    Erfolge: Meister: 1958, 1960, 1962, 1965, 1966, 1969
    Vizemeister: 1959, 1970
    Pokalsieger: 1954, 1970
    Pokalfinalist: 1956

    FC Vorwärts Frankfurt
    Gegründet: 18. Januar 1966

    Vereinsnamen: 1966-1971 FC Vorwärts Berlin
    1971 Umsetzung nach Frankfurt
    1971-1991 FC Vorwärts Frankfurt
    seit 1991 FC Viktoria 91 Frankfurt

    Oberliga: 1971-1978, 1979-1988, 1990-1991

    Erfolge: Vizemeister: 1983
    Pokalfinalist: 1976, 1981

  • Die Meistertitel die der 1. FC Dynamo Dresden für sich beansprucht, wurden auch nicht durch den 1. FC Dynamo, sondern die SG Dynamo errungen. Wenn dann gleiches Recht für alle.


    Ich sehe zwar einen kleinen Unterschied zwischen FC/SG DD und
    Vorwärts BERLIN und FRANKFURT/O., auch wenn es der Rechtsnachfolger ist...
    aber das ist mir letztendlich sooo egal...


    brb spezial:
    Nimmst Du die Oberliga und Europacupvergangenheit von der
    BSG Stahl Brandenburg auch als Vereinshistorie oder sagst Du "Nein,
    jetzt heißen wir FC Stahl..."


    Würde mich bei der Diskussion mal interessieren, ob dann auch die
    Fans in größerer Zahl bei den ständigen Hin-und Herdelegationen
    in der DDR auch mit "umgezogen" sind ?
    Oder hat man sich nach erfolgter Delegation quasi im Nachhinein
    über die Meisterschaft von 1969 (?) gefreut... =)

  • Zitat

    Original von BFCér
    185 Beiträge und die FCM Mütze hat nicht einen gelesen .....so viel zur Annahme von sportpolitischen Bildungsangeboten ...........


    Ich habe die Beiträge schon gelesen. Sorry das ich ne andere Meinung als du habe. Und auch wenn es dir nicht paßt bleibe ich bei meiner Meinung und lasse mir den Mund nicht verbieten.

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!