Dresden und Aue siegen zum Auftakt

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Übrigens : Den Spruch mit dem benachteiligten Osten hätteste Dir schenken können. Grad bei mir bist Du da total falsch, denn ich kann das Ost-West-Gefasel echt nimmer hören.


    Alles klar ?



    Jörg


    Hast aber den Smiley von mir schon gesehen, oder? Grade darum ging es mir.


    Ansonsten tut es mir leid wenn es den Anschein hat, als ob ich wegen deinem Zitat dich gemeint habe.


    Klar ist alles klar.Hansa ist aber n Verein aus dem Norden.....

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Suptra : Ich weiß ja daß Ihr Euch mit "Norden" so habt. Für mich seid Ihr ein Verein aus dem Nordosten - genauso viel Ost wie Nord. Und um Ost-Vereine ging es ja letztlich.



    Ich glaube wir verstehen uns :cool:
    Ein bisschen Provokation muss doch erlaubt sein.


    Grüße aus HRO

  • Mich hat vor allen Dingen der Sieg von Aue in meiner Geburtsstadt sehr gefreut. :ja:


    Im Großen und Ganzen war der erste Spieltag der zweiten Liga viel interessanter als der in der ersten Liga - aber das ist sicherlich nur eine Momentaufnahme.


    Was mir allerdings nicht in Kopf will, daß hier viele immer so auf den Osten pochen und sich über die Siege freuen. Ich halte das für ein typisch ostdeutsches Phänomen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß z. B. einer im Ruhrgebiet sich über Siege vom B*B, S04, Bochum, Duisburg, Essen gleichermaßen freut.


    Gibt es denn im Osten keine Rivalitäten mehr? Oder gibt es diese nur noch unterhalb der Regionalliga? ?( ?( ?(

  • natürlich gibt es diese rivalität noch.
    ich glaube z.b. das cottbus unter den hansa fans so gut wie gar keine sympatien hat und als sie in der bundesliga gegeneinander spielten , ging es auf und neben dem spielfeld ganz schön zur sache.
    aber mit dem phänomen hast du irgendwie schon recht. aber so ist es ja nunmal mit phänomenen, man kann sie nicht wirklich erklären.

  • @ Marc : Das Denken im Osten ist halt noch immer so. Es war ja nun mal seit 1991 so, daß die Zahl der höherklassigen Vereine im Osten durch den DFB drastisch reduziert wurde. Erst durch die Formel 2+6 nach der Wiedervereinigung, dann durch die Schaffung der Regionalligen (was aber nicht so krass war), dann durch die Zusammenlegung der Regionalligen und bald durch die Zusammenlegung der Oberligen. Letztendlich ist nunmal das Denken verbreitet, daß man den Osten (genau wie den Norden) als eh schon strukturschwache Regionen von DFB-Seite eher noch mehr schwächt als stärkt. Und da freuen sich halt einfach viele der "Ost-Fans" (ich mag diese Unterscheidungen 15 Jahre nach dem Mauerfall nicht mehr), wenn es ein paar "ihrer" Vereine eben mal schaffen, den Profibereich aufzumischen. Zudem isses ja auch so, daß man mit Mannschaften, gegen die man jahrelang gespielt hat und an die man zahlreiche Erinnerungen hat, einfach mehr verbindet als z.B. mit Saarbrücken, Aachen, LR Ahlen oder RWE (ssen).


    Übrigens nochmal zum eigentlichen Thema zurück : Aue traue ich es durchaus zu, sich dort oben zu etablieren. Die waren schon in der Rückrunde saustark (Rückrunden-Tabelle : Platz 3), haben eine eingespielte, homogene Truppe, sich klug verstärkt und ein sehr begeisterungsfähiges Publikum. Der Schacht in der Bundesliga - wie geil wäre das ?!?

  • Also ich sehe die Unterscheidung von Ost und West 15 Jahre nach dem Mauerfall mehr denn je, vor allem im Sport, speziell im Fussball, kann dafür aber keine rationale Erklärung abgeben.


    Ich gönne jedem Ostverein nur das Beste, unabhängig von früher vorherrschenden Oberliga-Rivalitäten, die ich eh nur aus Büchern und Erzählungen kenne. Bin noch so jung. :biggrin: :lach:

  • Echte Rivalität gibt es glaube ich nur bei direkten Duellen gegeneinander. So wie am kommenden Montag bei der Partie Cottbus gegen Dynamo. Ansonsten freu ich mich auch riesig über die Erfolge von Aue, Erfurt, auch das Cottbusser Remis in Köln und dem derzeitigen Erfolg von Union in Liga 3.
    Und bekanntlich war auch die Freude groß als der BFC in Liga 4 Aufstieg.
    Sicher ist dies auch bedingt das man schon so lange kein Duell um Punkte mehr austragen konnte. In einer gleichen Liga wäre sicher gerade zum BFC noch eine gesunde Rivalität vorhanden, aber so? :biggrin:

  • jo, also ich finde die derzeitige Tabellensituation spitze. Könnte ruhig bis zum Saisonende so bleiben und das nicht nur wegen Dynamo :schal3:
    sondern dem Ostfußball kann so ein Wahrhafter "Aufschwung" nur gut tun. Desweiteren fühle ich mich weiterhin auch nach 15 Jahren als Ostdeutscher, einfach deshalb weil ich aus dem Osten Deutschlands komme. Der Osten wird auch nach anderthalb Jahrzehnten nicht zu Süden oder Westen, oder wolllt ihr nach den Rechtschreibbüchern jetzt auch die Geographiebücher wieder neu schreiben. Einem Hamburger hallte ich doch auch nicht vor, daß er sich als Norddeutscher tituliert.
    :schlaumeier:

  • Servus Jungz,


    zum eigentlichen Thema:


    Es war hammergeil am Samstag im RHS dabei zu sein. Endlich wieder Fußball, endlich wieder Dynamo - ENDLICH PROFIFUSSBALL!


    Hab mich auch für Aue gefreut, die Schachter sind mir irgendwie die liebsten unserer Rivalen - RESPEKT BSG!


    Erfurt hat das ganze abgerundet und CB, naja, war mir eher wurscht!


    Zum Thema Rivalitäten:


    Ostderbys waren in den letzten Jahren immer wieder von besonderer Brisanz - und werden es auch in Zukunft sein. Man darf nur gewisse Grenzen nicht überschreiten.


    Meiner Meinung nach gehört es dazu, dass man sich während des Spiels 90 Minuten gegenseitig verbal niedermacht, die eigene Mannschaft feiert und der gegnerischen nebst Ihren Fans die Pest oder sonstewas an den Hals wünscht.
    Aber nach dem Spiel ist Ende. Dann geht man vielleicht noch'n Bierchen trinken, schwätzt und analysiert noch'n bisserl und dann geht's heeme.
    Das Problem ist nur, das es manchmal einfach net geht oder gehen will. Weil die erlebnisorientierten nicht unter sich bleiben wollen oder 14jährige Möchtegernkarawallos den großen Max markieren müssen.


    Nuja bin halt'n Träumer, aber nun zu meiner ganz persönlichen Ost-Ost-Sympa-Antipathie-Liste:


    BFC: die Sektion Süddeutschland ist mir bei ihren Auftritten bei den bayrischen Daynamofanturnieren positiv aufgefallen. Ansonsten hab ich auch wg. Ihrem Ruf einen heiden Respekt vor den BFC'ern!


    CFC: Keene Erfahrungen gemacht - keen Problem!


    Aue: Geile Stimmung, geiles Feeling bei den Derbys und nach dem letzten Punktekampf in Aue konnten wir uns schön mit 3 Auefans unterhalten - sehr sympathisches Völkchen, unsere Schachter!


    Erfurt: Siehe CFC!


    Jena: schöne Spiele, nüscht besonderes, außer dem unschönen Abgang der Jenenser nach 'nem Awyspiel in DD, als sie mit Dynamosteinschmeißern (Dreckspack) zu tun bekamen - keen Problem mit die Jenenser!


    Lok: Einmal Probstheida - nie mehr Probstheida. Ich war beim Abbruchspiel 99 dabei und beim Paltzsturm in DD - das hatte nüscht mit Fussball zu tun - abartig. Den echten Lokfans gebührt aber trotzdem mein Respekt durch ihre rührige Treu zu ihrem Club!


    Chemie: kenn een Chemiker persönlich, super Kerl - immer nette Derbys, eigentlich das ruhigste überhaupt.


    FCM: Hammergeile Derbys erlebt, ich hab den MD'lern sogar die kaputte Busscheibe verziehen - ansonsten keen Problem!


    HFC: haben einige Idioten an Bord, mit denen wir mal Probleme hatten, ansonsten gebührt deren Treue zum Verein mein Respekt.


    DSC: ???, keen Thema mehr! Aber och keen Problem!


    Cottbus: Der Stachel sitzt tief, zumal mir CB'ler persönlich Gewalt angedroht haben, weil sie nicht in derr Lage waren Idioten und normale Fans auseinanderzuhalten. Ausserdem: Vergessen wird nicht - Remeber Plakat beim Spiel CB/Am. - DD "4. Liga - ein Traum" - Fazit: Kann noch 'ne Weile dauern bis ich mit'm CB'ler 'n Bier trinken gehe!


    Union: siehe CFC!


    FC Hansa: Der Verein, der die Fahne des Osten's in der ersten Bundesliga würdig hochhält und allen vormacht wie's gehen kann. Bin in München wieder am Start, es sei denn Dynamo spielt am gleichen Tag und ich fahr zum Dynamospiel. Ausserdem trauere ich irgendwie der Fanfreundschaft zw. Dynamo und Hansa nach, die sich leider nur noch auf vereinzelte Kontakte (wenn auch reichlich) beschränkt.


    Ansonsten wünsche ich mir für Montag einen heißen Tanz, geile Stimmung, geiles Spiel und einen friedlichen Abgang!


    Gruss aus Augsburg!


    P.S.: Ich hoffe, ich hab keen vergessen!


    Ansonsten gilt: Ich leibe Euch doch alle :freude: :rofl: :freude:

  • Ich fand die LILA Tartanbahn in Aue geil anzusehen. Wird das nach jedem Spiel neu gelegt oder bleibt das liegen ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von Scream
    Damit müsste auch Aue die Tabellenspitze behaupten.


    Die Tartanbahn wurde extra mit lila Farbe besprücht, einzigartig in Europa. 8o


    Sah aber irgendwie aus wie Folie (war so gewellt ?) ?


    Übrigens hat mir gestern euer Torschütze des 1.Spieltages die Hand gegeben :-) Habe Rober Krause im Einkaufscenter getroffen, wo er grad von eurem Training zurückkam und da ich früher mit ihm Fussball gebolzt habe hat er mich wieder erkannt :ja: Hab ihm gleich mal viel Glück für die Meisterschaft mitgegeben :!:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,