Hallo,
Spätestens nach dem zweitägigen Besuch des IFIZ wird jedem Besucher klar sein, dass die gescheiterte Olympia-Bewerbung ein Segen ist.
An Peinlichkeiten war diese Veranstaltung kaum zu überbieten:
1. Zeitplan war Makulatur und wurde ständig geändert.
2. Am Freitag war die Beschallungsanlage unterirdisch - das hatten sie am Sonnabend etwas besser im Griff.
3. Am Freitag war die Videowand etwas kontrastarm und wurde amateurhaft bedient - am Sonnabend war sie gleich komplett ausgefallen.
4. Im Stadion gab es keine kontrollierten Block-/Zonenübergänge - d.h. billigeste Karte aber beste Plätze - die armen Deppen die zuviel gezahlt haben !
5. Am Stadionzugang eher nachlässige Kontrollen, aber selbst die waren überflüssig, denn der VIP-Bereich war offen für alle und so konnte man getrost mit Gläsern etc. durchs Stadion spazieren.
6. Verkehrskonzept = Fehlanzeige = Kaosk und das bei 5.000 Zuschauern, bereits im Vorfeld der Eklat: LVB und Veranstalter können sich nicht einigen und die sonst üblichen Freifahrten auf das Ticket entfallen - an den Spieltagen selbst habe ich nichts von Sonderbahnen oder gar der Aktivierung der Sportforum-Schleife (für Nicht-Leipziger: Das ist eine separate Zufahrt für die Strassenbahn mit extra Zustiegsstellen genau am Stadion, die sonst im Liniennetz nicht genutzt wird) gesehen.
7. Und der "sportliche" Höhepunkt: Trotz anderslautenden Reglement und Mitte der zweiten Halbzeit noch verkündeten Elfmeterschiessen bei Unentschieden entfällt das aus "Zeitnot" trotz des 0:0 zwischen den Sachsen und Brügge im Spiel um Platz 3..., danach geschieht eine gute halbe Stunde NICHTS auf dem Spielfeld.
8. Aber einer geht noch: In der sich anschliessenden Stadioneröffnung lässt sich der OBM hinreissen (sicher um die wütendenen Sachsen-Fans zu besänftigen): "Wir feiern im Sommer 2005 hier den Aufstieg in die Regionalliga !".
In Summe war die ganze Veranstaltung so unterirdisch organisiert und durchgeführt, dass meine dumpfen Vorahnungen noch massiv übertroffen wurden.
Achso, rein fussballerisch war es nicht der Bringer (hab ich aber zu dem Zeitpunkt auch nicht erwartet), Brügge Totalausfall, Bremen auf Sparflamme, Belgrad schon recht weit und die Sachsen schöngeredet, aber eher noch unter dem Niveau des Vorjahres. Für mich war der Auftritt von Miro Klose mit zwei tollen Toren der Lichtblick des Turniers.
Aber "Pfeifen im Wald": In der Sonnabend-Presse kündigten die Hauptsponsoren schon ihren Rückzug ob des geringen Zuschauerinteresses an - gestern Abend meldete der MDR-VT aber eine Fortsetzung mit einem IFIZ 2005.
Gruss !
bb60