Union - Bayern

  • ich versteh gar nich was ihr mit den torleuten habt,beim ersten tor sah er wohl unglücklich aus,aber er war eben auf dem weg in die andere ecke.der freistoß war unhaltbar.und beim dritten tor hat er eben pech gehabt das der ball vor seinen händen noch ma auftupft.glinker hat auch ein paar dinger gut gehalten,die beiden sind sicher nich die überflieger,aber was ham wir für ne wahl???für die regionalliga reichen die beiden allemal.ich vertraue den jungs jedenfalls,sie haben ja schon gezeigt das sie es können.besonders begeistert war ich übrigens vom kleinen flitzer hauswald,wie der die zum teil nass gemacht hat,respekt.an dem werden wir noch viel freude haben.

  • Ja die Stimmung hab ich bei Union auch schon mal besser gesehen.Aber so wie schon gesagt,das Wetter war heut zu schön.
    Union hätte mehrere Tore machen müssen.Bayern machte nur das Nötigste.,hatte einen Santa Cruz,der vorne schalten und walten konnte,wie er wollte.
    Vernommen hab ich auch,daß Bayernfans den eigenen Spieler Görlitz immer wieder mit Sprechgesängen beleidigt haben,weil er von 1860 kam.Der war aber fast mit der beste Mann auf dem Platz.Originalton:"Görlitz du Sau,geh zurück zum TSV."Verbesser mich jemand,wenn ich mich irre.Aber mir war als wenn Scholl schon bei Bayern aufgehört hat.Hat aber gestern mitgespielt.Ist der jetzt bei den Amateuren von Bayern gelandet?
    Und was mir noch aufgefallen ist.Kein einziger Bayernspieler ist zu den Bayernfans gegangen,um Autogramme zu geben,außer Felix Magath.Es waren doch etliche kleine Bayernfans da,um Autogramme zu bekommen.Nichts da!!
    Unionspieler hat man nach dem Spiel noch gesehen.Die Bayern sind ganz schnell verschwunden.
    wenn ich das alles so betrachte,Union und Bayern sind doch schon im Wesen schon ganz krass unterschiedliche Vereine.

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • ich würde sagen , abyern unterscheidet sich von allen vereinen -fg-... du musst wissen ...bayern als weltmannschaft hat für ihe vehälktnisse gerade mal vor 15.000 gespielt bei einem drittligisten...die sind anderes gewohnt und naja autogramme geben ist nicht jedermanns ding g-g-...



    achso und soweit ich weiß , hat scholl genauso wie zickler und linke bei bayern verlängert ...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

    Einmal editiert, zuletzt von Zauminho ()

  • >>Kein einziger Bayernspieler ist zu den Bayernfans gegangen,um Autogramme zu geben,außer Felix Magath.Es waren doch etliche kleine Bayernfans da,um Autogramme zu bekommen.Nichts da!!


    Nicht ganz richtig. Ein kleiner Knirps ist mit Papi nach dem Spiel zu Salihamidzic geflitzt und wollte ein Foto haben. Knirps stellt sich neben Salihamidzic und strahlt, Papi macht Foto und Salihamidzic rennt 5 m, dreht sich wieder um und gibt dem Knirps sein Trikot. Auch Santa Cruz hat fleißig geschrieben. Und Magath war absolut vorbildlich.
    Ich mag die Bayern trotzdem nicht. :smile:

  • Zitat

    Original von Zauminho
    ...bayern als weltmannschaft hat für ihe vehälktnisse gerade mal vor 15.000 gespielt bei einem drittligisten...die sind anderes gewohnt


    Vorallem bei Heimspielen im DFB-Pokal und der Champions League. :lach: :lach:

  • tja andere vereine können von der UCL nur träumen :)


    und weniger als 15000 gab es in der UCL bei Bayern glaube nur einmal im tiefsten winter gegen spartak moskau oder so einem osteurpäischen land :)



    Ansonsten Spielt ja bayern im dfb pokal meist nur auswärts hrhr :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Original von Zauminho
    tja andere vereine können von der UCL nur träumen


    Tja,es gibt aber auch Fans,die ihren Verein nicht unbedingt in der Championsleague sehen wollen.Damit es nachher nicht so aussieht wie bei Bayern.Nur noch Kommerz,Fußballer die sich gar nicht mehr mit dem Verein identifizieren können.Gut sie haben die Erfolge vorzuweisen,haben dem deutschen Fußball international gut vertreten.Der Zweck heiligt wohl die Mittel.Muß man wohl so hinnehmen.Aber man muß die Bayern nicht gut finden deswegen.Haßgegner sind immer wieder gebraucht und gesucht.

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ich merke schon wie schwer es euch fällt etwas positives über bayern zu schreiben :lach: :lach:


    Ich kann eigentlich nix Negatives über Bayern schreiben.... :nein: :nein: :nein:


    Vor ein paar Jahren - als ich noch keinen Bayern-Fan kannte - haben immer alle gerufen "Scheiß Bayern". Blickt man mal dahinter, ist das der Vorzeigeclub schlecht hin - nur weil dort ein paar kluge Köpfe am Ruder sitzen muß der Verein ja nicht scheisse sein. Zudem eine vorbildliche Jugendarbeit, da können all die anderen Vereine mal eine Scheibe von abschneiden.


    Ich finde 1860 eine viel schlimmeren Verein! Zudem ist Bayern auch einer der großen Traditionsvereine in unserem schönen Land :ja: :ja: :ja:

  • Zitat

    Original von brb-meyer


    Tja,es gibt aber auch Fans,die ihren Verein nicht unbedingt in der Championsleague sehen wollen.Damit es nachher nicht so aussieht wie bei Bayern.Nur noch Kommerz,Fußballer die sich gar nicht mehr mit dem Verein identifizieren können.
    .


    Zum ersten Teil volle Zustimmung - :ja: :ja: :ja:


    Zum zweiten Teil:


    Das Jugendkonzept sieht aber schon ein bißchen anders. Mach Dir doch mal die Mühe und schaue wieviel Spieler der Bayern aus München und Umgebung kommen - und dann mach das Gleiche mal bei Hansa Rostock.... :oops:

  • Fußball
    Union: Wilking nach Bayern-Spiel verletzt
    Regionalligist 1. FC Union Berlin muss in den nächsten Wochen auf Neuzugang Hannes Wilking verzichten.


    Der Abwehrspieler zog sich im Testspiel gegen den FC Bayern München einen Mittelfußbruch im rechten Fuß zu und fällt voraussichtlich acht Wochen aus.


    Auf dem Weg der Besserung befindet sich dagegen Benjamin Koch. Der Innenverteidiger hatte sich im letzten
    Saisonspiel für den FC Schalke 04 (Amateure) eine Knieverletzung zugezogen und will Ende dieser Woche ins Lauftraining einsteigen.


    Der FC Bayern München hat sich in einem Fußball-Testspiel beim Zweitliga-Absteiger am Sonntag mit 5:1 (3:0) durchgesetzt. Die Tore für die Bayern erzielten Roque Santa Cruz (9./41.), Mehmet Scholl (28.), Martin Demichelis (53.) und Piotr Trochowski (85.). Den umjubelten Ehrentreffer für Union besorgte der Amerikaner Ryan Coiner in der 88. Minute.


    Der FC Bayern verzichtete zu Gunsten der finanziell angeschlagenen Berliner auf das sonst übliche Starthonorar von 100.000 Euro. Union musste nur für die Reisekosten des Münchner Starensembles aufkommen. Die Einnahmen aus dem Freundschaftsspiel werden zwischen beiden Vereinen geteilt.


    Stand: 12.07.2004 15:00



    http://www.rbb-online.de/_/nac…g_jsp/key=news766065.html

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Zitat

    Original von BRB-Boy


    Der FC Bayern verzichtete zu Gunsten der finanziell angeschlagenen Berliner auf das sonst übliche Starthonorar von 100.000 Euro. Union musste nur für die Reisekosten des Münchner Starensembles aufkommen. Die Einnahmen aus dem Freundschaftsspiel werden zwischen beiden Vereinen geteilt.


    Stellt sich die Frage, was da unterm Strich übrig bleibt?
    So ein Charterflug ist ja nicht ganz billig und der erhöhte Sicherheitsaufwand aufgrund der 15000 Zuschauer bedeuten ja sicherlich auch Mehrkosten...

  • ja wird er ... und ich find es immer belustigend wenn einer sagt "bayern kauft sich die besten spieler weg"...das macht ja wohl eher real madrid und ich glaube bayern ist die einzige mannschaft , vor der real wirklich respekt hat :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • ja, man muß einfach mal anerkennen, daß bayern der einzige bundesligist ist, der sich seit den 70 ern konstant an der spitze hält und fast jedes jahr um die meisterschaft mitspielt.
    andere vereine hatten z.t. bessere voraussetzungen(köln, gladbach, hsv) haben es aber nie geschafft konstant an der bundesliga spitze zu bleiben. warum nur?