Eishockey

  • Ein neuer Ground


    Zum ersten Mal seit dem 07.Januar 2005 war die Vorfreude auf ein Eishockey-Spiel nicht nur aus sportlicher Sicht sondern auch aus reinem Interesse an der Halle begründet.


    Der erste neue Ground seit Hügelsheim führte mich am vergangenen Freitag in den Nordosten Stuttgarts, nach Bietigheim-Bissingen. Da ich mir die A8 schenken wollte, stieg ich ab Appenweier in den Zug. Dieser setzte mich 5 Gehminuten von der Eisarena Ellental am Haltepunkt Ellental ab. Nach einem kurzen Handshake mit Füchse-Goalgetter Martin Sekera sicherte ich mir eine überaus günstige Karte für ermäßigte 8,50 €. Pünktlich um 19:00 Uhr begann der Einlass und ich konnte mir neben 150 Füchse-Fans einen Platz im Gästeblock sichern. Nachdem ich mir aus dem durchschnittlichen kulinarischen Angebot (Steak, Boulette, Rotwurst u.a.) dann doch die Thüringer Rostbratwurst gewählt hatte, hoffte ich, an einem leckeren Stuttgarter Hofbräu laben zu können. Leider gabs nur Bitburger Pils, in leider viel zu kleinen 0,3l Bechern.


    Die Vorfreude auf dieses Spiel nach 3 Wochen Berufsschule war riesen groß - jedenfalls vor diesen 3 Wochen. Die Füchse hatten zu diesem Zeitpunkt eine fast makellose Vorbereitung gespielt, im Pokal nach einem Sieg über Krefeld die 2. Runde erreicht. Wie schnell sich so etwas ändern kann, haben viele Füchse-Fans und auch ich in den 3 Wochen gemerkt. 4 Niederlagen aus 4 Spielen standen vor dem Bietigheim-Bissingen zu Buche.


    Keine rosigen Aussichten - ich hatte mir fest eingeredet, auf ein spannendes Spiel zu hoffen, in dem sich die Füchse gut verkaufen würden. Bloß keinen Gedanken an einen Untergang verschwenden, wie ich ihn damals in Schwenningen (Februrar 2005, 3:9) erlebt hatte.


    Und Tatsache - die Füchse verkauften sich mehr als gut. Keiner der Fans konnte verstehen, warum die ersten 4 Spiele verloren gegangen waren. Bietigheim präsentierte sich an diesem Abend in einem schwachen Zustand, nutzte die gnädig vom Schiedsrichter verhängten Strafen und machten aus wenigen Chancen 3 Tore. Beim 3. Tor, 40 Sekunden vor Ende des 2. Drittels sah der ansonsten gut aufgelegte Ronny Glaser unglücklich aus.


    Im letzten Drittel spielten die Füchse phasenweise richtig gutes Power-Play, konnten gar eine 3 Minuten Überzahl nicht nutzten und scheiterten am ebenfalls gut eingestellten Chris Elliot auf Steelers-Seite. Am Ende konnte man mit der Füchse-Leistung zufrieden sein, musste aber um vergebene Punkte weinen.


    Die Füchse-Fans zeigten an diesem Abend mal wieder, das auch 300 Hände und 20 talentierte Stimmen zum musizieren ausreichen. Auf Bietigheimer Seite kam so gut wie nichts. Die üblichen Gefühlsausbrüche bei Toren waren noch das lauteste, was man vernehmen konnte. Die Musik-Anlage in der Halle ist bis jetzt das schlimmste gewesen, was ich erlebt habe. Dann lieber wie in Hügelsheim gar keine Musik spielen.


    Nach Spielende trabte ich zurück zum Bahnhof, dem ich länger als gewollt Aufenthaltszeit schenken durfte. Da die Regionalbahn aus Stuttgart kommend über 15 Minuten Verspätung hatte, verpasste ich in Karlsruhe meinen Anschlusszug nach Appenweier. Irgendwann kurz nach 1 stieg ich meinen fahrbaren Untersatz und war kurz vor 2 daheim im Schwarzwald.


    Bietigheim-Bissingen - eine Halle die man mal gesehen haben kann, aber nicht unbedingt muss. Hier bieten sich Besuche nur an, wenn die Füchse spielen oder zu Weihnachten der Fernseher wegen schlechten Programms ausbleiben muss.



    Nach der 1-2-Niederlage am Sonntag daheim gegen Freiburg wrude Trainer "Miro Sekera" vom Traineramt freigestellt. Torsten Hanusch wird die Interimstrainertätigkeit übernehmen

  • Weißwasser verliert leider auch die nächsten beiden Spiele gegen Kaufbeuren und Landshut , steht jetzt mit einem Punkt am Tabellenende der 2.Bundesliga. Ein neuer Trainer ist jetzt erstmal da.
    Frederick Carroll , in der letzten Saison beim Oberligisten SC Mittelrhein Neuwied.


    Eisbären ziehen ihre Linie trotz nun schon 4 Niederlagen hintereinander weiter durch. Es gibt keine Neuzugänge bei den Ausländern, den jungen Spielern von den Eisbären Juniors aus dem letzten Jahr wird weiter vertraut.


    Die Eisbären Juniors haben sich auch ohne die DEL Spieler gefangen. Freitag wurde der Tabellenletzte Stuttgart Wizards 9:2 geschlagen, Sonntag gelang ein 4:3 Sieg beim 1.EV Weiden.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Und in Dresden ist alles am Feiern :D nach 8 Spielen Tabellerster als Aufsteiger. Am Samstag war eines der geilsten Spiele, welches ich bisher gesehen habe, gegen den DEL Absteiger Wolfsburg in der Dresdner Halle zu bewundern.


    4:4 nach regulärer Zeit und dann macht Jakob Körner den entscheidenten Penalty und zwar den 24. (!!!) rein !


    Auf der INternetseite der Eislöwen, wurde im offiziellen Spielbericht vom besten Spiel was je in Dresden zu sehen war geschrieben - und genau so war es. Von der Stimmung will ich gar nicht erst reden :freude:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Für die Kurzentschlossenen


    Die Füchse senken heute ihre Ticketpreise um bis zu 30 % ...


    Wer also stehen will, zahlt anstatt 11 heute nur 7,50 €. Zu dumm, dass ich ausgerechnet heute keinen Fahrer habe :nein:

  • Zitat

    Original von Guerrero
    Für die Kurzentschlossenen


    Die Füchse senken heute ihre Ticketpreise um bis zu 30 % ...


    Wer also stehen will, zahlt anstatt 11 heute nur 7,50 €. Zu dumm, dass ich ausgerechnet heute keinen Fahrer habe :nein:


    Ist ne feine Aktion, könnte man sich für so manchen Profisportverein auch mal wünschen ! Könnte aber auch eine Reaktion darauf sein, dass die Fans heute 10 min boykotieren wollen / werden.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Letzte Ergebnisse vor dem großen Ost-Derby morgen.


    Weißwasser macht den ersten Dreier der Saison durch ein 5:4 bei Moskitos Essen. Wobei sie zum schon 5:2 geführt haben, das Ding dann knapp retten konnten dank ex-Eisbär Elwing im Tor.


    Eisbären verlieren 3:4 nach Penalty zu Hause gegen Nürnberg, wobei sie ein Tor in eigener 5-3 Überzahl fressen und noch einen weiteren Shorthander 2 Minuten vor Schluss. Das 3:3 dann ohne Torwart in der letzten Minute, beim Penaltieschießen sind die beiden jungen Eisbärentorwarte (heute stand Dschunussow (19) , sonst Ziffzer (20)) nicht sonderlich gut.


    Mein letzter Tip, wenn die Eisbären wieder so ein Null-Bock Spiel abliefern wie Dienstag im Pokal üblich , hat Weißwasser trotz verkorkster Saison bisher gute Chancen.
    Ich werde mich bei dem Spiel etwas neutral machen (hab eh Karten für die Heimseite) , finde aber Lausitzer Überlebenskampf zur Zeit eh spannender als amerikanisch subventionierte Meister Aroganz aus Berlin -auch wenn ich die jungen deutschen Spieler-"meine" Juniors vom letzten Jahr- durchaus bewundere.


    Die Hütte ist trotz 1€ Topzuschlag (kein Protest ;) ) und Dienstagabend rappel ausverkauft. Hätte man ja durchaus testen können ob die man die Eisanlage im Wilhelm-Pieck-Stadion nochmal angeworfen bekommt, dann würden wieder 14000 reinpassen.
    Also mal sehen ob die Dynamos mit den Dynamo Trikots oder die mit dem Eisbärenkopp morgen weiter kommen.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • letzte Meldung von den Eisbären, sie lassen alle Ausländer zu Hause und spielen nur mit den jungen Deutschen Spielern. Einziger Spieler ohne deutschen Pass wird daher Richard Mueller sein, der Kanadier hat es vor der Saison bei der Deutschprüfung für die Einbürgerung nicht geschafft, erhielt aber von den Eisbären trotzdem eine von 12 Ausländerlizenzen. Das kehrt doch die Favoritenlage schonmal (fast) um, ich find immer besser :D

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Die Eisbären sind wirklich nur mit den Juniors angetreten (ohne die 2 Juniors Ausländer, dafür mit Mueller, alle DEL Stammspieler sind zu Hause geblieben) und waren durchweg das schnellere Team. Dennoch bei der ersten Überzahl macht Weißwasser das 1:0. Aber kurz drauf der erst 16jährige Rupprich den Ausgleich. Im zweiten Drittel Weißwasser dann ganz schwach, sowohl auf dem Eis wie auf den Rängen, die ca.500 Berliner im Gästeblock haben die ganze Halle sowas von im Griff. Erst vergibt Weißwasser komplette 2 Minuten mit fünf gegen drei Überzahl, dann fällt noch der Führungstreffer für die Eisbären Juniors durch Kramer. Im letzten Drittel dreht dann Weißwasser auf und macht relativ schnell das 2:2 und 3 Minuten vor Schluss das 3:2. Jetzt ist auch erstmals was von den Weißwasser Fans zu hören. In der letzten Minute nehmen die Eisbären den Torwart runter (es stand Juniors Torwart Stefaniszin) zu gunsten eines 6.Feldspielers. Als noch 30 Sekunden auf der Uhr sind, kann ein Weißwasserer auf leere Tor schießen, zielt aber links einen Meter vorbei. 13 Sekunden vor Schluss dann marschiert Mueller dann hinterm Tor durch und verläd den Torwart mit einem Bauerntrick zum Ausgleich. Der Frust muss bei Weißwasser dann in der Verlängerung groß gewesen sein, erst ein klares -unnötiges- Beinstellen von Wikström und 30 Sekunden später nach einem Bandencheck ein völlig unnötiger Check gegen den Kopf des schon liegenden André Rankel (der behandelt werden musste) von Morgan Warren, also fünf gegen drei Überzahl für die Eisbären und da machen sie dann durch Mueller den Siegtreffer. Danach feierte der Gästeblock noch lange die Mannschaft auf dem Eis. (Fotos stell ich heute bei http://www.ehcdynamo.de rein.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

    Einmal editiert, zuletzt von Iwan ()

  • Vor 136 zahlenden Zuschauern (3€) davon 40 aus Berlin fand gestern das Spiel der Deutschen Nachwuchsliga zwischen dem ES Weißwasser und dem EHC Eisbären Berlin statt.
    Berlin im ersten Drittel mit Vorteilen, erzielt in Überzahl die Führung. Im zweiten Drittel dann deutlich mehr Tempo drin, Weißwasser macht ebenfalls in Überzahl den Ausgleich, lässt dann zwei große Chancen zur Führung aus. Danach fangen sich die Berliner und bestimmen wieder das Spiel. Nachdem ebenfalls drei sicherere Chancen ausgelassen werden machen Braun und Müller zwei Tore für die Eisbären. Im letzten Drittel das Spiel dann ruppig, nach Strafzeiten gegen beide Teams kommt Weißwasser nochmal durch Ostwald auf 2:4 herran. Der erneute Gegentreffer durch Marcel Müller ist dann aber die Vorentscheiung, die bei den Jungfüchsen einigen Frust auslöst und zwei interessante Boxeinlagen hervorruft (Braun vs. Lehnig , geht klar an Braun - Seelisch vs. Pal , unentschieden aber beide Spieldauerstrafe). Weißwasser gelingt eher zufällig noch das 3:5 , aber trotz vier Minuten Überzahl für die Füchse in den letzten Minuten bestimmt Berlin den Rest der Begegnung und lässt nichts mehr anbrennen.
    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/dynamo/fotos/weisswasser/181205-03wsw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/dynamo/fotos/weisswasser/181205-05wsw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/dynamo/fotos/weisswasser/181205-09wsw.jpg]

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/michael85/fotos/18.12.05-simg7908.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/michael85/fotos/18.12.05-simg7909.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/michael85/fotos/18.12.05-simg7911.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/michael85/fotos/18.12.05-simg7913.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/michael85/fotos/18.12.05-simg7914.jpg]


    Es war ein relativ hart geführtes Spiel mit 53:61 Strafminuten und 2 Spieldauerdisziplinarstrafen.

  • Bin nur von den Bildern ausgegangen.Wenn ich die so ansehe wirds mit den 136 Zuschauern aber auch noch enge :wink:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Pressemitteilung BSchC auf Preussenforum


    Wir, die Eisernen Kameraden, die mit Abstand beliebteste Fanvereinigung des 1.FC Union Berlin, können mit großem Stolz verkünden, daß die Verhandlungen mit den Vetretern des Berliner Schlittschuh-Clubs 1893 erfolgreich abgeschlossen werden konnten.


    Ab sofort zieren wir mit unserem Logo die Brust des 20-fachen Deutschen Rekordmeisters aus Berlin.


    Am Mittwochabend übergab das Präsidium der Eisernen Kameraden unter dem Jubel zahlreicher Mitstreiter und Freunde der EK anläßlich einer Pressekonferenz einen kompletten Trikotsatz in den Traditionsfarben des Rekordmeisters an die 1. Mannschaft des Berliner Schlittschuh-Clubs.


    Weitere Aktionen, die einen Aufstieg des BSchC zum Ziel haben, sind bereits geplant. Es ist einfach unerträglich mit anzusehen, wie der der einzig wahre Berliner Eishockeyclub in den Niederungen der Verbandliga dümpeln muß, während der Nachfolgeverein von Dynamo Ost-Berlin den aktuellen deutschen Meister stellt. Auf der anderen Seite ist der "Westberliner Frontclub" BSC Preussen, auf Grund schamloser Mißwirtschaft gerade aus dem Vereinsregister gestrichen worden und existiert somit nicht mehr.


    Frei von diesen Querelen, besteht der BSchC als gesamtberliner Eishockeyclub. Gerade deshalb kann es für Eishockey interessierte Unioner nur eine Losung geben:


    "Wenn Eishockey - dann Berliner Schlittschuh-Club 1893"



    Hier auch die Spieltermine der näheren Zukunft. Über ein zahlreiches Erscheinen in der fußballfreien Winterzeit freuen sich die Verantwortlichen und die Mannschaft des BSchC mit Sicherheit:



    Samstag 07.01.2006 18.30 BSchC vs. Rostocker EC 1190 1b Paul-Heyse-Straße 25


    Sonntag 08.01.2006 16.15 BSchC vs. Hamburger SV 1887 Eishockey Paul-Heyse-Straße 25


    Samstag 28.01.2006 14.30 BSchC vs. SG Adendorf Eisstadion Neukölln


    Samstaf 04.02.2006 18.30 BSchC vs. EC Eislöwen Braunschweig 2002 Paul-Heyse-Straße 25



    Und hier noch was:



    Sie sponsern den Schlittschuh-Club
    Union-Fans ärgern die Eisbären
    Eiserne Kameraden machen rüber nach "Westberlin", unterstützen den deutschen Rekordmeister


    SR


    Berlin - Winterpause? Beim 1. FC Union ist davon nichts zu spüren. Erst die Rückkehr von Trainerfuchs Georgi Wassilew, nun sorgen die Fans wieder für Aufsehen.


    Verrückt dabei: Sie wechseln in der fußballarmen Zeit nicht nur gen Westen, sondern auch noch die Sportart – und steigen beim Eishockey-Rekordmeister Berliner Schlittschuh-Club als Brustsponsor ein! Dahinter steckt der Union-Fanclub "Eiserne Kameraden", der seit Langem das Geschehen beim BSchC verfolgt. Auch ein kleiner Seitenhieb gegen die Eisbären, die sich gerne auf ihre Tradition als SC Dynamo Berlin berufen. Ein Name, der bei Unionern gewöhnlich Ablehnung pur hervorruft. ...


    Allerdings sind die Lorbeeren beim einstigen Eishockeyprimus längst welk geworden. Die letzte von 20 (!) Meisterschaften errang der Verein 1976, derzeit agiert man im sportlichen Niemandsland der 5. Liga (Verbandsliga Nord/Ost).


    Zudem hatte der einstige Titelabonnent mit Imageproblemen zu kämpfen, wird oft mit den Pleite gegangenen Preussen Capitals verwechselt. "Der Club ist nicht tot und hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Die Tradition aus über hundert erfolgreichen Jahren Berliner Eishockey muss erhalten bleiben", so die Eisernen Kameraden.


    Über 2000 Euro kostet die Unioner der Spaß. Heute ist Premiere. Der BSchC läuft mit den neuen Trikots beim Rostocker EC auf.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.