ZFC Meuselwitz komplettiert Oberliga Süd!

  • Rot-Weiß Erfurt II - ZFC Meuselwitz 0:1
    76. Minute: 0:1 durch Sedlacek
    86. Minute: Rote Karte für Andreas Traub (RWE)
    Zuschauer: 250


    Angemerkt sei, daß RW Erfurt II vermutlich mit diversen Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkt wurde.


    Oberliga wir kommen!

  • @ Manuel:
    Auch von mir Glückwunsch!
    Was wird an eurem Sportplatz denn jetzt gebaut? Hab die Bilder gesehen auf der Homepage, aber was da genau entstehen soll, steht da nicht!

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von Gewitter
    Wieviel Leute kommen denn so zu euch?


    Die Zuschauertabelle sieht folgendermaßen aus:


    1. SV Steinach - 5140 Zuschauer - Durchschnitt 395 pro Spiel
    2. ZFC Meuselwitz - 5110 Zuschauer - Durchschnitt 393 pro Spiel
    3. 1. Sonneberger SC - 4530 Zuschauer - Durchschnitt 348 pro Spiel
    ...
    15. RW Erfurt II - 1265 Zuschauer - Durchschnitt 97 pro Spiel


    Die Zuschauerzahlen sind für thüringer Verhältnisse sehr ordentlich und liegen höher als bei manchem Oberligisten (Grimma, Dresdner SC, Erfurt-Nord). Man muß auch bedenken, daß Meuselwitz von lediglich 10.000 Menschen bewohnt wird. Zu Beginn der nächsten Saison sollte die Modernisierung unseres Stadions abgeschlossen sein, alles in allem könnten wir also zuschauermäßig im Oberligamittelfeld rangieren.


    Suptra
    Nein, der heißt immer noch Pavel.

  • Der ZFC ist sowas wie die TSG Hoffenheim des Ostens. Im eingemeindeten Vorort Zipsendorf gab's mal eine kleine Kreisklassen-BSG Aktivist (irgendwann in den 50ern mal 2 Jahre Bezirksklasse), bis nach der Wende ein IT-Unternehmer (Blue Chip, der übrigens immer mal im Verdacht steht, gerade Pleite zu sein) seinen persönlichen FC daraus machte. Ohne diesen Sponsor geht dort nichts und der Verein wäre ruck-zuck wieder im Kreisfussball verschwunden. Der eigentliche Meuselwitzer Traditionsverein ist der FSV (ehemals Motor Meuselwitz).


    Die Beharrlichkeit, mit der die Linie seit 10 Jahren durchgezogen wird, überrascht dennoch ein bißchen. Andere "Schnellboote" der Region (etwa der TSV Lobstädt im benachbarten Raum Borna) waren schneller wieder untergegangen.


    Ich hätte lieber einen echten thüringischen Traditionsverein (Weimar, Weida oder Steinach) oben gesehen, die hatten dieses Jahr aber allesamt die Seuche. So hieß die Alternative nur RWE II oder Jena II, insofern ganz in Ordnung.

  • HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :ja:


    Ist doch besser als die Zweite von Erfurt, sonst gäbe es das "Amateurteam-Problem" auch in der OL Süd. Und wer sich über die Regio Nord aufregt, sollte sich für Meuselwitz freuen!!! :ja:

  • ja, spielten gestern 2:2 bei JGW.


    Noch was zu Meuselwitz aus der heutigen OTZ:


    Im 100. Jahr der urkundlichen Erwähnung, dass in Meuselwitz Fußball gespielt wird und zum 50. Jubiläum der Sportanlage Glaserkuppe setzt dieser Meilenstein der kontinuierlichen Entwicklung des Fußballclubs die Krone auf. Aus der BSG Aktivist Zipsendorf, nach Eingemeindung in Aktivist Meuselwitz umgetauft, aus dem wendebedingt gegründeten Nachfolger Bergbausportverein 1991 ausgegründet, als FV Zipsendorf und seit 1995 als ZFC Meuselwitz Geschichte schreibend, ging damit der Verein innerhalb von elf Jahren von der Kreis- in die Oberliga. Auf einer Sportanlage, die Regionalliga-Niveau haben wird, mit zwei Rasen- und einem Kunstrasenplatz, sollen sich ab Herbst auch viele Zuschauer wohlfühlen. 3,3 Mio Euro wurden investiert. Es war ein schmaler Grat, das Spiel in Erfurt. Eine Niederlage hätte wahrscheinlich den Nichtaufstieg bedeutet.


    Quelle:http://www.otz.de/otz/otz.spor…l&auftritt=OTZ&dbserver=1

  • Zitat

    Original von LOK-Freak
    Der ZFC hat ja ne recht ansehliche Mannschaft(Janota,Pinder,Großmann)
    sicher ne Bereicherung ,auch durch Damian Halata, in Liga 4


    Tja das klingt wie unser Vfb vor geraumer Zeit :!:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Die kleine Ultra-Gemeinde von Meuselwitz steht auch Chemie nahe. Waren öfters im Kunze-Sportpark mit den DIABLOS zusammen.
    Altenburg und Meuselwitz sind so was wie Erzrivalen in der Region.

  • Glückwunsch nach Meuselwitz, endlich haben sie es geschafft! :smile:


    Zitat

    Original von Westpole
    hat der ort nen bahnhof?


    "Ort" ist etwas untertrieben, Meuselwitz ist eine Kleinstadt mit ungefähr 12.000 Einwohnern.


    Einen Bahnhof gibt es zwar, der ist jedoch stillgelegt, so dass die Anreise über Altenburg und von dort per Bus erfolgen dürfte :!:

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)