Da gibt es Undergroundbands die spielen bei uns im Club für nen Hunnie und die stehen den hohen Profis in nichts nach. Manchmal sogar im Gegenteil.
Pink Floyd, Stones und Beatles sind nur für ihre Zeit was gewesen. Im Gegensatz zu ABBA, AC/DC oder Deep Purple wird man die vorher genannten in 10 bis 20 jahren nicht mehr oft hören in der Öffentlichkeit.
Lebt alles nur vom damaligen Kult der mehr Müll produzierte wie heute die DSDS-Mafia.

Musik! Musik! Musik! Der Muggenthread
-
-
Zitat
Original von Otto Normalverbraucher
Ach ja? Dann leg mal los.
Dutzende werd ich Dir jetzt nicht nennen. Als paar Namen vielleicht Emperor, Dream Theater, Children of Bodom, Dark Tranquillity, Angizia, Bolt Thrower, Porcupine Tree, Psychotic Waltz oder Dödheimsgard, selbst sowas Offensichtliches wie Cradle of Filth. Und wenn ich dann höre, was - relavite - Newcomerband wie Sonic Syndicate oder Debauchery auf ihren aktuellen Alben so abfeuern, dann ist das rein instrumentalisch wirklich besser als Pink Floyd. Erkennt nicht jeder, der dafür kein Hörempfinden hat. Und sicherlich hat man heute auch ganz andere technische Möglichkeiten. Aber glaub mir, ich habe schon etliche Bands live gesehen. Und selbst ne "Rumpelcombo" wie Cannibal Corpse spielt technisch in ner anderen Liga als Vieles von dem, was einst als Avantgarde und bahnbrechend bekannt wurde...
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Erkennt nicht jeder, der dafür kein Hörempfinden hat.So kommt man natürlich auch aus der Nummer wieder raus.
-
Zitat
Original von Otto Normalverbraucher
So kommt man natürlich auch aus der Nummer wieder raus.
Darum geht es nicht. Metal, besonders seine extremen Spielarten, sind halt nicht besonders massenkompatibel und klingen in manchen ungeübten Ohren eben wie unstrukturierter Krach. Ich denke aber, dass sich jeder vorurteilsfreie Musikinteressierte mal Kopfhörer aufsetzen kann, und sich die "Anthems to the welkin at dusk" von Emperor oder von mir aus auch einfach die "... and justice for all" von Metallica anhören kann, um sich ganz einfach auf das spielerische Können der Musiker konzentrieren, von ergänzenden gestalterischen Instrumenten mal abgesehen. Klar erfordert es bei manchen Stilen und Bands ne Menge Geduld, auch nem geübten Hörer erschließt sich nicht jedes Meisterwerk beim ersten mal hören. Aber wenn man die Geduld erstmal aufbringt, bekommt man den Mund bald nicht mehr zu...
-
Steel Dragon, ich sags euch...
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Darum geht es nicht. Metal, besonders seine extremen Spielarten, sind halt nicht besonders massenkompatibel und klingen in manchen ungeübten Ohren eben wie unstrukturierter Krach. Ich denke aber, dass sich jeder vorurteilsfreie Musikinteressierte mal Kopfhörer aufsetzen kann, und sich die "Anthems to the welkin at dusk" von Emperor oder von mir aus auch einfach die "... and justice for all" von Metallica anhören kann, um sich ganz einfach auf das spielerische Können der Musiker konzentrieren, von ergänzenden gestalterischen Instrumenten mal abgesehen. Klar erfordert es bei manchen Stilen und Bands ne Menge Geduld, auch nem geübten Hörer erschließt sich nicht jedes Meisterwerk beim ersten mal hören. Aber wenn man die Geduld erstmal aufbringt, bekommt man den Mund bald nicht mehr zu...
Bestes Negativbeispiel Jimmy Hendrix. Damals Kult, weil er was Neues gemacht hat. Und heute hat jede Popelband einen besseren Gitarristen. Auch Clapton und das Gerippe von den Stones - nichts Besonderes. Spielen seit 50 Jahren Klampfe und können es immer noch nicht b.z.w. tun sieh es nicht. Von den peinlichen Gesamtproduktionen ganz zu schweigen.
Dagegen muß man schon vor Marc Knopfler und Mike Oldfield den Hut ziehen. Da stimmt alles von vorn bis hinten. -
mai top ten
0. Sister Nancy – bam bam
1. Los Banditos – kommisar X
2. Puppini Sisters – bei mir bist du schön
3. Wolfgang Dauner - edelkakao cha cha
4. France Gall – so einen jungen mann
5. Franco Godi - herr rossi sucht das glück
6. Nino Ferrer – les cornichons
7. Coldcut - fat party and bullshit
8. Bloodhound Gang – fire water burn
9. Sugar Ray - hold your eyes -
meine top 3
1. Limp Biszkit - Rollin
2.Papa Roach - Getting Away with murder
3.Bloodhound Gang - Foxtrot,Charlie,Kilo,Uniform -
Achtung: WERBUNG!
[Blockierte Grafik: http://imagesh.net/gallery/image.php?id=2764]
Weiter dabei:
Freitag, 10.8. Off Limits, Needful Things
Samstag: 11.8.
Wieso zeigt er den Flyer nicht an???[Blockierte Grafik: http://imagesh.net/gallery/image.php?id=2764]
-
Zusätzlich zu Torsten seinem Beitrag:
[Blockierte Grafik: http://img232.imageshack.us/img232/3928/plakatuntenbithpba9.jpg]
-
feine idee 8O
aber hier mal wieder ein metallisches meisterwerk wie ich finde:
ANGANTYR - HÆVN (2007)
-
Best of Silly,Vol.1-Hurensöhne
-
Zitat
Original von Greg
Best of Silly,Vol.1-HurensöhneJepp, Hammergeil...
Empfehle auf jeden Fall dazu auch die Live-DVD (Tamara-Tribut) aus dem Tempodrom
-
is so....das album ist auf jeden fall mal n knaller!
-
empfehle jeden mal den dok.film FLÜSTERN UND SCHREIEN
unteranderem mit silly, chicoree, feeling b ( halb rammstein ) etc...
der is 88 oder 89 inne ostkinos anjelofen...
hat spass jemacht, so altet zeuch zu sehen und zu hören...
_______________________________________________
KNUT WAR NIEMALS IN DER F.D.J + KEIN PIONIER
_______________________________________________ -
Die Aeronauten - "Zu gut für diese Welt"
fein arrangierte mugge von unseren quoten-schweizern u.a mit "weltmeister" und " can you see em comin"
-
gibt es hier eigentlich noch einen metalhead, ausser mir, der dieses jahr zum "with full force" nach roitzschjora, bei leipzig fährt?
also ich kann das festival nur empfehlen, wer also vom 29.6. - 1.7. noch nichts vor hat sollte mal drüber nachdenken, u.a. mit dabei Slayer, Children of Bodom, Hatebreed, Korn und und und, auch die Crushing Caspars aus Rostock -
Ist mir einfach ne Nummer zu groß geworden...
Waren das noch Zeiten in Werdau im Stadtpark oder die ersten JAhre in Zwickau...
-
Shirley Bassey: "The fabulous Shirley Bassey" (1959 - CD re-issue 1999)
Ein Klassiker - mit Interpretationen von Klassikern, wie "A foggy day (in London town)" / "Cry me a river" oder auch "I´ve got you under my skin" - der in jeden gut sortierten Musikschrein gehört.
-
Zitat
das Line up juckt mich dieses Jahr aber garnicht an......
...und die Caspars sind zwar geil in kleinen Clubs, aber auf großen Bühnen???
Na gut..... Barcode, Backfire und die Murphys hätte ich mir ganz gern reingetan :neutral: