Caps, Thunder und Alba, aber kein Fußball

  • Die Regionalsender in Berlin und Brandenburg ignorieren weiter den Fußball in den Amateurligen. TVB hat zwar sein Sportprogramm erweitert und zeigt neben den Heimspielen der Caps (Eishockey) nun auch die Spiele von Alba (Basketball) und Thunder (Football), aber für eine Kamera in den Oberliga-Stadien und einem kurzen Bericht über das aktuelle Geschehen auf den Plätzen reicht scheinbar das Geld nicht. Von RBB wollen wir besser garnich erst anfangen, aber ein Blick in Süden reicht um zu sehen wie es gehen kann. MDR zeigt die Oberliga und etliche Regional- und Stadtsender kümmern sich sogar um die noch tieferen Ligen.

  • Vielleicht liegt es einfach daran, daß Caps, ALBA und Thunder gute Zuschauerzahlen haben und die Berliner Oberligisten kaum jemanden interessieren ? Im MDR-Sendegebiet sind einfach auch die Zuschauerzahlen höher. Hier mal die Zuschauerzahlen des letzten Heimspiels der Berliner Oberligisten : Hertha/A. 81, Yesilyurt 73, TeBe 282, Türkiyem 100 bei freiem Eintritt, Lichterfelde 96, Füchse 129, BAK 84.


    Ganz ehrlich : Wenn diese Clubs schon live so ein geringes Interesse auf sich ziehen - wieso sollte denn das Fernsehen darüber berichten ?

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Ganz ehrlich : Wenn diese Clubs schon live so ein geringes Interesse auf sich ziehen - wieso sollte denn das Fernsehen darüber berichten ?


    In Dessau steht beim jedem Heimspiel des SV Dessau 05 und früher auch beim FC Anhalt eine Kamera und da sind die Arenen auch nie wirklich gefüllt. :wink:

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Dessau ist auch nen bissel kleiner und dort gibt es nicht ansatzweise soviele Konkurrenz-Themen wie in Berlin, mit denen man Sendeplätze füllen kann.


    Soll ja auch nicht zu jedem Spiel sein, aber von einem Topspiel wie Yesilyurt - Babelsberg vor ein paar Tagen oder demnächst BFC - Yesilyurt wären schon ein paar bewegte Bilder angenehm.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Ganz ehrlich : Wenn diese Clubs schon live so ein geringes Interesse auf sich ziehen - wieso sollte denn das Fernsehen darüber berichten ?


    Wohl wahr. Das Interesse kann nur von den Zuschauern selbst kommen. Wer also Fußball bei TVB (ich dachte, die gibt es gar nicht mehr) sehen will, muss denen das sagen.

  • Welche Sender zeigen denn noch Bilder von OL-Spielen?
    Hessen (zeigen manchmal noch OL-Top-Spiele)
    NDR (früher haben sie immer noch ein paar ausschnitte von Schönbeg und Anker Wismar gebracht)
    MDR (kennen wir alle, nur OL-Süd)


    und wer noch?

  • Zitat

    Original von Michael85
    ... MDR (kennen wir alle, nur OL-Süd)


    und wer noch?



    Das der mdr OL-Spiele zeigt, liegt daran, daß einige recht bekannte Vereine da spielen. Wenn Halle, Magdeburg und Jena mal aufgestiegen sind, ist die OL Süd bei "Sport im Osten" auch Geschichte.
    Zudem gibts noch die Regionalprogramme bei mdr (über Antenne), die von kleineren OL-Vereinen berichten, wenn man Glück hat.

  • komme eh kaum noch zum fernseh glotzen,bin zu den sendezeiten sowieso meistens im stadion...wenn dann höchsten das sportstudio wo mir die moderatoren aber mächtig auf den geist gehen :lach:


    desto wichtiger wird dieses forum für mich...lese ALLE spielberichte. also grosses lob an alle schreiber.

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • MDR ist doch auch schon weniger geworden mit den sport, oder ???
    in dessau lohnt sich das übrigens schon mehr als bei vielen berliner oberligisten. der verein dessau 05 ist ganz beliebt und hat nen zuschauerschnitt vonn 300-350 in der VL...