Sachsen Leipzig - Bremen / A 1:2 > Flutlichtpremiere !!!

  • War denn keiner bei diesem Spiel und will hier seine Erlebnisse kundtun ?


    Ich habe mich mal im Forum der Leutzscher schlau gemacht und dort ist ein Stimmung die arg an Kölner Verhältnisse erinnert (ständige Besetzung des Tor für den Mannschaftsbus *g*).
    Der Harry Pleß ist ja sowas von unbeliebt und das ZS wird mehr den je verteufelt.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • @ connewitzchaot:


    Klingt aber bei den anderen Fans von Euch ganz anders ?(

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ich denke das Chemie nicht absteigen wird, da dafür zu viele Lizenzen anderer Vereine auf der Kippe stehen und Chemie selbst volle Unterstützung von der Stadt erhält. Das traurige ist nur das in der Nord-Staffel wohl auch keine einzige Amateurmannschaft absteigen wird und weitere im Anmarsch sind.

  • Wo hast DU die Info her, dass Vereine keine Lizenz bekommen sollen ? Davon habe ich noch nirgendwo was gelesen oder gehört. Steht auch in keinem anderem Forum was drüber ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • hoffentlich kommen nicht noch mehr amateure in die rl, langsam reicht es!!! :sauer:


    aber vielleicht schafft ja chemie noch den klassenerhalt und eine amateurmannschaft steigt dafür ab... wär doch schonmal was...
    :freude:

  • Zitat

    Original von Tomasz
    Im riesigen Gästeblock fanden sich ganze 30 echte Bremer, weitere 30 Bremen-Fans aus LE, 50 Lokisten und 70 Neutrale ein.
    Anmerkung: Der Gästeblock ist der komplette D-Bereich!
    Chemie steigt ab:razz:


    50 Lokisten tragen, zeitgleich zur überlebenswichtigen Mitgliederversammlung des VfB Leipzig, ihr Geld in das Stadion des Lokalrivalen und zum vermeintlichen Insolvenzverursacher Kölmel. Mit Abstand die ärmste Aktion am Freitag Abend.


    Ansonsten habe ich selten ein Spiel mit 80 Minuten Überlegenheit aber ohne zählbares Ergebnis gesehen. Das zieht sich nun aber durch die ganze Saison und nicht mehr mit Pech erklärbar. Die Woche der Wahrheit (Schalke und Neumünster) wird entweder mit 4-6 Punkten und einer leisen Nichtabstiegschance oder aber mit einer negativen Vorentscheidung beendet werden.


    Im Abstiegsfall droht eine interessante Konstellation: der Abstieg der beiden zuschauerstärksten Vereine St. Pauli & Chemie. Dafür sind es dann vielleicht 10 Amateurmannschaften in der Nordstaffel. So werden strukturiert Fußballstrukturen plattgemacht.


    Und jetzt bitte nicht auf das Zustandekommen der Leipziger Zuschauerzahlen anspielen. Es ist definitiv nichts neues, dass im AKS nicht soviele Fans gekommen wären...

  • Zitat

    Original von M & M
    Wo hast DU die Info her, dass Vereine keine Lizenz bekommen sollen ? Davon habe ich noch nirgendwo was gelesen oder gehört. Steht auch in keinem anderem Forum was drüber ?


    Ich schrieb das bei vielen Vereinen die Lizenz auf der Kippe steht. :wink:


    Allein in der zweiten Liga wird es für fünf Vereine eng und da diese in Oberliga durchgereicht werden würden, würde das auch weniger Absteiger aus der Regionalliga bedeuten. Z.B. hat Creditreform die Bonität aller Profivereine geprüft und hat Eintracht Trier einen Bonitätsindex von 5.0 gegeben. Das bedeutet nichts anderes als das Trier bankrott ist.

  • @Connewitzer:
    Klar war Chemie überlegen, aber wenn die da draus nie was machen, steigen sie auch ab! Pech.


    @Ilmi:
    Nicht jeder VfB-Fan ist auch Vereinsmitglied. Das ist wohl bei jedem Club so. Aber in dem Punkt haste schon Recht - wenn da 50 Mann ständig Anti-Chemie-Lieder und "LOK" rumbrüllen, passt das nicht ganz. Kann Euch aber egal sein. Zu vernehmen waren die Jungs jedenfalls bis in den Chemie-Fanblock, sonst hätte dieser ja gesangstechnisch nicht gekontert. Die paar VfBer fanden Euer Spiel gegen den BVB und die eigene Singsang-Leistung an jenem Tag vielleicht so geil, dass sie das wiederholen wollten:biggrin:
    Und das echte VfB-Fans nicht zu Chemie-Spielen gehen, stimmt auch nicht. Ansonsten bin ich kein echter Lokist:smile:. Zu RL-Nordost-Zeiten hab ich mir auch das ein oder andere Spiel in Leutzsch angesehen und auch gestern war ich, als stiller Beobachter und Fotograf, anwesend:biggrin:
    Und über Eueren, fast sicheren, Abstieg freu ich mich ganz besonders. Nicht weil dann Ihr echten Chemiker kotzt, nein, weil dann die Stadtoberen, die Sponsoren und diese ganzen aroganten Typen rumheulen.
    Wer weiß, wem dann wieder die Schuld in die Schuhe geschoben wird.


    Fakt ist:
    1.) Mit diesen Spielern müsste man im sicheren Mittelfeld der Liga mitspielen.
    2.) Im Kunze-Sportpark wäre Chemie besser aufgehoben.
    3.) Chemie spielt 04/05 in Liga 4 und Lok in Liga 5. Vielleicht.8)

  • Zitat

    Original von Tomasz
    @Ilmi:
    Zu vernehmen waren die Jungs jedenfalls bis in den Chemie-Fanblock, sonst hätte dieser ja gesangstechnisch nicht gekontert.


    Ganz ehrlich: akustisch habe ich (im Sektor B) einzig "Absteiger" vernehmen können. Auch von den Bremern habe ich nur sich bewegende Arme gesehen. Die Schmähgesänge bezogen sich wohl eher auf diverse Transparente, die auf Lok & Halle hingewiesen haben.


    Zitat

    Original von Tomasz
    Und das echte VfB-Fans nicht zu Chemie-Spielen gehen, stimmt auch nicht. Ansonsten bin ich kein echter Lokist:smile:. Zu RL-Nordost-Zeiten hab ich mir auch das ein oder andere Spiel in Leutzsch angesehen und auch gestern war ich, als stiller Beobachter und Fotograf, anwesend:biggrin:


    Ich war auch schon einmal ohne chemische Beteiligung im Bruno-Plache-Stadion. Um das Eintrittsgeld zu sparen für eine Viertelstunde, ich glaube Wattenscheid war Gegner im Derby-Wiederbelebungsspiel...


    Mir ist schon klar, dass nicht jeder Lokist Vereinsmitglied ist. Aber einzig und allein am Freitag fand ich das Timing eher schwach. Wie gesagt: zeitglich zum ultimativen Rettungsversuch dem Rivalen das Geld in die Kasse zu spielen. Sonst habe ich nichts gegen Lokisten bei unserem Spiel. Eurer Auftritt hat uns ja schließlich auch zu einer neuen akustischen Qualität verholfen.


    Zitat

    Original von Tomasz
    Und über Eueren, fast sicheren, Abstieg freu ich mich ganz besonders. Nicht weil dann Ihr echten Chemiker kotzt, nein, weil dann die Stadtoberen, die Sponsoren und diese ganzen aroganten Typen rumheulen.


    Am Ende der nächsten Woche werden wir schlauer sein (siehe obiger Kommentar. Dann kann über die sportlichen Chancen noch einmal spekuliert werden. Fast sicherer Absteiger scheint mir St. Pauli zu sein.
    Fünf Niederlagen in fünf Spielen spricht eine mehr als klare Sprache.


    Ich persönlich "hoffe" langsam auf den einzig konsequenten Weg: Fusion zwischen FCS & VFB zum Großleipziger Höhenflugsverein. Und Eintreten der BSG Chemie & des 1. FC Lok in den Spielbetrieb, am besten in der gleichen Spielklasse. Eine Stuktur für die Masse und eine für die Fans.

  • Also für mich ist Neumünster ein sicherer Absteiger, aber immerhin haben sie es geschafft ein Jahr Regionalliga zu spielen. :smile:
    Der Rest wird nochma eng. Naja am 34.Spieltag wissen wir mehr.


    Kann man nun irgendwo Bilder von der Flutlichtpremiere bewundern?

  • Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    Ich persönlich "hoffe" langsam auf den einzig konsequenten Weg: Fusion zwischen FCS & VFB zum Großleipziger Höhenflugsverein. Und Eintreten der BSG Chemie & des 1. FC Lok in den Spielbetrieb, am besten in der gleichen Spielklasse. Eine Stuktur für die Masse und eine für die Fans.


    Sehr interessante These ! Am besten wäre es, wenn die beiden ersten Mannschaften vereint würden zum neuen Vereinen und die beiden Reserve-Mannschaften würden in der Landesliga unter dem neuen, alten Namen spielen. Schöne Vision. Nur leider nicht umsetzbar.

  • Dann würde der gesamte Nachwuchs aber sicherlich komplett an den neuen Verein gehen.
    Sicherlich eine ganz interessante Idee, aber ich würde diesen Verein mehr als Chemie hassen.
    Denn dies wäre ein reiner Schnickschnack-Verein. Die wahren Fans gehen zu Chemie und Lok und die Erfolgsfans rennen alle zu diesem neuen Verein. Und ob dieser dann höher- und gutklassigen Fußball bieten kann, ist auch fraglich.
    Geldmäßig würde es für die anderen Vereine dann bestimmt nur noch für die Landesliga reichen.
    Naja, ich würde diese Variante dann doch eher ablehnen.


    neutraler Beobachter: Irgendwann mal au meiner Page, die aber noch nicht existiert, bzw. nur in kleinstem Umfang:biggrin:
    guckst du hier