Das Statement kann man so unterschreiben. Ein schwer erarbeiteter, aber nicht unverdienter Sieg. Rauschwalde richtig gut 👍. Wird in der Kreisliga sicherlich am Ende mit oben dabei sein. Schöne Woche euch allen und Vorfreude auf das Derby in NY.

Kreisoberliga Oberlausitz 2025/26
-
-
Der fade Beigeschmack ist die Gelb rote Karte für Starschinski, welcher sich 15min vorher wegen unglücklichen Ballwegschlagen gelb holt.
Dies war ja nun kein Vorbereitungsspiel mehr.
Welche Position durfte Max denn dieses mal spielen....?
-
Dies war ja nun kein Vorbereitungsspiel mehr.
Welche Position durfte Max denn dieses mal spielen....?
Der Schiri hatte einen leichten Hang zur Gelbsucht. Leider..... Max mannschaftsdienlich und mit vollem Einsatz (wie immer) im Mittelfeld.
-
Mittelfeld ist ein großer Begriff, da muß ich eben so fragen....hat er "Sechser" gespielt ?
Na ja und zum Schiri, wir sind mit Andreas befreundet, wobei Andreas und Max wohl eher keine "Freunde" mehr werden....
-
Finn Papritz und Tim Luca Lemberg wechseln vom VFB Zittau nach Oderwitz.
Übrigens schöner Blödsinn den du da gepostet hast
-
Ich glaube Robert Barannikov vom FCO Neugersdorf.
Der Transfer ist durch
-
Übrigens schöner Blödsinn den du da gepostet hast
beide Transfers waren eigentlich durch. Im letzten Moment/letzten Tag haben sich dann beide nochmal umentschieden. Beide hatten oderwitz eigentlich schon zugesagt.
-
Gar kein Berichte über den Pokalkracher Zittau gegen Lawalde ?
War mir das mal anschauen und muss ehrlichweiser sagen, da hat bloss eine Mannschaft gespielt und die hat sich auch absolut berechtigt durchgesetzt! Da ist das Ergebnis für Lawalde noch schmeichelhaft!
Wollmann fehlt hinten dadurch die Abwehr ne Katastrophe und nach vorne keine Ideen, ach klar Stachinski ist ja in See. Der Abgang ist unendlich teuer da bringt auch der Huber einkauf nichts.
Gibts andere Meinungen oder Zuschauer bei dem Spiel ?
-
Gibts andere Meinungen oder Zuschauer bei dem Spiel ?
Nö
außer, dass es dafür einen Pokal-Thread gibt
-
Gelungener Saisonstart für den VfB aus Weißwasser
Vor stimmungsvoller Kulisse mit 421 Zuschauer gelang den VfBlern ein Auftakt nach Maß. Dennoch hat Schleife gut gekämpft und das Ergebnis ist zu deutlich.
der VfB ging nach 3 Minuten glücklich in Führung, nachdem sich Balko gut durch setzt und der Ball dann irgendwie zu ihm zurück kommt und abgefälscht im Kasten einschlägt. Nur eine Minute später läuft Buder allein auf Mersiowsky zu, letzterer bleibt Sieger dieses Duells.
In der 23. dann Strafstoß für die Lok, Michlenz nimmt ein Halten im Strafraum dankend an und Schiri Kowal bleibt nichts anderes übrig als auf den Punkt zu zeigen. Der gefoulte tritt selbst an, nimmt nur 2 Schritte Anlauf und scheitert an TW Hübner. In der 36. gibt es nach einem eher harmlosen Foul einen Freistoß für die Gäste, dieser wird gut getreten und vom VfB Verteidiger auf der Linke geklärt.
In der 40 Minute erneut der Zweikampf Buder gg Mersiowsky, nachdem Buder mit einem Steilpass bedient wurde, dieses Mal hieß der Sieger Buder, allerdings erst im Nachschuss.
Mit der 2:0 Pausenführung ging es in die Kabine. Nicht spielentscheidend, aber SR Kowal zeigt 3 Nachspielminuten an in der ersten verletzt sich ein Schleifer Spieler und wird behandelt, da die Behandlung etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, bittet Kowal zum Pausentee, die restlichen 2 Minuten verstrichen also ohne sie vor Beginn der 2. HZ nachspielen zu lassen. Am Ende Egal.Die 2. HZ beginnt mit einem schnellen Tor für die Gäste, ich habe es diesmal nicht gesehen.
Die Euphorie der Gäste und deren zahlreichen Anhänger wurde aber schnell durch den VfB ersticht. Erst Pohling zum 3-1 in der 51. hier Buder fein mit der Hacke auf Lukschanderl der Pohling findet und nur noch einschrieben braucht. Die Gäste fordern einen Abseitspfiff, ich kann das aus meiner Sicht nicht beurteilen. Es folgt Tor 4 durch Lukschanderl und Nummer 5 sehenswert durch Kluge. In der 78. dann nochmal Schleife in Person von Michlenz der im Alleingang TW Hübner umkurvt und sicher einschiebt. Dann noch weitere gute Chancen für die Gäste aber kein weiterer Torerfolg. Ich musste dann schon los und kann zur Rudelbildung und den 3 gelben Karten kurz vor Ende nichts sagen.Allem in allem ein verdienter Sieg vor toller Kulisse.
Schiri Kowal hatte in der weitestgehend fairen Partie keine Probleme. Lediglich mit der Verteilung der Gelben Karten
war ich nicht ganz zufrieden und zur vermeintlichen Rudelbildung kann ich nichts sagen.
Vielleicht gibt ja noch jemand seinen Senf dazu. Allen ein schönes Wochenende und weitere interessante Berichte. -
VfB Zittau – SV Neueibau 1 : 1 ( 1 : 0 )
Noch paar Eindrücke vom Eröffnungsspiel am gestrigen Freitag Abend in Zittau.
382 Zuschauer fanden sich im Zittauer Weinaupark ein und für die war alles bestens organisiert. 3 Oironen Eintritt, (eine sehr schöne Eintrittskarte) Stadionsprecher, Speisen, Getränke, moderate Preise, es war an alles gedacht. Respekt
Einzig, daß ein Ordner uns schon bei der Einfahrt zur Weinau auf den Grenzparkplatz lotsen wollte fand ich bei der Hitze nicht lustig.......
Wir fanden in der ersten HZ. einen Platz unter der all würdigen Tribüne, zogen es aber wegen der Hitze (34 Grad) vor uns in der zweiten HZ. rechts vom Eingang beim FCO-Anhang zu platzieren, dort wehte wenigstens ein kühles Lüftchen.
Auch für die Spieler und Schiedsrichter war es unter den Bedingungen nicht einfach...trotzdem bekamen die Zuschauer ein ansehnliches KOL. Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten zu sehen. Der VfB war in HZ. eins die klar bessere Mannschaft und verbuchte ein deutliches Chancenplus von 5 : 1. Tor machten sie aber nur eins durch den agilen Robert Barannikov der immer wieder die Gästeabwehr vor Probleme stellte. Neueibau tat sich schwer und fand eigentlich kaum statt. Die Zittauer Pausenführung somit mehr als verdient, ja sie muß eigentlich deutlicher ausfallen.
Auch nach der Pause das gleiche Spiel. Zittau versuchte nun den knappen Vorsprung zu verwalten und das machten sie recht gut, man hatte nie den Eindruck, daß die Gäste hier noch was mitnehmen könnten. Bis...? ja bis eine viertel Stunde vor Spielende in der 75. min. Da gab es Freistoß für Neueibau etwas halb links, 20 m vor dem Tor....und wenn du dann einen Tino Hensel in der Mannschaft hast, der ein Alleinstellungsmerkmal für solche Sachen besitzt und für den solch eine Position fast so gut wie ein Elfer ist....steht es eben wie aus dem nichts plötzlich 1 : 1 und der Spielverlauf scheint auf den Kopf gestellt. Nach dem Ausgleich änderte sich das Spiel völlig. Es spielte nur noch Neueibau und Zittau brach völlig weg. Allein Eric Frodo Bauer war drei mal durch und lief allein auf das Zittauer Tor zu....bekam aber alle male den Ball nicht im Tor unter. Dann müssen sie wohl einen Elfer bekommen... ? und als der Ball endlich nach einem schönen Kopfball im Zittauer Tor liegt, will der erste Assistent eine Abseitsstellung gesehen haben .... und die hatte er wohl ganz explizit ? Seis drum , für die abendlich Hitze wars ein gutes Eröffnungsspiel und ein schöner Abend wars allemale.
Schiri Sandro Benad Hambach hatte wohl nicht seinen besten Tag und für mich immer wieder Anwandlungen eins Heimschiedsrichters, so fand ich seine Bewertungen ein ums andere mal fragwürdig. Da sich sein Aktionsradius weitestgehend auf den Mittelkreis beschränkte, stand er dazu bei so mancher Entscheidung zu weit weg vom Geschehen ( wie auch bei der Neueibauer Elfmeterentscheidung ?)
-
Tolle Zuschauerresonanz bei den beiden Spielen. Hut ab
. Die KOL ist ja auch was besonderes...
-
Gelungener Saisonstart für den VfB aus Weißwasser
Vor stimmungsvoller Kulisse mit 421 Zuschauer gelang den VfBlern ein Auftakt nach Maß. Dennoch hat Schleife gut gekämpft und das Ergebnis ist zu deutlich.
der VfB ging nach 3 Minuten glücklich in Führung, nachdem sich Balko gut durch setzt und der Ball dann irgendwie zu ihm zurück kommt und abgefälscht im Kasten einschlägt. Nur eine Minute später läuft Buder allein auf Mersiowsky zu, letzterer bleibt Sieger dieses Duells.
In der 23. dann Strafstoß für die Lok, Michlenz nimmt ein Halten im Strafraum dankend an und Schiri Kowal bleibt nichts anderes übrig als auf den Punkt zu zeigen. Der gefoulte tritt selbst an, nimmt nur 2 Schritte Anlauf und scheitert an TW Hübner. In der 36. gibt es nach einem eher harmlosen Foul einen Freistoß für die Gäste, dieser wird gut getreten und vom VfB Verteidiger auf der Linke geklärt.
In der 40 Minute erneut der Zweikampf Buder gg Mersiowsky, nachdem Buder mit einem Steilpass bedient wurde, dieses Mal hieß der Sieger Buder, allerdings erst im Nachschuss.
Mit der 2:0 Pausenführung ging es in die Kabine. Nicht spielentscheidend, aber SR Kowal zeigt 3 Nachspielminuten an in der ersten verletzt sich ein Schleifer Spieler und wird behandelt, da die Behandlung etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, bittet Kowal zum Pausentee, die restlichen 2 Minuten verstrichen also ohne sie vor Beginn der 2. HZ nachspielen zu lassen. Am Ende Egal.Die 2. HZ beginnt mit einem schnellen Tor für die Gäste, ich habe es diesmal nicht gesehen.
Die Euphorie der Gäste und deren zahlreichen Anhänger wurde aber schnell durch den VfB ersticht. Erst Pohling zum 3-1 in der 51. hier Buder fein mit der Hacke auf Lukschanderl der Pohling findet und nur noch einschrieben braucht. Die Gäste fordern einen Abseitspfiff, ich kann das aus meiner Sicht nicht beurteilen. Es folgt Tor 4 durch Lukschanderl und Nummer 5 sehenswert durch Kluge. In der 78. dann nochmal Schleife in Person von Michlenz der im Alleingang TW Hübner umkurvt und sicher einschiebt. Dann noch weitere gute Chancen für die Gäste aber kein weiterer Torerfolg. Ich musste dann schon los und kann zur Rudelbildung und den 3 gelben Karten kurz vor Ende nichts sagen.Allem in allem ein verdienter Sieg vor toller Kulisse.
Schiri Kowal hatte in der weitestgehend fairen Partie keine Probleme. Lediglich mit der Verteilung der Gelben Karten
war ich nicht ganz zufrieden und zur vermeintlichen Rudelbildung kann ich nichts sagen.
Vielleicht gibt ja noch jemand seinen Senf dazu. Allen ein schönes Wochenende und weitere interessante Berichte.Ich persönlich hatte einen anderen Eindruck zum Schiedsrichter. Er hat das Spiel in der Nachspielzeit noch einmal unnötig aufgeheizt. Eine nicht gegebene Rote Karte in der 95. Minute bei drei Minuten Nachspielzeit haben überhaupt erst zu Rudelbildung in Minute 98 geführt. Allgemein eine sehr unklare Linie wie ich finde
-
Freitag, 15.08.2025
VfB Zittau - SV Neueibau 1:1
Das Spiel und das Drumherum habe ich genauso gesehen wie Stuju.
Ein gerechtes Unentschieden, guter Rahmen und ein herrliches Freistoßtor.
Sonnabend, 16.08.2025
SV Gebelzig - ESV Lok Zittau 5:1
Nach den anderen Ergebnissen und Zwischenständen dachten wir heute zum Spielende hin, Gebelzig wird diese Woche Tabellenführer sein. Die Gäste vom Kummersberg fand ich heute nicht stark. Es waren schöne Tore der Heimelf. Viel ging über außen und dann scharf rein. Nach Ecken waren sie sehr gefährlich, da traf zB Weise per Kopf zum 4:1. Davor, beim 3:1, tunnelte Robert den Zittauer Hüter. Die erste Linenrichterin musste nach 45 Minuten aufgeben und ein Nachwuchsspieler nahm sich die Fahne und wedelte in der 2. Halbzeit.
Das Drumherum war wie immer prima in Gebelzig und sehr nett. Ich würde sagen, es waren ca 80 Zuschauer da.
Schön, daß es wieder los geht und die Ergebnisse versprechen eine spannende Saison.
-
Guten Abend zusammen.
Hier gibt es ein Kurzbericht vom Derby der Eintracht gegen die Seer Wölfe.
Rechtlich gesehen ist das Abschießen von Wölfen eine Straftat aber bei diesem Spiel sehen wir da mal hinweg.
Vor ca.300 Zuschauen und schönsten Fußballwetter bekamen die Wölfe eine Mustervorstellung im Punkto Laufwege, Abstimmung und Mannschaftsgeist.
Die Wölfe von Minute eins nicht griffig genug und ohne Wille.
Bereits in der 3 Minute führte die Eintracht durch Pluta, welche Mustergültig durch einen Steilpass in die Gasse geschickt wird.
Der Innenverteidiger Miete (14)der Wölfe bietet nur Begleitschutz im Altherrentempo.
Pluta mit Halbgas schiebt locker ein.
2 Minuten später wieder Chaos in der Verteidigung der Wölfe und Winter schiebt gelassen zum 2:0 ein.Torhüter der Wölfe wieder solide auf der Linie geblieben. Da schiebt selbst ein Stürmer mit Holzbein ein.
Danach findet sich See ein wenig mehr ins Spiel Aber trotzdem ohne richtige Chance.
Jons Paul und Max Starschinski gehören dort im Zentrum zu den Besten. Teilweise sieht es auch ordentlich aus Aber das sind eben nur Einzelleistungen.Sobald ein Pass in die Spitze kam, war der Ball weg. Von Außen sieht es teilweise so aus als ob der Stürmer aus D Jugend kommt und noch nie auf Großfeld gespielt hat.
Bekommt für seine Stürzerei auch zu recht gelb dort vorn.
Zuvor noch das 3:0 für die Eintracht durch Pluta mit dem Kopf.
Gute Flanke auf den 5m Raum und Wieczorek von See mit katastrophalen Stellungsspiel und Daniel Höher im Tor wieder super auf der Linie geblieben.
Somit locker ins lange Eck eingeschlagen.
Kurz vor der Halbzeit nimmt sich der Stürmer der Wölfe durch eine Undizipliniertheit selber aus dem Spiel mit gelb/rot.
See somit wieder nur zu 10 für 45min.
Allerdings vermisst den Stürmer bei der Leistung und dem Gestürze leider auch keiner. Schade für so einen Jungen Spieler Aber für die KOL reicht es nicht.
See kann froh sein das ihr Torwart dann noch ein Schuss von Pluta hält sonst steht es zur Halbzeit 4:0.
In der Zweiten Halbzeit verwaltet die Eintracht dann das Ergebnis und schenkt See in den Schlussminuten noch 2 Tore ein.
Fazit: See mit individueller Klasse aber wenn du keine Mannschaft bist, holst du eben auch keine Punkte. Da hat nichts bei See gepasst außer die Trikots aber selbst die waren bei manchen Bäuchen zu klein.
Die Eintracht mit Zug und Wille zum Tor.
Sehr gute Mannschaftsleistung und dafür zurecht mit 5:0 im Derby gewonnen. -
Ich persönlich hatte einen anderen Eindruck zum Schiedsrichter. Er hat das Spiel in der Nachspielzeit noch einmal unnötig aufgeheizt. Eine nicht gegebene Rote Karte in der 95. Minute bei drei Minuten Nachspielzeit haben überhaupt erst zu Rudelbildung in Minute 98 geführt. Allgemein eine sehr unklare Linie wie ich finde
wie geschrieben ich habe etwa 10 Minuten vor Ende das Turnerheim verlassen. Vielleicht kannst du dich ja noch ein wenig konkretisieren. Die 80 Minuten die ich gesehen habe waren sehr fair und somit leicht zu pfeifen.
-
Wo war in Niesky denn der etatmäßige Seeer-Trainer ?
Wie waren heute mal wieder im Oppacher Stadion am Lindenberg zugegen.
Dort schlug die BSG Sohland/Oppach, in ihrem ersten Heimspiel nach dem Aufstieg in die Kreisliga-Westlausitz, den TSV Wehrsdorf vor 220 Zuschauern mit 5 : 0 !
-
Für Wölfefans heute ein harter Tag. Die Einschätzung vom Handwerker 2019 exakt. Selbst wenn Kapitän und Abwehr der 1. Männer von NY nicht dabei sind, ist da nichts zu holen. Fraglich, warum sich Coach und einige Spieler kurzfristig krank melden. Da muss man wohl einiges hinterfragen. Viele technische Mängel in der Ballbehandlung usw., Mund 👄 abputzen und kritisch auswerten, Selbstkritik ist der erste Schritt zur Verbesserung....
-
Für Wölfefans heute ein harter Tag.
Fraglich, warum sich Coach und einige Spieler kurzfristig krank melden. Da muss man wohl einiges hinterfragen.
Uiii
-
Für Wölfefans heute ein harter Tag. Die Einschätzung vom Handwerker 2019 exakt. Selbst wenn Kapitän und Abwehr der 1. Männer von NY nicht dabei sind, ist da nichts zu holen. Fraglich, warum sich Coach und einige Spieler kurzfristig krank melden. Da muss man wohl einiges hinterfragen. Viele technische Mängel in der Ballbehandlung usw., Mund 👄 abputzen und kritisch auswerten, Selbstkritik ist der erste Schritt zur Verbesserung....
Zunächst erstmal ein Hallo an die Runde meinerseits.
Laut FuPa wurde der Seer Trainer heute gestrichen.