Landesliga Sachsen 2025/26 - die 36. Spielzeit

  • In Laubegast wird es Anfang Dezember spannend. Dann gibts an der Pferderennbahn Mitgliederversammlung.


    Zum einen legt der komplette (!) Vorstand zum 15.12. sein Amt nieder.


    Zum anderen, so berichten die Eingeborenen, ist beim FV Laubegast schlicht das Geld alle. Diverse Sponsoren sind weg, Nachwuchs und Zweite sind seit Jahren schon kaputt gespart. Schiris gibts auch seit Jahren nicht genug.


    Jetzt ist offenbar auch für die nicht ganz billige Erste Mannschaft nicht mehr genug Geld da.


    Ich würde einiges geben um dort Mäuschen spielen zu dürfen. Mehr zum heutigen Heimsieg des FVL eher morgen. Über diverses möchte ich noch einmal schlafen. Ist vielleicht besser.

  • Ein letztes und ein erstes Mal


    Stahl Riesa - Handwerk Rabenstein 1:2 ( 1:0)


    0:1 Dennis Leonhardt (21.)

    1:1 Kim Leon Weigel (85. Foulelfmeter)

    1:2 Paul Schaltonat (90.)


    Zuschauer: 344, geschätzt ein Dutzend Gäste


    Ich geh ja nun auch schon über 50 Jahre zum Fussball und es gibt tatsächlich noch etwas was ich so noch nicht gesehen habe. In der oberen Ligen gibt's ja den VAR, aber bei einem Amateurspiel ein gegebenen Tor nach 5 Minuten zurückzunehmen, ist mir noch nicht untergekommen. Deshalb probiere ich heute auch mal was Neues und schreib den Bericht mit einem Bier in Reichweite. :happy:

    Doch der Reihe nach. Stahl verlor letzte Woche, ohne mich, das erste Mal in dieser Saison bei Borea und Rabenstein quittierte sogar 2 Niederlagen hintereinander, da war der Sieg für beide Mannschaften quasi Plicht um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren.

    Stahl musste ohne den Kanter auskommen, der gesperrt zugucken musste. Trotzdem begannen sie sehr offensiv und das 1:0 in der 21. war schon die 5. Chance für Stahl. Die Gäste versuchten es anfangs mit weiten Bällen in die Spitze doch die landeten alle bei Hausi im Stahlstrafraum. Einen davon wirft er auf Georg der halbrechts ein Solo von Strafraum zu Strafraum startet und auf Leo ablegt der den Ball von der Strafraumgrenze ins Tor hämmert. Also erstmal mal die Führung und das war auch gut so denn nun besann sich auch Rabenstein aufs Fussball spielen.

    Kleines Schmankerl noch vor dem Tor war die Durchsage des Stadionversprechers, dass ein Fahrzeugführer sein Gefährt mit laufendem Motor auf dem Parkplatz abgestellt hatte. 🙈:rofl:.

    Bis zur Halbzeit steht mein WhatsApp Gruppenticker voller Chancen auf beiden Seiten allein es gelang Niemandem ein Tor, was besonders auf Stahlseite ein großes Versäumnis darstellte. Insgesamt aber wohl mit dem Freital Spiel die beste Saisonleistung .

    Nach der Pause ging's ähnlich weiter und die Randchemnitzer waren jetzt spielbestimmender. Dadurch ergaben sich Konterchanchen, so setzte Georg nochmal zu einem Solo traf aber nur ein Abwehrbein und auch Janeks Schuss fischte Landgraf noch raus. Hausi im Stahltor war aber auch nicht arbeitslos. In der 65. schlug es dann hinter Landgraf ein. Einen Ball aus der Verteidiger verlängerte Bendi auf Leo der Richtung Strafraum loszog und kurz davor von Weigel von den Beinen geholt wurde aber den Ball noch nach links zum mitgelaufenen Janek legte. Der traf zum umjubelten 2:0. Soweit so gut. Schiri Arian Hamzehian und Assistent Dastych geben das Tor. Schiri zieht Gelb gegen Weigel und dann noch gegen den herbeigeeilten Kapitän Kisser. Dann geht noch die :rotekarte: nach oben. Logischerweise eigentlich gegen Weigel, der in der 53. schon Gelb gesehen hatte. Diese sucht man im Spielverlauf auf Fussball de allerdings vergeblich. Die Diskussionen gehen weiter und Kisser hat eine Platzwunde, die er sich wohl beim Kopfballduell mit Bendi geholt hat. Da man das ja dank moderner Technik heute auf Video hat, ist es da auch zu erahnen. Die Stahler waren lange wieder in der eigenen Hälfte, Stadionversprecher Heiko hatte das Tor verkündet, nannte aufgrund der langen Pause sogar noch die Zuschauerzahl plus den Präsentator selbiger. Dann lief Stahl Kapitän Harty mal zum Schiri und Assi. Er bekam als Auskunft dass sie es zwar nicht gesehen hatten, aber da Kisser ne Platzwunde hat muss ja irgendwas gewesen sein. Deshalb würden sie das Tor aberkennen! 😳 :wacko:🤦 Heutige Nachfragen beim Spiel der Zweiten, die das Derby in Canitz mit 3:2 gewann, ergaben wieder einen abgewandelten Sachverhalt. Assi Dastych hatte es angeblich doch gesehen nur sein Funkspruch sei bei Hamzehian nicht angekommen. Ähm, dann muss er aber seinen Wimpel in die Höhe reißen und heftig wimpeln. Befragen wir das Video sehen wir keinerlei Reaktion sondern hinterhersprinten und nach Torerzielung zügiger Lauf Richtung Mittellinie. 🤷 Ich hab ja wegen der Tickerei auch nicht immer hingeschaut aber die Rabensteiner sind ihm die ganze Zeit auf den Geist gegangen und Hamzehian hat es zugelassen und schließlich nachgegeben. Andere noch zu klärende Details sind die Platzwunde, an der ist Kisser selber Schuld denn er springt Bendi in der Luft in den Rücken und bekommt den stehenden Kopf unters Auge. Die Gelbe gegen Weigel zählt wohl nicht da er das Tor zurücknimmt und das Foul damit hinfällig wäre. Die Rote war wohl für Kisser für heftiges Beschweren. Selbiger ist aber mit Platzwunde bei der ganzen Diskussion dabei und steht immer noch bei Dastych an der Seitenlinie rum als der Ball zum Freistoß für Rabenstein am Mittelkreis liegt. Bendi sieht noch völlig unverschuldet Gelb, auch so ein Problem dass sich Hamzehian selber gezüchtet hat, da er schon von der ersten Minute an dieses unselige Zweiarmgeschiebe von hinten durchgehen lässt. Das der VAR ein Tor zurücknimmt ist ja heutzutage normal, aber ein regulär gegebenes Tor nach 5 Minuten auf Verdacht zu canceln, hab ich noch nicht erlebt. Danach war der Schiri auch durch und machte keine gute Figur mehr. Noch Einer wurde unverschuldet zur ärmsten Sau, Schiribeobachter Lukss Taugerbeck saß weit nach Spielschluss als Allerletzter im Stadion auf den kalten Stufen am Gästeblock und starrte auf seine Papiere. Die Antwort auf meinen Zuruf klang nach Galgenhumor. :lach:

    Danach wurde auch noch weitergespielt doch der Spielfluss dahin. Rabenstein zu zehnt sah nun noch ne Chance und drängte auf den Ausgleich. Stahl vergab weiterhin Konter und wie es dann meistens kommt, führt eine Unachtsamkeit, ein Zuspätkommen zum Elfmeter, den Weigel verwandelt. Ein Schlag auf den Deckel und man konnte fast darauf warten. 90. Minute Ecke für Rabenstein von rechts, Kopfballablage und Schaltonat steht im Fünfer, von 4 Verteidiger umringt, trotzdem frei. Die 10 Minuten Nachspielzeit brinen dann auch nix mehr denn die Gäste verteidigen mit Mann und Pfiffen des Schiris. In der 103. Minute pfiff Hamzehian schließlich ab und verschwand mit seinen Assistenten zügig in der Kabine.

    Fazit: Die eigentlich bisher beste Ligaleistung endet in der 2. Saisonniederlage. Wenn sie ihre Chancen nutzen, auch mal den besser postierten Mitspieler sehen muss das Spiel nicht verlorengehen.

    Nun heißt es schnell die Köpfe freibekommen, denn am Samstag kommt Schiebock zum Sachsenpokalachtelfinale. Anstoß ist schon 13 Uhr und in den Träumen heute Nacht hörte ich noch die Dringenden Hinweise unseres Stadionversprechers, dass ob des Adventsmarktes der Teigwaren Riesa die Parkplätze knapp werden könnten.


    Bilder gibt's wieder an den bekannten Stellen...

    http://www.tiloschneider66.de/unterseite-1-1.html

    https://www.facebook.com/share/p/1DhDfwNGFn/


    Laufende Bilder wird's ab morgen Abend bei Hackenhattrick auf YouTube geben.


    Fehlt noch das oben erwähnte letzte Mal! Ich muss hier mal die Lesequalität einiger Nutzer bemängeln. " Wieso bist du denn heute da, warum gsbs letzte Woche keinen Bericht" 🙉

    Steht alles in den vorherigen Berichten und nun nochmal farbig hervorgehoben ....

    Das war der letzte Bericht vor der Winterpause, denn ich verschwinde Ende der Woche in die warme Karibik und komme erst nach dem letzen Hinrundenspieltag zurück. 🥳🌴🐬



    :schal1: :schal1: :support: :schal1: :schal1:


  • Selber schuld an der Niederlage: Laubegast - DSC 2:0


    Der DSC verliert das nächste Derby, dieses Mal aber völlig unnötig und selbstverschuldet. Die erste Halbzzeit ein gutes Spiel mit Großchancen auf beiden Seiten, aber die Torhüter sind gut drauf und so bleibt es beim 0:0 statt einem durchaus möglichen 5:3.

    In der zweiten Hälfte dann weniger Großchancen, das Spiel bleibt aber intensiv. Laubegast das bessere Team, der DSC hält aber gegen. Und als das 0:0 greifbar war, schlägt der Fußballgott zu.
    84. Minute. Elmadbouk läuft Pohle auf höhe eigener Strafraum den Ball ab, Pohle zerrt und bekommt auch gelb. Doch offenbar klässt sich der DSC-Spieler zu einer Unsportlichkeit hinreißen, was genau, ich habs nicht gesehen, irgendwas war aber offenbar. Also rot.
    Direkt danach greift der DSC an und trifft. Aber der Schiri sagt Handspiel. Obs eins war, ich habs nicht erkannt.
    Und dann Angriff Laubegast und plötzlich gibts Elfmeter. Und hier schwört die Mannschaft Stein und Bein, dass es nie im Leben einer war, der Keeper war zuerst am Ball und wird dann eher vom Stürmer gefoult. Aber es gibt den Elfer + rot für einen DSC-Spieler wegen meckerns. Der Ball ist drin, 1:0.
    Der DSC versucht dann natürlich noch mal alles, wird aber in doppelter Unterzahl ausgekontert: 2:0

    Fazit: Eine unnötige Niederlage mit der Extra-Hypothek zweier gesperrter Spieler.

    Schiri Jonas Ebert über 70 Minuten fast fehlerfrei, hätte mitte erster Halbzeit nur dem Laubegaster Pohle zwingend gelb geben müssen, als der mehrfach Entscheidungen gegen sein Team hämisch beklatschte. Fing dann aber nach 70 Minuten plötzlich an, mit Karten um sich zu werfen. Die erste rote war eine, bei der zweiten weiß ich es nicht. Der elfer war keiner, ob das DSC-Tor wirklich Hand war... keine Ahnung...

    Laubegast: 6 Euro Eintritt für Sportplatz mit Hecke find ich mutig. Die Musik vor und nach dem Spiel eine Zumutung und am Grillstand ist nicht nur die Bratwurst tiefbraun. Aber ansonsten wars ruhig bis normal. Und ansonsten wird der Dezember zeigen, ob es in Lauebgast überhaupt weiter Fußball auf Leistungsniveau geben wird...