Oberliga 2025/2026

  • ...Bolle von Mahlsdorf auf den Boden , mit ner derben Packung, geholt. ...

    Dazu der Trainer (gleichzeitig Manager und als Firmeninhaber gemeinsam mit seinem Vater auch Hauptsponsor des Vereins) gegenüber dem NDR zum Spiel gegen dem Tabellen3. der Vorsaison: "Hier werden Fehler viel härter bestraft als in der Verbandsliga und leider hatten wir heute zu viele davon in unserem Spiel", siehe Link

  • Joa Bolle hat gleich mal Lehrgeld bezahlt.

    Mahlsdorf sehr effektiv und abgeklärt, gleich 3 Tore nach Standards. Nur nach dem 3:1 Anschluss durch Appiah hat Kliefoth die große Möglichkeit auf 3:2 zu verkürzen, dann wankt Mahlsdorf vielleicht mal. Ansonsten sehr souverän runtergespielt von den Berlinern.

    Trainer Karsten Heine trotzdem fast 90 Minuten durchgängig am Motzen, möchte nicht wissen wie der draug ist, wenn seine Truppe mal hinten liegt.

    Generell erstaunlich viele Gäste haben den Weg nach Mecklenburg gefunden.


    Und während bei TeBe der Rasen im Mommse ruhen muss, da geht es mit dem Stadionumbau in Siedenbollentin alles auf dem kurzen Dienstweg. Tribüne mit 300 Sitzplätzen fertig, neues Geländer um den Platz gezogen, separater Eingang fürs Gästeteam, große Videowand. Mal sehen wo das noch hinführt, es scheinen bisher keine Grenzen gesetzt.


  • ... da geht es mit dem Stadionumbau in Siedenbollentin alles auf dem kurzen Dienstweg. Tribüne mit 300 Sitzplätzen fertig, neues Geländer um den Platz gezogen, separater Eingang fürs Gästeteam, große Videowand. Mal sehen wo das noch hinführt, es scheinen bisher keine Grenzen gesetzt.

    Vorab, vielen Dank für das Youtube-Video vom Spiel! :)

    Was "Bolle" nun selbst betrifft: Die Rostocker Ostsee-Zeitung schrieb in einem Artikel vom 12. Juni, das der Trainer Christoph Haker selbst seit 2014 beim Verein ist. Einst heuerte er Im Januar 2014 dort als Spieler an. Nur spielte der Dorfklub damals noch in der Kreisoberliga Mecklenburgische Seenplatte. Aber der frühere Torwart hatte mit dem SVS eine Vision.8) Nach dem Landesklasse-Aufstieg 2014 sollte es noch höher hinausgehen! Über die Landesliga Ost (2017 bis 2021) schaffte "Bolle" nach der Saison 2020/21 den Aufstieg in die Verbandsliga MV.„Unser Anspruch war es, sich immer weiter verbessern zu wollen. Schon der Aufstieg in die Verbandsliga war ein großer Sprung für uns“, so Haker. Mit dem Oberliga-Aufstieg vor Kurzem hat der SVS laut der OZ nun aber das Limit erreicht, was für diesen Verein im Amateurfußball möglich ist!.Darum ist laut dem Trainer auch der Klassenverbleib das Ziel für die jetzige Saison. Übrigens freut er sich am meisten auf die Duelle mit den 4 weiteren Oberligavertretern aus MV: FC Hansa Rostock II, Anker Wismar, TSG Neustrelitz und Dynamo Schwerin.8)

  • Tolles Video und guter Zusammenschnitt des Spiels. Danke dafür!


    Was mir auffällt, die Mahlsdorfer rufen nach jeder möglichen Szenerie nach Handspiel, ob wohl wirklich nur einmal Hand gewesen ist, wie beim Elfer. Und dann sagt man auch noch, deutlich im Video zu hören: "Na endlich mal."


    Ist das ne Taktik, die da angewandt wird - so frei nach dem Motto: "Na irgendwann wird der Schiri schon mal pfeifen!?"


    Gefällt mir gar nicht sowas ...

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Rathenow im Norden weiter punktlos. Sparta, TeBe und 47 auf Kurs. Viktoria bleibt Punktelieferant. Im Süden Stendal spät geschlagen, Bautzen mit Kantersieg. Halberstadt im Topspiel siegreich vs. Auerbach. Plauen unterliegt Aufsteiger Glauchau. Heiligenstadt punktet erstmals.

  • Das Hand-Geblöke bei jedem Ball-Körperkontakt ist wirklich ne ganz schön nervige Angelegenheit geworden. Bei der Szene bei 3 Minuten im Video sieht man auch von der Trainerbank gar nicht, wo der Ball an den Körper geht. Aus der Hintertorkamera siehts mir nach Bauch aus und der Schiri zeigt sehr schnell weiterspielen an.


    Bei Mahlsdorf kam etwas mehr zusammen. Beim 1.Foul im Spiel bleibt Kliefoth länger liegen, Publikum von der Tribüne fordert vehement gelb, Schiedsrichter holt sich den Spieler ran, zeigt nach Zögern gelb. In einer Szene direkt vorm 1:3 Anschlusstor hatte der Assistent die Fahne oben, der Schiri hat das Spiel aber nicht unterbrochen. Der Assistent meinte später er hätte kein Abseits angezeigt.

    Bei einem Mahlsdorfer Konter wird ein Spieler klar am Triot gezogen, kann sich aber los reißen. Vorteil entsteht letztendlich keiner, aber es gibt auch keine gelbe Karte nachträglich.

    Generell die Bank sehr unentspannt, im Gegensatz zu den mitgereisten Fans, die ruhiger waren. Der Handelfmeter zum 4:1 war dann sowas wie die Genugtuung für das "erlittene Unrecht".

    Christoph Haker auf der anderen Seite ist nur 2-3 mal laut geworden und da ging es um die eigene Abwehrleistung.


    Hansestädter Den Werdegang von "Bolle" konnten wir in Neubrandenburg ja direkt mitverfolgen. Zum erstem Mal gefilmt habe ich die noch auf Kreisebene gegen den 1.FC Neubrandenburg III.

    Persönlich hätte ich gedacht bei Landesliga ist Schluss. Inzwischen haben sie uns sportlich überholt, holen mal eben ne halbe Oberligamannschaft aus Neustrelitz und strecken die Fühler nach Greifswald (Selchow, Appiah, Knechtel) aus. Sportlich muss auch in der Oberliga noch nicht Schluss sein, aber wenn ich mir angucke, welche Berliner Stadien lange nicht für die Regionalliga zugelassen wurden, da müsste wirklich sehr viel aus dem Nichts aufgebaut werden.

    ---------------------------------------------

    Gestern noch Tasmania - Hansa II mitgenommen.

    Sehr interessante Anlage am Tempelhofer Feld. Das Spiel bei teilweise drückenden Temperaturen war eine zähe Angelegenheit mit wenig guten Chancen.

    Torwart und Pfosten retten den Rostockern am Ende die 3 Punkte. Gespielt wurde mit Dreierkette wie bei den Profis. Spielerisch hätte ich von Hansa wesentlich mehr erwartet, es wurden kaum Abschlüsse herausgespielt.

    Beeindruckend dagegen die Physis, mit der gegen Tasmanias Kanten verteidigt wurde. Allen voran Kapitän Julian Rüh im Abwehrzentrum. Früh gelb vorbelastet, aber trotzdem keinen Zweikampf gescheut und gefühlt jeden gewonnen. Profi Dario Gebuhr rechts in der Dreierkette souverän, aber einmal fies überlaufen.


    Tasmania wird ne ordentliche Krawatte haben. Extrem viel Aufwand ins Spiel gesteckt, aber nichts geholt.

    Interessant war das Zeitmanagement. Einwürfe wurden über Tim Häußler weit in den Strafraum geschleudert. Der hat teilweise sehr lange gewartet, bis sich alles sortiert hatte. Auch bei Ecken, Ball im Aus und Abschlägen sowie Ballbesitz vom Keeper, es dauerte alles extrem lange.

    Nur um es in 2-3 Szenen schnell zu spielen. Keine Ahnung ob es wirklich einen offiziellen Matchplan gab den Gegner "einzulullen". Mit der 1:0 Hansaführung wurde es natürlich nicht besser, denn die hatten jetzt auch viel Zeit.