Oberliga 2025/2026

  • stimmt, siehe Link

    Trotzdem ist die Berlinlastigkeit der Nordstaffel beispielsweise ein Grund dafür, das seit Jahren einige Vereine aus MV von vornhein auf den eventuellen OL-Aufstieg verzichten.

    Tjo....in Berlin musst man halt nur die Straßenseite wechseln, um Spieler für ne Mannschaft zusammen zubekommen....so sagte es sinngemäß schon vor Jahren mal ein Oberligatrainer....Berlin ist eben für Amateurkicker attraktiver als die Provinz....dazu kommen teils ungewohnt kleine Plätze, teils Kunstrasen. Man denke nur an Tasmania oder damals Hertha 06 Charlottenburg. Teams aus dem ländlichen Raum haben da oft einen schweren Stand. Die Nordstaffel ist schon nicht ohne....

  • Angst vor den Gefahren der Großstadt? :happy:

    Für Malchow und Co. ist die Nordstaffel zu unattraktiv, sprich es fehlt da angesichts höherer Kosten der Mehrwert!

    P.S.: Aber bei Umsetzung der bisher bekannten Vorstellungen zur Regionalligareform, die im Gegensatz zu anderen Regionalligen für den Nordosten zwangsläufig auch eine Anpassung des Unterbaus erfordert, hat, dann der LFVM-V wie beispielsweise die Landesverbände im Norden und Westen etc.dann ohnehin auch eine eigene Oberliga....8)

  • Für Malchow und Co. ist die Nordstaffel zu unattraktiv, sprich es fehlt da angesichts höherer Kosten der Mehrwert!

    P.S.: Aber bei Umsetzung der bisher bekannten Vorstellungen zur Regionalligareform, die im Gegensatz zu anderen Regionalligen für den Nordosten zwangsläufig auch eine Anpassung des Unterbaus erfordert, hat, dann der LFVM-V wie beispielsweise die Landesverbände im Norden und Westen etc.dann ohnehin auch eine eigene Oberliga....8)

    Schon krass, dass sich z.B. der Stadtstaat Bremen ne eigene Oberliga unterhält....

  • Tasmania Berlin peilt in den nächsten 2 Jahren den Regionalligaaufstieg an und auch das zuständige Bezirksamt erwartet, das der Verein sportlich nachzieht!

    Der Tas-Präsident „Der Verein gehört in die Regionalliga“ rechnet damit, das bei der eigenen Heimspielstätte im April oder Mai auch die letzten offenen Punkte wie die Zaunanlage erledigt sind und so endlich in einem regionalligatauglichen (!) Zustand versetzt wird,, siehe Link

  • Genau erkennt man nicht, ob eine "Vereinsmannschaft" oder eine "GmbH-Mannschaft" an den Start gehen wird...


    Nach Lesen des Artikels würde ich auch eher Richtung "Vereinsmannschaft" tendieren!

    Zumal die Aussage "...Der Anspruch war und ist es jedoch, dass sich Viktoria Berlin selbst tragen und allen Verpflichtungen eigenständig nachkommen kann." auch in diese Richtung geht und von der GmbH, siehe Link, selbst auch nichts Neues zu erfahren ist. Wobei man dazu nicht unerwähnt lassen sollte, das die Viktoria dabei noch Glück im Unglück hat, einmal aufgrund der Zulassung zum Spielbetrieb für die kommende Oberligasaison, durch den NOFV und das sich das Insolvenzverfahren ausschließlich auf die GmbH als Tochtergesellschaft bezieht und nicht auf den e.V. selbst.

    Ansonsten hätte das für die Viktoria insgesamt auch ganz böse ausgehen können, wie wir zuletzt vom Insolvenzfall des KFC Uerdingen wissen (sofort wirksam gewordene Abmeldung der Mannschaft durch Insolvenzverwalter beim Träger der Spielklasse, obwohl dort die RL-Mannschaft bereit war, sogar kostenlos bis zum Saisonende weiterzuspielen, die damit trotz bereits erfolgten 9-Punkteabzug aufgrund eines bis dahin bestehenden Punktepolsters zum ersten Abstiegsplatz bis dahin noch gute Chancen auf den Klassenerhalt in der RL West hatte, siehe Link und Link

    Kurzum, wenn für die Viktoria dann alles Weitere gut ausgehen sollte, wird sie das Ganze ebenso überstehen wie vor einiger Zeit der Oberligaabsteiger Rostocker FC (dessen ausgegliederte Tochtergesellschaft nach dem Investorenrückzug inzwischen auch längst Geschichte ist)

  • Nachdem inzwischen einige Spieler der TSG Neustrelitz den Verein in Richtung "Bolle" verließen, haben die Residenzstädter in der Abwehr laut Rostocker Ostsee-Zeitung personell nachgelegt. Der aus Wernigerode stammende und in Wolfsburg ausgebildete Toni Bastin (20) unterschrieb bei der TSG. Seine letzte Station war der Oberligist Lupo-Martini Wolfsburg aus der Oberliga Niedersachsen. Allerdings kam er dort in der zurückliegenden Saison für den niedersächsischen Oberligisten aufgrund von Verletzungen nur auf 9 Einsätze. Vor seiner Verpflichtung holten die Neustrelitzer bereits Remmy Kruse (Teutonia Ottensen/Absteiger aus der RL Nord), Marius Schreiber (Eintracht Mahlsdorf), Adrian Heinle (TS Neckarsulm/Meister der VL Württemberg & Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg), Elias Höftmann (FC Hansa Rostock II), Younes Laribi (FC Schönberg/VL MV ), Sentaro Seto (MSV Pampow/VL MV ) sowie Anrijs Tomass Kmetjuks von der U19 des Greifswalder FC.

    Währendessen kehrte ein Duo von "Bolle" zur SpVgg Torgelow-Ueckermünde zurück. Nach dem Rückzug dieses Verbandsligisten schlossen sich Nick Albrecht und Tim Röhl den Vorpommern an. Die beiden spielen also künftig in der Staffel II der vierstaffeligen wie achtklassigen Landesklasse MV. Übrigens ist dort Tims Röhls Bruder Tom Röhl der neue Coach der Spielvereinigung. (Er trainierte in der letzten Saison noch die U 15 des Greifswalder FC und schaffte dort den Aufstieg dieser Nachwuchsmannschaft in die C-Junioren-Regionalliga Nordost.)

  • ....RN-Coach Kahlisch sah seine Mannschaft vor allem in HZ 1 komplett von der Rolle....

    Dazu hatte der Optik-Trainer übrigens auch noch einen passsenden Spruch. Mit Blick auf das vor dem Spiel aufgenommene Mannschaftsfoto sagte er: "Gut aussehen war einigen wohl wichtiger, als gut spielen.", siehe Link

    Nach dem letzten Test vor dem Oberliga-Auftakt am kommenden Freitag gegen Tasmania Berlin unterlag die Optik-Elf beim Verbandsligisten Malchower SV mit 1:3. Ingo Kahlisch war "...restlos bedient: "Eine grottenschlechte Vorstellung, es kann nur besser werden."", siehe Link

  • Optik sehe ich von Anfang an im Abstiegskampf. Nach dem man sich letzte Saison knapp rettete, wird's diesmal nicht leichter. Abstieg in die VL wäre schon ein Drama, kann mich nicht erinnern, dass sie unterhalb der Oberliga spielten....und die vielen Jahre RL waren für RN, laut Ingo Kahlisch, gefühlt immer Champions League 8)