Tennis Borussia 24/25

  • RFC ist kein Maßstab, bei allem Respekt vor dem Gegner und seiner Situation. Ich hoffe, dass in der Rückrunde sich die Abwehrleistungen verbessern. Was in der Saison noch möglich ist, sollte das Ziel sein: Platz 3 und so weit wie möglich im Landespokal.

  • Mit der Spielabsage in Neustrelitz endet die Hinrunde der laufenden Saison für die die erste Manschaft TeBe. Fazit: Leider ist der sportliche Abstand zu Lichtenberg 47 und BFC Preussen zu groß. Die finanzielle Konsolidierung hat weitere Fortschritte gemacht. Spielerisch ist das Ganze durchaus besser als in der letzten Saison, wenn die immer wieder auftretenden Abwehrschwächen nicht wären. Deshalb ist der sportliche Ergebnis eben Mittelmaß. Ich wünsche allen geruhsame Feiertage und einen guten Start 2025.

  • Mit der Spielabsage in Neustrelitz endet die Hinrunde der laufenden Saison für die die erste Manschaft...Ich wünsche allen geruhsame Feiertage und einen guten Start 2025.

    Wünsche ich ebenso!

    P.S.: Die Spielabsage in Neustrelitz zu Beginn der Rückrunde (nicht zum Ende der Hinrunde!) erfolgte, weil der Rasenplatz im Parkstadion nicht bespielbar ist und deshalb von der Stadt Neustrelitz gesperrt wurde. Diese Partie wurde inzwischen für den 7. Februar 2025 um 19 Uhr bereits neu angesetzt. Der Untergrund in der TSG-Spielstätte war schon in den vergangenen Wochen aufgrund der nassen Witterungsbedingungen laut Rostocker Ostsee-Zeitung von vorgestern stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Der FC Hansa Rostock hatte bereits Mitte Oktober bei der Begegnung im Landespokalwettbewerb die schlechten Platzverhältnisse angemerkt.und auch letztes Wochenende bemängelte der Coach der Hansa-Reserve Uwe Speidel die schlechten Bedingungen auf dem Terrain erneut.

  • Ich wünsche allen eine gesundes und sportlich erfolgreiches Jahr 2025. Im Rahmen der anstehenden Testspiele bis zum Nachholspiel gegen Neustrelitz am 08.02.25 gelang TeBe heute ein 4:3 Erfolg bei Rot Weiß Erfurt. Es haben einige Spieler den Verein verlassen, u. a. Tom Nattermann und Dennis Dombrowe. Neben Sefa Kahraman sollen weitere Neuzugänge in der kommenden Woche vorgestellt werden.

  • Im Nachholspiel in Neustrelitz trennten sich beide Teams 2:2. Neustrelitz nutze Schlafmützigkeiten in der TeBe - Abwehr zur 2:0 Führung. Danach hatte TeBe mehr Spielanteile und erzielte zwei Tore duch Neuzugang Diop und per Elfmeter durch Danko. Beide Teams wollten den Sieg erringen, es entwickelte sich eine gute Oberligapartie. TeBe mußte einen großen Teil der zweiten Hälfte mit 10 Spieler agieren, nach einer gelbroten Karte für Neuzugang Bayandir. Überraschenderweise spielte TeBe in der Phase nach dem Platzverweis stark, mußte am Schluß den Druck, die Neustrelitz aufs Tor ausübte, aushalten. Hervorzuheben ist Ersatzkeeper Iwan Dyck, der eine ansprechende Partie lieferte.

  • Nach den letzten Spielabsagen wegen der winterlichen Periode traf TeBe heute bei Anker Wismar an. Besonders in der ersten Hälfte gab es zahlreiche Tormöglichkeiten, eine wurde bereits in der 9. Minute durch Dethlefs genutzt. Leider schwächte sich TeBe durch eine gelb rote Karte gegen Biyikli kurz vor der Halbzeitpause. Die zweite Hälfte war deutlich turbulenter. TeBe trotz Unterzahl spielbestimmend, Wismar immer gefährlich bei Konter. So fiel das 1:1 nach eine Ecke von TeBe durch einen gut vorgetragenen Konter. Einen Abpraller nach einem Freistoss von Oschmann verwandelte wiederum Dethlefs für TeBe, kaum mhr als eine Minute später durch einem Torwartfehler von TeBe das 2:2. In den letzten Minuten dann doch die Führung und Entscheidung durch Ramadan und Jobe. Positiv ist die Einstellung der Mannschaft, zu gewinnen, leider auf Kosten von Gegentoren und Schwächung durh Platzverweise. Immerhin hat die Mannschaft jetzt zwei Heimspiel - Derbys hintereinander, am Dienstag abend gegen Tasmania und am Samstag gegen BAK.

  • Wiedergutmachung am Internationalen Frauentag? Na ja, teilweise. In den ersten gut 20 Minuten hätte BAK 3:0 führen können. Nach dem 0:1 Bemühen der Manschaft, Chancen zu kreieren. Vor der Halbzeit die Belohnung durch ein Kopfballtor von Jobe. In der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften Chancen auf den Sieg, aber es blieb torlos vor 462 zahlenden Zuschauern. Jetzt kommen zwei harte Spiele, gegen Preußen am kommenden Wocheende in der Oberliga, dann das Landespokalviertelfinale gegen Mahlsdorf. Wäre schön, wenn etwas zählbares dabei herauskommt.

  • Nach einer schwachen Vorstellung gegen Preußen heute eine etwas unglückliche Pokalniederlage gegen Mahlsdorf. Die eklatanten Abwehrschwächen begleiten die TeBe Spiele weiterhin. Ich hoffe, dass die Mannschaft sich weiterhin reinhängt wie heute. Mehr als Mittelmaß ist das alles allerdings nicht.

  • Am Freitag Abend gewann TeBe gegen Ahrensfelde vor 436 zahlende Zuschauer mit 5:2. Offensiv stark, in der Abwehr leider wieder die altbekannten Schwächen. Erwähneswert ist, dass in der Schlußphase Polizei einschreiten mußte, da einige Gäste-"Fans" die Toilette wohl nicht fanden und von der Tribüne aus auf die Zuschauer unten urinierten. Unglaublich, aber wahr.

  • Am Freitag Abend gewann TeBe gegen Ahrensfelde vor 436 zahlende Zuschauer mit 5:2. ...Erwähneswert ist, dass in der Schlußphase Polizei einschreiten mußte, da einige Gäste-"Fans" die Toilette wohl nicht fanden und von der Tribüne aus auf die Zuschauer unten urinierten. Unglaublich, aber wahr.

    Keine Frage, ein völlig inakzeptables Verhalten dieser Gäste-"Fans. :( Da das Mommse drittligatauglich ausgebaut sein soll, frage ich mich schon, warum zum Spiel keine strikte Fantrennung vorgenommen wurde! Doch nicht etwa, um Geld zu sparen?

  • Keine Frage, ein völlig inakzeptables Verhalten dieser Gäste-"Fans. :( Da das Mommse drittligatauglich ausgebaut sein soll, frage ich mich schon, warum zum Spiel keine strikte Fantrennung vorgenommen wurde! Doch nicht etwa, um Geld zu sparen?

    Kann ich nicht sagen. Das Hinspiel war völlig entspannt. Im heutigen Auswärtsspiel im Mommsenstadion gegen Makkabi wieder Gegentore nach haarsträubeden Abwehr- und Torwartfehlern.

  • L47 völlig verdient und ohne große Mühen mit einem Auswärtsieg im Mommsenstadion vor 641 zahlenden Zuschauern inklusive einigen Fans aus Darmstadt, die nach dem Hertha Spiel noch ein wenig unterklassigen Fussball sehen wollten. TeBe in den ersten 15 Minuten völlig überfordert. Im Laufe des Spieles und Umstellung in der Abwehr etwas mehr Spielfluß ohne größere Torchancen. Ein Spielplan gegen einen Gegner, der vor dem Spiel unter "Druck" stand, zu gewinnen, war nicht erkennbar. Das ist höchtens Oberliga Mittelmaß, mehr nicht.

  • L47 völlig verdient und ohne große Mühen mit einem Auswärtsieg im Mommsenstadion ... Das ist höchtens Oberliga Mittelmaß, mehr nicht.

    Spielstatistik, siehe Link

    Auch wenn der gestrige Spielausgang (gegen einen Gegner, der noch um die Rückkehr in die Regionalliga kämpft) für Euch sicherlich höchst unerfreulich war: Aber immerhin könnt ihr Euch nach wie vor eines für Oberligaverhältnisse doch sehr ordentliches Zuschauerinteresse erfreuen.:)

    Letzteres übrigens ganz im krassen Gegensatz beispielsweise zum (auch den RL-Aufstieg anstrebenden) BFC Preussen bei dessen Heimspiel vor sage und schreibe 69 (!) Zuschauern, siehe Link zu deren Spielstatistik   

  • Spielstatistik, siehe Link

    Auch wenn der gestrige Spielausgang (gegen einen Gegner, der noch um die Rückkehr in die Regionalliga kämpft) für Euch sicherlich höchst unerfreulich war: Aber immerhin könnt ihr Euch nach wie vor eines für Oberligaverhältnisse doch sehr ordentliches Zuschauerinteresse erfreuen.:)

    Letzteres übrigens ganz im krassen Gegensatz beispielsweise zum (auch den RL-Aufstieg anstrebenden) BFC Preussen bei dessen Heimspiel vor sage und schreibe 69 (!) Zuschauern, siehe Link zu deren Spielstatistik   


    Tja, was soll man dazu noch sagen?! :D

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • TB trennt sich im Sommer vom Trainer.

    https://www.rbb24.de/sport/bei…-trennung-saisonende.html

    Merkwürdig, der Verein würdigt zwar "...seine positive Einstellung und seinen professionellen Anspruch." und geht ab Saisonende trotzdem getrennte Wege. :(

    Da sollte sich die Verantwortlichen dieses Ex-Regionalligisten vielleicht doch eher selbst mal hinterfragen, inwieweit sie beispielsweise bei der Kaderzusammenstellung diesen professionellen Ansprüchen angesichts von nur aktuell Tabellenplatz 8 denn nun gerecht wurden...:versteck: