• Nächsten Freitag gehts los gegen Schottland.


    Die letzten Test haben die Probleme recht offensichtlich gezeigt. Vorne benötigt man zu viele Chancen um ein Tor zu erzielen, zudem sind die Standards schwach. zudem zuviel klein klein und zuviel durch die mitte.

    Hinten ist man immer für ein Gegentor gut, heißt für den Kopf, dass man immer 2 Tore erzielen muss, um zu gewinnen. psychologisch eher schlecht.

    musiala wirkt überspielt und ihm fehlt die leichtigkeit ausder hinrunde. gündogan ist für mich immer noch ein "fremdkörper". das passt im vergleich zu seinen clubmannschaften irgendwie nicht.


    was mich positiv stimmt. irgendwie scheinen alle mannschaften noch nicht in em form zu sein ;)

    umso wichtiger, dass es im 1. spiel flutscht, damit man in einen lauf kommt. warten wir mal ab.

  • Die Moral, ein weites Feld. Wenn sie einem nutzt, schwingt man große Reden. Wenn sie es nicht tut, ...

    https://www.jungewelt.de/artik…-moralischer-kompass.html

    Naja, mit der Forderung nach für Beteiligung der Vereine an den Kosten von Polizeieinsätzen hat sich meines Wissens nur ein Bundesland hervorgetan, Bremen, siehe Link und Link

    Dabei ging es aber um die durch Hochrisikospiele in Lizenzligen verursachten Mehrkosten und nicht etwa um die normalen Kosten für Polizeieinsätze beispielsweise auch bei Regionalligaspielen und also erst recht nicht, wenn die VSG beispielsweise wieder gegen Eilenburg vor lediglich 73 Zuschauern spielt...:freude:

    Auch wenn ich dabei natürlich die Gefahr für den Fall sehe, wenn das Bremer Anliegen in Karlsruhe durchkommen sollte! :( Weil dann folglich die Gefahr bestünde, das dann eine Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen über kurz oder lang vom Gesetzgeber auch auf 3.Liga und anschließend auch auf den entgeltorientierten Amateurspitzenfussball (wie bei künftigen Zusammentreffen von Lok und Chemie oder RWE und Carl Zeiss) ausgeweitet werden könnte...

    Zu den Forderungen um Kostenbeteiligung hat vor Jahren schon die FR, wie ich finde, einen trefflichen Kommentar geschrieben, siehe Link und selbst die Gewerkschaft der Polizei (GdP) forderte jüngst als Einzelgewerkschaft im DGB, das ein Verpflichtendes Präventionskonzept wichtiger sei als eine Kostenübernahme, siehe Link

    Verständlich, zumal allein nur die Wertschöpfung allein durch die Bundesliga schon vor über 10 Jahren schon über 5 Mrd. € jäjhrlch betrug, siehe Link

  • 5 Tore muss man erstmal schießen, auch wenn die Schotten ziemlich schwach waren. Das Selbstbewusstsein dürfte gewachsen sein.

    Für mich war Schottland ziemlich schwach. 3. Liga Niveau.. Ausserdem hat Deutschland eine ziemlich schwache Gruppe. Wenn man andere Gruppen ansieht.. Für mich geht die EM sowieso erst im Achtelfinale los.. Sekt oder Selters.. Und wenn Deutschland im Achtelfinale raus fliegt mal sehen wer dann noch vom Sieg gegen Schottland spricht..

  • dann hättest du dir mal schottland etwas öfter anschauen sollen, z.b. im spiel gegen holland vor paar wochen. da hat man seinen augen nicht getraut, was die für fussball gespielt haben.


    schwache gruppe? auch wieder so ne ansichtssache. würde sagen, sowas gibts mittlerweile nicht mher bei ner em. sicherlich gibts gruppen, die von den namen her stärker besetzt sind, aber unter schwach verstehe ich was anderes.

  • nach knapp 60 min Engl.- Dän.:

    was sucht England bei dieser EM und wieso haben sie es bis hierher geschafft?

    Es ist einfach nur erschreckend!


    Da wäre selbst der HFC eine Bereicherung für das Turnier !8)

    Jedes Team kann mal ein schlechtes Jahrhundert haben !

  • Die Meckerregel ist im Ansatz ganz hervorragend...

    Aber...

    Ist der Torwächter Kapitän, darf er nicht mit dem Schiri reden :nein:,was für ein Schwachsinn !!!

    Wieder einmal haben senile, inkontinente Greise bewiesen, das sie keine Ahnung von Fussball haben !!!

    Jedes Team kann mal ein schlechtes Jahrhundert haben !

  • Die Meckerregel ist im Ansatz ganz hervorragend...

    Aber...

    Ist der Torwächter Kapitän, darf er nicht mit dem Schiri reden :nein:,was für ein Schwachsinn !!!

    Wieder einmal haben senile, inkontinente Greise bewiesen, das sie keine Ahnung von Fussball haben !!!

    Greisendiffamierung, Inkontinenz hat mit dem Kopf nichts zu tun und die Idee ist richtig, also waren die Jungs nicht senil. Was weißt du über den Altersdurchschnitt der Entscheider und wie genau ist die Regelung bezüglich der Torhüter?

  • Hast wohl heute nicht richtig aufgepasst :)!

    Mit dem Schiri darf nur der Kapitän reden.

    Ist der Torwächter Kapitän, darf er nicht mit dem Schiri reden:rofl:, sondern ein vorher bestimmter Vertreter, weil er den 16er nicht dafür verlassen darf. So wurde es schon seit Tagen propagiert.

    Ob die Fussballexperten den (nicht seltenen) Fall "Gemenge im Strafraum " extra bedacht haben, wurde nicht kommuniziert.Könnte mir aber gut vorstellen, das sie auf diese Möglichkeit garnicht gekommen sind.


    Das in solchen "Geldbeschaffungs"-Gremien kaum 30, 40 oder 50 jährige sitzen, dürfte (k)ein offenes Geheimnis sein.


    Und auch im letzten Punkt muss ich Dir leider widersprechen! (Auch wenn's nichts mit Fussball zu tun hat).

    Ab einem bestimmten Zeitpunkt hängen Kopf und Blase (senil/inkontinent) doch am selben Strang !

    Kenn ich aus (noch nicht eigener :)) Erfahrung.

    Jedes Team kann mal ein schlechtes Jahrhundert haben !

  • Und ich bin schon im Rentenalter und fühle mich durchaus in der Lage, Entwicklungen des Fußballs einschätzen zu können, obwohl ich nicht mehr spiele. Deine Einschätzungen (Kopf/Blase) sind purer Populismus. Die Sache mit dem Stellvertreter finde ich erstmal nicht so problematisch, werde sie beobachten und später beurteilen.

  • Nächstes Beispiel für vergreiste,....,...

    (soll durchaus Populismus sein !) Funktionärsposse:

    Dir Trikolore-Maske von Mbappe fand ich cool und wäre nie auch nur im Ansatz auf die Idee gekommen, einer könnte da intervenieren.

    Aber "die Jungs" sind immer für ne Überraschung gut.

    Vergaß noch meine Vermutung, das sie bei ihren Konferenzen ganz schön bechern werden...;)

    Jedes Team kann mal ein schlechtes Jahrhundert haben !

  • Deutschland hat bis jetzt gegen Schottland und Ungarn gespielt. Was haben den Schottland und Ungarn bei EM oder WM für Titel in den letzten Jahren geholt. Also Ball flach halten. Für mich geht sowieso die EM erst im Achtelfinale los..

    willst du hier den habeck machen :freude:


    was haben denn kroatien, holland, begien etc. für titel geholt ?


    B74er

    die regel mit dem stellvertreter macht durchaus sinn. wenns ein gemenge im strafraum gibt, muss sich der TW als kapitän eben zurückhalten- wo soll da das problem sein? viel schlimemr wäre es doch, wenn der TW jedesmal den 16er verlassen würde um beim SR "nachzufragen". eine der sinnvollsten regeländerungen der letzten 20 jahre, die man schon viel früher hätte einführen MÜSSEN. das auf den SR zugerenn von 5-8 spielern bei jeder entscheidung, war ja nicht mehr auszuhalten.