Noch ein Neuer für Dynamo:
ZitatAndrich kommt
von Hertha BSC
Noch ein Neuer für Dynamo:
ZitatAndrich kommt
von Hertha BSC
wow, was für ein Niveau.
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150203/wlygyjf7.jpg]
ZitatDynamo-Fans sorgen für neuen Dauerkartenrekord
Die Fans der SG Dynamo Dresden haben für die ausstehenden Heimspiele in der Rückrunde 2014/15 2.700 Halbjahreskarten gekauft. Damit wurde der alte Halbjahreskartenrekord aus der letzten Saison deutlich übertroffen. In der vergangenen Winterpause versorgten sich knapp 900 Anhänger der Schwarz-Gelben mit einer Dauerkarte für die restliche Serie. Mit mehr als 10.000 verkauften Jahreskarten hat die SGD für die laufende Drittliga-Saison insgesamt 12.800 Dauerkarten abgesetzt – ebenfalls ein neuer Vereinsrekord.
Anzeige
Mit einem Zuschauerschnitt von derzeit über 24.000 Fans pro Heimspiel steuert die SGD zudem auf einen neuen Drittliga-Rekord zu. Den bisherigen Spitzenwert hält Eintracht Braunschweig. In der Saison 2010/11 pilgerten durchschnittlich 17.404 Zuschauer zu den Spielen der Niedersachsen.
ZitatGRUND ZUR SORGE? BEI DYNAMO LAUFEN 14 VERTRÄGE AUS!
ZitatM. Hartmann:
Er ist und bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Erst zerlegte sich Mittelfeldmann Marco Hartmann das linke und danach das rechte Sprunggelenk - das Tragen der Gesundheitsstiefel ist der 1,89-m-Mann mittlerweile gewöhnt. Immerhin: Der Ex-HFCer absolviert bereits wieder lockeres Lauftraining. Und bei seinen Comebacks hat Dynamo eigentlich immer gewonnen. Also, Gas geben, Harti!
Das sind doch mal wieder gute Nachrichten. Harti, wir brauchen dich.
ZitatDynamos Teixeira vor Comeback
http://www.kicker.de/news/fuss…eixeira-vor-comeback.html
Am Wochenende gilt es für Dynamo den totalen Fehlstart zu verhindern. Auf gehts Jungs.
ZitatNach zwei Niederlagen und einem missglückten Start ins Fußballjahr 2015 will die SG Dynamo Dresden am Samstag unbedingt punkten. Gegner an der Ostseeküste ist die Kieler Sportvereinigung Holstein, die in der Tabelle nur einen Punkt hinter Dynamo rangiert.
Für die Schwarz-Gelben geht es jedoch nicht nur darum, Wiedergutmachung für die jüngsten Punktverluste zu betreiben. Auch aus dem Hinspiel hat die Mannschaft von Cheftrainer Stefan Böger noch eine Rechnung mit den Nordlichtern offen. In Dresden setzte sich der KSV mit 2:1 durch und fügte der Sportgemeinschaft in der laufenden Drittliga-Saison die bisher einzige Niederlage vor heimischem Publikum zu – weil das Spiel gegen Erfurt ohne Zuschauer stattfand.
Und das war Pleite Nr. 3 in Folge. Daraufhin hat RM Konsequenzen angedroht.
Heißt das etwa, der Stuhl von Stefan Böger als Trainer wackelt?
Jetzt den Trainer zu schmeißen wäre die typisch falsche Reaktion. Im Nachhinein erwerist sich der gute Saisonstart als Fluch, der hat überall Begehrlichkeiten geweckt. Trotzdem müssen sich Mannschaft und Trainer hinterfragen, warum sie zweimal hintereinander so eine Grütze gespielt haben.
Jetzt den Trainer zu schmeißen wäre die typisch falsche Reaktion. Im Nachhinein erwerist sich der gute Saisonstart als Fluch, der hat überall Begehrlichkeiten geweckt. Trotzdem müssen sich Mannschaft und Trainer hinterfragen, warum sie zweimal hintereinander so eine Grütze gespielt haben.
SEHE ICH AUCH SO.
Es wird aber darauf hinauslaufen. Es gab von Vereinsseite ein Ultimatum an Böger, dass eigentlich noch das Spiel gegen Wehen- Wiesbaden einschließt. Das er dort noch auf der Bank sitzt, sehe ich höchstens bei 5 %.
Böger wurde soeben entlassen
Böger wurde soeben entlassen
Bei euch kommt auch keine Ruhe rein. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Bei euch kommt auch keine Ruhe rein. Ich kann das nicht nachvollziehen.
ich leider auch nicht
Auf zum nächsten Neuaufbau. Da wird mein Platz paarmal leerbleiben, wenn Copitz gleichzeitig spielt.
Für mich unverständlich und anscheinend auch länger geplant gewesen, so schnell wie sie einen Neuen haben.
Na dann Peter. Ich wünsche dir viel Erfolg und vielleicht brauchen wir im Sommer agr keinen neuen Trainer.