Da ja bald eh wieder ohne Zuschauer gespielt werden wird, ist dann auch die Anstoßzeit egal. Mal schauen, ob wenigstens die Hinrunde geschafft wird.
Regionalliga Nordost 2020/21
-
-
Da ja bald eh wieder ohne Zuschauer gespielt werden wird, ist dann auch die Anstoßzeit egal. Mal schauen, ob wenigstens die Hinrunde geschafft wird.
Man kann nur hoffen, dass bis Jahresende die Ausfallrate nicht zu hoch steigt. Sollte es dennoch so kommen, wird die Saison kaum zu Ende gespielt.
-
Hallo allerseits,
mit dem Spielverbot im Amateurbereich bis Ende November wegen der neuen Corona-maßnahmen ist auch die Regionalliga betroffen, wie ich denke? Dann wuírd das die Vereine finanziell bereits jetzt an ihre Grenzen bringen.
-
Die Situation der Regio soll unklar sein.
-
Die Situation der Regio soll unklar sein.
Die meisten Vereine sollen gegen Geisterspiele sein. Morgen soll eine endgültige Entscheidung fallen. Wenn die 3.Liga Absteiger ermittelt, muss es Aufsteiger aus der Regionalliga geben. Wozu wurden die Hygeniekonzepte eigentlich entwickelt? Leider werden sich allerdings nie alle Leute daran halten, so ehrlich muss man auch sein.
-
Australien hatte den gesamten Winter über einen Shutdown und auch wenn es von unseren Politikern derzeit sich noch niemand traut zu sagen, gehe ich mal davon aus, dass es bei uns ähnlich sein wird.
In Bayern wollen sie am Montag entscheiden, ob bereits jetzt die Winterpause begonnen wird. Die anderen werden dann bestimmt bald nachziehen. -
In Bayern wollen sie am Montag entscheiden, ob bereits jetzt die Winterpause begonnen wird. Die anderen werden dann bestimmt bald nachziehen.Die Bayern hatten sich als einzige dafür entschieden, die letzte Saison beim alten Stand fortzusetzen. Dafür gab es viel Häme - vielleicht war es doch die richtige Entscheidung.
-
So bis Dezember ist erstmal Ruhe meldet Sport im Osten
-
Die Bayern hatten sich als einzige dafür entschieden, die letzte Saison beim alten Stand fortzusetzen. Dafür gab es viel Häme - vielleicht war es doch die richtige Entscheidung.
wieso soll das richtig gewesen sein eine saison über zwei oder drei spielzeiten zu strecken? allein in bezug auf vereinswechsel etc. macht das überhaupt keinen sinn. dafür gabs übrigens keine häme , sondern eher unverstädnis.
-
wieso soll das richtig gewesen sein eine saison über zwei oder drei spielzeiten zu strecken? allein in bezug auf vereinswechsel etc. macht das überhaupt keinen sinn. dafür gabs übrigens keine häme , sondern eher unverstädnis.
Was hat es aber nun gebracht, erst eine Saison abzubrechen und eine nicht unbedingt sportliche Aufstiegsregelung zu finden, um dann anschließend eine neue Saison zu beginnen, die fast schon erwartungsgemäß keinen regulären Verlauf nehmen wird. Es wird schwer werden, bis zum Juni die Hinrunde zu Ende zu bekommen. Bei der aktuellen Lage und Entwicklung wird mit Sicherheit bis April kein Ball mehr rollen.
-
und eine nicht unbedingt sportliche Aufstiegsregelung zu finden,
Das war doch in Bayern auch nicht anders (Türkgücü).
-
Problembeschreibung aus Berlin-Brandenburger Sicht. Kann man z.B. weiter trainieren?
-
Das war doch in Bayern auch nicht anders (Türkgücü).
Da betraf es jedoch nur die höchste Liga. In den restlichen bayerischen Ligen wird versucht, einen Aufsteiger sportlich zu finden.
-
In Brandenburg darf weiter trainiert werden. Wenn das einen Mehrwert haben soll, müsste das in den anderen Bundesländern auch so sein.
-
Auerbachs Manager prangert die Ungleichbehandlung der Vereine an.
-
In Brandenburg darf weiter trainiert werden. Wenn das einen Mehrwert haben soll, müsste das in den anderen Bundesländern auch so sein.
In Berlin ist das offenbar nicht erlaubt.
-
Mitteilung vom NOFV, die auch eine Einlassung zur Regio enthält. Der Geschäftsführer möchte schnellstmöglich in den Trainingsbetrieb zurückkehren.
-
Mitteilung vom NOFV, die auch eine Einlassung zur Regio enthält. Der Geschäftsführer möchte schnellstmöglich in den Trainingsbetrieb zurückkehren.
Riemer hofft auf Trainingsbetrieb in 14 Tagen, scheinbar sind sich die Herren uneinig.
-
Den Mannschaften der Staffel werden jetzt von einem Unternehmen Videoanalysen und Daten zur Verfügung gestellt. Hoffentlich können sie das bald nutzen.
-
Was hat es aber nun gebracht, erst eine Saison abzubrechen und eine nicht unbedingt sportliche Aufstiegsregelung zu finden, um dann anschließend eine neue Saison zu beginnen, die fast schon erwartungsgemäß keinen regulären Verlauf nehmen wird. Es wird schwer werden, bis zum Juni die Hinrunde zu Ende zu bekommen. Bei der aktuellen Lage und Entwicklung wird mit Sicherheit bis April kein Ball mehr rollen.
es hat gebracht, dass die saison ein ende gefunden hat. was soll denn der mehrwert der bayrischen lösung sein, wenn du in 2022 die sasison 2019 beendest? im zweifel hat sich dein ganzer kader einmal komplett getauscht- soll das die bessere variante sein?
ob das schwer wird , wird sich zeigen, zumindest finde ich die lösung des kfv warnow mit recht kleinen staffeln recht gut überlegt. da besteht durchaus die chance die ligen zu ende zu bekommen, auch wenn es erst im april weitergehen sollte.