Das sind zwei verschiedene Schuhe. Ich wollte nur damit sagen, dass die Rechnung "Summe X : 14 : irgendwas = Mindestlohn für Arbeitnehmer" völliger Humbug ist.
Regionalliga allgemein
-
-
... Ich wollte nur damit sagen, dass die Rechnung "Summe X : 14 : irgendwas = Mindestlohn für Arbeitnehmer" völliger Humbug ist.
So, so....
Dem Verein fehlen für die laufende Saison noch mindestens 400.000 €.
Laut den Lübecker Nachrichten vom 15.7. (hinter Bezahlschranke) äußerte sich der Sportvorstand des Vereins auf der jüngsten Mitgliederversammlung übrigens zur Bezahlung der RL-Spieler wie folgt: "...Wenn ich mittlere dreistellige Gehälter zahlen könnte wäre ich glücklich..." Unabhängig davon, wieviel Arbeitsstunden bei Arbeitnehmern, zu denen selbstverständlich auch Vertragsspieler gehören, bei einer solcher Entlohnung dann monatlich unter Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes maximal anfallen dürfen, kann sich nun auch jeder ungefähr selbst ausrechnen!
Inzwischen hat das zuständige Finanzamt auf die jüngste Beinahe-Insolvenz des Vereins reagiert und verlangt nun die Ausgliederung der Profiabteilung, will der e.V. selbst nicht seine Gemeinnützigkeit verlieren, siehe Link zum HL-Bericht
P.S.: Einen LN-Kommentar (ohne Bezahlschranke) gibts auch noch, versehen mit dem wichtigen Hinweis auch auf einige andere Nord-Regionalligisten: " ...Es ist aber auch nicht so, dass der VfB ein Einzelfall ist, indem er von Geldgebern über das klassische Sponsoring hinaus abhängt. Die SV Drochtersen/Assel ohne Rigo Gooßen, der 1. FC Phönix ohne Hans-Joachim Ihde, Kickers Emden ohne Henning Rießelmann – sie alle wären ohne Mäzenatentum wohl keine Regionalligisten. .. , siehe Link
-
Was hat das jetzt mit dem Zitat zu tun?
-
Die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 4-10 sind raus, siehe Link zum NOFV und zum aktualisierten Staffelspielplan
-
Die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 4-10 sind raus, siehe Link zum NOFV und zum aktualisierten Staffelspielplan
Weiß jemand, warum die Partien- des 6. Spieltages Chemie gegen Carl Zeiss Jena, siehe Link beziehungsweise die des 9. Spieltages 1. FCM II gegen den FC Eilenburg, siehe Link
jeweils auf einen Dienstag verlegt wurden?
-
Weiß jemand, warum die Partien- des 6. Spieltages Chemie gegen Carl Zeiss Jena, siehe Link beziehungsweise die des 9. Spieltages 1. FCM II gegen den FC Eilenburg, siehe Link
jeweils auf einen Dienstag verlegt wurden?
Was den FCM betrifft....keine Ahnung. Weder ist unsere Erste zeitnah im Einsatz, noch ist da Sachsenpokal....
Edith: die Erste spielt Sonnabend zuvor gegen Schalke, da hätte sich ne Verlegung auf Freitag oder Sonntag verboten. Bleibt also wohl nur der Dienstag....
-
Der NOFV hat vor der Saison auch was geschrieben.
Noch eine andere Vorschau, derer gibt es genug.
-
Weiß jemand, warum die Partien- des 6. Spieltages Chemie gegen Carl Zeiss Jena, siehe Link beziehungsweise die des 9. Spieltages 1. FCM II gegen den FC Eilenburg, siehe Link
jeweils auf einen Dienstag verlegt wurden?
Ich übernehm den Text mal direkt von der Chemie-Homepage:
Einer Austragung des Heimspiels gegen den FC Carl Zeiss Jena an einem Wochenendtag hat die Polizei nicht zugestimmt, weil diese am Samstag mit einem in Leipzig ausgetragenen Bundesligaspiel und bei einer in Zwickau stattfindenden Demonstration gebunden ist. Am Sonntag sichert sie das Heimspiel von Dynamo Dresden gegen Schalke 04 ab.
-
Noch eine andere Vorschau, derer gibt es genug.
Auch diese Vorschau ist ebenfalls mit Stilblüten versehen:
"Im Vorjahr (statt in der letzten Saison oder im letzten Spieljahr) scheiterten die Leipziger..."
und " ...In der Vergangenheit klopften die Greifswalder bereits in der 3. Liga an ..", dabei hatten die Boddenkicker aufgrund verfehlter Meisterschaft doch bislang gar keine Möglichkeit, in der 3. Liga anzuklopfen...
-
Der rbb schreibt eine Vorschau für 3 Vereine aus dem Sendegebiet.
-
Folgende Livespiele bietet der 1. Spieltag:
- Freitag ab 18,45 Uhr bei Ostsport.tv: Rot-Weiß Erfurt gegen den FSV 63 Luckenwalde
- Sonnabend ab 14,00 Uhr im mdr: HFC gegen den BFC
- Sonnabend ab 16,00 Uhr im mdr: FSV Zwickau gegen 1. FC Lok Leipzig
- Sonntag ab 13,50 Uhr nur für Abonnenten der Funke Media Gruppe Thüringen:
SV Babelsberg 03 gegen den FC Carl Zeiss Jena
Sonntag ab 13,50 Uhr nur für Abonnenten der LVZ und der Volksstimme:
BSG Chemie gegen 1. FCM II
-
Seine Majestät, der Herr Winkler, äußert sich vor Saisonstart.
-
Nachwirkungen der letzten Saison: Die Stadt Jena hat als Konsequenz aus den Ausschreitungen beim Spiel des FC Carl Zeiss gegen die BSG Chemie Leipzig 47 neue Hausverbote verhängt. Bereits Mitte Mai waren wegen derselben Ausschreitungen, die sich am 30. November 2024 ereignet hatten, bereits 14 Hausverbote verhängt worden. Wie sich die insgesamt 61 Betretungsverbote auf die beiden Fanszenen aus Jena und Leipzig aufteilen, hat die Stadtverwaltung ...aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mitgeteilt. meldet SpiO, siehe Link
-
Und wie will man die Hausverbote kontrollieren...
-
Gibt dann wohl Gesichts - oder Ausweiskontrollen
-
Gibt dann wohl Gesichts - oder Ausweiskontrollen
Ich kenne Leute die hatten Stadion und Hausverbot waren aber 14 Tage später wieder im Stadion.
Finde den Fehler
-
Der rbb schreibt eine Vorschau für 3 Vereine aus dem Sendegebiet.
Eine weitere Vorschau des RBB für die restlichen 4 Vereine aus dem Sendegebiet:
BFC Dynamo, Hertha 03 Zehlendorf, SV Babelsberg 03 und FSV Luckenwalde, siehe Link
-
Eine weitere Vorschau des RBB für die restlichen 4 Vereine aus dem Sendegebiet:
BFC Dynamo, Hertha 03 Zehlendorf, SV Babelsberg 03 und FSV Luckenwalde, siehe Link
Mensch, schon wieder ein Trainerwechsel! Jetzt trainiert uns Kurtrieb.
-
Seine Majestät, der Herr Winkler, äußert sich vor Saisonstart.
Wichtigste Aussage von ihm: "...Und obwohl ich mich dafür ausspreche, dass es keine Denkverbote geben darf, müssen wir aufpassen, nicht untergebuttert zu werden. Auf der Staffeltagung in Bayern war diese Tage wieder zu hören, dass es durchaus eine Option wäre, Klubs aus Sachsen und Thüringen aus der Regionalliga Nordost in eine mögliche Regionalliga Bayern/Süd einzugliedern...."
Aber genau Letzteres war zu befürchten!
Schließlich können sich bayerischen Regionalligisten jenseits deren Spitzenvereine doch ausrechnen, das bei Bildung einer gemeinsamen Regionalliga mit BaWü fast die Hälfte von ihnen zusätzlich abzusteigen hätte. Dagegen müßten bei Bildung einer gemeinsamen Regionalliga mit dem sächsischen (3,39% aktuell am Spielbetrieb teilnehmenden Herrenmannschaften laut DFB-Mitgliederstatistik 2025) und thüringer Landesverband (2,39% für die Aufnahme von Nordost-Regionalligisten aus der jetzigen RL Bayern (15,85%) voraussichtlich nur 4 RL-Mannschaften zusätzlich absteigen!
P.S.: Das für den bayerischen Landesverband die Berücksichtigung der Anzahl am Spielbetrieb teillnehmenden Herrenmannschaften ein wesentliches Kriterium für eine Reduzierung von 5 auf 4 Regionalligen darstellt, verdeutlichte er bereits seinerzeit beim Einbringen des gemeinsam mit den Landesverbänden aus Baden und Niedersachsen eingebrachten Antrages auf einem früheren DFB-Bundestag...
-
Ich kenne Leute die hatten Stadion und Hausverbot waren aber 14 Tage später wieder im Stadion.
Finde den Fehler
Ist doch absehbar. Dies durchzusetzen quasi nicht möglich. Paar Zufallsfunde hier und da inbegriffen. Der ein oder andere Ordner wird vielleicht mal jemanden erkennen und rausfischen....