Schwere Zeiten für einen der beiden Regionalligisten aus der Marzipanstadt, siehe Link und wie es dazu kommen konnte, siehe Link
Regionalliga allgemein
-
-
Schwere Zeiten für einen der beiden Regionalligisten aus der Marzipanstadt, siehe Link und wie es dazu kommen konnte, siehe Link
Das Jahr dritte Liga war wohl auch nicht hilfreich.
-
Das Jahr dritte Liga war wohl auch nicht hilfreich.
Tjo....Liga 3 ist eher ein Verlustgeschäft....Gewinn wird dort nicht erwirtschaftet.
-
Grundsätzlich ist es mit den mindestens 1,3 Mio Fernsehgeld besser zu wirtschaften, als in der Regio.
-
Saisonausblick 3er Kapitäne.
-
Die Trainer sehen Halle vorne, was auch logisch erscheint, wenn man Etat und die relativ wenigen Abgänge ins Kalkül zieht.
-
Die Trainer sehen Halle vorne, was auch logisch erscheint, wenn man Etat und die relativ wenigen Abgänge ins Kalkül zieht.
Es wird spannend, mal abwarten.
Ich sehe eher Erfurt, Zwigge, Chemnitz, vielleicht noch Jena vorne.
EF und Z und C scheinen mir noch ein recht stabiles Gerüst aus der letzten Saison zu haben.
Nicht ganz unwichtig, vermutlich....
-
Nachdem seit gestern die zeitgenauen Ansetzungen der 3. Liga bis zum 9. Spieltag, also bis Ende Spetember, seitens des DFB veröffentlicht wurden, siehe Link, kann man nun hoffentlich demnächst seitens des NOFV auch dessen zeitgenauen Ansetzungen für den gleichen Zeitraum, sprich für die Spieltage 4-10 unserer Regionalliga, siehe Link erwarten..
-
Der NOFV hat vor der Saison auch was geschrieben.
-
Der NOFV hat vor der Saison auch was geschrieben.
beispielsweise: Lok Leipzig, Vizemeister ....
-
beispielsweise: Lok Leipzig, Vizemeister ....
Boah....peinliche Fehler drin....da wird Nietfeld zum Rückkehrer beim HFC gemacht, bei Altglienicke wird Nietfeld als schmerzlicher Verlust erwähnt, Mensah als Neuzugang bei der VSG erwähnt (ist aber Abgang zum BFC Preußen), Weckruf für Erfurt sei die (knappe) Testniederlage vs. Aachen gewesen (gemeint dürfte das 2:9 gegen Fulda gewesen sein)....
-
-
Schwere Zeiten für einen der beiden Regionalligisten aus der Marzipanstadt, siehe Link und wie es dazu kommen konnte, siehe Link
Ergänzung dazu seitens des Kickers, siehe Link
P.S.: Wenn man die fast ausgereizte Summe von 550.000 € für die 14 bislang seitens des Vereins mit Profivertrag ausgestatteten Spieler einmal auf deren durchschnittliche monatliche Bruttobezüge einmal umrechnet und für die Spielern einen Vollzeitjob mit konservativ gerechnet 40h-Woche unterstellt (=173 h/ Monat) unterstellt, kommt man da auf folgende Rechnung: (550.000 €/14 Spieler/12 Monate/Faktor rund 1,4 (Gehalt + Lohnnebenkosten). Also wird für diese 14 Vertragsspieler deren Entlohnung nur in etwa dem gesetzlichen Mindestlohn (!) entsprechen...
-
Für'n Mindestlohn kann man wahrscheinlich kaum Spieler für die RL begeistern. Obendrein wird ja das Gehaltsgefüge uneinheitlich sein, d.h. der ein oder andere bekommt da noch deutlich weniger als gefühlt Mindestlohn....
-
Für'n Mindestlohn kann man wahrscheinlich kaum Spieler für die RL begeistern. Obendrein wird ja das Gehaltsgefüge uneinheitlich sein, d.h. der ein oder andere bekommt da noch deutlich weniger als gefühlt Mindestlohn....
Nicht das die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls dies zum Anlaß nimmt, die 4. Spielklasse in ihren jählichen bundesweiten Schwerpunktkontrollen mit einzubeziehen! Denn die Befragung der Spieler beispielsweise beim Training, vielleicht sogar noch im Beisein vor anwesenden Publikum, zur Entlohnung etc. wäre doch sicherlich ein "gefundenes Fressen" für die dann selbstverständlich "nur rein zufällig" anwesende Presse...
-
Nicht das die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls dies zum Anlaß nimmt, die 4. Spielklasse in ihren jählichen bundesweiten Schwerpunktkontrollen mit einzubeziehen! Denn die Befragung der Spieler beispielsweise beim Training, vielleicht sogar noch im Beisein vor anwesenden Publikum, zur Entlohnung etc. wäre doch sicherlich ein "gefundenes Fressen" für die dann selbstverständlich "nur rein zufällig" anwesende Presse...
Dann müsste ggf. jeder Spieler unterhalb Mindestlohn als Praktikant bzw. Proband deklariert werden
-
Das ist so eine Milchmädchenrechnung. Es ist dann halt keine "Profimannschaft" mehr. Ein paar müssen nebenbei arbeiten und der Rest geht über Aufwandsentschädigungen und Fahrtkostenerstattungen. Wie bei einem normalen Amateurklub.
-
Das ist so eine Milchmädchenrechnung.
14 Vertragsspieler mit Profivertrag wird man sicherlich nicht Behörden gegenüber als Spieler mit Amateurstatus oder als Teilzeitbeschäftigte im 2. Arbeitsverhältnis verkaufen können!
-
Die Untergrenze eines Vertragsspielers ist 249,99 €. Praktisch der Mindestlohn dafür. Nach oben sind, wie wir wissen, keine Grenzen gesetzt.
-
Die Untergrenze eines Vertragsspielers ist 249,99 €. Praktisch der Mindestlohn dafür. Nach oben sind, wie wir wissen, keine Grenzen gesetzt.
Richtig, außer das die Mindestvergütung für Vertragsspieler inzwischen auf 350 E/Monat angehoben wurde. siehe Link
Allerdings sollte man als Verein nicht jeden Vertragsspieler der Öffentlichkeit gegenüber gleich als Spieler mit Profivertrag verkaufen, allein schon, um eigenverantwortlich mögliche Mißverständnisse vorzubeugen....