Beamtensprache, die die aussprechende Person meistens nicht ins normale deutsch übersetzen kann.
Regionalliga allgemein
-
-
Merkwürdige Formulierung: "... in einem bauzeitlichen Zustand ..,"
Was immer das heißen mag..Bauzeitlicher Zustand heißt übersetzt: im Zustand der Bauzeit. Es hat zwischenzeitlich keine Modernisierung und/oder Instandsetzung stattgefunden. Die Formulierung ergibt natürlich nur Sinn, wenn man das Baujahr kennt. Häufig ist die verklausulierte Sprache jedoch auch eine Ausrede für andere Unzulänglichkeiten.
-
Zusammenfassung des 34. Spieltages seitens des Verbandes, siehe Link
-
Der FSV Schöningen unter unserem alten Trainer Benbennek und mit Christian Beck steigt in die Regionalliga auf.
-
Der FSV Schöningen unter unserem alten Trainer Benbennek und mit Christian Beck steigt in die Regionalliga auf.
siehe dazu auch die Statistiken, siehe Link und Link
-
siehe dazu auch die Statistiken, siehe Link und Link
Christian Benbennek wird als Top-Transfer bezeichnet. Auf dem Bild finde ich ihn gar nicht.
-
Christian Benbennek wird als Top-Transfer bezeichnet. Auf dem Bild finde ich ihn gar nicht.
Bei der Bildunterschrift steht auch nichts von Trainer...
-
Da wird wegen eines jungen Abwehrspielers spekuliert, bei dem der HFC die besten Chancen haben soll.
-
Die Regionalliga Nord stellt zwar kommende Saison einen Direktaufsteiger. Ein früherer Zweitligist wird da eher nicht zu den Aufstiegsfavoriten gehören, siehe Link
-
Umweltverband und Bürgerinitiativen geben keine Ruhe.
-
Umweltverband und Bürgerinitiativen geben keine Ruhe.
Einfach nur traurig, wie einige immer wieder das Vorhaben JSP-Umbau torpedieren ...
-
Umweltverband und Bürgerinitiativen geben keine Ruhe.
Einer Hauptstadt unwürdiges Zinnober
-
Einer Hauptstadt unwürdiges Zinnober
Im Zusammenhang mit der Stadionproblematik bei gleich 4 der 5 Berliner Regionalligisten spricht der Kicker von der Schande für Berlin - Stadion-Nomaden statt Lokalmatadoren: Berliner Regionalligisten auf Heimatsuche (Artikel leider hinter Bezahlschranke), siehe Link
-
Vielleicht schafft man es ja, im Vorfeld der Olympiakampagne Berlin 2036, bis dahin ein paar Sportplätze für die RL fitzumachen
-
Das glaube ich nicht, dass der Senat dies hinbekommt.
-
Mischt halt zuviel GRÜN im Senat mit.
Wer wählt sowas eigentlich 🙄☹️
-
Die Zugezogenen aus Sachsen-Anhalt ... ähhh aus Baden Württemberg.
-
Mischt halt zuviel GRÜN im Senat mit.
Wer wählt sowas eigentlich 🙄☹️
Der Innensenator bzw. -in, leider auch Sportsenator, kam bisher ausschließlich von CDU oder SPD.
-
Weiß man denn schon, wann der Spielplan für die Regio Nordost kommt?
-
Weiß man denn schon, wann der Spielplan für die Regio Nordost kommt?
Diese Woche muß zunächst mal das NOFV-Präsidium die Teilnehmer der beiden Herren-Spielklassen im Nordosten für die kommende Saison bestätigen.
Am 27. Juni will die DFL die Spielpläne der beiden Lizenzligen veröffentlichen, siehe Link
Erst danach danach kann auch der DFB selbst für die 3. Liga deren Spielplan veröffentlichen. Anschließend kann dann auch der NOFV den Spielplan für seine Regionalliga erstellen und veröffentlichen. Bei dessen Erstellung gibt es die bekannten Besonderheiten zu berücksichtigen wie:
- Wünsche der Vereine
- Sperrtermine der Stadionbetreiber bei Veranstaltungen, z. B. Konzerte
- Sperrtermine der Kommunen bei Großveranstaltungen, z. B. Stadtfeste
- Vorgaben der Polizei und Landesinformationsstellen (LIS)
- Wünsche des Fernsehens und der Medienpartner (Ostsport, MDR)
- Doppelbelegungen des Stadions wie beim Zweitligisten FCM und seine RL-Mannschaft
- Ausschluss regionaler Doppelungen (Chemie Leipzig, Lok Leipzig)
- überregionale und regionale Feiertage
Bis dahin existiert also nur der Rahmenspielplan 2025/2026, siehe Link
P.S: Im zuende gegangenen Spieljahr veröffentlichte der NOFV den Regionalliga-Spielplan am 04. Juli, siehe Link und machte Stunden später auch die Fixierung des 1. Spieltages öffentlich, siehe Link
Also werden wir uns erfahrungsgemäß also noch bis nächste Woche gedulden müssen...