Zusammenfassung des 31. Spieltages seitens des Verbandes, siehe Link
Regionalliga allgemein
-
-
Petrik Sander wird wahrscheinlich nächstes Jahr mit der Magdeburg-Reserve in der Regio aufspielen. Sowas finde ich prinzipiell unschön, aber vielleicht bringen die "Machteburcher" sogar ein paar Fans mit.
-
Petrik Sander wird wahrscheinlich nächstes Jahr mit der Magdeburg-Reserve in der Regio aufspielen. Sowas finde ich prinzipiell unschön, aber vielleicht bringen die "Machteburcher" sogar ein paar Fans mit.
Das nun ausgerechnet von einem Anhänger eines Vereins zu lesen dessen Reserve selbst 13 Jahre in einer weit höheren Spielklasse spielte...
(Wobei anzumerken ist, das nicht etwa die 4. Spielklasse wie bei der Regionalliga war, sondern die zweitklassige DDR-Liga.)
Außerdem würde ich mir zuschauermäßig gerade im Nordosten durch die Anwesenheit einer weiteren Reservemannschaft neben Hertha BSC II überhaupt keine Sorgen machen. Denn die sind (im Gegensatz zu einigen mit ihrer 1. Mannschaft vertretenen Berliner Regionalligisten, die sich zuschauermäßig bestenfalls nur auf gehobenen Niveau der Oberliga-Nordstaffel bewegen, siehe Link) diesbezüglich doch stets eine Bereicherung
, siehe Link
Allerdings könnte ich mir gerade bei der Magdeburger Zweitmannschaft gut vorstellen, das deren ein oder andere Auswärtspiel insbesonder im mitteldeutschen Raum prophylaktisch eine höhere Sicherheitseinstufung erfährt...
-
Das nun ausgerechnet von einem Anhänger eines Vereins zu lesen dessen Reserve selbst 13 Jahre in einer weit höheren Spielklasse spielte...
(Wobei anzumerken ist, das nicht etwa die 4. Spielklasse wie bei der Regionalliga war, sondern die zweitklassige DDR-Liga.)
Außerdem würde ich mir zuschauermäßig gerade im Nordosten durch die Anwesenheit einer weiteren Reservemannschaft neben Hertha BSC II überhaupt keine Sorgen machen. Denn die sind (im Gegensatz zu einigen mit ihrer 1. Mannschaft vertretenen Berliner Regionalligisten, die sich zuschauermäßig bestenfalls nur auf gehobenen Niveau der Oberliga-Nordstaffel bewegen, siehe Link) diesbezüglich doch stets eine Bereicherung
, siehe Link
Allerdings könnte ich mir gerade bei der Magdeburger Zweitmannschaft gut vorstellen, das deren ein oder andere Auswärtspiel insbesonder im mitteldeutschen Raum prophylaktisch eine höhere Sicherheitseinstufung erfährt...
Vergleiche mit DDR-Zeiten sind in diesem Zusammenhang albern.
Das zweite Argument führte ich selbst an und die Befürchtung habe ich auch.
-
Liveübertragungen am 32. Spieltag:
- Freitag, den 02. Mai ab 18,45 Uhr nur für MZ-Abonennten; BFC gegen den Halleschen FC
- Sonnabend, den 03. Mai im mdr: Chemnitzer FC gegen den 1. FC Lok
- Dienstag, den 06. Mai ab 18,45 Uhr nur für Abonennten der Funke Media Gruppe Thüringen: SV Babelsberg 03 gegen den FC Carl Zeiss Jena
-
Nun steht seit gestern Abend mit dem 1. FC Schweinfurth aus Bayern auch der 3. Direktaufsteiger fest, siehe Link
-
Zusammenfassung der bisher absolvierten 5 Partien des 32. Spieltages seitens des Verbandes, siehe Link
-
Aktualisierte Zusammenfassung des 32. Spieltages seitens des Verbandes, siehe Link
-
Post vom NOFV: Es sieht gut aus für die Regionalliga-Bewerber meldet SpiO und weist gleichzeitig darauf hin, das die 3 aussichtsreichen RL-Bewerber aus der Nordstaffel, um die Zulassung zu erhalten, neben der sportlichen Qualifikation insbesondere infrastrukturelle und organisatorische Kriterien,erfüllen müssen. Letzteres dürfte jenseits der sportlichen Qualifikation wohl weniger auf den Ex-Regioligisten Lichtenberg 47, aber vorrangig auf den BFC Preussen und Eintracht Mahlsdorf sich beziehen! (Frage mich sowieso, wo denn diese beiden Vereine im Aufstiegsfallle ihre Heimspiele auszutragen gedenken...), siehe Link
-
Liveübertragung am 33. Spieltag:
Leider nur eine Übertragung
mit dem Spiel Lok gegen den VFC Plauen am Sonnabend, den 10. Mai um 16,15 Uhr im mdr
-
Zusammenfassung der bisher absolvierten Partien des 33. Spieltages, siehe Link