Landesliga - Alles ausser Saisonspiele 2015

  • Stahl gestern zu Gast beim Landesklassisten Hartenfels Torgau. Vorletztes Testspiel der Vorbereitung und noch immer nicht alle Spieler da.
    Biedermann, Balatka und Neuzugang Marquez sind noch verletzt und Fricke und Gründler wurden auch noch nicht gesehen. Dennoch war genug Spielkraft vorhanden, die jedoch in der ersten Viertelstunde nicht besonders zielstrebig eingesetzt wurde. So kam der Gastgeber durch ein großes Loch in der Stahlabwehr zum Führungstreffer. Das reichte als Hallo wach und Stahl drehte das Spiel durch zwei klasse Einzelleistungen von Hannes Runge und Steffen Krechlak. Anschließend zog Stahl auf 4:1 davon, ehe die Torgauer zum zweiten Treffer kamen. Bis zur Halbzeit erzielte Stahl noch zwei Treffer. Besonders Neuzugang Alex Ludwig glänzte mit einigen genialen Pässen, teils quer über den Platz.
    Nach der Pause stand dann auch der Trainer auf dem Platz und glänzte mit einer Vorbereitung zum Andre Köhler Treffer zum 7:2. Danach verflachte das Spiel etwas bei dem böigen warmen Wind. Schließlich traf auch noch J.W. Lotusblume, nachdem er zuvor zweimal den Pfosten traf. Ein Konter der Gastgeber führte noch zum 3:9, ehe kurz vor Schluss der Trainer das 10. Tor erzielte. Das wiederum quittierte Co Trainer Enno Rühle mit dem Zeichen eines Bierkastens. Daran hatte Martin offensichtlich nicht gedacht, wie man seinem Gesichtsausdruck entnehmen konnte. Kurz darauf war dann auch Schluss.
    Lockeres Testspiel zum Sonnabend , in einem schönen Stadion mit Tribüne.
    Am Mittwoch gibt's noch einen Test gg. den Kreisoberligisten SG Kreinitz, von User Horscht03 und am nächsten Sonntag ist Pokal in oder neben der Landeshauptstadt.In selbigem werde ich mir heute mal Ligakonkurrent Heidenau, beim Pokalspiel in Canitz ansehen.

  • Ende gut alles gut. Das was heut Chemie gezeigt hat waren 0 Punkte. Vor ca. 800 Zuschauern (400 Chemikern)hat Chemie zwar mehr vom Spiel gehabt aber mehr auch nicht. In der Verlängerung ist dann Annaberg die Kraft ausgegangen. Bester Spieler auf den Platz war für mich der Torwart von Annaberg. Mit so einer Leistung wie heute hat es Chemie bestimmt schwer in der Landesliga. Morgen Auslosung. Naja mir ist es eigendlich egal wer kommt. Bin kein Freund von Pokalspielen. Wenn dann die Mannschaften von Oberliga bzw. Regionalliga dazu kommen ist sowieso Schluss.

  • Gerade rein. Nur kurz zum Spiel, da ich kaputt bin und früh raus muss.


    Chemie 30 Minuten lang genauso unterirdisch wie gestern Riesa in Halbzeit 1. Bis dahin hatte Annaberg die beste und einzig richtige Torchance des Spiels. Zudem noch die frühe Verletzung von Schönitz, der mit einer Kopfblessur raus musste und sogar der Krankenwagen vorfuhr. Jedoch kam er nach Spielende zu den Fans, also alles noch einigermaßen okay.


    Ab Minute 30 war es ein Spiel, was man bei zwei Klassen Unterschied erwarten kann. Chemie mit Chancen im Drei-Minuten-Rhythmus ... selbst die hochkarätigsten davon konnten nicht verwandelt werden, es waren mindestens 7-8 Chancen, wo ein Tor fallen MUSS ... dazu noch etwa ein Dutzend weiterer guter Chancen, aber der Ball wollte nicht rein. Wetzel hielt riesig, viel ging aber auch knapp oder weit vorbei, zweimal knallte es an der Latte, dreimal rettete noch ein Annaberger auf oder kurz vor der Linie. Annaberg selbst fing bereits in Halbzeit 1 an, auf Zeit zu spielen, etwa 10 Minuten des zweiten Durchgangs fielen solchen Zeitspielereien zum Opfer. Aber man kann es ihnen nicht verdenken, zu überlegen war Chemie. Annaberg kam selbst nicht mehr gefährlich vors Tor und hielt mit dem nötigen Glück das 0:0.


    In der Verlängerung traf dann Karau nach einem Freistoß, wo er einen langen Ball nur noch mit dem Brust über die Linie bugsieren musste, da sich hier Wetzel dann doch mal verschätzt hatte. Der in der Verlängerung eingewechselte Jentzsch zeigte es seinen Kollegen wie man es macht, Ballannahme, Drehung, trockener Schuss aus 20 Metern ins lange Eck. Tolles Tor.


    Ich selbst und einige anderen waren doch etwas von der Aufstellung überrascht ... mit Hahn, Wolf, Engelbrecht und Schönitz standen vier Aufsteiger aus der Bezirksligamannschaft auf dem Platz, zudem die bisherige Nummer 2, Kienitz, anstelle von Kotzbau im Tor. Dafür Techniker wie Müller oder Heinze auf der Bank. Markus und Wajer waren nicht im Kader, Ursache unbekannt. Und so spielte Chemie zu Beginn des Spiels mit sieben gelernten Verteidigern gegen einen Achtligisten (in der Verlängerung standen dafür alle 4 Stürmer auf dem Platz, Müller dabei im Mittelfeld mit viel Übersicht und guten Momenten). Okay, das habe ich ja schon mal geschrieben, dass ich bezweifle dass wir mit dieser Elf gegen defensive spielende Mannschaften in der Landesliga ausreichend Punkte sammeln, um am Ende ganz vorn zu stehen. Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren.


    Also, Chemie in der nächsten Runde. Wie gestern geschrieben, nur das zählt. Und im Grunde ist so ein Sieg nach Verlängerung vielleicht noch mehr wert, als ein ungefährdetes 5:0. Die Fans wurden also gleich beim ersten Pflichtspiel der Saison mal wieder ordentlich auf die Geduldsprobe gestellt, das kennen wir ja von letzter Saison. Aber hey, knapp und kurz vor Ende zu gewinnen, fetzt auch irgendwie mehr :schal2:


    PS. Mist, ich muss lernen mich kurz zu fassen :D ... und im falschen Thread bin ich auch noch :rolleyes:


    @Freie Presse: Es gab keine Pyro, es gab keine Platzstürme (obwohl kein Bauzaun vor uns war), es gab keine Randale, es gab nur Gesang und Anfeuerungen. Gut 300 Chemiker (erstaunlich viele für Urlaubszeit, "nur" Pokalspiel gegen einen Achtligisten und die weite Anreise) präsentierten sich friedlich und es gab von meiner Seite aus kein Kritikpunkt zu beobachten. Darüberhinaus großes Kompliment an den VfB Annaberg ... Mitarbeiter an den Versorgungsständen sehr freundlich und flott unterwegs ... sehr gut auch der Ordnungsdienst, der ebenso locker unterwegs war und eben nicht drein schaute als wollten sie uns alle verkloppen (wie schon oft anderswo erlebt). Polizei viel, sehr viel, aber hielt sich abseits und machte heute einen guten Job. Manch einer hatte sogar ein Lächeln auf den Lippen, eine richtige Rarität! Fazit: Toller Fußballtag für alle. Ich denke, das hat sich für Annaberg gelohnt! :bia:

  • Ein Lob an Annaberg. Freundliche Leute immer hilfsbereit. Das einzigste was nervte waren wieder die vielen polizeimenschen und die Videoüberwachung. Ach so noch was. Chemie war heute in Annaberg und Annaberg steht noch. Und zum Pokal noch nächste überstehen und dann im Derby gegen Klo im Zentralstadion. :thumbsup:

  • mir wäre ein Los in der Dresdner Ecke sehr lieb 8) Oder noch so eins wie Annaberg, was ich gleich mit einem prima Ausflug verbinden kann, zumindest wenn ich dann frei hätte, was ich jetzt noch nicht weiß.

    wie wär's den mit Lichtenberg??? [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/w00t.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cool.png]

  • Bestätigt meine Annahme, dass Freiberg nur Masse und keine Klasse geholt hat und deren Abgänge richtig schwer wiegen.



    Bin auch sehr gespannt was Stahl morgen in der Hitzeschlacht zu leisten vermögen sind.

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006