Kreispokal Oberlausitz | Saison 2014/2015

  • Halbfinale um den Kreispokal


    Samstag, 30.Mai 2015 um 15:00 Uhr
    FSV Kemnitz - VfB Zittau


    Sonntag, 31.Mai 2015 um 14:00 Uhr
    LSV Friedersdorf - FSV Oppach



    Sehr gut! Da kann man sich beide Halbfinals anschauen! :schal1:

  • Zuschauerfreundlich angesetzt


    Ein Lob an den FVO

    Das hätte man auch schon zum Viertelfinale machen können :motz:


  • Was bist du nur für ein undankbarer Schnösel. ;)
    Deine Kritik an der Terminierung der Viertelfinalspiele kam damals erst nach der Terminierung.
    So sei doch dankbar, daß man wenigstens die Halbfinalspiele auf zwei Spieltage gelegt hat.
    Ob wir hier überhaupt einen Anteil daran haben, lass ich mal dahingestellt...aber besser spät als nie.
    Respekt den Verantwortlichen :thumbsup:

  • Am Wochenende stehen die Kreispokalhalbfinals auf dem Plan.
    In Kemnitz empfängt man am Sa. den VfB Zittau (Vorbericht auf der VfB-Seite) und in Friedersdorf ist am Sonntag der FSV Oppach zu Gast.
    Halbfinale Herren

    Samstag, 30.Mai 2015; 15:00 Uhr
    FSV Kemnitz - VfB Zittau


    Sonntag, 31.Mai 2015; 14:00 Uhr
    LSV Friedersdorf - FSV Oppach


    Auf der "Schlesischen Wuhlheide" in Friedersdorf (Markersdorf) werden die Bergschützen aus Jauernick-Buschbach die Partie mit Böllerschüssen eröffnen.
    In der Halbzeitpause sorgen die Friedersdorfer Zumba-Mädels für Kurzweile.
    Also auf geht's am Sonntag nach Friedersdorf [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/wink.png]

  • FSV Kemnitz – VfB Zittau 0 : 2 ( 0 : 0 )


    Die Platzverhältnisse waren dieses mal in Ordnung. Zumindest war der Rasen anständig geschoren. Das Niveau des Spiels war für ein Pokal-Halbfinale dünne. In der ersten HZ. neutralisierten sich Beide, die Gäste versuchten zu spielen, die Gastgeber hielten mit Kampf dagegen. Beide vergeben zwei Möglichkeiten. Kemnitz trifft, nach einer Ecke, auf der fünf – Meterlinie den Ball nicht und scheitert mit einem Fallrückzieher am Zittauer Torhüter. Die Gäste treffen den Pfosten und scheitern mit dem Nachschuss. Das wars in HZ. eins. In der Zweiten hat Kemnitz noch ne Möglichkeit kurz vor Spielende, die sie aber verstolpern, ansonsten ging bei denen nix mehr. Die Zittauer gehen mit einem Abstauber, in Führung und bauen diese mit einem schönen Seitfallzieher aus. Wenn Zittau seine Möglichkeiten in den letzten zehn Minuten nutzt, wird’s noch deutlicher. Der Einzug ins Finale ist aber allemale verdient.
    Zum Schiriteam um Christian Walter : Es waren einige - kann man – muß man nicht - Entscheidungen dabei. Letztendlich wars wohl so in Ordnung.

  • LSV Friedersdorf – FSV Oppach 2 : 0 ( 0 : 0 )


    379 Zuschauer und Volksfeststimmung auf der Schlesischen Wuhlheide. Böllerschüsse zur Eröffnung, die Zumba-Tanzgruppe zur HZ. Pause, der Gastgeber bot ein nettes Rahmenprogramm. Respekt. :thumbup:
    Was die Zuschauer dann geboten bekamen war ansehenswert, ja die zweite HZ. gar richtig gut. Die erste HZ. war ausgeglichen. Es war zu spüren, dass keiner in Rückstand geraten wollte. Beide ließen es vorsichtig angehen, wobei Oppach zu Beginn Vorteile besaß und die Gastgeber vor dem Pausenpfiff gefährlicher waren. Nach der HZ. Pause legten die Wuhlheider den Schalter um, aber eben nur sie. Ließen sie zwischen der 55. - 65. Minute noch zwei 100%ige liegen, so nutze Felix Bernsdorf in der 70. Minute den Torwartfehler der Gäste eiskalt zur Führung. In der 82. Minute wurde diese von Oliver Grabsch, mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke, gar noch ausgebaut. Die Oppacher versuchten zwar das Ergebnis zu korrigieren aber so richtig Torgefährlich wurden sie nicht. Um ins Finale einzuziehen, war das an diesem Tag ganz einfach zu wenig.
    Am Schiriteam um Tobias Weickelt gab es nix zu meckern, es leitete sehr gut.


    Schlesi ...was haste denen in der HZ.- Pause nur gegeben ? ;)
    Nee, nee, Glückwunsch, hast die Mannschaft zur Pause gut eingestellt. :thumbup:


    Glückwunsch an Zittau und Friedersdorf und beiden viel Erfolg beim Finale in Jonsdorf.


    Wie ich mir hab sagen lassen, muß der Gewinner dann beim Supercup am 08.08. in Neukirch gegen den Pokalsieger Westlausitz ran. :ja:


    PS: Danke Zobi, war nett gemeint, aber ich hab deine PN eben erst gelesen. :rolleyes:

  • @ Stuju
    Hätte dich ja auch anrufen können, fällt mir jetzt ein! :nein: :huh:


    Glückwunsch Schlesi & Team :bia: ; 380 Leute auf der kleinen Wuhlheide WOW; wird´n interessantes Finale, hoffentlich passt´s Wetter.


    Irgendwie erinnert mich der LSV an Liberec :whistling:
    Gegen den Abstieg krebsen, aber den Pokal gewinnen. Hätte nichts dagegen. :thumbsup:

  • Glückwunsch Schlesi & Team :bia: ; 380 Leute auf der kleinen Wuhlheide WOW; wird´n interessantes Finale, hoffentlich passt´s Wetter.

    Vielen Dank! :) Und du hast Recht › Mehr als 350 Zuschauer auf der Heide ist schon echt der Hammer, aber noch sensationeller war das Ganze drum herum, für das die Verantwortlichen (vom Platzwart und dem guten Grün, über die Organisatoren und die Böllerschüsse, das Bierständl, die Kinder zum Einlaufen, bis hin zu den Sportlichen Leitern und ihr Wirken im Hintergrund) gesorgt haben!


    Und auch die Fans - sowohl auf Friedersdorfer Seite, als auch Oppacher Seite haben für eine tolle Stimmung gesorgt und neben glücklichen Siegern, gab es auch wirklich faire Verlierer - ein Dankeschön dafür auch an Stuju und seine Bande! :)

    Irgendwie erinnert mich der LSV an Liberec :whistling:
    Gegen den Abstieg krebsen, aber den Pokal gewinnen. Hätte nichts dagegen. :thumbsup:

    Noch hat hier niemand was gewonnen! Aber ich kann ja mal für mich als Spieler sprechen: Ambitioniert in die Saison gegangen (auch was den Ligabetrieb betrifft), hat man sich irgendwie selbst schnell aus den vorderen Rängen genommen und dann immer mal wieder mit guten Leistungen überzeugt - ab und zu (zeitweise ziemlich oft) aber auch richtig schlechte Auftritte hingelegt!


    Es war klar, dass wir nur dann hinter Mannschaften wie Oderwitz, Rietschen, Trebendorf, Oberlausitz und Zittau ein Achtungszeichen setzen können und es auf einen einstelligen Tabellenplatz schaffen, wenn wir Konstanz mitbringen! Die haben wir eben leider nicht gebracht, jedoch den Klassenerhalt durch tolle kämpferische Auftritte in den letzten Wochen perfekt gemacht - geschlossen als Team und ganzer Verein, trotz Verletzungsmisere!


    Den Pokal hatten viele von uns aber die ganze Saison im Auge! Und mit dem notwendigen Losglück (Oppach war die erste KOL-Mannschaft, auch wenn Ludwigsdorf und Spitzkunnerdorf keine leichten Aufgaben waren) haben wir es echt geschafft, weil wir dann die Leistung gebracht haben, wenn es drauf ankam - auch ohne die für eine gute Ligaplatzierung zwingend erforderliche Konstanz!


    Und egal wie die Geschichte jetzt ausgeht und wie durchwachsen die Saison über weite Strecken auch lief:
    "Der erste Eindruck zählt, der letzte aber bleibt."
    Deshalb kann der LSV trotz der alles andere als optimalen Ligaplatzierung auf eine tolle Saison zurückblieben, wenn dann alle in ihre wohl verdiente Sommerpause gehen.


    Mein einziger Wehmutstropfen bleibt leider die Leitung des Pokalfinales.


    So oft ich der Meinung bin, dass sich die Spieler in der KOL nicht über die Schiris beklagen sollen, weil das spielerische Niveau sicher nicht oder nur selten über dem des Spielleiters ist - befürchte ich dass hier tatsächlich der Schiri das Niveau und den Spaß am Finale runterziehen kann :thumbdown: Hätte mir hier eine Ansetzungen nach Leistung und nicht nach Lobby gewünscht. :rotekarte:
    Zumindest lässt mich das meine bisherigen Erfahrungen vermuten...


    Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend beklagen :stumm: - also lassen wir uns überraschen!


    LG an die Community, der Spezi! :schal3:

  • Hi Spezi One, :halloatall:


    Moment genießen ^^
    Klar ist noch nichts gewonnen, aber wie du selber schreibst (und ich weiß) habt ihr ständig mit "Spielermangel" und mit begrentzten spielerischen Mitteln gegen diverse Teams zutun, aber eurer (faire) Kampfeswille und Unverdrossenheit macht euch sympathisch und hat die nötigen Punkte gebracht!!!
    Deshalb :thumbup:


    Über deinen Trainer brauch ich ja nicht viel schreiben: Einfach ein feiner Kerl!!!
    (Obwohl er mich manchmal ärgert :lach: )


    "Rentner-Schiri" Heinrich wird das schon ordentlich über seine letzte große Bühne bringen.
    Mehr Angst macht mir der Präsi, wenn der ne halbe Stunde, vorher oder nachher, rumstammelt. :sleeping:


    Werde euch in Jonsdorf unterstützen. Mag nähmlich den Zittauer Trainer ne! Aber keinen weiter sagen. (Au Backe)


    :happy:


  • "Rentner-Schiri" Heinrich wird das schon ordentlich über seine letzte große Bühne bringen.
    Mehr Angst macht mir der Präsi, wenn der ne halbe Stunde, vorher oder nachher, rumstammelt. :sleeping:


    Herr Heinrich beendet seine Schiri-Laufbahn, daß Spiel ist für ihn quasi ein "Abschiedsgeschenk" ich denk, daß er sich das verdient hat und wir es ihm gönnen sollten. :ja:


    ...und zum Präsi: da kann ich mir gut vorstellen, daß du lieber mit dem Egozentriker in der Pferdekutsche gesessen hättest. :lach:

  • da kann ich mir gut vorstellen, daß du lieber mit dem Egozentriker in der Pferdekutsche gesessen hättest. :lach:


    :rofl: Neee, och ne :lach:


    ich denk, daß er sich das verdient hat und wir es ihm gönnen sollten. :ja:


    Klar gönnen wir das "Onkel" Jürgen :happy:



    Nächste Saison findet das Pokalfinale(25./26.6.) nach dem letzten Meisterschaftsspiel(18./19.6.) statt.
    Gefällt mir auch besser.